Versetzungsgefährdet

Dabei
10 Mrz 2009
Beiträge
57
Alter
32
#1
Hallo,
ich habe eben erfahren dass meine Schwester (7. Klasse) einen Brief bekommen hat in dem sie mitgeteilt bekommen hat, dass sie versetzungsgefährdet ist. Sie war am Anfang nur am weinen, langsam gehts wieder. Ihr Problem ist größenteils, dass sie sehr selten aufzeigt, das ist in fast allen Fächern so, außer Englisch.
Die Leistungen seien in Mathe, Latein, Erdkunde und Politik nicht ausreichend, hieß es dort. Das mit Latein wird aber noch geändert, bzw muss geändert werden, unsere Ma geht da zum Elternsprechtag, da meine Schwester echt nicht sehr schlecht in Latein ist und die Arbeiten auch 3 schreibt immer.
Jetzt habe ich die Frage, wie müssen die Noten sein damit sie versetzt wird?
 
Dabei
28 Feb 2008
Beiträge
1.605
#2
ich glaub das kommt auch aufs bundesland an. soweit ich weiß, durfte man bei uns (Bawü) höchstens zwei fünfen haben und dafür aber zwei 2en zum ausgleichen. bei einer 6 war man druchgefallen.
Aber die Versetzung nicht zu schaffen ist nicht so schlimm wie es aussieht. Ein Jahr zu wiederholen bringt oft mehr als sich irgendwie so durchzumogeln. Das rächt sich dann nämlich spätestens beim Abitur.
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
316
#3
Also bei uns ist es so (niedersachsen), dass man mit zwei fünfen noch weiter kommt. Bei drei fünfen aber muss man eine mit ner zwei ausgleichen können und bei vier fünfen bist Du durchgefallen, genauso wie mit zwei sechsen. Mit einer sechs kann man noch weiter kommen, wenn man weiter keine fünfen hat und dafür eine einz. Das Ausgleichsfach muss aber genauso viele WOchenstunden haben, wie das Fach indem die fünf ist.
 

dili

Moderator
Dabei
18 Feb 2008
Beiträge
640
Alter
37
#4
Unser Schulsystem ist leider ziemlich blöd. Im Norden ist alles bissl einfacher, wo hingegen die Anforderungen in Bayern und BaWü ziemlich hoch sind. Genauso ist es mit der Versetzung...
Ich kenne es von mir, das man mit einer 5 schon sitzen bleibt. Aber wie gesagt, das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Übrigens kann ein Lehrer auch mündliche Noten geben, deshalb kann das schon sein, dass deine Schwester schlecht ist, wenn sie nicht mit macht.
Ich zum Beispiel (na gut, ich hab unter anderem das Fach Englisch) werte die mündlichen Leistungen der Schüler extrem hoch...
Ihr müsst unbedingt herausfinden, warum sie nicht mit macht und sie davon überzeugen, dass es wichtig ist, das sie mitarbeitet.

Liebe Grüße,
dili
 
Oben