Verliebt in den Kollegen, aber was ist mit ihm?

Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
8
#1
Ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen, aber muss etwas ausholen, um alles verständlich zu erklären..

Ich bin seit Ende 2014 single.
Mein Kollege (wir arbeiten nicht eng zusammen, da wir als Sozialarbeiter jeder eigene Klienten haben jeweils in unterschiedlichen Städten. Wir sehen uns 1-2 Mal die Woche im Büro für ca. 1 Std. Also kein super enger Bürokontakt) weiss das auch. Wir kennen uns seit Ende 2012 und haben uns immer super verstanden. Seit Anfang des Jahres ist es anders. Wir haben uns vorher nie privat getroffen. Seit er weiss, dass ich single bin, hat er einem privaten Treffen zugestimmt. Das erste war also Ende Januar. Da waren wir zusammen auf einem Jazz Konzert. Es war sehr schön, intim, wir haben geflirtet, er hat mich am Ende des Abends auf ein weiteres Treffen eingeladen für Ende Februar (wir sind beide Hobbymusiker und es stand eine Jam Session an mit Bekannten von ihm) zu dem ich zusagte. Auch dieses Treffen war wieder sehr schön und ging bis 4h morgens. Auf dem Rückweg (ein Freund fur uns nach Hause) hat er im Auto hinten meine Hand in seiner gehalten die ganze Fahrt über. Nach diesem Treffen haben wir uns dann ein drittes Mal getroffen mit einem anderen Musiker und zusammen Musik gemacht. Auch dieses Treffen war wieder sehr schön. Wir haben Spass gehabt, geflirtet usw.. Da ich dummer Weise auf den Rat einer Freundin gehört habe, habe ich ihn danach darauf angesprochen, was das zwischen uns ist und ihn womöglich damit überrumpelt. Denn er stotterte etwas rum und meinte dann er würde mich sehr nett finden und wir könnten ja ab und an privat was zusammen machen.. Nunja, nach diesem besagten Telefonat habe ich dann mehrfach Treffen vorgeschlagen, die er alle ablehnte "keine Zeit", "keine Lust" usw.. Ich muss dazu sagen, er ist seit geschätzt 25-30 Jahren single und sagt selber, er würde eigentlich keine feste Beziehung wollen, weil er keine Lust hätte sich nochmal vor Jemandem rechtfertigen zu müssen usw.. Jedenfalls hat es, was ein privates Treffen angeht, bis letzte Woche Freitag gedauert! Dann hat er endlich wieder zugesagt und kam zu der Party, zu der ich ihn eingeladen hatte. War wieder sehr schön, wir haben fast den ganzen Abend zu zweit da gestanden uns unterhalten, geflirtet und zum Abschied hat er mich in den Arm genommen und länger fest gehalten und auf die Wange geküsst. Ganz vorsichtig, kaum merkbar.. Ich bin im Kollegium die Einzige, die er auch jedes Mal zur Begrüßung und zum Abschied in den Arm nimmt und oft auch seine Wange dabei fest an meine drückt. Auch dort, also beruflich, reden wir sehr viel miteinander, flirten auch, haben Spaß usw.. So auch wieder bei einem Ausflug diese Woche Mittwoch. Haben uns dort 6 Std. gesehen und er war fast ausschließlich in meiner Nähe.
Nun zu meinem Problem: ich weiss einfach nicht, was ich davon halten soll. Braucht er Zeit? Hat er Interesse? Genießt er nur die Flirts?
Ich habe ihm in Gesprächen über das Thema Beziehung klar meinen Standpunkt erklärt und dass ich auch nichts festes suche. Unsere Ansichten sind dort eigentlich sehr ähnlich. Auch sonst haben wir sehr viel gemeinsame Interessen oder gleiche Ansichten etc. Das stellt sich bei Gesprächen immer wieder heraus. Humor ist auch klasse, wir verstehen uns einfach super. Aber ich weiss einfach nicht, ob ich eine Chance bei ihm habe..
Hat Jemand evtl. ähnliches erlebt?
 
Dabei
3 Mrz 2015
Beiträge
322
Alter
33
#2
Was für Chanchen? wenn du und er nix festes wollen und ihr eure Standpunkte einander klar gemacht habt, dann belasst es doch dabei und genießt eure Zeit zusammen.
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
8
#3
Na aber das Problem ist ja, dass nichts läuft bisher. Und ich eigentlich schon den Eindruck habe, dass da von beiden Seiten aus Interesse wäre..
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
8
#5
Die Einstellung hat er nicht und ich auch nicht. Bei uns ist das alles recht locker am Job und wir arbeiten ja auch nicjt ständig zusammen, das wäre also kein Hindernis..

Was da laufen soll? Was lockeres.. Jeder seine Wohnung, sein Leben, aber wenn man Lust hat, macht man was zusammen und eben auch mehr als nur zusammen weggehen, sprich im Bett landen. ;)
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#6
Was da laufen soll? Was lockeres.. Jeder seine Wohnung, sein Leben, aber wenn man Lust hat, macht man was zusammen und eben auch mehr als nur zusammen weggehen, sprich im Bett landen. ;)
Na denn..bis zur Rente..
nie einen "eigenen" Partner.....nie eigene Kinder..auch eine Form des Lebens:roll:
 
Dabei
6 Jun 2015
Beiträge
12
#7
Sprich ihn an das Du mehr für Ihn empfindest denn so scheint es ja zumindest von Deiner Seite zu sein zumindest hört es sich so an.
Wenn er nicht so fühlt was natürlich sein kann wird es eine wahre Freundschaft nicht zerstören und Du weißt was los ist.
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
8
#8
Das traue ich mich nicht. Dafür ist die Angst vor einer klaren Zurückweisung zu gross. Gerade unter dem Aspekt, dass ich ihn zumindest gelegentlich dann noch beruflich sehen müsste.. Freundschaft ist es noch nicht. Dafür kennen wir uns zu wenig und zu kurz. Aber ich habe ihm schonmal gesagt, dass ich ihn sehr mag.. Ich denke, er wird das zu deuten wissen angesichts der ganzen Flirterei und co. Hoffe ich zumindest.

Lebensform jedem das Seine. Kinder will ich niemals haben. Haus auch nicht. Und ich komme auch bestens damit klar meine eigene Wohnung zu haben.
 
Dabei
6 Jun 2015
Beiträge
12
#9
verstehe die Ängste bin selbst in einer Zwickmühle geraten aber habe es mit großem Risiko trotzdem angesprochen und das kann ich Dir auch nur raten, denn so machst Du dich auf dauer nur verrückt.
Wünsche Dir das Du die richtige Endscheidung triffst und Freundschaft denke das ist es schon bei Euch.
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#10
Lebensform jedem das Seine. Kinder will ich niemals haben. Haus auch nicht. Und ich komme auch bestens damit klar meine eigene Wohnung zu haben.
Das diese gleiche Einstellung/Lebensform dann auch für den Kollegen zu gelten hat,
...DAS BESTIMMST DANN DU::Aha,,:
Prima egoistische Einstellung..
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
8
#11
Das bestimme ich nicht. Wir haben bereits darüber geredet. Er will keine Kinder mehr, will auch nie wieder mit einer Frau zusammen wohnen und möchte auch keine feste Beziehung. Das sind alles seine Aussagen, die ichbloß teile.. In der Hinsicht haben wir gleiche Vorstellungen!
 

Ähnliche Themen


Oben