US-Sports Thread

Dabei
27 Aug 2011
Beiträge
138
#1
Hallo Lovehelpgemeinde,

da es einen vergleichbaren Thread noch nicht gibt, habe ich gedacht ich eröffne mal einen.

Bin ein großer US-Sportfan (auch Sport allgemein) und habe die Hoffnung mit Gleichgesinnten zu diskutieren. Hier kann man über sämtliche US-Profiligen reden (MLB,MLS,NFL,NHL etc.) aber auch über Collegesport und US-Sport allgemein reden. Ich hoffe, es entwickeln sich angeregte Diskussionen.
 
Dabei
5 Sep 2011
Beiträge
1.994
#2
Ich bin treuer Football-Zuschauer. Saison der der GFL geht ja auch bald wieder los. :mrgreen: Leider hat meine Mannschaft ihren Quarterback "verloren". Der Vertrag war nur begrenzt. Ich mochte den Jungen. Er ist jetzt wieder in seiner Heimat in den USA am College und ich verfolge seine Karriere dort weiter.
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#3
Ich habe auf einem Schüleraustausch in die USA eine NHL Spiel live gesehen...der Hammer:

San Jose Sharks vs. (Irgendetwas aus Kanada) Jets. Nettospielzeit 60 Minuten, Brutto 4 Stunden...ausverkaufte Halle, 1:4 Rückstand, dann 5:4 Führung, dann 5:5...Sudden Death...die Sharks gewinnen, die Halle steht Kopf ! Alter Schwede...das Erlebnis hat mich echt geprägt :mrgreen:
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#4
Bin da natürlich auch dabei.

Ich bin treuer Football-Zuschauer. Saison der der GFL geht ja auch bald wieder los. :mrgreen: Leider hat meine Mannschaft ihren Quarterback "verloren". Der Vertrag war nur begrenzt. Ich mochte den Jungen. Er ist jetzt wieder in seiner Heimat in den USA am College und ich verfolge seine Karriere dort weiter.
Welches ist denn dein Team in der GFL?
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#6
Leider nur GFL2, Aufstieg in die GFL verpasst. Mein Heimteam verrate ich hier öffentlich nicht. ;)
:?

In der NFL bin ich aber schon lange Freund der Giants. :)

Basketball, Eishockey und Baseball mag ich aber auch. Baseball habe ich bisher aber leider noch nicht live erlebt. :(
Baseball muss man eigentlich mal im Ballpark gesehen haben das ist wirklich die Sportart die ich nur selten am TV gucke die aber live doch immer Spaß gemacht hat.
Magst du denn Verraten für wen dein Herz im Eishockey, Basketball und Baseball schlägt?
 

dili

Moderator
Dabei
18 Feb 2008
Beiträge
640
Alter
37
#7
Baseball hab ich schon im Arlington Ballpark geschaut - die Texas Rangers :) - und da muss ich dem Junge aus California Recht geben, das ist live richtig klasse und nur zu empfehlen! Basketball hab ich schon in Dallas und in Orlando gesehen - ist auf jeden Fall auch einen Besuch wert (mein Herz schlaegt fuer Magic, da das meine Heimat ist ...) und Football - na da bin ich oft an der Highschool meines Bruders, die sind mit die besten in ganz Florida - die Blue Darters (merkt euch den Name Zack Darlington :D ). Football find ich am besten und verfolg das dann auch in Deutschland ab und an im Internet. Als Bronco - Sympathisant musste ich aber dieses Jahr ziemlich leiden ;)

Ich bin auch manchmal beim German Bowl - Finale, vor allem wenn meine Unicorns dabei sind, aber leider ist selbst so ein Finale noch weit von amerikanischen Sportveranstaltungen entfernt - das spielerische Niveau ist doch um einiges niedriger (allerdings wird das von Jahr zu Jahr besser) und Zuschauer und Stimmung ist ueberhaupt nicht zu vergleichen. Aber - es gibt immer leckere amerikanische Snacks for free und nette Cheerleader von allen Vereinen in der GFL ;)
 
Dabei
27 Aug 2011
Beiträge
138
#8
Baseball ist nicht wirklich mein Fall, aber wenn es live so gut ist, muss ich auch mal schauen. Dili du bist auch Amerikanerin? Ich halte es im Basketball natürlich mit Dirkules und Dallas. Ich bin auch Broncosfan und die Reguläre Saison und die Playoffs waren klasse. Nur das Endspiel gegen die Seahawks war gruselig. Auch die Colts und die Vikings liegen mir ein wenig am Herzen.

Ich habe mich noch nie mit German Bowl beschäftigt, kann mir aber vorstellen, dass der Football in D technisch nicht so berauschend ist. Als ehemaliger Eishockeyspieler bin ich New Jersey Devils Fan. Martin Brodeur ist eine Legende und mein absoluter Lieblingshockeyspieler. Und die Devils habe ich mal in Davos live gesehen. In der DEL sehe ich öfter Red Bull München spielen einfach weil ich das oft mit einem Livebesuch vom FC Bayern kombinieren kann :).
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#9
Die Broncos werden es schwer haben denke ich. Ohne die Leistung der Saison schmälern zu wollen und ich bin ja jemand der auch eher die AFC Teams mag aber man muss einfach sagen das die NFC deutlich stärker war vor allem letztes Jahr. Die Broncos hätten gegen die 49ers, Panthers und Saints denke ich ähnlich schlecht ausgesehen. Ich denke auch dass das Fenster für die Broncos zu ist sie haben eine Menge free agents und man muss erstmal schauen wie sie das Team zusammen halten sie werden sicher wieder 10+ wins einfahren und eventuell auch die Division gewinnen aber Super Bowl wird diesmal schwer denke ich die Patriots und Colts werden offensiv mehr Waffen haben die Texans werden richtig stark sein wenn sie ihr QB Problem lösen und die Chiefs und Chargers sollte man auch nicht aus den Augen lassen.

In der NBA...mal sehen im Osten wird das auf Heat Pacers hinaus laufen was ich recht interssant finde die Pacers sind eigentlich dazu gemacht die Heat zu schlagen. Im Westen sehe ich da 4-5 Teams die in die Finals kommen können bin mal gespannt ob die Heat den three-peat holen können ich glaub irgendwie nicht dran in der heutigen NBA ist das einfach unheimlich schwer.

Ansonsten drücke ich die Daumen das am ende der Saison sowohl die Lakers als auch die Celtics nen ping pong ball bekommen...das ist die beste rivalry im Profi Sport und die NBA ist einfach so viel besser wenn die Lakers und die Celtics top sind daher ist zu hoffen das beide diese Saison möglichst schlecht abschneiden und möglichst hoch picken am besten an 1. und an 2.

Die Aussage von Mark Cuban fand ich ganz interessant. Cuban meinte prospects sollen eher in die D-League als aufs College gehen das die D-League besser wäre um Spieler für die NBA zu entwickeln.
Ich glaube ja dass es eigentlich für jeden Menschen eine gute Erfahrung ist mal für wenigstens ein Jahr eine Uni von innen zu sehen und College Basketball ist auch einfach cool (March Madness geht am 18.3 los) kann ich aber das Problem verstehen die Top Spieler sind 1 Jahr am College und gehen dann in die NBA...das ist für die Colleges ziemlich doof weil die so tun müssen als hätte da jemand ernsthaft Interesse bei ihnen zu studieren aber eigentlich will der nur Basketball spielen und die D League ist von ihrem Spiel näher an der NBA während die NCAA viel näher am europäischem Basketball ist. Und wenn man die Regel ausweiten müsste das jemand mindestens 2 Jahre im College gespielt haben muss würde das wohl niemand mehr machen.

Ich habe mich noch nie mit German Bowl beschäftigt, kann mir aber vorstellen, dass der Football in D technisch nicht so berauschend ist. Als ehemaliger Eishockeyspieler bin ich New Jersey Devils Fan. Martin Brodeur ist eine Legende und mein absoluter Lieblingshockeyspieler. Und die Devils habe ich mal in Davos live gesehen. In der DEL sehe ich öfter Red Bull München spielen einfach weil ich das oft mit einem Livebesuch vom FC Bayern kombinieren kann :).
Hab in den letzten Jahren das ein oder andere Spiel der Longhorns, Bandits und Pikes gesehen (ein bekannter von mir spielt bei den Pikes, der hatte auch als ich nach Deutschland gekommen bin großes Interesse mich für GFL Football zu gewinnen aber das war damals auch schon 6 Jahre her und da hatte ich Football als aktiver auch schon abgehakt)
Es ist halt so wie es in den 80ern und 90ern in den USA im Fußball war. Die besten Athleten Spielen halt in Deutschland eher Fußball, Handball, etc. und eher nicht Football.
Der Unterschied im Niveau ist extrem 2011 gab es ja die American Football WM das habe ich so ein klein wenig am Rande verfolgt. Das amerikanische Team hatte vielleicht eine hand voll Spieler aus Division I Colleges es waren 2 oder 3 aus Big12 (damals war es noch die Big10) Teams dabei dann glaub ein paar aus Ivy League Colleges und die meisten waren Spieler die in Europa gespielt haben und Leute von Divsion II oder sogar Divison III Colleges. Und die USA haben diese WM trotzdem dominiert. Das ist einfach ein riesen unterschied.
Aber spaß zum Anschauen haben die Spiele trotzdem gemacht.
 
Dabei
27 Aug 2011
Beiträge
138
#10
Wir werden sehen, wie die Broncos abschliessen werden. Die Playoffs werden auf jeden Fall Pflicht sein. Und ab da spielt das Momentum auch eine grosse Rolle, da gerade Playoffspiele sehr eng sind (Man beachte einfach mal das Spiel in den Playoffs diese Saison die Chiefs gg die Colts 44: 45 ...) Das war Football. Die Texans brauchen auf alle Fälle einen neuen QB, sonst wird das dieses Jahr wieder in die Hose gehen. Und das Team ist eigentlich ziemlich talentiert. Und auf die Steelers muss man eigentlich auch immer achten, die sind immer für eine Überraschung gut. Ich freue mich jetzt schon auf die neue Saison auch wenn diese erst im September beginnt.

Das Frage ich mich die ganze Zeit, was mit den Lakers und den Celtics los ist? Gerade die Lakers wurden vor ein paar Tagen von den Clippers extrem vorgeführt.

Ich finde auch, dass sich die NBA Spieler vorher auf College Basketballebene bewiesen haben sollen.

Genau das ist das Problem, das Football in Deutschland hat. Naja ich hoffe, dass dieser Sport ein wenig bekannter wird und mehr Fans findet.
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#11
Wir werden sehen, wie die Broncos abschliessen werden. Die Playoffs werden auf jeden Fall Pflicht sein. Und ab da spielt das Momentum auch eine grosse Rolle, da gerade Playoffspiele sehr eng sind (Man beachte einfach mal das Spiel in den Playoffs diese Saison die Chiefs gg die Colts 44: 45 ...) Das war Football. Die Texans brauchen auf alle Fälle einen neuen QB, sonst wird das dieses Jahr wieder in die Hose gehen. Und das Team ist eigentlich ziemlich talentiert. Und auf die Steelers muss man eigentlich auch immer achten, die sind immer für eine Überraschung gut. Ich freue mich jetzt schon auf die neue Saison auch wenn diese erst im September beginnt.
Die Playoffs sind Pflicht? In der NFL wo eine gute und eine schlechte Saison manchmal nur einen falschen Hit am richtigen Spieler weit weg sind? Mutige Aussage.

Die Texans könnten auch mit Schaub in die Saison gehen O'Brien ist ein Quarterback Coach und Schaub hat ja durchaus Talent und Yates ist auch kein schlechter Quarterback allerdings bietet sich das an da die draft class für Quarterbacks tief ist und es auch andere alternativen auf dem Markt gibt (Ryan Mallett).

Bei den Steelers warte ich mal die pre season ab die wird wieder kommen aber ob sie dieses Jahr schon so weit sind mal sehen.



Das Frage ich mich die ganze Zeit, was mit den Lakers und den Celtics los ist? Gerade die Lakers wurden vor ein paar Tagen von den Clippers extrem vorgeführt.

Ich finde auch, dass sich die NBA Spieler vorher auf College Basketballebene bewiesen haben sollen.
[FONT=&quot]Was mit den Lakers und Celtics los ist, ist eigentlich relativ offensichtlich beide verscherbeln ihre Leistungsträger und versuchen dieses Jahr so schlecht wie möglich zu sein um in die Draft Lottery zu rutschen (get a ping pong ball). Das ist ziemlich gut weil wenn vielleicht die Lakers an #1 picken können und die Celtics an #2 werden die in den nächsten Jahren wieder zu den Top Teams der Liga gehören.

Naja die D League wäre schon eine alternative für die NBA da die NCAA dem Basketball in Europa ähnlicher ist und D League Basketball der NBA ähnlicher.
Nur ist halt die Frage wie viele von den prospects die aus der High School kommen auch wirklich Chancen auf die NBA haben und wenn einer dann nach 1 Jahr merkt OK NBA wird nichts ist es vielleicht nicht so schlecht wenn er gerade an einem College eingeschrieben ist.
Zudem ist der Zustand im College Basketball ziemlich...naja die Spieler die gehen teilweise nach dem 1 Semester gar nicht mehr zu den Vorlesungen weil sie genau wissen dass da beide Augen zugedrückt werden.[/FONT]
 
Dabei
27 Aug 2011
Beiträge
138
#12
Als Superbowlfinalist denke ich, dass es schon das Ziel sein wird, in die Playoffs zukommen. Und ich denke das sehen die Broncosverantwortlichen genauso. Aber du hast schon Recht, manchmal liegt gerade in der NFL Freud und Leid nah beieinander. Wie ich erwähnt habe, spielt Momentum eine sehr große Rolle, es gibt wenige wirklich chancenlose Teams. Genau das mag ich ja an der NFL.

Liegt das an einem Pick ob man ein Topteam ist?

Genau das ist das Problem, die eigentlich sehr guten Regeln werden für hoffnungsvolle Basketballtalente total ausgehöhlt.
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#13
Als Superbowlfinalist denke ich, dass es schon das Ziel sein wird, in die Playoffs zukommen. Und ich denke das sehen die Broncosverantwortlichen genauso. Aber du hast schon Recht, manchmal liegt gerade in der NFL Freud und Leid nah beieinander. Wie ich erwähnt habe, spielt Momentum eine sehr große Rolle, es gibt wenige wirklich chancenlose Teams. Genau das mag ich ja an der NFL.

Liegt das an einem Pick ob man ein Topteam ist?

Genau das ist das Problem, die eigentlich sehr guten Regeln werden für hoffnungsvolle Basketballtalente total ausgehöhlt.


Ne klar von der Seite der Verantwortlichen ist das klar die wollen in die Playoffs und wenn man Peyton Manning hat sollte das auch das Ziel sein aber ich würde jetzt nicht sagen wenn die Broncos mit nem record von 10-6 die Playoffs verpassen das sich da jetzt grundlegend bei Management und Coaching staff was ändern muss.

Nicht allein an einem Top Pick aber doch zu einem großen Teil. In der NBA musst du einen Superstar bekommen und den dann mit Spielern umgeben welche seine Schwächen ausgleichen. Dass die Celtics die Lakers und auch andere Teams aktuell ihre core player verscherbeln geht ja auch damit einher das sie in dem sehr tiefen draft der jetzt kommt mehr picks haben und damit mehr gute Spieler ziehen können. Aber das wichtigste ist eben ein Star Player und daher ist es am besten in den Top 5 zu picken. Sieht man ja auch wenn man sich die letzten Champions angeschaut. Heat: LeBron/Wade Mavs: Dirk Lakers: Kobe, Celtics: Pierce Spurs: Duncan.

Gut man muss so fair sein und sagen das in anderen Sportarten schon auch mal ein Auge zugedrückt wird obwohl sich das auch gebessert hat aber im Basketball wird es wirklich auf die Spitze getrieben.
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#14
So die free agency startet ordentlich.
Die Broncos gehen in der Defense ziemlich ran. TJ Ward, Aqib Talib und DeMarucs Ware haben alle bei den Broncos unterschrieben dafür haben sie aber Guard Zane Beadles an die Jags verloren.
Wie weit das den Broncos hilft sollte man erst mal abwarten Ward ist mit den 23M für 4 Jahre ein echt guter Deal aber die 6 Jahre 57M für Talib sind lächerlich überbezahlt und 30M für 3 Jahre für einen pass rusher wie Ware der die letzten beiden Jahre deutlich in decline war ist auch sehr viel Holz.
Die Saints haben außerdem Jarius Byrd verpflichtet.
 
Dabei
27 Aug 2011
Beiträge
138
#16
Decker zu den Jets? Wtf, was soll er da??? Okay er wird wahrscheinlich eine Menge Geld verdienen aber von den Broncos zu den Jets zu gehen, ist wie ein Ferrari gegen einen Fiat Punto einzutauschen. 57 M für Talib? DIe sind doch von allen guten Geistern verlassen...

Sind sonst noch irgendwelche interessanten Deals dabei?
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#17
Hätte ich an Deckers stelle auch gemacht Decker ist kein Star Receiver und die Chance auf so einen payday und die 5 Jahre 36.25M sind schon ne Menge Holz. Wie gesagt Decker ist kein Star auch wenn er nen Super Bowl gewinnt wird man ihn nie so darüber definieren wie bei Peyton Manning. Davon abgesehen wenn der Deal ausläuft ist er 32 und kann dann immer noch fürs Veteran Minimum bei einem contender unterschreiben. Zu den Jets passt es aber genau wie zu den Lions die Golden Tate ähnlich ausbezahlt haben. Während Wide Receiver wie Hakeem Nicks eher kleine Verträge bekommen haben (1 Jahr 3.5M).
Ja Talib ist lächerlich überbezahlt vor allem da die Patriots nach Darrelle Revis jetzt auch Brandon Browner geholt haben stehen sie da im Nachhinein ziemlich clever da Talib ziehen zu lassen. Außerdem hat Edelman bei den Patriots verlängert.

Ja gibt noch einiges Darren Sproles zu den Eagles, Steve Smith zu den Ravens (Die Panthers bluten ziemlich aus ziemlich schade eigentlich die Panthers waren ein Team auf das ich immer mal ein Auge geworfen hatte da sie von Ron Rivera (auch aus meiner Alma Mater) trainiert werden. Die Colts haben D'Qwell Jackson, Hakeem Nicks, Phil Costa und Arthur Jones verpflichtet. Jones hätte ich ja gerne neben seinem Bruder in Foxboro gesehen. Julius Peppers geht zu den Packers 3 Jahre 30M allerdings nur 7.5M davon sind garantiert. Linval Joseph zu den Vikings.
 
Dabei
27 Aug 2011
Beiträge
138
#18
Der Deal mit Talib muesste unter die 10 größten Transferflops der Geschichte eingehen. Okay er wird sich die Rand reiben, 57 Mio $ für Ihn? So einen Vertrag haette ich anderen eher gegönnt.

Decker hat meiner Meinung nach mehr Talent als die Meisten ihm geben. Natürlich ist er kein absoluter Superstar aber ich halte ihn dennoch für einen der besseren Spieler. Natürlich ist der Payday verlockend, aber seine sportlichen Ambitionen werden trotzdem darunter leiden. Das er die Jets bereichert ist gar keine Frage, das ist so.

Die Panthers haben noch genug Zeit, ein paar gute Deals zu machen und ich denke Sie werden auch noch einen aus dem Hut zaubern. Wie sieht es eigentlich in der Causa Baldwin aus? Hat Vinatieri bei den Colts eig noch Vertrag?
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#19
[FONT=&quot]Naja es bestätigt mich ein wenig in meiner Annahme dass das Fenster für die Broncos sich schließt oder schon zu ist. Elway geht jetzt all in holt Talib und Ware für ne menge Geld um noch eine Chance zu haben solange man noch Peyton Manning hat.

Decker ist ein großer wideout mit guten Händen und ein verdammt intelligenter Kerl. Man sollte auch nicht vergessen das er zuletzt der No. 3 oder No. 4 target von Peyton Manning war und jetzt ist er der No. 1 target von Geno Smith. Das spricht nicht unbedingt dafür dass Decker seine 87 catches und 1200+ yards wiederholen kann. Dazu kommt dann noch das Wide Receiver imho immer mehr an value verlieren. Merkt man imho auch daran dass der Markt für wide receiver diese free agency relativ kalt ist. Es gibt einfach mittlerweile so viele gute wide receiver da würde ich eher einen neuen draften und einen der ausbezahlt werden will ziehen lassen. Der diesjährige draft hat 3-4 tier 1 und nochmal 10-12 tier 2 wide receiver. Die diesjährige recruitment class an den Colleges hatte 20-25 5 star wide receiver.[/FONT]
 
Dabei
27 Aug 2011
Beiträge
138
#20
Ja gut Geld ist bei den Broncos ja weniger das Problem, solange Sie den Salary Cap einhalten. Und dafür wird Elway schon sorgen. Meiner Meinung nach werden Wide Receiver wichtig bleiben. Klar gibts da eine Menge gute Jungs ich glaube das liegt daran, dass die meisten Jungs die anfangen mit Football entweder QB oder Receiver werden wollen. Ich denke da gibts in der Defense eher Probleme junge Leute zu kriegen.

Wer weiß vllt gelingt es Decker und Smith sich gegenseitig hochzuziehen und zu verbessern? Hätte kein Problem damit wenn die Jets wieder besser würden die hatten eig seit Favre keinen richtigen QB mehr. Sanchez war ja unter aller Kanone und Smith ist sehr jung. Welche Position wird denn deine Meinung nach in dieser Agency besonders stark gehandelt? Gibt es schon irgendwelche Trades?
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#21
[FONT=&quot]
Ja gut Geld ist bei den Broncos ja weniger das Problem, solange Sie den Salary Cap einhalten. Und dafür wird Elway schon sorgen. Meiner Meinung nach werden Wide Receiver wichtig bleiben. Klar gibts da eine Menge gute Jungs ich glaube das liegt daran, dass die meisten Jungs die anfangen mit Football entweder QB oder Receiver werden wollen. Ich denke da gibts in der Defense eher Probleme junge Leute zu kriegen.
Ist ja jetzt schon nicht mehr so...die besten wide receiver sind Calvin Johnson, Dez Bryant und Larry Fitzgerald und die haben alle 3 die Playoffs nur im TV gesehen.
Und die Seahawks haben den Super Bowl mit nem Haufen von B bis C+ guys gewonnen. Der beste WR im Championship Game der Seahawks war Harvin und der hat eigentlich nur im Super Bowl gespielt. Thomas, Welker und Decker sind jetzt ein gutes aber auch kein Hammer WR Trio wie etwa das der Rams mit Isaac Bruce, Troy Holt und Az-Zahir Hakim oder der 49ers mit Jerry Rice, Terrell Owens und JJ Stokes.

Und du suchst dir ja nicht wirklich aus welche Position du spielst das macht der Coach und abgesehen von Quarterback wechselt die eh mehrmals bis zu den Profis und selbst bei Quarterbacks Julian Edelman war zum Beispiel Quarterback im College und spielt jetzt in der NFL als wide receiver. Außerdem Spielst du in High- und Middle School eh nicht selten mehrere Positionen eine in der Offense und eine in der Defense. In der defense landen dann übrigens meist diejenigen die keinen Ball fangen können. Deswegen ist es auch nicht besonders schwer Leute für die Defense zu finden.

Wer weiß vllt gelingt es Decker und Smith sich gegenseitig hochzuziehen und zu verbessern? Hätte kein Problem damit wenn die Jets wieder besser würden die hatten eig seit Favre keinen richtigen QB mehr. Sanchez war ja unter aller Kanone und Smith ist sehr jung. Welche Position wird denn deine Meinung nach in dieser Agency besonders stark gehandelt? Gibt es schon irgendwelche Trades?
Decker ist 27 und hat gerade 2 Jahre unter einem Quarterback gespielt der unglaublich viel Football wissen hat und einen unglaublich hohen Football IQ wenn er sich wann verbessern konnte dann in den letzten 2 Jahren. Ansonsten wird der jetzt sein Spiel auch nicht mehr groß ändern. Das ist wie mit LaGarette Blount als der ein paar gute Spiele hatte und jemand dann meinte das ist weil Belichik ihm gesagt hat er muss mit niedrigerem pad level laufen. Genau das werden ihm Chip Kelly, Raheem Morris und Greg Schiano auch schon erzählt haben. Smith ist kein schlecher aber sein supporting cast ist wirklich furchtbar Decker macht so gesehen für die Jets schon sin aber für das Geld ist er kein cleveres signing. Man sollte da keine Wunder erwarten.

Welche Position wird denn deine Meinung nach in dieser Agency besonders stark gehandelt? Gibt es schon irgendwelche Trades?
Safety ist heute die wichtigste Position in der defense imho. Seit Belichick angefangen hat mit tight ends die Mitte des Feldes zu dominieren und andere das dann nachgemacht haben ist es enorm wichtig dass man jemanden hat um tight ends zu decken und linebacker sind zu langsam, cornerbacks sind zu klein.

Und die guten safeties die free agents wahren. Antoine Bethea, Jarius Byrd, TJ Ward, Mike Mitchell sind ja auch als erstes weggegangen.[/FONT]
 
Dabei
27 Aug 2011
Beiträge
138
#22
Okay deiner Argumentation kann ich folgen. Bei deinen Einschätzungen über Wide Receiver kann ich folgen. Aber Thomas, Decker und Welker gehörten mMn schon zu den Topreceivern der NFL. Die Seahawks haben einen anderen Angriffsstil gewählt aber sie haben mMn den Titel durch die überragende Defense geholt. Bei den Rams liegt es an anderen Gruenden das sie nicht hochkommen :-D.

Ach so ist das. In der Defense landen die schlechten Catcher. Ich habe gedacht da landen die am körperlich robustesten (die größten und schwersten). Deswegen sind Footballer auch oft vielseitig weil sie viele Positionen gespielt haben. Okay dann habe ich das kapiert. Im Eishockey ist es zB komplett anders. Da legst du dich früh auf eine Position fest und bleibst da auch bis zum Ende deiner Laufbahn :-D.

Die naechste Saison wird es zeigen. Wunder darf man nicht erwarten, dafür ist der Rest der Jets nicht gut genug, aber eine solide bis gute Saison traue ich ihm auf jeden Fall zu. Klar er hat einen der größten Footballhirne der Geschichte als Lehrmeister gehabt, das kann eig keiner toppen (ausser Brady aber die Pats waren ja nicht interessiert).

Wo ist Bethea hin? Hat er die Colts verlassen?
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#23
Okay deiner Argumentation kann ich folgen. Bei deinen Einschätzungen über Wide Receiver kann ich folgen. Aber Thomas, Decker und Welker gehörten mMn schon zu den Topreceivern der NFL. Die Seahawks haben einen anderen Angriffsstil gewählt aber sie haben mMn den Titel durch die überragende Defense geholt. Bei den Rams liegt es an anderen Gruenden das sie nicht hochkommen :-D.
Was verstehst du unter Top Receivern? Top10? Top30? Top40?
In der heutigen Zeit wird ja gerne mal jeder Spieler der 3 meter gradeaus laufen kann als Top Mann bezeichnet.
Ich teile da ein zwischen Elite das sind dann die absoluten Top Receiver wie Larry, Dez Bryant, AJ Green, Roddy White, Andre und Calvin Johnson das sind 1st ballott Hall of Famer. Dann gibt es star receiver dazu kann man dann auch schon jemanden wie Demaryius Thomas zählen das sind Spieler wie Brandon Marshall, Vincent Jackson, Julio Jones, Jordie Nelson, Hakeem Nicks oder Reggie Wayne (der in seiner prime zur ersten Kategorie gehört hat).
Darunter sind dann eben die B bis C+ Spieler. Zu denen gehören auch Decker und Welker.
Das sind eben Spielertypen wie Hartline, Walter oder Floyd (Decker) oder Tate, Amendola, Edelman (Welker) die auch immer von dem System profitieren in dem sie Spielen und die eben ihre niche haben in der sie funktionieren. Welker funktioniert im slot mit seiner Wendigkeit gegen linebacker und nickelbacks Decker funktioniert außen mit seiner Physis gegen kleine cornerback. Das macht sie nicht zu schlechten Spielern aber es macht sie eben ersetzbar das hat man ja auch bei den Patriots gemerkt die Welker ohne Probleme durch Edelman ersetzen konnten. Decker ist ein guter Spieler aber er ist keine 7.25M im Jahr wert Ich finde auch nach wie vor das Welker (der imho besser als Decker ist) auch eigentlich keine 6M im Jahr wert ist und Belichick hat das ja auch so gesehen.

Wie kommst du jetzt auf die Rams?

Ach so ist das. In der Defense landen die schlechten Catcher. Ich habe gedacht da landen die am körperlich robustesten (die größten und schwersten). Deswegen sind Footballer auch oft vielseitig weil sie viele Positionen gespielt haben. Okay dann habe ich das kapiert. Im Eishockey ist es zB komplett anders. Da legst du dich früh auf eine Position fest und bleibst da auch bis zum Ende deiner Laufbahn :-D.
Naja große Jungs hast du auf beiden Seiten des Balls und die ganz großen wanderst gehen ja in die Line und werden Offensive Lineman oder Defensive Tackle. Dann gibt es kleinere leichtere Ends welche die größe und statur von Tight Ends haben. Das sind dann schon auch welche die in der High School sicher auch Tight End gespielt haben aber beim Fangen nicht so gut waren wie die anderen. Und bei cornerbacks und safeties ist das eben oft so du startest als wide receiver oder kleiner tight end und wirst dann irgendwann safety oder cornerback wegen deiner stone hands.

Die naechste Saison wird es zeigen. Wunder darf man nicht erwarten, dafür ist der Rest der Jets nicht gut genug, aber eine solide bis gute Saison traue ich ihm auf jeden Fall zu. Klar er hat einen der größten Footballhirne der Geschichte als Lehrmeister gehabt, das kann eig keiner toppen (ausser Brady aber die Pats waren ja nicht interessiert).

Wo ist Bethea hin? Hat er die Colts verlassen?
Was verstehst du unter solide bis gut? Letztes Jahre waren sie 8-8 und da sehe ich sie in etwa wieder die Schedule ist auch in etwa gleich schwer wie letzte Saison vielleicht sogar etwas härter.

Bethea ist zu den 49ers

Causa Baldwin? Meinst du Doug Baldwin von den Seahawks oder meinst du Anquan Boldin? Der bleibt bei den 49ers.
 
Dabei
27 Aug 2011
Beiträge
138
#24
Okay so detailliert definiere ich das nicht. Ich würde da die Top 15 mit einbeziehen. Aber deiner Einteilung kann ich folgen. Ist auch in anderen Sportarten so, dass heutzutage schneller gehyped wird.

Die Aufzählung deiner Elitereceiver macht leistungstechnisch sicherlich Sinn. Ich würde aber Reggie Wayne durchaus aktuell auch mit einbeziehen, der hat es einfach drauf. Elite oder Top ist für dich dann jemand der nicht zu ersetzen ist?

Du hast vorhin die Receiver der Rams erwähnt, die zweifellos wirklich gut sind. Das dieses Team aber keine gute Saison hatte lag meiner Meinung nach aber nicht nur an den Receivern. Wie schätzt du eigentlich die Saints die kommende Saison ein? Bei diesem Team weiß man mMn nie was man bekommt. Entweder Weltklasse oder Kreisklasse.

Solide wäre für mich eine ausgeglichene Bilanz wie letzte Saison, gut wäre eine leicht positive Biulanz und top wäre ein Einzug in die Playoffs. Mit den Playoffs wird es denke ich nichts werden.

Ich meine Doug Baldwin von den Seahawks. Bleibt er da oder wechselt er zu einem anderen Franchise?
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#25
[FONT=&quot]
Okay so detailliert definiere ich das nicht. Ich würde da die Top 15 mit einbeziehen. Aber deiner Einteilung kann ich folgen. Ist auch in anderen Sportarten so, dass heutzutage schneller gehyped wird.

Die Aufzählung deiner Elitereceiver macht leistungstechnisch sicherlich Sinn. Ich würde aber Reggie Wayne durchaus aktuell auch mit einbeziehen, der hat es einfach drauf. Elite oder Top ist für dich dann jemand der nicht zu ersetzen ist?
Wayne ist 35 und kommt von nem Kreuzbandriss zurück da erwarte ich nicht das er der selbe Spieler ist der er vor 2012 noch war.
Zu ersetzen ist jeder aber das sind dann Spieler für mich die einen Cap hit von 7.5M oder etwas höher rechtfertigen. Es sind letzte Saison 94 receiver in den 32 NFL Teams regelmäßig eingesetzt worden also 3 Pro Team da verschwende ich ungern viel Geld auf einen von denen.

Du hast vorhin die Receiver der Rams erwähnt, die zweifellos wirklich gut sind. Das dieses Team aber keine gute Saison hatte lag meiner Meinung nach aber nicht nur an den Receivern. Wie schätzt du eigentlich die Saints die kommende Saison ein? Bei diesem Team weiß man mMn nie was man bekommt. Entweder Weltklasse oder Kreisklasse.
Bruce, Holt und Hakim ist 10-15 Jahre her das war 1999-2003/04 so was rum die greatest show on turf ära. Mittlerweile haben die Rams weitaus weniger gute wide outs das Problem ist aber das ihr QB Bradford einfach nicht gesund bleiben kann (war im College schon so). Ansonsten hatten die eigentlich eine gute Saison fand ich 7-9 bei einer sehr starken schedule und mit Clemmens als Quarterback. Die Defense ist eigentlich sehr gut die Baustellen haben sie vor allem in der Offense.

Die Saints sehe ich eigentlich als sehr stark. Die hatten 2012 große Probleme das lag aber auch viel am bounty gate Skandal. Letzte Saison waren sie eigentlich gut und ich sehe die auch wieder unter den Top Teams der Liga.

Ich meine Doug Baldwin von den Seahawks. Bleibt er da oder wechselt er zu einem anderen Franchise?
Der hat noch ein Jahr Vertrag der wird nächstes Jahr dann erst mal RFA.

[/FONT]
 
Dabei
27 Aug 2011
Beiträge
138
#26
Das ist wohl wahr, Receiver sind am ehesten austauschbar. Aber so einen richtigen Elite in seinen Reihen zu haben dem man auch unter immensen Druck den Ball immer zuwerfen kann und du weißt dass er ihn fängt ist Gold wert. Und so einer ist Wayne wenn er wieder richtig fit wird.

Ja die Saints dürften wahrscheinlich auch wieder Playoffambitionen anmelden. Vielleicht reicht es sogar fürs Conferencehalbfinale.

Danke für die Info.

Gibt es schon weitere spektakuläre Deals?
 

Ähnliche Themen


Oben