Unglücklich in der Beziehung

R

Richard87

Gast
#1
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Meine Freundin und ich sind jetzt seit bald 2 Jahren zusammen. Da wir beide ursprünglich nicht so die Beziehungsmenschen waren, haben wir uns in den ersten Monaten mehrmals jeweils für wenige Tage getrennt. Im letzten Jahr waren wir dann allerdings nochmal ca. 4 Monate voneinander getrennt.
Wir sind beide 22 Jahre alt und studieren zusammen.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten waren wir sehr lange Zeit sehr glücklich miteinander, wobei wir uns allerdings ständig gestritten haben. Mal war alles wunderschön, mal war alles absolut schrecklich. Aber die schöne Zeit hat dann doch so überwogen, dass wir doch glücklich waren. Vor einigen Monaten dann das längere Aus. Da wir beide zeitlich sehr stark eingebunden sind, jedoch unglaublich aneinander hängen und uns daher ständig sehen, mussten wir uns Vernunftsgründen angesichts diverser Prüfungen unsere Beziehung für 4 Monate auf Eis legen. In dieser Zeit sind wir sehr freundschaftlich miteinander umgegangen, es war nur eine Frage der Zeit bis wir wieder ein Paar wurden.

Aus zeittechnischen Gründen haben wir nicht sehr viel mit anderen Leuten zu tun, sodass wir sehr aufeinander fokussiert sind. Wir sehen uns nahezu täglich. Im Grunde genommen schadet das unserem Studium sehr und ich bin eigentlich sehr ehrgeizig, kann aber auch nicht ohne sie.

Jetzt zweifele ich daran, ob unsere Beziehung noch weiter Sinn macht. Ich fühle mich sehr oft genervt von ihr. Auch weil wir uns ständig sehen, obwohl ich das ja mitverschulde. Ich komme einfach zu nichts, bin daher unzufrieden und kann meine Ziele nicht erreichen. Die Zeit mit ihr ist sehr wechselhaft, mal wunderschön, mal absolut schrecklich. Wir streiten uns sehr oft, meist über Kleinigkeiten. Ich fühle mich einfach so wahnsinnig eingeengt, andererseits sehne ich mich nach ihr. Allerdings bin ich mir da inzwischen nicht mehr so sicher, denn ich bekomme mehr und mehr das Gefühl, dass ich mich einfach nur nach Gesellschaft sehne und nicht wirklich nach ihr. Jedenfalls habe ich ständig ein schlechtes Gefühl und bin zur Zeit sehr unglücklich. Ich empfinde wahnsinnig viel für sie, aber ich bin mir einfach nicht sicher, ob es das ist, was mich ein Leben lang glücklich machen könnte. Wir haben schon oft darüber geredet, dass es so nicht geht, geändert hat sich eigentlich nie etwas. Dank all diesem Negativen bin ich mir inzwischen nicht mal hundertprozentig sicher, dass ich sie noch liebe. Und selbst wenn dem doch so ist: Reicht es, dass man jemanden liebt, obwohl man unglücklich ist?
Gespräche haben keinen Sinn, sie enden nur in Streit. Mal denke ich: Mach Schluss, sonst wirst du es irgendwann bereuen. Andererseits habe ich sie unglaublich gerne und es ist so wahnsinnig vertraut zwischen uns.

Das Ganze geht jetzt schon so lange so und ich habe einfach das Gefühl, dass ich mal eine endgültige Entscheidung treffen muss.

Mache ich Schluss, gibt es noch eine Möglichkeit etwas zu retten oder resigniere ich weiterhin?

Ich weiß, dass mir die Entscheidung keiner abnehmen kann, aber ein Austausch würde dennoch helfen.

Ich bitte um eure Antworten. Für Nachfragen stehe ich natürlich auch zur Verfügung. Aber bitte keine Antworten, die mich nur aufmuntern oder mir Hoffnung geben sollen. Das hilft mir nicht weiter. Also, bitte keine Standardfloskeln.

Danke im Voraus,
Richard
 
Dabei
6 Nov 2008
Beiträge
45
Alter
42
#2
Da du ja Interesse hast was zu ändern, wird es auch noch was geben, was man tun kann. Falsch wäre jedenfalls, wenn du ihr davon nichts sagst, aber sie dann langsam merkt, wie du dich distanzierst.

Beobachte mal, ob die Situationen die schön sind und die, die schrecklich sind zufällig auftreten oder ob da ein Muster ist. Wenn es ein Muster gibt, meide diese Situationen, die so blöde sind o. Ä.

Die Frage, ob alles überhaupt Sinn hat hängt davon ab, ob du die Illusion schön (und damit meine ich nich okay, sondern wirklich erstrebenswert) findest, mit ihr den Rest deines Lebens zu verbringen. Auch wenn sowas schnell unter "Rosa Brille" fällt, ist's diese Illusion, die eine Beziehung mehr Sinn gibt, als alles andere...und Sex. Sex ist ein Eckpfeiler jeder Beziehung.

LG

Dan™
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Ronja83

Gast
#3
ihr müsst beide grundlegend was an eurem leben ändern!!

1) kontakt zu anderen fördern, ihr BRAUCHT beide euren eigenen freundeskreis, eurern eigenen freiraum!!!
2) oft ist man in einem streitmuster gefangen (gerade nach anfänglichen schwierigkeiten), werdet euch darüber bewusst wie ihr euch verhaltet! seid ihr das wirklich oder ist das das muster was ihr in der beziehung angenommen habt??? muster kann man (mit zugegebenermaßen ein wenig anstrengung und echtem willen!!!!) ändern
3) werdet euch darüber bewusst ob ihr nicht lediglich eine "studiumsbeziehung" führt, manche studiengänge sind hart und es hilft ungemein jemanden an seiner seite zu haben
4) wie fuchur sagte, sex ist kein eckpfeiler einer bezihung!!! die on-off-beziehung aber meist dadurch gekennzeichnet...die eckpfeiler einer beziehung sind liebe, ehrlichkeit, treue und vertrauen!!
5) wie willst du wissen ob du sie (noch) liebst wenn ihr ständig aufeinanderhängt!! was mich wieder zu punkt 1 bringt..
 
Dabei
25 Apr 2009
Beiträge
1.756
#4
Ich würde es auch mit mehr Abstand versuchen, denn das ist scheinbar das primäre Problem, wie du schreibst. Woran scheitert es denn, wenn ihr euch einen Tag einfach mal nicht seht oder das vorhabt?
Dass du sie dann vermisst, ist doch wunderschön und gibt euch die Chance, dass ihr euch umso mehr freut und auch wieder genießen könnt, wenn ihr euch seht. Macht doch wenigstens mal 2 Tage "Nicht-Sehen" aus. Das hat nichts mit mangelnder Liebe zu tun, sondern ihr gebt euch die Chance, dass ihr euch auf anderes konzentriert und auch wieder annähert.

Deshalb alles zu beenden, halte ich für zu vorschnell. Das sind Probleme, die ihr gemeinsam wirklich in den Griff bekommt, wenn ihr euch mehr Freiraum zugesteht und andererseits auch wieder annähert.
 

Ähnliche Themen


Oben