Hallo!
Vor etwa 10 Tagen hat meine nun Ex-Freundin sich von mir getrennt. Vorher waren wir fast ein halbes Jahr glücklich zusammen, es war eine wunderbare Zeit und wir beide waren eigentlich immer glücklich. Ich war ihre erste richtig große Liebe (sie ist 18, ich 20) und auch ihre längste Beziehung. Es dauerte zwar lange, bis wir zusammenkamen, aber dann hat es gefunkt.
Sie wurde für mich mehr und mehr zur Traumfrau, weil alles sich langsam entwickelte und ich mit ihr an eine gemeinsame Zukunft dachte (nicht ans heiraten etc, aber eine eine längere Beziehung).
Die Trennung kam für mich überraschend, auch wenn wir zuvor einige Meinungsverschiedenheiten/Streit hatten, aber beide haben immer bekräftigt, dass wir umeinander kämpfen wollen und das gemeinsam hinbekommen.
Ich wollte ihr erstmal Zeit lassen, hatte aber noch Hoffnung.
Schon den Abend darauf schrieb sie mir eine SMS, wie es mir ginge und wo ich wäre. Den folgenden Tag schrieb sie mir wieder, dass sie mich vermisst und mit mir reden wolle.
Dieses Gespräch gab es allerdings nicht persönlich, sondern nur kurz per ICQ, da sie im Lernstress (sie macht im Sommer Abitur) steckte. Sie teilte mir mit, dass sie uns eine neue Chance geben wolle und es nochmal versuchen wolle.
Ich freute mich natürlich, ließ ihr aber für ihre Klausuren erstmal Zeit und wollte sie nicht ablenken. Danach sagte ich ihr, können wir darüber in Ruhe reden.
Die folgenden Tage gab es immer wieder Kontakt per ICQ, der allerdings eher wie unter guten Freunden ausfiel (wir waren ja auch noch nicht wieder offiziell zusammen).
Am letzten Donnerstag dann (die Klausuren waren durch) schrieb ich ihr mal und sprach sie auch auf das Thema an, ob es nun weiterginge und wann. Sie war aber plötzlich sehr kühl, sagte mir, sie wisse es noch nicht, was sie wolle und was das beste wäre. Sie war sich nicht mehr sicher...
In mir verursachte das ein Chaos. Irgendwie fühlte ich mich, als spiele sie mit meinen für sie immernoch extrem starken Gefühlen.
Freitag gab es nur oberflächlichen Kontakt, am Abend gingen wir beide mit unseren jeweiligen Leuten aus. In der Nacht telefonierten wir, sie rief mich an... Beide waren wir auf dem Heimweg, redeten nur kurz über unsere Abende und ich fragte natürlich auch, ob sie sich schon entschieden hätte. Hatte sie aber nicht und ich sagte, dass sie das doch bitte bald tun solle.
Samstag schrieb sie mir per ICQ, alles zunächst sehr oberflächlich.
Aber ich musste das Thema wieder ansprechen, weil ich ständig darüber nachdenken musste und sie vermisste. Als ich sie fragte, ob sie darüber auch noch nachdenkt oder es abgeschlossen wäre antwortete sie: "vorerst denke ich schon".
Ich fragte, warum sie mir das am Montag anders mitgeteilt hätte. Antwort: "ja weil ich dich vermisst hab".
Ich fragte ob sich das die Tage darauf geändert hätte, Antwort: "nein,aber ich habe gemerkt,dass es unfair ist dir zu schreiben,nur wel ich dich vermisse auf eine gewisse art,aber du dir dann letzendlich nur hoffnungen machst,die nicht so wirklich bewahrheitet werden können"
Weiter: "ich denke,dass es sinnvoller ist,wenn wir es erstmal so lassen wie es ist. vllt bekommen wir irgendwann nochmal eine chance" und "ich denke,dass es im moment nicht wirklich sinn hat".
Was will sie mir nun damit sagen? Wie soll ich das deuten?
Ich vermisse sie total und auch sie hat noch Gefühle und vermisst mich, aber warum die Trennung?
Hätte ich sie nicht so sehr unter Druck setzen dürfen?
Wahrscheinlich war das ein Fehler, denn erst seit Samstag scheint das alles endgültig.
Habe auch den Eindruck, dass das ganze bei ihr nicht wohl überlegt ist und vllt. auch andere Leute sie zu ihrem Entschluss gebracht haben. Zum Beispiel haben sie einige Freundinnen während unserer Beziehung immer wieder beschwert, dass sie wenig Zeit hätte. Zuletzt haben sie dann viel Zeit miteinander verbracht und derzeit geht sie gerne feiern und lebt ihr leben.
Aber vielleicht ist das nur eine Momentaufnahme?!?
Vertraute von ihr haben mir geraten, ihr zwar erstmal Zeit zu lassen, aber am Ball zu bleiben.
Nun will ich ihr Zeit lassen. Aber ich habe noch nicht aufgegeben und hoffe nach wie vor. Ich war nun 2 Tage am Boden, seit heute Nachmittag kann ich langsam wieder klarer denken und ich habe für mich entschieden, dass ich es nochmal versuchen will.
Seit Samstag haben wir keinen Kontakt mehr.
Ich will Abstand gewinnen, sie soll Abstand gewinnen. Doch wie schaffe ich das?
Ich muss ständig an sie denken, habe viele Tränen geweint und habe das feste Ziel sie zurück zu gewinnen.
Ich weiß, sie braucht nun Zeit. Vielleicht hätte sie diese schon eher gebraucht und ich habe sie ihr nicht gegeben...
Nur wie soll ich mich nun verhalten? Den Kontakt erstmal komplett einstellen?
Wie schaffe ich es meinen Liebeskummer zu überwinden?
Wie reagiere ich, sollte sie sich wiederum als erste bei mir melden?
Wann ist die Zeit reif, einen neuen, dann letzten Versuch für einen kompletten Neuanfang zu unternehmen?
Ich werde ihr einen Brief schreiben, aber erst in ein paar Tagen/Wochen.
Was kann ich sonst noch tun? Für mich selber, als auch für sie?
Ich vermisse sie total, bin nervlich ziemlich mitgenommen, kann nachts nicht schlafen und denke in jeder freien Sekunde an sie...
Was mir Mut macht ist, dass auch andere Paare in meinem Umfeld schonmal für eine Zeit getrennt waren und wieder glücklich miteinander geworden sind.
Aber wie geht sowas? Wie muss ich mich verhalten? Und wann merke ich, dass da überhaupt nichts mehr geht?
Vor etwa 10 Tagen hat meine nun Ex-Freundin sich von mir getrennt. Vorher waren wir fast ein halbes Jahr glücklich zusammen, es war eine wunderbare Zeit und wir beide waren eigentlich immer glücklich. Ich war ihre erste richtig große Liebe (sie ist 18, ich 20) und auch ihre längste Beziehung. Es dauerte zwar lange, bis wir zusammenkamen, aber dann hat es gefunkt.
Sie wurde für mich mehr und mehr zur Traumfrau, weil alles sich langsam entwickelte und ich mit ihr an eine gemeinsame Zukunft dachte (nicht ans heiraten etc, aber eine eine längere Beziehung).
Die Trennung kam für mich überraschend, auch wenn wir zuvor einige Meinungsverschiedenheiten/Streit hatten, aber beide haben immer bekräftigt, dass wir umeinander kämpfen wollen und das gemeinsam hinbekommen.
Ich wollte ihr erstmal Zeit lassen, hatte aber noch Hoffnung.
Schon den Abend darauf schrieb sie mir eine SMS, wie es mir ginge und wo ich wäre. Den folgenden Tag schrieb sie mir wieder, dass sie mich vermisst und mit mir reden wolle.
Dieses Gespräch gab es allerdings nicht persönlich, sondern nur kurz per ICQ, da sie im Lernstress (sie macht im Sommer Abitur) steckte. Sie teilte mir mit, dass sie uns eine neue Chance geben wolle und es nochmal versuchen wolle.
Ich freute mich natürlich, ließ ihr aber für ihre Klausuren erstmal Zeit und wollte sie nicht ablenken. Danach sagte ich ihr, können wir darüber in Ruhe reden.
Die folgenden Tage gab es immer wieder Kontakt per ICQ, der allerdings eher wie unter guten Freunden ausfiel (wir waren ja auch noch nicht wieder offiziell zusammen).
Am letzten Donnerstag dann (die Klausuren waren durch) schrieb ich ihr mal und sprach sie auch auf das Thema an, ob es nun weiterginge und wann. Sie war aber plötzlich sehr kühl, sagte mir, sie wisse es noch nicht, was sie wolle und was das beste wäre. Sie war sich nicht mehr sicher...
In mir verursachte das ein Chaos. Irgendwie fühlte ich mich, als spiele sie mit meinen für sie immernoch extrem starken Gefühlen.
Freitag gab es nur oberflächlichen Kontakt, am Abend gingen wir beide mit unseren jeweiligen Leuten aus. In der Nacht telefonierten wir, sie rief mich an... Beide waren wir auf dem Heimweg, redeten nur kurz über unsere Abende und ich fragte natürlich auch, ob sie sich schon entschieden hätte. Hatte sie aber nicht und ich sagte, dass sie das doch bitte bald tun solle.
Samstag schrieb sie mir per ICQ, alles zunächst sehr oberflächlich.
Aber ich musste das Thema wieder ansprechen, weil ich ständig darüber nachdenken musste und sie vermisste. Als ich sie fragte, ob sie darüber auch noch nachdenkt oder es abgeschlossen wäre antwortete sie: "vorerst denke ich schon".
Ich fragte, warum sie mir das am Montag anders mitgeteilt hätte. Antwort: "ja weil ich dich vermisst hab".
Ich fragte ob sich das die Tage darauf geändert hätte, Antwort: "nein,aber ich habe gemerkt,dass es unfair ist dir zu schreiben,nur wel ich dich vermisse auf eine gewisse art,aber du dir dann letzendlich nur hoffnungen machst,die nicht so wirklich bewahrheitet werden können"
Weiter: "ich denke,dass es sinnvoller ist,wenn wir es erstmal so lassen wie es ist. vllt bekommen wir irgendwann nochmal eine chance" und "ich denke,dass es im moment nicht wirklich sinn hat".
Was will sie mir nun damit sagen? Wie soll ich das deuten?
Ich vermisse sie total und auch sie hat noch Gefühle und vermisst mich, aber warum die Trennung?
Hätte ich sie nicht so sehr unter Druck setzen dürfen?
Wahrscheinlich war das ein Fehler, denn erst seit Samstag scheint das alles endgültig.
Habe auch den Eindruck, dass das ganze bei ihr nicht wohl überlegt ist und vllt. auch andere Leute sie zu ihrem Entschluss gebracht haben. Zum Beispiel haben sie einige Freundinnen während unserer Beziehung immer wieder beschwert, dass sie wenig Zeit hätte. Zuletzt haben sie dann viel Zeit miteinander verbracht und derzeit geht sie gerne feiern und lebt ihr leben.
Aber vielleicht ist das nur eine Momentaufnahme?!?
Vertraute von ihr haben mir geraten, ihr zwar erstmal Zeit zu lassen, aber am Ball zu bleiben.
Nun will ich ihr Zeit lassen. Aber ich habe noch nicht aufgegeben und hoffe nach wie vor. Ich war nun 2 Tage am Boden, seit heute Nachmittag kann ich langsam wieder klarer denken und ich habe für mich entschieden, dass ich es nochmal versuchen will.
Seit Samstag haben wir keinen Kontakt mehr.
Ich will Abstand gewinnen, sie soll Abstand gewinnen. Doch wie schaffe ich das?
Ich muss ständig an sie denken, habe viele Tränen geweint und habe das feste Ziel sie zurück zu gewinnen.
Ich weiß, sie braucht nun Zeit. Vielleicht hätte sie diese schon eher gebraucht und ich habe sie ihr nicht gegeben...
Nur wie soll ich mich nun verhalten? Den Kontakt erstmal komplett einstellen?
Wie schaffe ich es meinen Liebeskummer zu überwinden?
Wie reagiere ich, sollte sie sich wiederum als erste bei mir melden?
Wann ist die Zeit reif, einen neuen, dann letzten Versuch für einen kompletten Neuanfang zu unternehmen?
Ich werde ihr einen Brief schreiben, aber erst in ein paar Tagen/Wochen.
Was kann ich sonst noch tun? Für mich selber, als auch für sie?
Ich vermisse sie total, bin nervlich ziemlich mitgenommen, kann nachts nicht schlafen und denke in jeder freien Sekunde an sie...
Was mir Mut macht ist, dass auch andere Paare in meinem Umfeld schonmal für eine Zeit getrennt waren und wieder glücklich miteinander geworden sind.
Aber wie geht sowas? Wie muss ich mich verhalten? Und wann merke ich, dass da überhaupt nichts mehr geht?