total durcheinander

Dabei
1 Feb 2012
Beiträge
13
#1
also ich (25) und er (30) kennen uns schon seit 3 jahren. von anfang an war da irgendwie "was". kanns auch nicht erklären. auf jeden fall verstehen wir uns seit der ersten sekunde sooo gut. nach ein paar monaten hab ich dann erkannt, wie toll er ist und dann begann ich halt ein wenig zu flirten. er ist dann drauf eingestiegen.. und es wurde halt immer stärker behaupte ich jetzt mal. so. und jetzt ist es glaub ich am zenit angekommen. kurz: ich hab mich total in ihn verliebt.

problem 1: er ist mein arbeitskollege
problem 2: ich bin sehr schüchtern und trau mich einfach nicht, ihn mal konkret zu nem kaffee o.ä. einzuladen
problem 3: ich glaub er ist auch schüchtern.

wie ich darauf komme:
im büro flirten wir was das zeug hält und die luft "brennt" förmlich. haben mir auch kollegen schon bestätigt.
nach feierabend warte ich immer auf ihn oder er auf mich. eigentlich will ich es gar nicht, weil ich in seiner nähe immer totalen schwachsinn rede, aber ich kann einfach nicht anders :(
naja auf jeden fall laufen wir dann immer zusammen zum bahnhof (sind nur 30 meter). was wir während dem weg dahin sprechen grenzt an unfassbaren schwachsinn :) egal. hab mich schon dran gewöhnt.

meine frage nun: warum ist er im büro so souverän und flirtet wie ein weltmeister und sobald wir dann "ungewohntes terrain" betreten ist er ein ganz anderer mensch??? (total ruhig und durcheinander und irgendwie nervös?!?).
ich meine er könnte doch auch im büro schon so drauf sein?! wir sind zu dritt. er, ich und noch eine kollegin. die bekommt aber von unseren ganzen flirtereien nichts mit.

bitte helft mir. ich glaube ich mache den ersten schritt, aber davor möchte ich wissen, was sein verhalten zu bedeuten hat. :(
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#2
meine frage nun: warum ist er im büro so souverän und flirtet wie ein weltmeister und sobald wir dann "ungewohntes terrain" betreten ist er ein ganz anderer mensch??? (total ruhig und durcheinander und irgendwie nervös?!?).
:(
Never fuck the Company! er hat sein Ziel erreicht, in dem keiner mitbekommt, dass da zwischen euch was "läuft". Aufgrund der Tatsache, dass er Dein Arbeitskollege, reißt er sich wahrscheinlich schon sehr zusammen, und wenn ihr dann das Büro verlasst, ist das Eure Privatsache und dann habt ihr beide keinen Druck mehr.....ich denke er ist einfach professionell genug um das zu handle.....frag ihn einfach auf dem weg zu Bahnhof mal.....nach dem weltberühmten Kaffee
 
Dabei
1 Feb 2012
Beiträge
13
#3
also findest du das verhalten eher positiv?

ich meine im büro ist er ganz anders! er neckt mich ohne ende, flirtet, usw.... warum kann er das dann auch nicht (also zumindest in der form), wenn wir "privat" unterwegs sind? er wird dann immer so ruhig? er wirkt dann immer schon fast panisch!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
13 Jun 2012
Beiträge
1.074
#4
Eventuell überlegt er sich ja die ganze Zeit, wie er mehr aus euch beiden macht und wird dadurch nervös, dass er nicht weiß, wie er das anstellen soll und immer auf den richtigen Moment wartet...
Woher sollen wir wissen, warum er das nicht kann? Das wirst du wohl selbst herausfinden müssen!
 
Dabei
1 Feb 2012
Beiträge
13
#5
das hab ich mir auch schon öfter gedacht. er macht auch immer so andeutungen (vielleicht interpretiere ich das auch einfach nur falsch) von wegen was ich am wochenende mache und wie es da und da ist und was man in der gegend noch so alles machen kann (er kommt aus einem anderen ort). aber wenn er nicht konkret sagt oder zumindest andeutet, dass er mit mir was unternehmen möchte, dann trau ich mich nunmal nicht, den ersten schritt zu machen. das ist so verdammt kompliziert alles :( ich mein ok, unser verhältnis ist in der letzten zeit immer vertrauter geworden, vielleicht wird das ja noch. hab aber die hoffnung fast aufgegeben :(

er kann sich sicher sein, dass ich ihm keinen korb geben würde und dass ich eigentlich jedem eine chance gebe und wirklich zu jedem nett bin. dafür kennt er mich schon lange genug, dass er sich das denken könnte.

wie kann ich ihn denn ermutigen, damit er sich mal ein bisschen mehr traut? :(
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#6
Im Unternehmen gibt es die Arbeit. Das Flirten ist angenehme Nebensache. Es entsteht nie eine ungemütliche Stille, weil es immer etwas zu tun gibt. Für unsichere Menschen (wie euch zwei) ist zudem gewohntes Terrain eine hilfreiche Illusion, um sich sicherer zu fühlen.

Ergo: In einem Club tanzt man, und das flirten dabei fällt leicht. In der Wohnung steht NUR das Flirten an und man wird unsicher, ob man das hinbekommt (so ganz ohne ablenkende Hilfsmittel). Gleiche Sache, andere Lokations bei euch. Mach den ersten Schritt, wenn Du keine Lust auf vernünftige Argumente wie den ersten Satz von Desertstrike hast.
 
Dabei
1 Feb 2012
Beiträge
13
#7
was ich damit sagen wollte: es ist also ein zeichen, dass von seiner seite auch interesse besteht oder ?! Sonst würde ihm das ja anichts ausmachen.. da wäre ja dann Büro und freie Wildbahn gleich zu setzen im Umgang miteinander.
 
Dabei
13 Jun 2012
Beiträge
1.074
#8
Es kann ein Zeichen sein und es kann keines sein. Wir können nicht in seinen Kopf schauen.

Fakt ist aber, dass man sich als moderne Frau nehmen kann, was man will, indem man den ersten Schritt selbst erledigt. Ganz einfach.
Zerbrich dir noch viel länger den Kopf oder mach endlich mal Nägel mit Köpfen und geh die Sache an.
 
Dabei
1 Feb 2012
Beiträge
13
#11
den job riskiere ich nicht. ich bin sowieso nicht mehr lange in der firma (zeitarbeit), weil ich ab oktober eine festanstellung in einer anderen firma habe. von daher ist mir das egal. und selbst wenn: dass gefühle sich steuern lassen war mir neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#12
Es geht nicht darum, Gefühle zu steuern, sondern Aktionen zu steuern. Es geht darum, Prioritäten zu setzen. Aber wenn Du sowieso bald weg bist, dann verführ ihn und gut ist.
 
Dabei
1 Feb 2012
Beiträge
13
#13
also gleich verführen hatte ich eigentlich nicht vor. aber ich wäre bereit den 1. schritt zu machen. wenn ich seine zeichen richtig deuten könnte. und das war ja meien frage. ob sein verhalten positiv oder negativ zu deuten wäre.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#14
Du willst nicht wissen, ob es positiv oder negativ zu deuten ist (denn das sollte Dir selbst einleuchten), sondern ob es Erfolg haben wird oder nicht. Und das findest Du nur durch das Ausprobieren aus.
 
Dabei
1 Feb 2012
Beiträge
13
#15
ich weiß nicht, warum mir das einleuchten sollte. ich weiß nicht, ob ich das positiv oder negativ deuten soll?! also wenn jemand generell sehr ruhig zu mir ist, dann gehe ich davon aus: kein interesse, keine lust.
allerdings ist er in der einen situation so, in der anderen so...
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#16
Aha, dann bist Du also nach Deiner Logik auch nicht interessiert, weil Du "mal so mal so" bist. Witzig, dass Du Dich mit anderem Maß misst, wo Du doch absolut identisch handelst wie er.
 
Dabei
1 Feb 2012
Beiträge
13
#17
ich bin meiner auffassung nach immer gleich!!! er irritiert mich nur immer mit seinem verhalten! und dann werd ich halt genauso.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#18
Schwachsinn. Du kannst Dich rausreden, soviel Du willst. Zeigt nur fehlendes Rückgrat. Das einzige, was zählt, sind Taten. Und da hast Du bisher ebenso wenig oder viel gemacht wie er. Es ist schließlich nicht mehr seine Aufgabe, Dir sein Interesse zu bekunden, als es Deine ist, sie ihm zu zeigen.

Bevor Du also mit gutem Beispiel vorangegangen bist, bist Du nicht besser als er. Wer nichts riskiert, verdent auch keine Chance. Und das gilt ebenso für Dich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Oben