Steckt in der Liebe Wahnsinn?

Dabei
19 Okt 2015
Beiträge
3
#1
Hallo, ich bin auch ein Dauersingel, der sich öfter fragt woran es liegt und unzufrieden ist mit der gesellschaftlichen Norm Liebe zu erzeugen. Es ist nicht so, dass ich nach Liebe schreie oder verkrampft versuche immer auf die Pirsch zu gehen. Ich spreche auch Frauen an, wenn ich Gefallen finde und lade sie auch gerne zu einem Kaffee ein... was leider nicht oft klappt.

Zu meiner Person: Ich bin 27 Jahre alt, habe eine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik und studiere momentan Elektro- und Informationstechnik. Ich würde mich als mittelmäßig attraktiv einordnen wobei ich schon öfter gehört habe, dass ich ein "Schönling" sein soll. Ich interessiere mich für viele Dinge, wie Kochen, Bogen schießen, handwerkliche Arbeiten, Dokumentationen über Kulturen und die unendlichen Weiten, Wandern, Bushcraft, Pfeifenrauchen und all mögliche Musikrichtigungen bis hin zu alte Symphonien. Natürlich steckt noch mehr Interesse aber dies sind erstmal die Grundlagen.

Ich schätze Frauen gleich und habe die Einstellung, dass in einer Beziehung der Mann zu Sorge tragen hat, dass die Frau zufrieden ist und im Umkehrschluss genauso. Meine Art ist nicht auf den Mund gefallen, ich scherze gerne rum oder habe einen bissigen Humor welcher dennoch nicht übertrieben ist. Außerdem bin ich sehr hilfsbereit. Sehr oft helfe ich Freunden bei Aufgaben, wodurch ich auch im Freundeskreis sehr geschätzt werde. Verständnis, hilfsbereitschaft und Freundlichkeit bringe ich also mit.

Ich bin die Art von Kerl, der sogar sich wunderbar mit dem Mann seiner Exfreundin versteht und ihnen alles Glück auf der Welt wünscht. Oder, der sein Glück bei einer Frau versucht und sie nicht weiter als ins Bett bekommt und sie sich danach doch entschließt mit dem besten Freund eine Beziehung anzufangen. Auch da habe ich keinen Keil zwischen gedrängt, weil ich finde, dass man der Liebe nicht im Weg stehen sollte. Ich verstehe mich mit beiden ebenso gut und gönne ihnen es.

Also, in vielen Dingen denke ich rational. Ich hasse dieses ökonomische Denken der Liebe, dass sich immer stärker ausprägt. Ich will keine Frau erobern indem ich ihr etwas vorschwätze und 50% davon doch eh nicht eintreffen. Ich bin der Meinung, dass dieses ehrliche System "what u see is what u get" doch auch eine Daseins-Berechtigung hat. Warum nicht einfach mal "Du bist eine gute Frau, ich bin ein guter Mann - lass es uns versuchen". Stattdessen wird es eher zum Feuerwerk der Geschlechter: man versucht sich auf Abstand zu halten und gibt sich verborgene Liebeshinweise, welche es gilt zu entschlüsseln (sonst "passt" man ja nicht zusammen) und rennt heimlich schmachtend hinterher. Aber ein Feuerwerk startet bekanntlich ganz groß und imposant aber verklingt ebenso schnell und was sich noch in der Luft hält ist stinkender Ruß.

Ich weiß, ich habe ausschließlich gute Seiten von mir aufgezählt, da gehören natürlich auch Eigenschaften hinzu, welche nicht gerne in einer Beziehung gesehen werden. Zum Beispiel rege ich mich ziemlich schnell über Frauen auf, die zu unselbstständig sind, nur auf Kuscheln fixiert sind oder keine eigenen Entscheidungen treffen können. Auch, wenn es nette Personen an sich sind muss ich mich immer wieder zurückhalten damit mir nicht der Kragen platzt. Auch bin ich nicht immer für alles offen und etwas ein Urlaub-Muffel (da muss man mich schon zum Glück zwingen^^). Allgemein manche "Frauen-Logik" ist einfach ein Dorn bei mir im Auge.

Ein anderes Beispiel ist eine gute Freundin von mir. Sie wohnen im ersten Stock im Haus seiner Mutter. Er ist stinkend faul. Macht vielleicht 10% im Haushalt und liegt meistens nur rum. Beide sind Berufstätig also sie wuppt neben Arbeit noch den ganzen Haushalt. Ich schätze diese Frau als sehr intelligent ein aber nun will sie sich ein riesen Haus mit ihm zusammen kaufen. Das grenzt doch schon an Wahnsinn. Sie nörgelt ja so schon rum, dass sie in der kleinen Wohnung alles selber machen muss und nun wollen sie sich ein Haus kaufen, das 3 mal so groß ist???! Ich könnte im Dreieck springen, wenn ich sowas höre.

Macht bestimmt nicht alles Sinn, was ich so schreibe aber ich musste es einfach mal raus aus meinem Kopf lassen :D

mfg 42
 
Dabei
15 Sep 2015
Beiträge
129
#2
Die andere Freundin ist ein Beispiel für die Art Frau die du beschreibst, oder wie meinst du das?



Also ich denke, du hast relativ viel zu tun und aufgrund dessen, dass du zusätzlich eben sehr anspruchsvoll und wählerisch bist, ist es sehr schwierig eine Frau zu finden (die dann auch noch passt und mit deiner Art zurecht kommt – Frauen sind nunmal eher von „romantischer Liebe“ mehr angetan).
Du kannst entweder alleine bleiben und weiter nach dem Non-plus-ultra suchen, oder du schraubst deine Erwartungen zurück und akzeptierst, dass jeder Mensch Fehler aufweist – was besser ist, ist subjektiv und musst demnach du selbst entscheiden.


Diese Art des „Du bist eine Frau, ich bin einMann – lass es uns versuchen“ wirkt natürlich erstmal recht abschreckend auf mich. Es klingt für mich generell etwas danach, dass du einfach nicht wirklich verliebt warst bisher oder es zumindest oft vermeidest.
Mich regen solche „Spielchen“ usw. wie du sie beschreibst auch auf – aber manchmal passiert das ganz automatisch weil man sich eben nicht direkt traut und nichts falsch machen will. Vielleicht verbaust du dir auch etwas dadurch, dass du einfach bewusst (!) überrealistisch bist und dadurch eine Verliebtheit nicht zulassen kannst, wodurch widerrum die kleinen Fehler zu Hindernissen werden, anstatt vorerst retouchiert zu werden, bis man die Person genug liebt um damit ggf. leben zu können.






Ich weiß nicht, ob dir dieser Beitrag hilft, denn du hast nicht wirklich was gefragt oder Rat gewollt. Vermutlich willst du dir eher Luft machen und Bestätigung o.ä. Erfahren durch Menschen, die genauso denken wie du.
Ich für meinen Teil bin mir sicher, es gibt viele „Realisten“ und Menschen, die vieles des Drumherums und Romantischen stört. Aber jede Verliebtheit und jedes Gefühl für jeden neuen Menschen ist eben komplett individuell – deine Freundin wird sich sicherlich nicht für jeden so aufopfern. Und du zum Beispiel verzichtest ja auch trotz des eigenen Liebeskummers auf deine Exfreundin – dies ist auch nur eine verwandte Form des Liebestollen Verhaltens, denn du bist da auch selbstaufopfernd statt egoistisch.


Was ich damit sagen will: Solange du zufrieden bist, solange du mit deinen Gefühlen zurecht kommst, solange andere (und du selbst) dich akzeptieren , ist es kein Problem, so zu denken und auszuwählen. Klar machst du es dir selbst schwer damit – aber andererseits bist du so frei wenn die Richtige doch kommt – manche sind das nicht und dafür länger Halb-Glücklich.
Jeder kann selbst entscheiden, denn jeder fühlt anders. Das macht weder dich noch die Anderen zu Falsch-Fühlenden oder -Verhaltenden.
42 ist eben nicht immer die Antwort auf Alles.
 
Dabei
19 Okt 2015
Beiträge
3
#3
Deine Punkte sind sehr nachvollziehbar und ja es hatte mehr den Zweck Luft zu lassen und Bestätigung, sowie Erfahrung durch andere Menschen zu bekommen. Es ist wohl auch eher die Enttäuschung meinerseits, dass ich mit der Art, welche mir richtig erscheint, bei keinem großen Publikum an Frauen landen kann obwohl ich selbst mich ihnen ohne Vorbehalt nähern würde. Ich habe nicht das Empfinden als würde ich das Non-Plus-Ultra von Frau suchen. Dieses Drumherum und Romantische darf auch gerne sein. Nur es sollte nicht in Schwachsinn ausarten.

Ich mag deine Denkweise. Zumindest liest es sich auf dem Papier gut :D

Und ich habe nochmal nachgerechnet - japp, 42 ist korrekt :p
Danke für die Antwort.
 
Dabei
15 Sep 2015
Beiträge
129
#4
Verliebtheit = Hormonchaos = „Schwachsinn“ (für den klaren, geordneten Verstand). Das ist wie 42 eine Konstante bzw Grundregel. :p
Vermutlich wirst du einfach noch etwas suchen müssen, bis du jemanden findest (vermutlich durch (Zufall), der genauso denkt wie du.
Du weichst nunmal von der Norm ab und brauchst etwas entsprechend „anderes“. Das ist nicht schlimm, nur eben schwerer zu finden. Wenn du Plattfüße hast passen dir auch nicht alle Schuhe – aber ein paar tun es eben doch, weil sie exakt auf dich abgestimmt sind. Und so ist es bei Menschen nunmal auch. Ich bin mir sicher, du findest noch einen Schuh der nicht drückt ;)

P.S.: Da studiert wohl wer Mathe :p
 
Dabei
15 Sep 2015
Beiträge
129
#6
Frag mich mal wie viele Schuhe mir passen - wobei ich zugegebenermaßen auchnoch 2 andere Fußfehlstellungen hab. Das wirkt sich dennoch auf die Schuhbreite aus ;)
 

Ähnliche Themen


Oben