Single seit 24 Stunden....

Dabei
28 Mrz 2013
Beiträge
20
#1
Guten Morgen zusammen!

Zunächst vorweg: Ich schreibe hier nicht, um konkrete Ratschläge zu erhalten und habe auch keine bestimmten Erwartungen. Ich denke nur, dass es mir gut tun wird, mir alles einmal von der Seele zu tippen...

Wie im Titel beschrieben bin ich seit knapp 24 Stunden Single. Mein Freund und ich waren etwa 2,5 Jahre zusammen, es war meine erste Beziehung (ich war 23, als es begann - eine Spätzünderin...).

In den letzten 3-4 Monaten lief es nicht mehr allzu gut, wir haben uns in verschiedene Richtungen entwickelt bzw. wir bekamen immer unterschiedlichere Vorstellungen von unserer Zukunft. Mein Exfreund (ist das komisch, das zu schreiben...) möchte langsam "sesshaft" werden, und das in einer Stadt, in der ich nicht wohnen möchte. Zudem möchte er in ein paar Jahren am liebsten Kinder haben, ich wiederum möchte eher keine haben. Ich möchte nächstes Jahr studieren und noch viel ausprobieren. Rein rational stehe ich hinter der Trennung, denn ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, aber emotional ist es schwer...

Es kamen auch noch andere Dinge hinzu, die zu unserer Trennung beitrugen, aber das waren die wichtigsten. Die Trennung an sich verlief ganz ruhig und ohne Schuldzuweisungen etc. Mein Exfreund könnte sich auch vorstellen, dass wir irgendwann wieder Kontakt aufnehmen, doch das habe ich mir frühestens für den Sommer vorgenommen - auch wenn das superschwer fällt...

Nun erlebe ich ein riesen Gefühlschaos, heue Nacht habe ich praktisch gar nicht geschlafen. Wie gesagt, es war meine erste Beziehung und somit ist eine solche Trennungssituation ganz neu für mich...

Es schwankt zwischen Trauer, Wut, Hoffnungslosigkeit (Gedanken, dass ich nie wieder eine Beziehung eingehen werde können), Hoffnung (wobei die Beziehung für mich endgültig vorbei ist, deswegen kann ich das Gefühl nicht ganz einordnen) und Sehnsucht. Ich würde ihn sooo gerne anrufen und einfach fragen, was er macht und wie es ihm geht, aber das wäre natürlich nicht sehr förderlich. Gestern habe ich alles entfernt, was mich an ihn erinnert, aber es sind meist die kleinen, banalen Sachen, die mich an ihn erinnern. So gab er mir gestern eine Packung Taschentücher. Als ich vorhin mal wieder eine Heulattacke hatte, konnte ich diese Taschentücher aber nicht benutzen, weil mich das zu sehr an ihn erinnert hat. Bescheuert, oder? :?

Obwohl wir beide der Meinung waren, dass es nicht mehr funktioniert, plagen mich zudem Schuldgefühle... Und das, obwohl er sagte, dass keiner von uns an der Trennung Schuld hat (was ja so gesehen auch stimmt, aber ich denke dennoch andauernd, was ich hätte anders machen können...).

Ich hoffe, dass ich die nächsten Tage und Wochen einigermaßen überstehe.

Das dumme ist, dass meine engsten Freunde alle weiter weg wohnen, aber immerhin gibt's ja Telefon...

Trotz allem wünsche ich ein schönes Osterwochenende!

Silbermöwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
29 Okt 2008
Beiträge
633
#2
Guten Morgen,

Mein Exfreund (ist das komisch, das zu schreiben...) möchte langsam "sesshaft" werden, und das in einer Stadt, in der ich nicht wohnen möchte.
Mit welcher Begründung? Was macht eine Stadt so furchtbar, dass man der Beziehung wegen zu keinem Kompromiss bereit ist?

Ich möchte nächstes Jahr studieren und noch viel ausprobieren.
So, wie es den Anschein macht, bist an der Trennung du alleine Schuld. Der Grund wird oben zitiert. Bei einer Frau, die mit 26 Jahren noch meint, sie will "viel ausprobieren" bekäme ich die sprichwörtlichen Haare auf der Zunge. Er war clever genug, sich von dir zu trennen, bevor er irgendwann voller Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft erfahren muss, dass du dich beim Weggehen mit Freundinnen in einen anderen Stecher verguckt hast.
 
Dabei
14 Nov 2010
Beiträge
551
#3
In die Stadt umzuziehen, in die er will, ist eben kein Kompromiss. Schließlich werden dabei zu 100% seine Wünsche und zu 0% ihre Wünsche berücksichtigt.
Außerdem schreibt die TE nicht, dass sie abschleppen i.S.v. viel ausprobieren möchte.

Ihr habt das Beste getan, was ihr tun konntet. Daran, dass ihr verschiedene Vorstellungen habt, ist natürlich keiner Schuld. Sowas passiert ziemlich oft. Bei mir ist im Moment genau das Gleiche (nur dass wir bezüglich anderen Dingen verschiedene Ansichten hatten). Lieber trennt man sich doch, als dass man sich gegenseitig auf die Nerven geht. Sowas ist ohnehin keine Beziehung mehr. So hat zumindest er die Chance, in seine Stadt umzuziehen und du zu studieren oder was auch immer du ausprobieren willst. Außerdem wäre es sehr unvernünftig, zu dem Kind zuzustimmen, obwohl du nicht dazu bereit bist. Eine solche Entscheidung trifft man eben nicht einfach mal so jemandem zuliebe.
 
Dabei
28 Mrz 2013
Beiträge
20
#4
Mit welcher Begründung? Was macht eine Stadt so furchtbar, dass man der Beziehung wegen zu keinem Kompromiss bereit ist?
Es wäre so gewesen, wie Devilchen es beschreiben hat: Kein Kompromiss, sondern ein Nachgeben. Für mich stand schon immer fest, dass ich dort nicht leben möchte, und für ihn ist es nunmal die absolute Traumstadt. Jeder muss doch für sich selber einen Ort finden, wo er leben möchte, und da kamen wir leieder absolut auf keinen gemeinsamen Nenner, denn er wäre ebenso wenig zu Kompromissen bereit gewesen. Ich habe ihn gefragt, ob man nicht über Alternativen nachdenken könne, aber das schloss er kategorisch aus.

Der Grund wird oben zitiert. Bei einer Frau, die mit 26 Jahren noch meint, sie will "viel ausprobieren" bekäme ich die sprichwörtlichen Haare auf der Zunge. Er war clever genug, sich von dir zu trennen, bevor er irgendwann voller Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft erfahren muss, dass du dich beim Weggehen mit Freundinnen in einen anderen Stecher verguckt hast.
Mit "Austoben" meinte ich keine Äffaren, ONS oder ähnliches. Danach war mir noch nie (wie geschreiben, war es meine erste Beziehung und davor hatte ich keinerlei Erfahrungen mit Männern) und danach ist mir auch jetzt nicht.
Übrigens: Dass ich studieren möchte, wusste mein Exfreund von Anfang an! Lediglich das Studienfach hat sich mittlerweile geändert. Anfangs fand er die Idee noch toll, aber mittlerweile denkt er immer häufiger an Kinder und das kommt für mich noch nicht (wenn überhaupt) in Frage.

Devilchen hat gesagt.:
Ihr habt das Beste getan, was ihr tun konntet. Daran, dass ihr verschiedene Vorstellungen habt, ist natürlich keiner Schuld. Sowas passiert ziemlich oft. Bei mir ist im Moment genau das Gleiche (nur dass wir bezüglich anderen Dingen verschiedene Ansichten hatten). Lieber trennt man sich doch, als dass man sich gegenseitig auf die Nerven geht. Sowas ist ohnehin keine Beziehung mehr.
In den letzten Monaten war es eher so wie Freundschaft, wir haben uns gut verstanden, aber immer weniger Gemeinsamkeiten in der Zukunftsgestaltung festgestellt. Vielleicht wäre es noch ein halbes Jahr gut genagen, vielleicht auch ein ganzes, aber welchen Sinn hätte es gehabt?

Auch wenn diese klaren Gründe das ganze auch nicht einfacher machen... :(

Devilchen hat gesagt.:
Außerdem wäre es sehr unvernünftig, zu dem Kind zuzustimmen, obwohl du nicht dazu bereit bist.
Eben! Damit wäre niemandem gedient, am wenigsten dem Kind.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#5
Hallo Silbermöwe,

der Weg euch zu trennen ist vernünftig, auch wenn das recht leidenschaftslos klingt und in der Regel mit der Vorstellung der romantischen Liebe die alles überwindet nichts zu tun hat. Liebe ist eben nicht alles. Da ihr euch ohne Streit und größere Zerwürfnisse getrennt habt, steht einem Kontakt in einer nicht zu nahen Zukunft eigentlich nichts im Weg (wenn ihr das dann überhaupt noch wollt). Aber erst, wenn ihr beide drüber weg seid und ihr euch sehen könnt ohne schmerzhafte Erinnerungen heraufzubeschwören und auch einen neuen möglichen Partner an der Seite des anderen akzeptieren könnt. Über einen Neustart solltest du dir keine Gedanken machen. Kann oder kann nicht (ist oft eine Floskel die gesagt wird um es sich und dem anderen leichter zu machen, obwohl das eher das Gegenteil bewirkt und den Kummer noch eher herauszögert, da man sich an einer Hoffnung festkrallt).

Eure Wege und Vorstellungen sind in wichtigen Punkten unterschiedlich. Allein das Kinderthema ist ein essentielles. Wenn es da keine Gleichheit gibt, wird einer zurückstecken müssen und über kurz oder lang unglücklich werden. Dann käme es ebenfalls zu einer Trennung, dann aber vermutlich eben weniger respektvoll und mit Streit. Ob sich die Meinung dazu bei dir oder bei ihm ändert kannst du nicht wissen und auf eine Hoffnung würde ich nicht bauen.
Im Grunde machst du alles richtig. Erinnerungen raus aus der Wohnung und auf längere Zeit eine Kontaktsperre. Tut zwar auch weh, aber ist gesünder als ständig an noch offenen Wunden rumzukratzen.
 
Dabei
29 Okt 2008
Beiträge
633
#6
Es wäre so gewesen, wie Devilchen es beschreiben hat: Kein Kompromiss, sondern ein Nachgeben. Für mich stand schon immer fest, dass ich dort nicht leben möchte [...]
Wie schlimm kann denn eine Stadt sein, dass man sich so sehr dagegen wehrt, dort hin zu ziehen? Zu viele Asozialen-Viertel, zu viel Drogenhandel?

Mit "Austoben" meinte ich keine Äffaren, ONS oder ähnliches.
Sondern?

Danach war mir noch nie (wie geschreiben, war es meine erste Beziehung und davor hatte ich keinerlei Erfahrungen mit Männern).
Wenn du bis zum 23. Lebensjahr als Frau keinerlei Erfahrungen mit Männern hattest, dann hast du deine Jugend entweder in einer geschlossenen Anstalt verbracht oder über 100kg gewogen.

Dass ich studieren möchte, wusste mein Exfreund von Anfang an!
"Von Anfang an" bedeutet also, seit 2,5 Jahren. 2,5 Jahre lang bekommst du es nicht auf die Reihe, deinem Studienwunsch nachzugehen.

Ich verstehe deinen Ex-Freund immer mehr.
 
Dabei
28 Mrz 2013
Beiträge
20
#7
Mensch Accident, du versprühst ja einen Charme, dass es einen umhaut...

Erstens - ich möchte dort einfach nicht wohnen aus verschiedenen Gründen, fertig.
Zweitens - mit "Austoben" meine ich beispielsweise, dass mein Ex und ich anfangs überlegt haben, für ein Jahr Work&Travel in Neuseeland zu machen. Das möchte er mittlerweile nicht mehr, ich schon.
Drittens - ich war weder in einer Anstalt noch übergewichtig. Allein in meinem Freundeskreis fallen mir spontan zwei Mädels mehr ein, die ebenfalls erst mit Mitte 20 erste Erfahrungen mit Männern gemacht haben.
Viertens - wenn man sein Studium komplett selber finanzieren muss, dann nutzt man die Wartezeit auf selbiges, um Geld zu sparen. Ganz abgesehen davon ist das nicht mein "ultimatives Ziel", für das ich alle Energie aufwende, sondern eine von vielen Etappen in meinem Leben.

Was hast du nun noch auszusetzen? Such die Nadel im Heuhaufen... :-o
 
Dabei
28 Mrz 2013
Beiträge
20
#8
Ach Accident, weißt du, momentan ist mir nicht danach, von irgendwelchen Internetfuzzis bepöbeln zu lassen. In anderen beiträgen von dir lese ich immer wieder von deinem Frauenbild und dass anscheinend alle dumm sind außer dir, also ab auf die Ignorierliste! :eusa_hand:
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#9
Bitte beim Thema bleiben und den Rest auf PN verlegen. Die TE hat Accident auf "Ignorieren" gesetzt. Da will sie bestimmt nicht von solchem zitierten Gezänk lesen.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#12
Deine Trennung war "sinnvoll", wie bereits gesagt wurde, da du sie mit deinen eigenen sinnvollen Argumenten begründen kannst.
Du weißt ja selber, dass es nötig war. Ihr habt euch eben auseinander gelebt. Kommt öfters vor als gedacht. Du kannst dich glücklich schätzen, dass ihr das (bisher) ohne viel Drama und Hass/Zorn über die Runden gebracht habt.

Die von dir beschriebenen Gefühle sind gut getroffen.
Ich denke nicht, dass du dir viel Sorgen / Angst machen musst, dass du keinen weiteren Mann kennenlernen wirst. Ich habe auch spät gestartet hatte manchmal auch diese Gedanken und es kam anders ;)
Hoffnung ist gut, die muss ja nicht sofort auf einem Wiederzusammenkommen basieren, sondern könnte auch zu etwas anderem gehören. Hoffnung, endlich deine eigenen Interessen voll zu entfalten und dich nicht mehr einschränken zu müssen. Hoffnung auf ein "neues" Leben in dem Sinne.
Die Schuld verfolgt einen zwar auch jedes Mal (selbst wenn eher der andere den Mist gebaut hat), verfliegt aber wieder. Also lächle darüber solange du lächeln kannst und schieb sie freundlich zur Seite! Denn Schuld, kannst du in Allem suchen, würdest du auch überall finden - ist aber Unsinn, da es auf subjektiver Meinung basiert und es hier nicht um Schuld geht.
 
Dabei
28 Mrz 2013
Beiträge
20
#13
Danke für eure Worte.

Mir geht's grad richtig bescheiden. Bisher konnte ich das alles noch einigermaßen rational sehen, nun kommt plötzlich alles hoch...

Ich vermisse ihn total (mehr als in den letzten Wochen zusammen, total dämlich...). Und ich bin tierisch eifersüchtig auf seine Freunde, denn ich weiß, dass er heute mit denen zu einem Osterfeuer geht und es macht mich traurig, dass ich nicht dabei sein kann...
Ich habe vorhin den Fehler gemacht und lange Fotos von uns angesehen, das war keine gute Idee, denke ich.
Nun werde ich kiloweise Schoki essen und Schmozetten hören, ein Jahresvorrat Taschentücher liegt neben mir... Ach, ist das alles ein Mist! :?

Sorry für's Vollsülzen, aber manchmal tut das gut!
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#14
Abends ist immer schlechter, weil man in der Regel ganz viel Zeit zum Nachdenken hat und man die Nähe vermisst.
Hast du Freunde die real dich ablenken können?
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#15
Ach.. das schwankt immer ein wenig. Nicht nachlassen. Dreh die Musik laut auf, lenk dich ab (Serien/Filme oder die erwähnten Freunde helfen da Wunder) und hör auf dir Bilder anzuschauen.
Anfangs ist es schwer, dann wird es immer besser. Sollte Selbstmitleid oder sonstig Garstiges im Wege stehen, dann reiß dich wieder etwas zusammen. Die Welt wird nicht davon untergehen!
 
Dabei
28 Mrz 2013
Beiträge
20
#16
Guten Morgen!
Eine ziemlich schlaflose Nacht, ich fühl mich wie so ein Duracellhase... Bewegungsdrang pur, dabei bin ich soooo müde!
Mittlerweile krieg ich Paranoia, dass er wieder mit seiner Ex (die vor mir) zusammen sein könnte. Mit ihr ist er mittlerweile 3,5 Jahre (ungefähr) auseinander, aber sie haben noch ein gutes Verhältnis. Das war für mich in der Beziehung nach ein paar Monaten "Gewöhnung" kein Problem mehr. Sie hatte zwischendurch auch eine neue Beziehung, die aber vor etwa einem halben Jahr zu Ende gegangen ist. Es sollte es mich daher nicht wundern, als mir eine Freundin gestern noch schrieb, dass er zu ihr gefahren ist, aber es macht mich dennoch eifersüchtig!
Gott bin ich froh, wenn diese "Akutphase" vorbei ist! Fühl mich wie ein kleiner, liebeskranker Teenager... :roll:
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#17
als mir eine Freundin gestern noch schrieb, dass er zu ihr gefahren ist, aber es macht mich dennoch eifersüchtig!
Willst du so etwas wirklich wissen? Wenn nicht, bitte deine Freundin dich mit solchen Infos zu verschonen. Ist für die Abstinenz ja nicht gerade förderlich mit halbgaren Infos versorgt zu werden, die dich dann mit Kopfkino zurücklassen.
 
Dabei
1 Apr 2013
Beiträge
25
#18
oh gott du sprichst mir aus der Seele! Ich weiß genau wie du dich grad fühlst...
Bei mir ist meine erste Beziehung auch gescheitert, nur dass wir gerade mal ein Jahr zusammen waren. Aber es war ein wunderschönes Jahr! :)
Ich weiß momentan auch nicht wie ich mit allem klar kommen soll...aber Freunde helfen einen wirklich weiter und die Familie. Ich rede ständig mit meiner Mutter wenn ich wieder eine Heulattacke bekomme...
Üb ein Hobby aus, unternimm was mit Freunden oder der Familie..dann schafft man das schon
und man weiß nie was die Zukunft bringt ;)
 
Dabei
28 Mrz 2013
Beiträge
20
#19
Hallo zusammen!

Mein letzter Beitrag ist ja nun schon etwas her...

Mir geht es momentan richtig beschi**en. Ich kann nicht schlafen und wenn doch, dann habe ich üble Alpträume. Heute Nacht habe ich beispielsweise geträumt, dass ich meinen Ex sehe und zu ihm möchte, aber er weist mich ab und sagt, dass er mich nie wieder sehen will. Das war so schlimm, dass ich davon aufgewacht bin und dann mit Herzklopfen und Angst im Bett lag!

Ansonsten bin ich in einem richtig tiefen Loch. Mir macht nichts mehr Spaß, alles ist grau und grau. Wenn ich an die Zukunft denke, erscheint alles trüb, weil es ja ohne ihn ist. Und mich plagen übelste Schuldegefühle... Ich würde ihn so gerne kontaktieren, einfach nur anmailen oder so, aber ich traue mich nicht... Ich würde so gerne wissen, wie es ihm geht und was er macht...

Mich erinnert ALLES an ihn, selbst die banalsten Dinge. Gestern war ich z.B. einkaufen und habe seinen Lieblingkäse im Regal gesehen und musste fast heulen. Ich werd noch bescheuert! :shock:

Sorry für's Volljammern, aber ich habe manchmal das Gefühl, ich halte das alles nicht aus! :(

Naja, hoffentlich hört das irgendwann wieder auf!
 
Dabei
24 Feb 2013
Beiträge
49
#20
Hi Silbermöwe!

Ja, es hört irgendwann auf!
Leider blieb auch mir die Erfahrung des Liebeskummers nicht erspart... Es ist fürchterlich!

Liebeskummer ist eine Krankheit, nicht übertragbar und es gibt kein Medikament dagegen...
Nur du kannst etwas dagegen tun.

Nun, auf einer gewissen Ebene bist du bescheuert... Du hast Liebeskummer... DA IST MAN BESCHEUERT!
Anders ausgedrückt: Nichts ist wirklich rational...

Mir ging es lange so wie dir. Auch ich konnte lange gewisse Dinge nicht tun, an gewisse Orte gehen oder manches kaufen, denn es war alles vergiftet. Vergiftet mit Erinnerungen und Trauer...

Tja... Es mag dir nicht so erscheinen und das ändert nichts an deinen Gefühlen, dennoch ist es so, dass es besser wird. Mit Hochs und Tiefs. Mit wenigen guten Momenten und schlimmen Rückfällen. Es wie ein Aktienkurs, der auf längere Sicht nach oben geht.

Genug mit den Metaphern...
Mir hat es geholfen alle Orte zu meiden, gewisse Dinge nicht zu tun, manches nicht einzukaufen etc.
Es ist eine Art Flucht, ja, aber ich habe und musste mir all das über Wochen und Monate zurückerobern. Nichts in dieser "Sache" geschieht an einem Tag! Es ist ein Prozess und er dauert. Das muss man sich meiner Meinung nach eingestehen!
(Was bei mir geholfen hat muss nicht zwangsläufig auch bei dir so sein!)

In meiner Wohnung ist praktisch alles rausgeflogen, was mich an alte Zeiten erinnerte. Dabei war es mir völlig egal, ob ich es brauche oder nicht. Es ist alles im Keller gelandet. Nach und nach habe ich es dann weggeworfen bzw. wieder in die Wohnung geholt. Irgendwie wie wenn man Laufen lernt, Schritt für Schritt.

Natürlich (!) habe ich jeglichen Kontakt abgebrochen. (Sogar zu ihrer Familie.) Obwohl ich das eigentlich nicht wollte.
Wenn du an der Trennung festhalten willst, dann ist (jetzt) Kontakt das Schlimmste, was du tun kannst.
Du musst dich jetzt vielmehr um dich kümmern und dem natürlichen Drang der Kontaktaufnahme widerstehen!
Lösche doch seine Nummer (+Facebook +++). Du kannst sie ja auf einem Zettel notieren und irgendwo hin packen.

Die Träume hatte ich auch, sie sind die Hölle. Ich fühlte mich immer wie vom Blitz getroffen. Da kannst du wirklich nichts tun als es zu ertragen.

Gut, ich wurde damals aufs übelste Verlassen, somit kann es bei mir etwas anders gewirkt haben... aber ich hatte immer das Gefühl der Machtlosigkeit. Ich habe viel daran getan mein Leben wieder SELBSTBESTIMMT in die Hand zu nehmen. Das Selbstwertgefühl leidet extrem unter Liebeskummer. So habe ich angefangen Dinge zu tun, vor denen ich Angst hatte/habe. (Du hast Höhenangst -> geh Bergsteigen, du kannst nicht schwimmen -> lern es etc.)
Das war tatsächlich eines der Dinge, die mich unglaublich voran gebracht haben. Andere erfüllen sich lange gehegte Wünsche.

Ich wünsche dir viel Kraft und Disziplin!
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#21
Sorry für's Volljammern, aber ich habe manchmal das Gefühl, ich halte das alles nicht aus! :(
Jetzt reiß dich echt mal wieder zusammen! Du bist an dem Fall jetzt schon fast 1 Monat und es scheint sich kaum etwas zu verändern. Natürlich braucht es Zeit, aber die Jammer&Heul-Phase sollte langsam mal vorbei sein!

Bist du etwa abhängig von deinem Ex? Nein! Du hast ein eigenes Leben, das du gerade verlebst. Jetzt reichts mit Trauern und Klagen.

Dreh die Musik wieder auf, zieh dich hübsch an und geh raus mit Freunden und genieß die Sonne. Zeig endlich mal etwas Trotz!
 
Dabei
24 Feb 2013
Beiträge
49
#22
Jetzt reiß dich echt mal wieder zusammen! Du bist an dem Fall jetzt schon fast 1 Monat und es scheint sich kaum etwas zu verändern. Natürlich braucht es Zeit, aber die Jammer&Heul-Phase sollte langsam mal vorbei sein!

Bist du etwa abhängig von deinem Ex? Nein! Du hast ein eigenes Leben, das du gerade verlebst. Jetzt reichts mit Trauern und Klagen.

Dreh die Musik wieder auf, zieh dich hübsch an und geh raus mit Freunden und genieß die Sonne. Zeig endlich mal etwas Trotz!
Ich unterschreibe was du sagst, Insomnius, aber seit Threaderstellung und heute sind gerade mal 2 Wochen vergangen..., 07:32)
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#23
Mein Fehler.. Das war auch nur eine Alternative zur Kummerbewältigung. Du hast es sanfter formuliert. Mir hilft es aber meist, mich wieder zusammenzureißen.
 
Dabei
28 Mrz 2013
Beiträge
20
#24
Ok, mein Jammerbericht kam anscheinend etwas falsch rüber... :lol:

Ich mache recht viel momentan, hab mich z.B. für einen Jogakurs angemeldet, mich für ein Sommerpraktikum im Naturschutz beworben und hab wieder angefangen zu joggen.

Eigentlich wollte ich nur ausdrücken, dass mir momentan dennoch nichts Spaß bereitet und ich mich halbwegs "zwingen" muss, so etwas zu machen - auch, weil mich halt alles an meinen Ex erinnert! Aber wenn ich eure Berichte lese, macht mir das Hoffnung, dass es irgendwann besser wird!
 

Ähnliche Themen


Oben