Sicherungsverwahrung

Dabei
28 Okt 2012
Beiträge
118
#1
Laut Gesetz kann illegaler Filmdownload mit bis zu 3 Jahren Knast bestraft werden, Besitz von Kinderpornografie aber nur bis zu 2 Jahren warum? Aus dem Besitz der Kinderpornografie kann mehr entstehen, sexuelle Übergriffe u.s.w. Warum kommen solche Typen wieder irgendwann frei da die Sicherheitsverwahrung fast abgeschafft wurde. Wir müssen Angst haben das den Menschen die wir über alles Lieben so etwas auch einmal geschieht wenn so ein Kerl aus dem Knast kommt nur weil es keine Sicherheitsverwahrung mehr gibt, bzw sie nicht angewand werden darf.Wir müssen uns gegen Straftäter solcher Art zur Weh setzen, mit allen Mitteln, wir müssen zeigen das wir die Sicherheitsverwahrung für alle nach der ersten Straftat auf Lebenszeit wollen. !!!!!!!!!!!!!!!!Einen schönen Tag noch.
 
H

Hades85

Gast
#2
gewerblich illegaler upload sogar 5 jahre haft ;-)

Heute habe ich sogar das urteil mitbekommen mit dem mobbing fall, es waren 2 jahre für die "kinder" täter, dafür dass einer von ihnen einen menschen im auftrag getötet hat. Zwar nicht in deutschland, aber so ein urteil könnte ich mir auch in deutschland vorstellen.

Der größte witz vor kurzem, die geschichten um die steuer-cd, man kann jetzt darüber diskutieren ob der staat diese überhaupt kaufen soll/darf, aber das resultat finde ich sehr "amüsant". Demnach können steuersünder , bevor sie ertappt werden sich selber anzeigen und zahlen 30% auf ihre schwarzgelder, damit verfällt jede strafrechtliche verfolgung und der fall ist abgehakt, allein das ist schon ein witz, jetzt muss man aber noch etwas weiter denken, ehrliche menschen die ihre gehälter mit weit über 30% versteuern lassen oder menschen die eine min. erbschaftssteuer von 15% entrichten(je nach steuerklasse und betrag), zb ab 600tausend sogar 25%, werden doch noch mehr verarscht. Wer soll denn hier noch ehrlich sein!?
 
P

Papatom

Gast
#3
Moin,
das ist doch ganz einfach. "Normale" Tote, Kinder, Behinderte, Missbrauchte usw. haben keine finanziell relevante Lobby. Die Taten rufen zwar im allgemeinen Empörung in der Öffentlichkeit hervor, aber das wars dann. :mad:

Hingegen wenn es der Filindusire schlecht geht, dann können die gefühlte 2.000.000 Anwälte und Lobbyisten losschicken, die entsprechende Politiker bearbeiten mit Drohungen und Karibikreisen. Klar hat das mehr Erfolg...

Ich persönlich habe eigentlich erstmal nichts gegen under Rechtssystem. Habe schon das in Rußland, Spanien und Afrika kennengelernt und glaubt mir, DAS wollt Ihr hier nicht. Aber es ist halt immer sehr kritisch zu hinterfragen, wo was herkommt, bzw. auf wessen Bestreben einmal wieder eine Gesetzesinitiative eingebracht wurde.

Vom Regelwahnsinn der EU mal ganz abgesehen...

Grüße
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#4
......Ich persönlich habe eigentlich erstmal nichts gegen under Rechtssystem. Habe schon das in Rußland, Spanien und Afrika kennengelernt und glaubt mir, DAS wollt Ihr hier nicht. Aber es ist halt immer sehr kritisch zu hinterfragen, wo was herkommt, bzw. auf wessen Bestreben einmal wieder eine Gesetzesinitiative eingebracht wurde.

Vom Regelwahnsinn der EU mal ganz abgesehen...

Grüße
So sehe ich das auch. Wenn man es aus der Perspektive des Auslandes sieht, dann ist das deutsche Rechtssystem oft besser als sein Ruf. Das gilt übrigens auch auf anderen Gebieten, zum Beispiel Politik (wer ist nicht enttäuscht von der Politik?) oder dem Gesundheitswesen. Wer die Verhältnisse auserhalb Deutschland erlebt, lernt oft deutsche Verhältnisse wieder schätzen.

Und was die Sicherungsverwahrung betrifft: Soweit ich das mitbekommen habe geht es aktuell darum, dass die deutsche Rechtspraxis sich EU-Recht anpassen muß. Und das dauert eben. Aber die Sicherungsverwahrung wird sicher nich abgeschaft. Im Gegenteil, sie ist ja erst vor kurzer Zeit in Deutschland eingeführt oder ausgebaut worden.

Ich bin gerade wieder zu Besuch in Spanien. Da bekomme ich immer direkt mit, dass die wirtschaftlichen Verhältbnisse hier dramatisch schlechter sind wie in Deutschland. Suizidfälle im unmittelbaren Umfeld meiner Tochter, oder Eltern, die ihre Kinder von der detschen Schule nehmen müssen, weil sie das Schulgeld nicht mehr aufbringen können, oder wegziehen, wen möglich nach Deutschland. Hier kommt es immer häufiger vor, dass Banken Familien gnadenlos auf die Straße setzen, um das Imobil zu versteigern, wenn die Familie in Zahlungsrückstand gerät. Und da greift EU-Recht umgekehrt:
Die spanische Politik muß sich jetzt EU-Standard anpassen, solchen Familien irgend eine Unterkunft beschaffen.
 
H

Hades85

Gast
#5
Wieso orientiert man sich immer an sachen die schlechter sind als die eigene. In der schule habt ihr doch auch nicht gesagt, naja ich habe ne 4 geschrieben aber hauptsache besser als ömer oder müller, die ne 5 schrieben.

Wenn man sich die Skandinavischen Länder betrachtet, die sind uns in sovielen sachen meilenweit vorraus, fängt mit dem Bildungssystem an und hört mit der gesetzgebung auf. Klar geht es uns gut in deutschland, aber manche gesetze aus zeiten barbarossa sind doch echt lächerlich, oder gesetze die wenn es um Geld geht einen viel härter bestrafen als wenn ich irgendwelche frauen vergewaltige die niemanden wirklich interessieren.
 
P

Papatom

Gast
#6
Moin,
na ja, das Gesetz/ System ist halt nicht so schlimm, wie immer alle behaupten. Es liegt eher an den Leuten, die es nicht richtig handhaben....hat von meiner Seite nix mit "woanders ist alles schlechter, deshalb ist bei uns alles Gut" zu tun. Ich will nur darauf hinweisen, dass in den vielen Fällen, die gerne durch die Boulevardpresse gehen, viele Tatsachen selektiv präsentiert werden und oft viele Dinge nicht so sind, wie es scheint...

Gruß
 
H

Hades85

Gast
#7
Hast du gestern hart aber fair gesehen? Als ich mir dort ein paar passagen der Mietgesetze angehört habe, dacht ich mir wieder nur OMG, typisch deutschland. Also es gibt viele dumme gesetze die null durchdacht sind. Klar, im vergleich zu den pseudo demokratien wie russland ist das alles kein vergleich. Trotzdem kann man in deutschland vieles verbessern und nicht sich auf den Lorbeeren ausruhen.
 
P

Papatom

Gast
#8
Ja, hab ich. Es gibt vieles, was wir mal gehörig entrümpeln sollten. Allerdings ist eben auch nicht zwingend jedes Stmmtischgerücht wieder war im Zusammenhang mit unseren Gesetzen...die Frage ist ja halt, warum und wer solche bekloppten Initiativen einbringt, dass es erst dazu kommt...:mad:

Gruß
 
H

Hades85

Gast
#9
Also ich würde jetzt nicht die hand für hart aber fair ins feuer legen, aber ich denke die fakten die dort dargelegt werden stimmen schon. Und ebenfalls fakt ist, die zwei bsp. in meinem ersten Post.

Und was mich noch mehr aufregt, ist dieses radikal linke geschwätz, die von polizeistaat reden. Also meines erachtens gibt es genügend bsp. wo die polizei viel härter dazwischen schlagen müsste. Aber dennoch muss man das immer differenziert betrachten und nicht pauschal alles umkippen.
 
P

Papatom

Gast
#10
Hi,
die Polizei tut mir eh leid. Klar müßten die keine Polizisten sein, aber letztlich hängen sie dazwischen. Eskalierende Antifa/ Nazi Demo -> die Polizisten sind die Bösen. Dummerweise wahren sie halt erstmal nur das Gesetz....

Für Dein erstes Beipiel: Hast Du nen Link zu den Bericht/ Urteil?

Gruß
 
H

Hades85

Gast
#11
Bestes Bsp. ist kino.to und deren betreiber. Im artikel siehst du dass der erste , 4, 1/2 jahre bekam, ich finde zwar auf anhieb keine info darüber dass die Strafe maximal 5 jahre sein kann, aber trotzdem find ich das urteil lächerlich, auch wenn es als warnung dient für all die anderen.

Wenn man sich dann aber das Thema kim schmitz zu gemüte führt, der zwar deutscher ist aber von der US-Regierung gecatched wurde, sogar vom FBI/CIA aus Neuseeland extra festgenommen wurde( USA die Weltpolizei), der ist wieder auf freien fuss, hat aber mit seinem Megaupload mehr als 100mio erwirtschaftet, im vergleich zu kino.to geht es um weniger als 5mio. Sind zwar zwei verschiedene Regierungen aber trotzdem der hat einfach das geld sich aus der affäre zu ziehen der andere wird verurteilt.


[url]http://www.spiegel.de/netzwelt/web/kino-to-angeklagte-und-urteile-im-ueberblick-a-838822.html[/url]
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#12
...... Also es gibt viele dumme gesetze die null durchdacht sind. Klar, im vergleich zu den pseudo demokratien wie russland ist das alles kein vergleich. Trotzdem kann man in deutschland vieles verbessern und nicht sich auf den Lorbeeren ausruhen.
Ja, das ist wünschenswert, dass das in der Politik und Gesetzgebung alles anders wird. Am besten, du gehst selber in die Politik und sorgst dafür, dass alles besser wird. Aber ich prophezeie dir, wenn du das mit einem moralischen Anspruch machst, wirst du schnell frustriert vom Acker laufen. Politik ist ein Geschäft das mürbe macht (das bohren harter Bretter, Max Weber). Da musst du ständig Kompromisse eingehen, bekommst nie das, was du dir wünscht.

In einer offenen Gesellschaft wie Deutschland sehe ich das Hauptproblem darin, dass nicht die demokratisch legitimierten, also gewählten Volksvertreter die Richtlinien der Politik bestimmen (wie es im Schulbuch und im Grundgesetz steht), sondern die jeweils am besten organisierte Lobby.

Was ist dagegen zu tun?
 
H

Hades85

Gast
#13
Ja, das ist wünschenswert, dass das in der Politik und Gesetzgebung alles anders wird. Am besten, du gehst selber in die Politik und sorgst dafür, dass alles besser wird. Aber ich prophezeie dir, wenn du das mit einem moralischen Anspruch machst, wirst du schnell frustriert vom Acker laufen. Politik ist ein Geschäft das mürbe macht (das bohren harter Bretter, Max Weber). Da musst du ständig Kompromisse eingehen, bekommst nie das, was du dir wünscht.

In einer offenen Gesellschaft wie Deutschland sehe ich das Hauptproblem darin, dass nicht die demokratisch legitimierten, also gewählten Volksvertreter die Richtlinien der Politik bestimmen (wie es im Schulbuch und im Grundgesetz steht), sondern die jeweils am besten organisierte Lobby.

Was ist dagegen zu tun?
An deinem beitrag erkennt man sofort dein alter^^ Du bist vielen schon überdrüssig , verständlich, aber ich habe nie behauptet dass ich der demokatrie aktiv als politiker beitreten will, in meinen augen ist die demokratie ziemlich entwicklungsfesselnd. Und ich glaube nicht dass die meisten CDU politiker nicht nach einem gewissen grad moral handeln, oder die LINKE. Bestes bsp. ist griechenland, die einen sagen pleite gehen lassen die anderen retten, das problem ist einfach heute, die welt ist so komplex dass keiner von beiden seiten genau bestimmen könnte was für unsere volkswirtschaft "günstiger" wäre. So sehe ich das bei vielen problemen, wir können nur abwägen aber nicht 100% sagen so und so wird das am besten sein. Es gibt auch hier nicht eine Wahrheit. Es gibt viele ansichten , viele wege, die versuchen ein ziel zu erreichen.


Also ohne detailierte kenntnis würde ich aber trotzdem sagen dass die größten errungenschaften in kriegen erbracht wurden.
Daher könnte ich mir eine art diktatur vorstellen, die von den weissesten menschen unserer nation regiert wird. Also ca. 10 extrem geniale menschen die ihre eigenen berater noch haben, leider ist das wahrscheinlich mit dem heutigen menschen unvorstellbar, weil viele menschen vielen schwächen unterliegen. Aber ich drifte ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Papatom

Gast
#14
Moin,
tja, das Leben der politik sieht man gut am aktuellen Stand USA. Obama ist wiedergewählt, aber im Repräsentantenhaus sitzen nur Republikaner...

Aber wer legt wiederum fest, wer eine "genialer Mensch" unserer Zeit ist? Freie Wahl? Da kannst Du dann in Kombi Helmut Kohl, Sebastian Schweinsteiger, Till Schweiger, Alice Schwarzer und Tokyo Hotel begrüßen...mit ein bisschen Glück noch die Katzenberger....und dann?

Gruß
 
H

Hades85

Gast
#15
Also da fallen mir viele Leute ein. Natürlich ist das eine Auslegungssache, aber Til Schweiger ganz bestimmt nicht, nicht mal als Schauspieler. Eher ein geniales Arschloch.

Diktatoren werden nicht von Anderen gewählt^^


Aber wir driften ab, wollte das eigentlich nicht miteinbringen.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#16
Aber wir driften ab, wollte das eigentlich nicht miteinbringen.
Du meinst, weil es nicht mehr um Sicherungsverwahrung geht? Dann mach im OT-Bereich ein Thema nur zu Politik. Ich kann mir vorstellen, dass sich da einige beteiligen würden.

Nachtrag: Den Begriff Sicherheitsverwahrung kennt die Justiz nicht. ich nehme an, dass der TE Sicherungsverwahrung meint, wenn er in der üerschrift von Sicherheitsverwahrung spricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
29 Okt 2008
Beiträge
633
#17
Warum sollte der Besitz von Kinderpornografie unter Strafe stehen, dazu noch unter einer, die härter sein soll als tatsächlich schädigende Raubkopien? Das möge mir der Themenersteller einmal beantworten.
 
H

Hades85

Gast
#18
Ach unser Besserwisser hat sich wieder eingeschaltet, wenn du schon so neunmal klug daher kommst, solltest du begriffe wie "Raubkopie" unterlassen, weil der Begriff absolut inkorrekt ist. Es findet kein Raub statt.

Und ob die verbreitung geistigen eigentums wirlich einen wirtschaftlichen schaden darstellt halte ich für sehr wage. Zeig mir eine Statistik die nicht von einer Industrie in auftrag gegeben wurden ist, die selber mit dem Thema zu schaffen hat? Und nenn mir eine Statistik die objektiv darlegt wie dieser schaden entstanden sein soll, ebenso fehlen die zahlen für diejenigen die etwas illegal herunterladen und nach probieren tatsächlich die sache einkaufen.



EDIT: steht der besitz von Kinderpornos nicht unter strafe?
 
Dabei
29 Okt 2008
Beiträge
633
#19
Ach unser Besserwisser hat sich wieder eingeschaltet, wenn du schon so neunmal klug daher kommst, solltest du begriffe wie "Raubkopie" unterlassen, weil der Begriff absolut inkorrekt ist. Es findet kein Raub statt.
Zählte ich die Worte und Formulierungen, die bei dir nicht korrekt sind...

Und ob die verbreitung geistigen eigentums wirlich einen wirtschaftlichen schaden darstellt halte ich für sehr wage.
Es unterliegt auch nicht deinen Kompetenzen, das zu beurteilen, das beurteilen Experten und in den Grundzügen erschliesst sich das aus dem gesunden Menschenverstand heraus.

EDIT: steht der besitz von Kinderpornos nicht unter strafe?
Steht er.
 
H

Hades85

Gast
#20
Zählte ich die Worte und Formulierungen, die bei dir nicht korrekt sind...
Ich stelle für mich auch nicht Anspruch alles korrekt zu formulieren wie du mein Lieber ;-)



Es unterliegt auch nicht deinen Kompetenzen, das zu beurteilen, das beurteilen Experten und in den Grundzügen erschliesst sich das aus dem gesunden Menschenverstand heraus.
Du sollst auf meine Frage antworten und nicht meine Kompetenzen bzw. mein Urteilsvermögen in Frage stellen. Nenn mir eine Statistik die objektiv darstellt dass die Verbreitung von geistigen Eigentum wirtschaftlichen Schaden anstellt. Und welcher gesunden Menschenverstand beweist dass das der Fall ist, deiner? Antworte nur auf meine Frage, zeig mir die Statistik!



Umkehrschluss, warum soll ein "Raubkopierer" härter bestraft werden als jemand der Kinderpornos besitzt?
 
Dabei
14 Feb 2010
Beiträge
2.610
#21
Warum kommen solche Typen wieder irgendwann frei da die Sicherheitsverwahrung fast abgeschafft wurde.
Nachträglich verhängte SVW wurde abgeschafft, somit braucht es nun immer eine etxra Verhandlung weil es ansonsten rechtswidrig ist.

Wir müssen Angst haben das den Menschen die wir über alles Lieben so etwas auch einmal geschieht wenn so ein Kerl aus dem Knast kommt nur weil es keine Sicherheitsverwahrung mehr gibt, bzw sie nicht angewand werden darf.
Dank Selbstjustiz von Medien und Bürgern kannst du gut schlafen ;).
Goggel mal nach "Insel" und "Sexualstraftäter". Finde auch nicht toll, dass man denkt die resolzialisieren zu können aber dein Geschreibsel ist nicht mehr als Polemik.

Warum sollte der Besitz von Kinderpornografie unter Strafe stehen,
Steht er bereits: http://dejure.org/gesetze/StGB/184b.html


dazu noch unter einer, die härter sein soll als tatsächlich schädigende Raubkopien?
Weil in einem gesunden Rechtsstaat ein Menschenleben mehr wert sein sollte als Geld. Vergewaltigung wird in vielen Regimen als Folter angewandt ... diese wird durch den Besitz (dem logischer Weise die Beschaffung vorraus geht) unterstützt und eine Nachfrage geschaffen. Aus dem selben Grund sind Snuff-Filme verboten.

Und ob die verbreitung geistigen eigentums wirlich einen wirtschaftlichen schaden darstellt halte ich für sehr wage. Zeig mir eine Statistik die nicht von einer Industrie in auftrag gegeben wurden ist, die selber mit dem Thema zu schaffen hat?
In den letzten 12 Monaten wurden grob überschlagen 2 Millionen Links von Tauschbörsen-Trackern bzw Filehostern zur Löschung an Google gemeldet:
http://de.statista.com/statistik/da...eschung-aus-der-google-suche-beantragt-wurde/

Bei veröffentlichung ist das Seeder/Leecher Verhältnis des Öfteren X000/x000, damit kannst du nochmals grob überschlagen wie in den ersten Wochen die Vervielfältigungsrate aussieht. Gehst du dann von einem groben Preis von 45 Euro pro gecrackter Lizens aus weißt du in etwa was den Konzernen für Gelder durch die Lappen gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Hades85

Gast
#23
Bei veröffentlichung ist das Seeder/Leecher Verhältnis des Öfteren X000/x000, damit kannst du nochmals grob überschlagen wie in den ersten Wochen die Vervielfältigungsrate aussieht. Gehst du dann von einem groben Preis von 45 Euro pro gecrackter Lizens aus weißt du in etwa was den Konzernen für Gelder durch die Lappen gehen.
Das kann echt nicht dein Ernst sein, das ist eine Milchmädchenrechnung die absolut kein Hand und Fuss hat. So eine Rechnung sagt doch nichts über das kaufverhalten von Saugern aus.

Jemand der etwas saugt ist doch immer noch ein potentieller käufer aber laut deiner rechnung saugt er und kauft nichts mehr.

Und woher nimmst du dieses Verhältnis her? Soll das heißen es gibt 1000-9999 sauger und 1000-9999 uploader oder was?


Und 45 euro ist auch absoluter unfug, woher nimmst du denn diesen betrag!?
 
H

Hades85

Gast
#24
In den letzten 12 Monaten wurden grob überschlagen 2 Millionen Links von Tauschbörsen-Trackern bzw Filehostern zur Löschung an Google gemeldet:
[URL]http://de.statista.com/statistik/daten/studie/226499/umfrage/anzahl-der-urls-deren-loeschung-aus-der-google-suche-beantragt-wurde/[/URL]
LOL, und was soll mir diese Statistik nun bestätigen? Mal abgesehen dass die drei größten Hoster dieses Planeten überhaupt nicht auftauchen, wo ist rapidshare , wo ist uploaded.net wo ist share-online?


EDIT: Außerdem müsste man die durchschnitssgröße eines jeden angebotenen Contents wirklich erfassen, zeitgleich auch noch wissen wieviel Mb's ein jeweiliger part hat der per URL angeboten wird. Soll heißen wenn jede Url nur einen part enthält mit 100mb dann kannst du deine 2mio urls erst mal durch 100 teilen. Das wären dann 20k an verschiedenen angeboten, dann müsste man auch noch feststellen welche davon eigentlich duplikate sind. Also Spiel/Musik A wird gerne mal 4 verschiedene hoster angeboten und dann kommen noch andere uplaoder die das selbe angebot nochmal hochladen.

Also eine tatsächliche größe an content gibt diese statistik überhaupt nicht wieder.
 
Dabei
29 Okt 2008
Beiträge
633
#25
Guten Morgen,

Black,

Weil in einem gesunden Rechtsstaat ein Menschenleben mehr wert sein sollte als Geld.
In einem gesunden Rechtsstaat sollte sich von subjektivem Empfinden unabhängig ein Maß an Gerechtigkeit einpendeln, das denen zugute kommt, die für das System am meisten tun. Durch illegale Vervielfältigung erleidet die Wirtschaft Schäden, die nicht nur die Gewinne der Unternehmen drücken, sondern potentiell auch für den Verlust 1000er Arbeitsplätze verantwortlich sein können, sofern man das Szenario zuende denkt. Der Missbrauch eines Kindes schädigt das Kind und vielleicht die Eltern, dem Rest des Landes kann das egal sein. Anteilnahme und Schockierung sind Empfinden, die jeder mit sich selbst ausmachen kann.

Hades85,

Das kann echt nicht dein Ernst sein, das ist eine Milchmädchenrechnung die absolut kein Hand und Fuss hat. So eine Rechnung sagt doch nichts über das kaufverhalten von Saugern aus.
Das ist keine Milchmädchenrechnung, das fällt unter den Punkt Simulation. Egal, wie das Kaufverhalten der Downloader aussieht, der Schaden, der durch illegales Vervielfältigen und Austauschen entsteht, verschwindet dadurch nicht, sondern wird in jedem gesunden Unternehmen einkalkuliert, sofern möglich.

Jemand der etwas saugt ist doch immer noch ein potentieller käufer aber laut deiner rechnung saugt er und kauft nichts mehr.
Zu vermuten, dass jemand, der etwas auch umsonst bekommen kann, dennoch Geld dafür ausgeben wird, geht über die Grenzen jeder Naivität hinaus.
 
Dabei
31 Mrz 2012
Beiträge
54
Alter
31
#26
Guten Morgen,

Black,



In einem gesunden Rechtsstaat sollte sich von subjektivem Empfinden unabhängig ein Maß an Gerechtigkeit einpendeln, das denen zugute kommt, die für das System am meisten tun. Durch illegale Vervielfältigung erleidet die Wirtschaft Schäden, die nicht nur die Gewinne der Unternehmen drücken, sondern potentiell auch für den Verlust 1000er Arbeitsplätze verantwortlich sein können, sofern man das Szenario zuende denkt. Der Missbrauch eines Kindes schädigt das Kind und vielleicht die Eltern, dem Rest des Landes kann das egal sein. Anteilnahme und Schockierung sind Empfinden, die jeder mit sich selbst ausmachen kann.
Oho, ein Utilitarist. Du hast aber vergessen, dass üblicherweise nicht nur die Anzahl der geschädigten oder profitierenden Personen gegeneinander abgewogen werden, sondern auch das Ausmaß des Profits bzw. Schadens berücksichtigt werden muss. Die Frage ob es schlimmer ist, wenn eine Person vergewaltigt und traumatisiert wird oder wenn mehrere Menschen ihre Arbeitsstelle verlieren kann ja jeder überlegen.
 
Dabei
28 Okt 2012
Beiträge
118
#27
Die EU lockert die " Verwahrung " doch beträchtlich, das ist nicht gut. Wir sind ein eigenständiger Staat und sollten auch eigenständige Entscheidungen treffen und uns nicht nach anderen " Normen " richten, das ist der größte Quatsch. Wir müssen Wege Suchen um da hin zu kommen wo wir waren, also das diese " Menschen " auch unbefristet weggesperrt werden. Dumm wenn alles besser war und uns EU Verordnungen zu was anderem Zwingen.Da darf man sich auch nicht Wundern wenn es zu Selbstjustiz kommt, dann ist der Aufschrei groß, aber was anderes bleibt einfach nicht.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#28
Die EU lockert die " Verwahrung " doch beträchtlich, das ist nicht gut. Wir sind ein eigenständiger Staat und sollten auch eigenständige Entscheidungen treffen und uns nicht nach anderen " Normen " richten, das ist der größte Quatsch. Wir müssen Wege Suchen um da hin zu kommen wo wir waren, also das diese " Menschen " auch unbefristet weggesperrt werden. Dumm wenn alles besser war und uns EU Verordnungen zu was anderem Zwingen.Da darf man sich auch nicht Wundern wenn es zu Selbstjustiz kommt, dann ist der Aufschrei groß, aber was anderes bleibt einfach nicht.
Das Gesetz (Sicherungsverwahrung) besagt, dass Straftäter, die ihre Strafe verbüst haben, auch weiterhin die Freiheit entzogen wird, wenn sie eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellen. Im Moment ist es so, dass nicht nur EU-Recht, sondern auch das (deutsche) Bundesverfassungsgericht das deutsche Gesetz für in Teilen verfassungswiedrig erklärt hat. Es ist nicht zulässig, dass Menschen, die ihre Strafe verbüst haben, anschliesend weiterhin die Freiheit entzogen wird. Der Bundestag muß das bestehende Geset wieder ändern, so dass es durch das Verfassungsgericht läuft.

So ist es in Deutschland rechtsstaatliches Prinzip.
 
H

Hades85

Gast
#29
Das ist keine Milchmädchenrechnung, das fällt unter den Punkt Simulation. Egal, wie das Kaufverhalten der Downloader aussieht, der Schaden, der durch illegales Vervielfältigen und Austauschen entsteht, verschwindet dadurch nicht, sondern wird in jedem gesunden Unternehmen einkalkuliert, sofern möglich.



Zu vermuten, dass jemand, der etwas auch umsonst bekommen kann, dennoch Geld dafür ausgeben wird, geht über die Grenzen jeder Naivität hinaus.

Du bist einfach so beschränkt in deiner weise die sachen zu betrachetn so 1 dimensional.

Nicht jeder "Downloader" der etwas herunterlädt tut dies weil er etwas kostenlos will, es gibt vielfältige Gründe, zb. dass er immer neue reize durchs neue haben will, er will nicht warten bis seine serie in deutschland mit 6 monaten verspätung heraus kommt sondern er will es jetzt, dass ist eine der möglichen ambitionen. Eine weitere wäre zb. ein produkt zu testen, zb. ob eine Software die und die funktion hat, weil es nicht wirklich ersichtlich ist in der beschreibung auf der verpackungs die im laden steht.

Weitere dieser Möglichkeiten kannst du hier lesen [URL]http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-84339496.html[/URL] oder hier [URL]http://www.gamestar.de/spiele/assassins-creed-2/artikel/ubisofts_baerendienst,44596,2313288.html[/URL]


Dann gibt es noch aspekte, die in keiner der statistiken der musikindustrie/softwareindustrie auftauchen, nämlich die verbreitung und bekanntmachung eines produktes durch die illegale verteilung von geistigen eigentum. Nimm zb. windows betriebssysteme, microsoft weiss so ziemlich genau bescheid wieviele "raubkopien" es gibt, sie könnten sogar so gut wie alle sperren, aber warum machen sie es nicht!? Sie machen es nicht weil sie dadurch gewährleisten dass ihre Betriebssysteme immer in aller munde bleiben und sie ebenfalls weniger marktanteile verlieren. Denn alternativen gibt es die sogar kostenlos sind aber die sind nun mal nicht so verbreitet wie win.

Besseres bsp. die Playstaion 1. sie war technisch betrachtet hintder dem N64, dieser aber benutzte module zum spielen, die dinger liesen sich nur sehr teuer kopieren. Die playstation hatte dagegen cd's als medium und das kopieren gehörte zu den faktoren für den riesigen erfolges, der am 2. häufigsten verkauftesten Sony Spielekonsole.


Aber hier hast du noch andere seiten die das kaufverhalten von "raubkopieren" beschreiben, die laut deiner meinung nichts kaufen.

[url]http://www.einslive.de/magazin/extras/2011/07/110718_kinoto_studie.jsp[/url]
[url]http://www.openmusiccontest.org/promotion/mythos_raubkopie.pdf[/url]


Und hier ein artikel von einem ehemaligen EA mitarbeiter der sogar sagt, dass der markt ohne raubkopien kaum anders aussähe!
[url]http://www.onlinewelten.com/games/raubkopien/interviews/publisher-hoert-ehrliche-kunden-zu-gaengeln-6370/[/url]


Und mittlerweile entwickelt sich eine komplett neue front gegen den gebraucht markt, hier an vorderster front die spieleindustrie die dem weiterverkauf ihrer spiele einen riegel vorsetzen will. Also du siehst, man sucht sich immer wieder neue sündenböcke wenn nicht genug profit aus einem produkt geschlagen wurde aber der aspekt dass die meisten sachen einfach nur scheisse sind, da kommt niemand auf die idee wenn es um mangelnde verkaufszahlen geht.

ich kann dir bei belieben etliche artikel liefern und dir sogar praxisnahe bsp. aus meinem umfeld nenen, denn so 1dimensional wie du das siehst ist dieses thema bei weitem nicht, so gerne du und die musikindustrie es auch gerne hätte. Und nur mal eine randbemerkung, seit der kassette wird kopiert was das zeug hält, und schon in den 80iger haben sie alle von Pleite geredet, warum aber sind diese ganzen konzerne so reich wie nie?
 
H

Hades85

Gast
#30
In einem gesunden Rechtsstaat sollte sich von subjektivem Empfinden unabhängig ein Maß an Gerechtigkeit einpendeln, das denen zugute kommt, die für das System am meisten tun. Durch illegale Vervielfältigung erleidet die Wirtschaft Schäden, die nicht nur die Gewinne der Unternehmen drücken, sondern potentiell auch für den Verlust 1000er Arbeitsplätze verantwortlich sein können, sofern man das Szenario zuende denkt. Der Missbrauch eines Kindes schädigt das Kind und vielleicht die Eltern, dem Rest des Landes kann das egal sein. Anteilnahme und Schockierung sind Empfinden, die jeder mit sich selbst ausmachen kann.
Der [URL="http://zitate.net/tod.html"]Tod[/URL] eines [URL="http://zitate.net/männer.html"]Mannes[/URL] ist eine [URL="http://zitate.net/tragödien.html"]Tragödie[/URL], aber der Tod von Millionen nur eine [URL="http://zitate.net/statistiken.html"]Statistik[/URL].
Weisst du von wem dieses zitat ist? Josef Stalin!

Muss ich das noch weiter kommentieren, ich glaube nicht!
 
Oben