Schwierig

Dabei
18 Jun 2008
Beiträge
3
#1
Vorweg: Mir ist wohl klar, dass das Thema schon sehr abgedroschen sein wird, allerdings möchte ich trotzdem meine persönliche Lage schildern, denn ich habe irgendwie das Gefühl nur verlieren zu können und hoffe, dass mir vielleicht erfahrene von Euch helfen können.

Hallo,
mein Problem ist das altbekannte und wohl dennoch schwierige "verliebt in die beste Freundin"-Thema, wobei diese ganze Sache irgendwie dadurch erschwert wird, dass ich nur phasenweise das Gefühl habe nun unbedingt mit ihr darüber reden zu müssen, in der restlichen Zeit (beide Phasen sind ungefähr gleichlang, wobei die ersterwähnte schon irgendwie gewichtiger ist) verdränge (?) ich die Problematik mehr oder weniger erfolgreich. Das nächste Problem ist, dass wir im Oktober anfangen werden zu studieren und wir beide ins Ausland gehen werden; sie nach Tschechien, ich nach Frankreich. Wenn ich mit ihr über uns spreche und diese Thematik anschneiden sollte, dann frage ich mich nach dem Sinn oder Unsinn, denn ob eine Beziehung über Ländergrenzen hinweg funktioniert, wage ich zu bezweifeln; uns bliebe dann nur noch Zeit bis September. Das wäre der erste Punkt des Verlierens, obwohl ich natürlich vorher gewonnen hätte; die Alternative dazu ist, dass ich sie aller Wahrscheinlichkeit ganz verlieren werde, wenn ich keine positive Rückmeldung bekomme - ich kenne sie ganz genau, ich weiß wie sie tickt, und ich weiß aus diesem Grund auch, dass sie damit dann ein Problem haben wird. Beziehungsweise "wissen" tue ich es natürlich nicht, denn wir haben eigentlich nie über uns oder unsere Freundschaft gesprochen, aber ich befüchte es ganz stark. Mein konkretes Problem ist nun folgendes: Einerseits möchte ich ihr eigentlich eine klare Ansage machen, andererseits habe ich sehr große Sorge meine momentan vielleicht wichtigste Freundschaft zu zerstören und ob ich DAS in Kauf nehmen möchte, weiß ich nicht; ich kann pros und cons nicht mehr abwägen, bin einfach nur verwirrt und ob der Lage sogar eher traurig - das hätte ich mir auch sparen können :(!
Ich hoffe, dass einige von Euch den ein oder anderen Tipp haben - vielleicht Strategien des Verdrängens oder des Ansprechens noch mit Hintertür, ich weiß es nicht. Vielen Dank!
 
Dabei
8 Jun 2008
Beiträge
8
#2
Hallo Gracio...

du erkennst alle Probleme und Fallstricke auf den Punkt. Und wenn man hier die Vernunft walten lässt, würde ich sagen, lass es bleiben. Bleib im Herzen verliebt und erfreue dich dieser innigen Freundschaft. Denn sonst wird sie ganz schnell zu einer unerfüllten Liebe und das schmerzt richtig.

Wenn sie ebenfalls mehr für dich empfindet, findet ihr von ganz allein zueinander, davon bin ich fest überzeugt. Angesichts der räumlichen Trennung ist es allerdings keine gute Idee, eine Beziehung anzleiern. Das weißt du ja selbst. Eine Freundschaft kann eine solche Trennung viel eher verkraften, denn du weißt ja auch, zu einer Beziehung gehört auch körperliche Nähe, die man sich über die Distanz einfach nicht geben kann.

Alles Gute!
 
Dabei
3 Jun 2008
Beiträge
168
#3
Huhu du,

Meiner Meinung nach kann man eine Freundschaft nur führen wenn man auch nur freundschaftliche Gefühle füreinander hat. Klingt hart ist aber so. Was machst du wenn sie dir ihren neuen Freund vorstellt hm? Oder kannst du dann noch mit ihr richtig über ihren LK reden? Und ihr dann ernste gute Ratschläge geben? Glaub mir das wird dir früher oder später sehr wehtun.

Also geh aufs ganze, schmeiß dich an sie ran ;). Frag gegebenfalls Freunde von ihr ob sie was von dir will oder so. Bzw Flirte mal mit ihr und schau ob sie darauf eingeht. Die lange Trennung wird eure junge Beziehung sicher überstehen, da würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn sie definitiv nicht will, musst du lernen über sie hinweg zu kommen. Was ist da besser als dieser gezwungene Abstand? Danach kannst du ja weiterhin befreundet sein, aber halt nachdem du sie überwunden hast.
Mit den Zweifeln in dir wird das kein schönes Auslandsjahr! Nutzt die Sommerzeit um ihr viel näher zu kommen, bevor es zu spät ist!

Alles Gute
 
Dabei
18 Jun 2008
Beiträge
3
#4
Ersteinmal vielen Dank. Nebenbei: Wieso gibt es meinen Thread auf einmal zweimal ? Mhm, naja.

Wenn sie mir ihren neuen Freund vorstellen würde, wäre das in der Tat problematisch für mich - ja. Aber wenn ich mit ihr darüber spreche und sie es nicht so sieht wie ich, dann tut es genauso weh, wie wenn später in diese Situation kommen sollte - oder nicht ? Dann würde ich mir Vorwürfe machen, dass ich die Freundschaft zerstört hätte und mich ärgern wie blöd ich war, nicht gemerkt zu haben, dass ich keine Chance habe, etc.
Mir ist klar, dass das Argument mit Ausland eher schwach ist, man kann die Zeit die man hat ja dennoch genießen und wenns das Ausland überstehen würde ist es schön, wenn nicht, dann hat es nicht geklappt - aber trotzdem ist es ein fader Beigeschmack für gegebenenfalls "nur" drei Monate Zusammensein die Freundschaft zu riskieren.
Ich denke, dass ich mal versuchen werde mit ihr subtil darüber zu sprechen, mal sehen, wie sie reagiert...
 
Dabei
18 Jun 2008
Beiträge
3
#5
Da der zweite Thread nun gelöscht wurde, schreibe ich hier nun nocheinmal meine Antwort und noch eine Frage...

@Doc. und Pseudo.: Ich glaube einfach körperlich auf sie zuzugehen ist nicht meine Art und ihre auch nicht, deshalb scheidet das eigentlich aus. Ich werde irgendwie versuchen, sie subtil auf das Thema zubringen und dann mal abwarten, ob sich daraus etwas ergibt, dass das ganze vielleicht zu vorsichtig und zu zurückhaltend ist, ist mir leider klar.

Nun zu meiner Frage: Ich wurde gestern von Freunden von ihr, die ich nicht besonders gut kenne, gefragt, ob zwischen uns was läuft. Ich hab geantwortet, dass ich es nicht weiß, weil ich nicht wirklich was anderes Antworten konnte. Über die Frage habe ich aber dennoch nachgedacht, denn irgendwie hat sie mich gewundert, dass wir gut befreundet sind wussten sie. Ich frage mich seitdem, ob man zusammenkommen kann, ohne es wirklich zu bemerken, denn bis auf Körperichkeiten und vielleicht einem extremeren, inneren Zusammensein würde sich nicht viel ändern. Könnte es theoretisch sein, dass wir beide den Sprung irgendwie nicht mitbekommen haben ?
 

Ähnliche Themen


Oben