Schluss machen aus heiterem Himmel?

Dabei
14 Jan 2010
Beiträge
5
#1
Hi!

Ich moechte meine 3-jaehrige Beziehung beenden weil viele wesentliche Dinge nicht mehr passen (u.a. meine Freundin will zusammenziehen und das ganze noch "enger" haben als es schon ist, ich fuehle mich aber viel zu eingeengt ...)

Nach langem Ueberlegen bin ich zum Entschluss gekommen dass es eigentlich keinen Sinn macht weiterzumachen. Mir fehlt Antrieb, Hoffnung auf Besserung etc. Ausserdem bin ich mir nicht sicher ob ich sie wirklich liebe.

Am besten wuerde es wohl das beschreiben: Wie gerne haette ich sie einfach nur "als Freund". Aber das Leben ist mal nicht schoener.

Fuer sie kommt das ganze aber sicher mehr oder weniger aus heiterem Himmel.

Meine Frage nun: Ist es fair sofort schluss zu machen? Oder ist es fair zuerst die Gruende zu sagen, Reaktion abwarten und ggf. danach Schluss zu machen?

Schwierig wird wohl beides. Fuer sie. Und auch fuer mich ::? Weiss gar nicht was schlimmer ist.

Ich moechte es aber zumindest so fair wie moeglich gestalten.

Gruss
daremo
 
Dabei
6 Aug 2008
Beiträge
194
#2
Ich würde erstmal mit ihr reden, ihr die Sachen aufzählen, mit denen zu unzufrieden bist (aber in der "ich-version" nicht die "du-...") und dann erst ggf. Schluss machen.
Sich einfach so zu trennen finde ich nach einer 3-jährigen Beziehung sehr unfair. :roll: Sie hat ein Recht darauf, zumindest den/die Gründe zu erfahren.

Trotzdem viel Glück! :)
 
Dabei
14 Jan 2010
Beiträge
5
#3
Auf der einen Seite hast du recht, auf der anderen Seite kann man es wieder als feig auffassen: Ich sag ihr alle Probleme und mache es mir dadurch leichter weil sie gleich so boese ist oder vielleicht sogar selbst schluss macht.

Tja, keine Ahnung.

Wie auch immer, gibt es konkrete Tipps zur Vorgehensweise?

(Anm: Persoenlich gehts eh nicht weil ich im Ausland bin, also nur Video-Skype).

Ein E-Mail vorschicken? Wenn ja, wie forumulieren? "Du, ich muss mit dir reden?", "Du es gibt Probleme?" oder gleich mehr?

Wie faengt der Anruf am besten an? Zuerst "ich muss die Beziehung beenden", Reaktion abwarten (Weinen, Geschrei, ...) und dann die Erklaerungen. Oder zuerst mit den Erklaerungen anfangen wodurch so nach und nach klar wird was der Anrufgrund ist? Hier irgendwelche konkreten Tipps?

Naja, es is meine erste Beziehung und mein erstes Schluss machen also waer ich ueber alle Tipps dankbar, je konkreter desto besser!

LG,Dare
 
Dabei
6 Aug 2008
Beiträge
194
#4
Also feige finde ich es nur, wenn man sich trennt, ohne es zu Erläutern. So nach dem Motto "Hauptsache schnell über die Bühne bringen und bloß nicht zulange reden".

Nagut, wenn es nur über Skype geht, dann würde ich persönlich das Gespräch damit beginnen (oder vorher ne Mail mit) "Ich muss mit dir reden.". Dann weiß sie zumindest, das irgendetwas ist. Und beim Gespräch selbst, würde ich sagen "Ich habe nachgedacht und ich bin unzufrieden mit...." Und erst danach sagen, dass du dich trennen willst. Wenn ich nämlich zu allererst von einem Partner hören würde, dass Schluss ist, wär ich danach zu sehr neben der Spur, um den Erklärungen noch folgen zu können. ;)

So würde ich das zumindest handhaben. Und schwer ist es immer, das lässt sich leider nicht vermeiden. Eine Trennung lässt sich auch schlecht in nette Worte verpacken..
 
Dabei
6 Aug 2008
Beiträge
194
#5
Ach..: und lass den Spruch bitte "Lass uns Freunde bleiben."....Das ist dann nämlich wie ein zusätzlicher Tritt in den Magen bei einem, der eh schon am Boden liegt...
Überlass diese Entscheidung lieber ihr. Wenn sie es will (und du auch), dann ist es okay, aber biete ihr das bitte nicht in diesem Gespräch selbst an. :lol:
 
Dabei
14 Jan 2010
Beiträge
5
#6
Ich fang jetzt gleich zum schrein an! Gerade das Mail bekommen dass sie heute wieder nicht zu Hause ist. Also wieder nix. Jetzt schieb ich das schon die ganze Woche her, bin fertig und bring nix weiter.
Frueher hab ich ihr jeden Tag ein Mail geschickt und sie fangt schon zum Fragen an was los is. Ich wuerd mich gerne nur mehr einbuddeln.
 
Dabei
21 Nov 2007
Beiträge
270
Alter
40
#7
also ich finde auch, dass es absolu unfair ist, wenn man aus heiterem himmel schluss macht. ich sage das so, weil ich es selbst erlebt habe und gar nicht verarbeiten konnte.
sag ihr ganz klar, was dir probleme bereitet. ich weiß nicht, ob du ihr nicht vielleicht die möglichkeit lassen willst, dass sie die dinge bessert!? das ist natürlich nicht möglich, wenn du absolut entschlossen bist, dass die trennung das richtige ist.
und mach es nicht per mail, du solltest sie wenigstens per video ansehen können dabei...
 
Dabei
14 Jan 2010
Beiträge
5
#8
Hi,

Und danke mal. Die grosse Frage ist jetzt wirklich was ich HEUTE noch machen soll? Wie gesagt ich kann erst am Samstag reden! Und in den Mails hat sie schon verdacht geschoepft weil ich nicht mehr so oft schreibe.

Ich muss ihr zumindest JETZT eines schreiben. Die Frage ist: Soll ich es hier bereits ansprechen und wenn ja in welcher form??

Es hat halt alles zwei Seiten: Wenn ich es anspreche kann es leicht ausser Kontrolle geraten wenn ich es nicht tu komm ich mir irgendwie noch mehr falsch vor.

Vielleicht ist noch eine schnelle Antwort dazu moeglich:?:?

Danke und Gruss,dare

EDIT: Achja, zum Zusammenbleiben: Das ist so schwierig! Eigentlich ist die Luft schon sehr heraussen aber Angst habe ich natuerlich auch sehr. Ich befuerchte auch dass wir einfach zu unterschiedlich sind. Im besten Fall koennen uns uns Besserung vornehmen aber das schafft weder sie noch ich weil sie einfach zu anhaenglich ist. und es wird mich weiter unter druck setzen. Also ich bin schaetzungsweise bei 60-70% fuers Beenden
 
Dabei
21 Nov 2007
Beiträge
270
Alter
40
#9
aber sie kann sich doch auch ändern! ich meine man kann auch lernen, nicht so einengend und anhänglich zu sein... ich frage mich, ob 60-70% reichen? aber das musst du für dich allein entscheiden, oder gemeinsam mit ihr.

also für heute würde ich dir raten deute in einer mail an, dass du mal mit ihr reden willst, in ruhe. schreib ihr, dass du mit der ganzen sache nicht mehr so glücklich bist, aber dass du das nicht in einer mail ausbreiten möchtest. vielleicht findet sie ja dann sogar die zeit, noch vorher mit dir zu telefonieren.
auf diese weise ist sie schonmal vorgewarnt und kann sich darauf einstellen...
 
Dabei
14 Jan 2010
Beiträge
5
#10
Brain, danke mal fuer den Tipp.

Dann werde ich hier wahrscheinlich schweren Herzens reinschreiben dass ich mal mit ihr reden moechte etc.

Was dann allerdings sicher passiert: Das haelt nicht bis Samstag. Und wenn sie mich nicht dazu bekommt es per mail zu sagen dann laesst sie sofort alles liegen und will mit mir reden. Was natuerlich heisst dass ihr Termin vermutlich versaut ist. Und bei mir gehts ja auch nur in einem engen Zeitslot (ausser Samstag). Hach, was muss das so schwierig sein.

Mit der Sicherheit ists so eine Sache. Ganz objektiv wuerden es glaub ich 100% sein. "Am liebsten haette ich sie gerne als Freund" triffts sicher am besten. Ich mag sie sehr gerne aber es flattern keine Schmetterlinge. Wenig gemeinsame Interessen, ... Und dazu kommt eben dass rund herum auch alles nicht passt wovon die Anhaenglichkeit nur der schwerwiegenste ist.

Gruss,dare
 
Dabei
21 Jul 2009
Beiträge
196
#11
zeit zum entlieben..was kann man tun, was wirkt ???

hi daremo,
viele beziehungen kommen irgendwann an einen punkt wo man sich fragt welchen sinn, unsinn die dinge machen was man so treibt. das ist natürlich und das mystische was beziehungen ausmacht. je offener ihr über eure gedanken, gefühle, wahrnehmungen, sichtweisen redet jeder mehr werdet ihr euch verstehen.

so kann bei einer hohen offenheit im sich ausdrücken die grundlage für eine spätere freundschaft schon begünstigt werden. je mehr ein verstehen auf beiden seiten einkehrt je leichter ist es probleme zu erlösen.

du kannst ja alles dinge welche die in der beziehung beschäftigen, belasten, annerven in einen brief, dokument am pc reinschreiben. dieses über tage gereifte sammelsorium, dokument über eure beziehung kann dann die grundlage sein für ein klärendes gespräch, oder mehrere gespäche da sie vielleicht hier und da erklärungsbedarf hat. da ihr ein fernbeziehung führt ist es normal das ich euch nicht sehen könnt, jeder seine wege geht und die liebe darunter sich verlieren kann.

ich persönlich finde abschiedsbriefe ein kluge weisse entscheidung um es sich selbst und der bezugsperson einfacher zu machen. es kommt dann mehr zu einem sich wechselseitigen verstehen.

so konntet ihr in der beziehung von euch lernen, auf eurem gemeinsamen weg den es gab und vielleicht eines tages als freundschaft noch geben wird. ihr könnt in der trennungszeit, zeit des zweifels, zeit der findung von einander lernen was gut oder weniger gut war, das die liebe, die beziehung letztlich beschädigt und als nicht mehr freudvoll hat für dich erleben lassen. vielleicht kommt sie dir auch in bestimmten nervenden punkten entgegen. das weiss man auch nicht was es bei deiner freundin an effekten auslöst...

ich habe selbst abschiedsbriefe, abschiedsemails, danksagnugen, entschuldigungen, abschiedstelefonate usw. getätigt. es ist eine fähigkeit in der zwsichenmenschlichen kommunikation die man lernen, hinzulernen kann um da besser geübter, reifer, erwachsener zu werden. krisen sind auch chancen für beide seiten für eine weitere entwicklung und weitere entfaltung. wenn sich eine tür schließt öffnet sich eine andere tür. sie zu finden ist ein weg...

trauer, traurigkeit, über eine desillusionierung wird es bei trennungen, scheidungen, entzweien immer geben...davor ist keiner geschütz wenn es eine liebesbeziehung war was die beiden verbunden hat.

dir steht es in einer mail, abschiedsbrief auch frei alles schön nochmals zu erwähnen in in erinnerung zu bringen, dann fühlen beide seiten das es auch positive, wertvolle augeblicke, höhepunkte und ereignisse gab die euch in der zeit verbunden haben. das bingt einen gnazheitlichen blick auf die beziehung und nicht nur den fokus auf die selektive trennung die nun in haus zu kommen scheint.

ich habe in 2009 auch trennungen gehabt. wohlwollend, dankend, sich freiraumgebend ist das ein weg der ein späteres sich sehen ermöglicht ohne das böse worte gefallen sind. ein rosenkrieg in der art gibt es z zuvermeiden. drücke dir die daumen deinen weg in der zeit der entliebung zu finden. alles gute

vg paul_
 
Dabei
21 Nov 2007
Beiträge
270
Alter
40
#12
ich denke, was paul sagen wollte, ist:
wenn man sich ehrlich und bemüht mit dem thema auseinandersetzt und dem anderen verständlich machen kann, woran das ganze gescheitert ist, dann ist jeder weg in ordnung. und das sehe ich ähnlich. es war auch das unreflektierte und das einfache abhauen, ohne reden zu wollen, was mich bei der plötzlichen trennung fertig gemacht hat.
du musst einfach offen dafür sein, ihr alles zu erklären und mit ihr zu reden.
ich wünsche dir auch viel glück dabei!!
 

Ähnliche Themen


Oben