Schluss! Hin und Her! Ungewissheit. Story einer komplizierten Trennung

Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
2
#1
Hallo, was folgt ist eine längereGeschichte über die Trennung mit meiner Ex. Ein längeres Hin undher, nach dem ich jetzt wohl weiß, woran ich bin, auch wenn ich sieunendlich vermisse.

Dennoch wollte ich einfach mal die Meinung vonjemandem hören, der uns beide nicht kennt. Meine Freundin (20) undich (21) waren etwas mehr als 5 Monate zusammen. Wir sind relativschnell zusammen gekommen, haben uns Ende November letzten Jahreskennen gelernt und waren seit Anfang Januar ein Paar. Anfangs dachteich mir noch ich mach einfach mal, weil sie nicht wirklich meinnormaler Typ war, aber wir haben uns extrem gut verstanden. Dann liefaber alles super und meine Gefühle für sie wurden immer stärker,bis sie mir sagte, dass sie mich liebt, da wars endgültig um michgeschehen :) Nach vier wunderbaren Monaten merkte ich, dass etwasnicht stimmt und hab sie darauf angesprochen. Sie erzählte mir, dasssie ihren Exschwarm getroffen hatte, in den sie lange, lange Zeitunglücklich verliebt war und dass etwas in ihr ausgelöst hat unddas sie ihn immer noch lieben würde (Man muss dazu sagen das derTyp, gute 400 km weit weg wohnt und eine Beziehung der beiden keinenBoden gehabt hätte und ich wusste von ihm bereits, hatten überunsere vorherigen „Beziehungen“ geredet, wobei sie meine ersterichtige Freundin war, die mir auch wirklich was bedeutete) Nachmeiner Frage wie das nun weitergehen soll, sagte sie, sie bräuchteeinfach ein bisschen Ruhe vor mir um sich klar zu werden. Ich binziemlich ausgerastet, weil das in meinen Augen nicht sein konnte,daraufhin fing sie an zu weinen und meinte eine Pause hat nicht dasEnde zu bedeuten, sie wolle mich auf keinen Fall verlieren. Nach 3Tagen „Auszeit“ kam sie wieder und es lief annäherend so gut wievorher. Wir hatten darüber geredet, ich dachte wirklich es wäreausgestanden. Jetzt im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass sie mirnach dieser Zeit nicht mehr gesagt hat, dass sie mich liebt. Hättemir dann eigentlich klar sein sollen. Nun ja, sie sagte mir nun auchDinge, die sie an mir stören würden, dass ich ihr manchmal zu liebbin und mich mehr durchsetzen müsste. Stimmt vielleicht schon, ichbin ein gutmütiger Mensch und versuche Streit wegen Kleinigkeiten zuvermeiden :D Aber ich bin auch ehrlich, ich sag direkt wennirgendetwas ist. Nur meiner Meinung nach gabs wenig bis keine Gründesich zu streiten. Unsere Beziehung steckte ja auch noch in denKinderschuhen. Naja und wenn ich was wollte, was ihr nicht gepassthab, hab ichs meistens bekommen, ob ich zum Bsp. jetzt Fussballgucken wollt oder lieber mit Freunden weggeh, als mit ihr zu sein.Naja auf jeden Fall lief das ganze dann noch ein paar Wochen weiter.

Bis sie nach einer gescheiterten Aufnahmeprüfung komplettfertig zurück kam und mir dann sagte, dass sie nur nochfreundschaftliche Gefühle für mich hätte. Ich bin aus allen Wolkengefallen und wollts nicht wahrhaben, aber es war dann halt so. Nach 3Tagen Funkstille kam dann ein Brief, indem sie sich erklärte. Siehätte Beziehungsängste, Angst davor, wenn ihr so starke Gefühleentgegen gebracht werden, nicht die Fähigkeit Gefühle selbst sozeigen zu können. Das sie mich immer geliebt hätte, aber sie derMeinung ist, dass sie die Gefühle die ich für sie habe nicht soerwidern kann. Sie sei in einem Loch, weil ihre beste Freundin weitweggezogen ist, sie an keiner Uni genommen wurde usw. Sie hätte nocheiniges aufzuarbeiten und gehe deswegen auch wieder zur Psychologin(sie war vor 2 Jahren schon für ein paar Sitzungen bei ihr, wegenSelbstvertrauensstörungen und leichten Depressionen). Sie erwartetnicht das ich sie verstehe und dass Schluss machen nicht immerendgültig sei, aber es momentan einfach nicht ginge. Es hätte nixmit mir zu tun, ich hätte alles richtig gemacht. Okay, dachte mirkrass, was da so in ihr vorgeht, von dem ich keine Ahnung hatte. Ichwusste, dass es ihr schwer fällt sich Leuten zu öffnen und ihreFreundschaften waren auch alle mehr oder weniger oberflächlich.Während unserer Beziehung hat sie sich so gut wie mit niemandeneinfach mal so getroffen und war, wenn dann abends meistens mit mirweg. Aber das ihre Ängste selbst in unserer Beziehung noch so großwaren, damit hab ich nicht gerechnet, weil sie mir gegenüber immerso aufgeschlossen gewirkt hat. Ich hab ihr daraufhin geschrieben dasich davon keine Ahnung hatte und sie schon etwas besser verstehe undich sie erstmal in Ruhe lasse, damit wir beide des setzen lassenkönnen. Gut ich habs etwa 1 ½ Wochen ausgehalten :D Dann hab ichversucht sie zu einem Treffen zu bewegen. Sie wollte aber abwarten,bis sie paar Termine bei der Psychologin hatte. Hab ich mich gefügt.Aber die nächsten 2 Wochen zwei mal telefoniert, wies ihr so gehtund ihr klar gemacht, dass ich nicht einfach so abhaue und für sieda bin. Hatte auch nicht das Gefühl das ich sie groß unter Drucksetzen würde, eher das sie sich freut, dass ich anrufe. Nachweiteren zwei Wochen wurde es aber für mich immer unerträglicher,weil sie mir sagte, dass sie noch keinen Termin bekommen hatte undauch die nächsten keinen bekommt, weil ihre Psychologin in Urlaubsei. Weil ichs verbal nicht so in Worte fassen konnte hab ich ihrauch einen Brief geschrieben, indem ich ihr klargemacht habe, dasssie mich in großer Ungewissheit mit ihrem Brief gelassen hat und ichgerne wüsste, was sie fühlt und dass ich mir sicher bin, dass wirnoch eine Zukunft haben, wenn sie ihre Ängste ablegen kann.Daraufhin kam erstmal nichts zurück, paar Tage später wollte siemich treffen. Bei dem Gespräch sagte sie mir sie fühle sicheingeengt in einer Beziehung, ihr fehle die Freiheit. Was für michso nach Ausrede klingt, da ich selbst immer weggegangen bin, wennsmir gepasst hat und sie selbst eben nicht so die Partymaus war undoft nur zuhaus gesessen hat. Sie hat also selbst nichts für ihre„Freiheit“ getan. Man muss dazu sagen, dass sie vorher eben vielPech mit Typen hatte, ihr Exfreund war ein richtiger Kontrollfreak,aber mit dem hat sies knapp ein Jahr ausgehalten. Nun ja dass sieunsere Beziehung genossen hätte, aber sie mir keine Garantie gebenkann, dass es wieder wird und ich nicht auf sie warten soll. Klingtrelativ eindeutig. Auf die Frage, ob sie mich liebt, kam nur ein „Ichweiß es nicht“ zurück.

Wenige Tage später bin ich ihrnachts in der Stadt begegnet, wir haben uns aber mehr oder wenigergegenseitig ignoriert, wobei ich im ersten Moment gar nichtwahrgenommen hatte, dass sie es ist. Nachts habe ich ihr dann leichtangetrunken im Facebookchat geschrieben, dass ichs scheiße von ihrfand und dass sie mir den Abend verdorben hat. Klar haben wir unserstmal gefetzt, ich ihr unter anderem vorgeworfen, dass sie mir ihreLiebe nur vorgemacht hat, worauf sie ganz entrüstet geantwortet hat,dass sie sowas nie machen würde. Im Endeffekt hab ich ihr danngeschrieben, was mich alles stört und dass des einfach nicht seinkann, dass man sich so aus dem Konzept bringen lässt und das ich nunalles gesagt hätte und mich erstmal nicht mehr melden werde. Daraufist sie komplett eingebrochen, gestand das sie doch nicht sozufrieden ist, dass sie einsam ist und das ich nicht den Kontaktabbrechen soll, auch wenn sie momentan keine Beziehung mehr eingehenkönne, aber sie sich schon vorstellen kann, dass es zwischen unswieder funktionieren kann. Nach längerer Diskussion haben wir unsdarauf geeinigt uns abwechselnd bei einander zu melden. Hateigentlich ganz gut geklappt, bis ich sie dann so sehr vermisst habe,dass ich bei ihr aufgetaucht bin. Habe sie dann zum Trinken an nerBar an den See eingeladen, war alles schön, haben uns wieder, wieimmer, wenn wir uns gesehen haben, super verstanden, gelacht und überalles Mögliche geredet. Nachdem ich sie nachhause gebracht hatte,schrieb sie mir noch wie schön sie es fand. Alles gut. Danach soziemlich jeden Tag Kontakt, bis ich sie zum Essen eingeladen hatte.Da sie an dem Abend an dem wir gehen wollten, ziemlich müde war, ludsie mich zu sich zum Kochen ein. Mir war schon etwas mulmig bei demGedanken, wieder bei ihr im Haus zu sein, aber nun gut. Ich bin alsohingefahren, gekocht, alles bisschen steif, ihre Familie auchzwischen rein gegeistert, bis wir zu ihr aufs Zimmer sind. Wir hattenkeinen Sex, es kam auch nicht zur Knutscherei, soviel kann ich vorwegnehmen. Allerdings haben wir extrem rumgealbert, viel gelacht, siesich auf mich gestürzt, angefangen mit mir zu raufen und zu kämpfen,bis ich sie abgeworfen habe und meinte wie merkwürdig ich des allesfinde. Und sie dann nur so, sie weiß aber mehr kann sie mir nichtgeben momentan. Ich hab sie daraufhin gewarnt, dass ich alles was sietut und sagt auf die Goldwaage lege. Daraufhin meinte sie, sie weißdas es komisch ist, aber sie sich sicher ist, dass zwischen uns alleswieder gut wird (!). Des könne ich auf die Goldwaage legen.OOOOkkaay. Sie hat dann noch etwas in meinen Armen gelegen, bis ichgegangen bin. Am nächsten Tag sind wir dann essen gegangen, waralles nicht ganz so locker wie am Vortag, haben aber trotzdem beideunsere Witzchen gemacht. Irgendwann wurden die Späße aber etwasderber, u.a. machten wir uns über die Frisur von jemand im Zuglustig und sie meinte, wenn ich mit der Frisur 4 Wochen rumlaufe,nimmt sie mich zurück. Hallo?! In dem Moment fand ichs nichtschlimm, weil wir einfach nen guten Moment hatten.

Paar Tagespäter gings mir aber richtig schlecht und ich hab über allesnachdenken müssen, was so die letzten Wochen passiert ist. Vonkeiner Garantie zu es wird alles gut und rumgekuschel usw. Ich riefsie an, um sie zu fragen, was das nun zu bedeuten hatte. Sie war ganzaufgebracht, sagte ich würde alles kaputt denken und solle es docheinfach mal laufen lassen, des war so nicht gemeint, des war auch aufeine mögliche Freundschaft bezogen. Sie werde sich jetzt nicht mehrmelden, weil ich mir daraus ja auch Hoffnungen machen würde. Des hatmich komplett runtergezogen, aber ich hab plötzlich keine Kraft mehrgehabt, ihr wirklich kontra zu geben. Sie hatte auch absolut keinVerständnis für mich. Wie sie nun den Spieß umdrehte, mir nundrohte den Kontakt einzustellen. Die ganze Zeit über war ich sostark und geduldig, aber es ging einfach nicht mehr. Ich habangefangen zu betteln, dass sie das doch selbst nicht wolle und wirdes wieder einführen sollen, mit dem abwechselnd melden. Haben unsdann beide eingekriegt. Mir war aber klar, dass des noch Folgen habenwürde, deswegen hab ich versucht, nochmal mit ihr darüber zu reden,warum ich so eingebrochen bin. 5 Tage später wollte sie Geburtstagnachfeiern, zu dem ich auf eingeladen war, bis dahin wollte ich ihrpersönlich erklären, dass mir des alles zu schnell ging und mirunverständlich, warum sie dann plötzlich so auf die Tube drückt,wenn sie doch nicht mit mir zusammen sein will. Sie hatte allerdingskeine Zeit um sich persönlich zu treffen, telefonisch wollte ichnicht, weil ich ihre Reaktion sehen wollte. Sie sagte sie meldetsich, vorher nochmal und dann reden wir. Bis zum Tag vor ihrer Partyspät abends kam nichts zurück und ich wurde immer wütender, es warals ob alles was sich aufgestaut hat, in mir hochkocht. Ich wusste,dass ich auf keinen Fall auf den Geburtstag gehen konnte, nicht alsExfreund, nicht als guter Freund, es ging nicht, nach alle dem. Ichrief sie an, behielt aber keinen klaren Kopf und sagte einfach nurdass ich keinen Bock auf die Party habe und momentan auch keinen Bockauf sie. Habs im nächsten Moment schon bereut, aber war zu spät.Paar Tage später musste ich sie anrufen, weil ich ein riesenschlechtes Gewissen hatte, aber sie war nicht wirklich in der Lagemir ruhig entgegen zu kommen. Es lief daraufhin hinaus, dass wir unsne ganze Zeit nicht sehen sollten, wir zwar Kontakt haben können undsie auch für mich da sei, aber des wohl für uns beide im Momentbesser wäre. Nach allem was passiert war, ist das wohl richtig. Abersie wirkte richtig verzweifelt, sie wisse nicht was in nem Monat ist,in nem halben Jahr oder in zwei Jahren und vielleicht macht sie jaauch demnächst was, für das ich sie hassen könnte. Daraufhinfragte ich nach nem anderen Typ, da ein mir Unbekannter sie überFacebook öffentlich zum Essen eingeladen hat. Er wäre nur ein alterFreund und des würde nix bedeuten. Aber das mich des auch nix angehtmit wem sie sich trifft. Sie war vollkommen sauer und zeigte wiezuvor auch keinerlei Verständnis. Ich hab ihr zum Abschluss noch maleinen längeren Text geschrieben, mit dem ich hoffentlich jetztabhaken konnte. Sagte ihr ich erwart daraufhin keine Antwort, des isteinfach für mich zum Revue passieren lassen. Kam auch keine Antwort.Des ist nun 3 Wochen her, hatten nochmal wenige Sätze übern Chatgeschrieben, da wir uns nochmal abends übern Weg gelaufen sind,merkte aber schnell, dass von ihrer Seite aus nicht wirklichInteresse herrschte. Heute sind wir uns über den Weg gelaufen, ichbin bei ihrer Haltestelle ausgestiegen, wir haben nochmal gutgeredet, wieder über alles mögliche. Gut verstanden, war inOrdnung.

Ich sagte ihr, dass es für mich nun okay sei undwirs einfach mal ruhen lassen sollten, so unverständlich des allesfür mich ist. Sie erklärte mir nun, dass sie anfangs richtig inmich verknallt war, aber des dann immer weniger wurde und als siegesehen hatte, dass es bei mir immer mehr wurde, hat sie Angstbekommen und dass es nur fair war Schluss zu machen. Des seh ich jaauch so, aber warum dann das ganze Hin und Her hinter her noch,selbst nachdem ich sie darauf hin gewiesen hatte, dass es mich fertigmacht. Ist für mich alles extrem unverständlich. Ich hab dann abernix mehr gesagt, weil ichs wirklich erstmal ruhen lassen will um vonihr Abstand zu gewinnen. Ich muss wirklich sagen, sie war meine erstegroße Liebe und irgendwo hab ich immer noch Hoffnung, dass siesirgendwann rafft, wie gut sies in unserer Beziehung hatte. Das ersteMal ein Kerl, der sie nicht von oben herab wie ein Arschlochbehandelt, sondern als gleichwertigen Partner. Für mich wars nieschwierig mit ihr umzugehen, sondern einfach ganz normal, ich habmich nicht verstellt und es war alles locker. Ich hab sogar einenPlan entwickelt wie ich nach paar Monaten Ruhe vielleicht wiedereinen Angriff starten könnte :D Ich weiß ich bin ein riesen Träumerund dass der ganze Ärger vermutlich keinen Sinn macht, für eineBeziehung, die schon nach fünf Monaten gescheitert ist undwahrscheinlich werde ich in paar Monaten selbst drüber lachenkönnen, weil sie mich wahrscheinlich wirklich nicht verdient hat.Aber momentan ists für mich echt noch hart, weil ich wirklich dasGefühl hatte, endlich jemanden gefunden zu haben, mit dem ichzumindest die nächsten Jahre hätte verbringen können.

Esist nun ein echt langer Text geworden und hätte wahrscheinlich nochmehr schreiben können, ich würde mich aber trotzdem freuen, wennihn jemand gelesen hat und eure Einschätzung hören. Was sagt ihr zumeiner Ex? Hattet ihr ähnliche Erfahrungen, mit Menschen, die nichtwissen, was sie wollen und euch damit verletzt haben? Vielleicht auchLeute, die nach langer Trennung wieder mit ihrem Ex zusammen gekommensind?
Wie gesagt, ich lasse es ruhen und lassalles auf mich zukommen. Und irgendwann werde ich bestimmt jemandenfinden, den ich mindestens genauso lieben kann wie sie, die es dannaber auch richtig erwidert :) Danke!
 
Dabei
7 Nov 2011
Beiträge
74
Alter
48
#2
Puhhh also ich bin jetzt auch nicht der geborene Gemanist, aber das ist sehr anstrengend zum lesen... ehrlich gestanden...

Ich halte mich auch sehr kurz, ja ich gebe dir recht eine Beziehung die schon so los geht (und nach Fünf Monaten gescheitert ist) kann man nur versuchen möglichst schnell zu den Akten zu legen, vergiss sie und las sie ziehen das wird nix mehr.
 
Dabei
30 Aug 2012
Beiträge
194
#3
Das ist so ein hin und her bei euch, ich glaube einfach dass es am Besten ist wenn du es ad acta legst. Totale Wankelmütigkeit ihrer Seite aus.

Zuerst sagt sie, sie hat Bindungsangst und danach kommt sie mit Einengung und dass sie ihre Freiheiten braucht, dann widerum dass sie Angst hat weil du "zu viel" für sie empfindest und sie damit nicht klar kommen kann. Das mag vielleicht auch alles stimmen, aber willst du wirklich mit so einer zusammen sein, die ihre Meinung jedes mal ändert sobald du ihr sagst, dass du mehr empfindest?

Ich habe so eine ähnliche Erfahrung mit jemanden gemacht, ich kann dir echt nur raten, dass du es besser lässt mit ihr. Du willst Klarheit haben wo du bei ihr stehst, dann kommt immer irgendwas anderes. Du hast einfach schon zu viel Energie reingepulvert und jetzt ist es einfach am besten los zu lassen. Auch wenn sie wieder mit irgendein Vorschlag kommt, dieses Spiel würde nur immer wieder von vorne los gehen.

Kann man sie verstehen? Nicht wirklich.

Du solltest echt für dich mal einen Schlussstrich ziehen und nach vorne blicken. Auch wenn du sie noch total gern hast, aber ohne sie bist du besser dran. Ihr soll einmal klar werden, was sie überhaupt will. Das kann sie leider nur am besten selber für sich entscheiden.

Kopf hoch, du hast gekämpft aber jetzt ist es an der Zeit deine Wunden heilen zu lassen.
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#4
Hinzu kommem erheblich Altlasten

- psychiche Probleme
- MInderwertigkeitskomplexe
- bisschen Depression
- keine Freunde

Ich kann auch nachvollziehen, dass Du keine Kraft mehr hattest!
 
P

Papatom

Gast
#5
Moin,
im Nachhinein kann man das natürlich immer sagen, aber Du hättest wohlmöglich viel früher einen Schlussstrich ziehen sollen. Ich persönlich habe einfach diese Erfahrung gemacht, dass das ewige hin und her letztlich wenig bringt. Wenn man Probleme zusammen hat kann man die nur zusammen lösen. Dafür muss man nicht sofort immer diese Beziehungspausen machen....oder Auszeiten....oder erstmal wieder Freiheiten haben....oder sich klar werden. Das kann man auch zusammen, wenn das "Zusammen" das Ziel sein soll, denn nach der Auszeit muss man ja trotzdem wieder gemeinsam klarkommen.
Und dieses mal sehen, ob man sich vermisst...also bitte....:mad:

Ansonsten haben meine Vorredner schon alles gesagt

Gruß
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#6
Dafür muss man nicht sofort immer diese Beziehungspausen machen....oder Auszeiten....oder erstmal wieder Freiheiten haben....oder sich klar werden.
Und dieses mal sehen, ob man sich vermisst...also bitte....:mad:
Endlich hat es mal jemand gesagt.

Das ist genauso wie der absolute Klassiker " Ich brauche noch Zeit"...wofür????
 
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
2
#7
Danke für die Antworten. Ich denke auch, dass ichs abhaken muss, auch wenn mir nie in den Kopf gehen wird, wie man so sein kann. Paar Wochen vorher noch heulen vor Glück und sagen, wie sehr sie mich liebt und dann sollen die Gefühle nicht mehr ausreichen für ne Beziehung. Lächerlich. Aber sie ist selbst schuld, hat sie halt den besten Freund verloren den sie je hatte :)

PS: Sorry für den Schreibstil, es war schon spät und dass alles irgendwie komisch verschoben ist, dafür kann ich nichts. In der Vorschau sah alles normal aus ;)
 

Ähnliche Themen


Oben