nur eine Phase?!

Dabei
23 Nov 2009
Beiträge
357
#1
Hey ihr Lieben,
heute mal ein ganz anderes Problem von mir.
Ich bin mir seit dem We nicht mehr sicher meinen Freund zu lieben. (3 Tage vorher hätte ich auf Nachfrage sicher noch gesagt er sei "der Richtige"). (Für die die mich nicht kennen, wir sind 2 Jahre und paar Monate zusammen, haben schon länger eine gemeinsame Wohnung etc).
Er war übers We weg (2,5Tage - echt nicht lange, aber normalerweise vermiss ich ihn in so Situationen sehr, bins ja gewohnt jede Nacht neben ihm zu schlafen) und ich hab ihn nicht vermisst. Er mich schon, hat in den 2,5Tagen 4 mal angerufen (immer nur 5min weil vom Handy), mir ständig gesagt, dass er mich liebt und vermisst. Ich hatte nicht das Bedürfnis es zurück zu sagen. :(
Als er wieder kam hab ich mich auch nur mäßig gefreut, es ist schon schön, dass er da ist...aber früher war da irgendwie mehr. Das Gefühl der engen Verbundenheit ist gerade weg.
Seit Sonntagabend hat sich meine Gefühlssituation nicht verändert. Und nun hab ich Angst. Ist meine Liebe zu ihm weg? Oder ist das nur "ne Phase"? Bin gerade sehr gestresst (schreibe Examensarbeit und organisiere gerade für meinen Nebenjob ein sehr zeitaufwändiges Projekt) - vielleicht wird ja wieder "besser"?
Er hat natürlich auch schon gemerkt, dass etwas nicht stimmt. Bisher weiß er noch nicht was. Sollte das länger abnhalten/so bleiben werd ich natürlich mit ihm reden...aber ich hoffe noch... :(
Was meint ihr?
 
Dabei
18 Mai 2010
Beiträge
5
Alter
34
#2
Hey Miss Starlight,

wenn du grad ne stressige Phase hast, ist das vielleicht normal dass du es genießt auch mal deinen Freiraum zu haben.
Und gerade Langzeitbeziehungen, zu denen deine ja auch schon zählt, sind für Alltagsstress sehr anfällig..

ich würde ihm vielleicht pauschal sagen dass du grad ne schwierige Zeit hast & er es dir verzeihen soll wenn du manchmal abweisend zu ihm bist.
Auf keinen Fall würde ich wegen den Zweifeln, die wie du geschrieben hast, erst sehr kurzfristig aufgetaucht sind, die ganze Beziehung in Frage stellen!!

Ich geb dir den Tipp: Versuch dir mal ne Auszeit zu nehmen & unternehmt was schönes.. lasst den Alltag hinter euch. Und versuch unbedarft an die Sache ranzugehen, auch wenn es schwer fällt.. aber wenn du die ganze Zeit versuchst deine Gefühle zu analysieren, dann machst du es nur schlimmer.

;) ich hoffe aber denke auch dass wird wieder!
 
Dabei
23 Nov 2009
Beiträge
357
#3
So. Ich mal wieder. Was sich im ersten Beitrag noch total lächerlich und teenyhaft anhört ist leider ernst geworden. Nun, fast einen Monat später bin ich keinen Schritt weiter. Ich weiß nicht mehr, ob ich ihn noch liebe. Ich bin gerne in seiner Nähe. Ich lebe gerne mit ihm zusammen. Aber liebe ich ihn noch?
Ich habe in Gesprächen mit ihm, mit meinen engsten Freundinnen und mit mir selbst ( :) ) lange versucht einen Grund/eine Ursache zu finden. Ich glaube sie gefunden zu haben.
Denn begonnen hat dieses Gefühl der Gefühlskaltheit an einem Abend/in einer Nacht in der er auf einem Geb. eines Freundes war. Er ging abends um 19Uhr hin und meinte er werde nicht allzu lange bleiben, da er müde sei und am nächsten Morgen früh raus müsse (es war unter der Woche). Ich hätte eigentlich mitkommen sollen/wollen hab es dann aber vorgezogen noch was für die Uni zu tun. Als ich gegen 0Uhr ins Bett ging stellte ich amüsiert fest, dass die Feier wohl doch besser sei als er dachte. Ich legte mich ins Bett und las ein wenig. Ich konnte nicht schlafen. Ich denke ich hab auf ihn gewartet. Anfangs total ohne Sorge. Aber der Schlaf wollte nicht kommen. Und er auch nicht. Er kam um 1 nicht, er kam um 2 nicht, er kam um 3 nicht. Ab 3 (immer noch schlaflos) wurde ich nervös, es ist zwar anfürsich für Studis ja bekanntlich nichts ungewöhnliches mal die Nacht zum Tage zu machen, aber sowas kam bei uns schon länger nicht mehr vor und wie gesagt er musste ja morgens früh raus. Während ich anfangs unruhig über einen Unfall nachdachte kristallisierte sich gegen 4 ein Gedanke heraus: Er betrügt dich! Doch das wollte ich nicht glauben, ich vertraute ihm doch! Um 5Uhr war ich mir sicher. Er betrügt mich wirklich. (verstärkend kam hinzu, dass er sein Handy nicht dabei hatte, ich telefoniere ihm zwar nicht nach und hätte es auch in dieser Situation nicht getan, aber es ist immer ein anderes Gefühl zu wissen, dass jemand erreichbar ist - oder eben nicht). Um halb 6 kam er. Müde, leicht angetrunken, gut gelaunt. Verwundert, weil ich noch wach war. Wir redeten, kurz, ohne Vorwürfe, er stellte klar: er war auf der Party. Bis zum Schluss. Ich dachte darüber nach. Ich stellte mich selbst vor die Frage: glaubst du ihm oder glaubst du es nicht? Ich entschied mich, ihm zu glauben. Entschied mich bewußt dafür ihm zu vertrauen. Diese Entscheidung traf mein Kopf. Und ich fürchte mein Bauch hat nie nachgezogen. Es kommt mir vor, als hätte ich einfach "zu" gemacht. Als lasse ich ihn nicht mehr an mich ran. Ich glaube, dass ist mein eigentliches Problem. Aber sicher weiß ich das nicht.
Habe ich überreagiert? mit Sicherheit. Ich habe in meiner ersten Beziehung gelernt, meiner Intuition zu vertrauen, sie hat mich immer gewarnt, wenn mein damaliger Freund mich betrogen hat. Die Beziehungen danach waren mir nicht so wichtig. Diese Beziehung ist mir wichtig. Ich habe mich auf meinen Partner eingelassen. Ich habe mich ihm geöffnet. Ich habe meine seelischen Schutzmauern für ihn abgebaut. Wie auch er für mich.
Ich hatte vorher noch nie das Gefühl er betrügt mich, wer meine früheren Threads kennt, weiß, dass ich desöfteren mal eifersüchtig auf seine Ex war. Aber nie weil ich dachte er betrügt mich oder geht zurück zu ihr sondern immer nur, weil ich das Gefühl hatte sie will ihn noch (was sich ja auch bestätigt hat) und gräbt ihn an (auch das) und ich deshalb nicht mochte, das er Zeit mit ihr verbringt.
An besagtem Abend hatte ich aber auch eine konkrete Frau "im Verdacht". Eine, mit der nie was war, die ihn aber öfter mal anflirtet, immer alles tut in seiner Aufmerksamkeit zu stehen, die immer Körperkontakt zu ihm suchen muss wenn ich dabei bin ... ich könnt die Liste endlos fortführen. Eigentlich find ich sie lächerlich, weiß, dass sie es nicht ernst meint. Dass sie gerne provoziert und immer im Mittelpunkt stehen muss. Aber ich finde schade, dass mein Freund, dem ihr Verhalten auf den Nerv geht, ihr keine Grenzen aufzeigt. Er will sie nicht vor den Kopf stoßen. Toll.

Jemand ne Meinung dazu?
 
Dabei
29 Mai 2010
Beiträge
138
#4
Hey!

Hast du mit ihm darüber gesprochen? Also dass du ihm aus irgendeinem Grund gefühlsmäßig nicht vertrauen kannst?

Vielleicht hast du auch Angst, ihm im Moment zu wenig "bieten" (An Kraft Energie und Liebe) zu können,da du so unglaublich im Stress bist wegen Examensarbeit/Job...?

Dann könnte es sein,dass sich diese Angst vor die Liebe in dir zu ihm quergestellt hat
und du somit doch anfälliger bist für Eifersucht?

Dann spinnt sich das ganze immer weiter,du hast Angst, bist nicht offen genug für das Gefühl der Liebe und am Ende braucht er tatsächlich Bestätigung die er in Flirts sucht oder sich gerne einfach anders beschäftigt.

Wenn mein Freund und ich so reden,und das tuen wir sehr intensiv und oft ..also "Ich fühle mich gerade so,weil" oder "Ich verhalte mich gerade so,weil" kommt dabei oft raus,dass es Unsinn ist und in solchen Momenten funkt es oft bnesonders, da man dieses Verständnis für den anderen aufbringt, was sich so gut anfühlt...

alles nur Vermutungen, aber vielleicht hilfts......

Liebe Grüße erstmal
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#5
Hey Sternchen,

ich finde, Du solltest mal irgendwie ne Auszeit am WE einplanen, ne nette Atmosphäre schaffen und offen mit ihm drüber reden. In ich-Form. So wie Du das hier geschildert hast, hört sich das schon ganz gut an. Ein paar Sätze könntest Du es kürzen für ihn.

Ich denke, dass Deinem Bauch nur Ehrlichkeit und seine ehrliche Reaktion auf Deine Ansage zurück hilft, um nachzuziehen. Ich denke, dass das hier beschriebene:

Wenn mein Freund und ich so reden,und das tuen wir sehr intensiv und oft ..also "Ich fühle mich gerade so,weil" oder "Ich verhalte mich gerade so,weil" kommt dabei oft raus,dass es Unsinn ist und in solchen Momenten funkt es oft bnesonders, da man dieses Verständnis für den anderen aufbringt, was sich so gut anfühlt...
auch bei Euch passieren wird, wenn ihr in guter Atmosphäre ehrlich und offen - und immer schön in Ich-Sätzen drüber redet.

Offenbar hast Du in jener Nacht etwas Vertrauen in ihn verloren. Er verdient ne Chance, es wieder zu gewinnen. Gerade wenn er Dich so sehr liebt.

Natürlich mag das alles und auch das Gespräch nicht immer einfach für Euch sein - wegen Deiner "Vorbelastung" und möglicher Missverständnisse und Fehlinterpretationen. Aber gerade darum ist es so wichtig, dass ihr drüber redet und alles, was da so zwischen Euch steht, aus der Welt schafft. Dann gehts auch bald Deinem Bauch und Deinem Gefühl wieder besser. Und ihm auch.

Ich wünsch Dir alles Liebe und Gute.

Lilia
 
Dabei
23 Nov 2009
Beiträge
357
#6
Guitar du kannst Recht haben, dass ich mich selbst im moment einfach nicht "aufregend genug" finde, eben durch den ganzen Stress zur zeit hab ich kaum was interessantes zu erzählen etc. Andererseits fühle ich mich körperlich/optisch gerade so gut wie nie...das sollte sich doch positiv auf mein Selbstwertgefühl auswirken, oder?

Ich hab mit ihm geredet, am Sonntag, allerdings nicht in so schöner entspannter Atmosphäre wie von dir, Lilia, vorgeschlagen, sondern eher spontan. Ich hab im Zug, nach einem kurzen unwichtigen Streit, ungewollt angefangen zu heulen (bah, ich hasse sowas...heulen - auch noch in der "Öffentlichkeit" ist für mich immer ein Schwächezeichen und zudem wirkt es schnell wie ne "Mitleidstour" oder empotinale Erpressung - furchtbar) und da liess er natürlich nicht locker bis ich alles erzählt hatte. Seine Reaktion war verständnisvoll bis geschockt. Im Grunde sind wir dadurch keinen Schritt weiter, außer dass ich mcih jetzt schuldig fühle, dass es ihm auch schlecht geht.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#7
Naja, dazu (dass es ihm jetzt auch schlecht geht) haben wohl zweierlei Dinge maßgeblich beigetragen: die unentspannte Atmosphäre und Deine Tränen. Männer können oft schlecht damit um, wenn sie die Angebetete so traurig/unglücklich sehen.
Ich denke, ihr müsst nochmal drüber reden. Zu hause. Ohne heulen und so unverkrampft wie irgend möglich.

Was hat er denn zu jener Nacht gesagt?

Schuldgefühle ... antrainieren, die über Bord zu schmeißen. Braucht kein Mensch und machen alles nur noch schwerer. Wenn Du die nicht hättest, könntest Du wohl mal von außen gucken und wieder liebevoll auf ihn zu gehen - und so Eure Welt wieder in Ordnung bringen. Mach Du ihm keine Schuldgefühle wegen der Nacht - er sollte sich auch keine machen wegen der Nacht und auch nicht wegen der Tränen - und Du Dir keine Schuldgefühle, auch nicht wegen Deiner Tränen und schon gar nicht wegen Deiner Ehrlichkeit. Soweit kommt es nun schon, dass man sich wegen Ehrlichkeit schuldig fühlen muss? Das ist doch ...

Ihr braucht liebevolle Zuwendung zu einander. Versucht das beide, in Ruhe zu hause und versucht, Euch gegenseitig wahrzunehmen und zu genießen. IHR LIEBT EUCH DOCH - im Normalfall. Also lasst den Normalfall auch wieder zu und einkehren. Ihr seid die Akteure Eurer Liebesgeschichte.

Lieben ist ein Verb, ein TUNwort - wie es ja immer so schrecklich heißt.
 
Dabei
23 Nov 2009
Beiträge
357
#8
Naja, dazu (dass es ihm jetzt auch schlecht geht) haben wohl zweierlei Dinge maßgeblich beigetragen: die unentspannte Atmosphäre und Deine Tränen. Männer können oft schlecht damit um, wenn sie die Angebetete so traurig/unglücklich sehen.

Ausnahmsweise geb ich dir mal nicht recht. :) Es geht ihm schlecht, weil er jetzt Angst hat wir kriegen das nicht mehr hin. Angst ich könnte ihn verlassen.

Ich denke, ihr müsst nochmal drüber reden. Zu hause. Ohne heulen und so unverkrampft wie irgend möglich.

Haben wir, machen wir. Reden scheint zu helfen - in der Situation...und später dann eben incht mehr. :(

Was hat er denn zu jener Nacht gesagt?

Das nix war (weiß ich ja selbst), das er ihr jetzt klare Grenzen setzen will. Das er nicht versteht warum ich ihm nicht vertraue.

Schuldgefühle ... antrainieren, die über Bord zu schmeißen. Braucht kein Mensch und machen alles nur noch schwerer.

Recht haste!

Wenn Du die nicht hättest, könntest Du wohl mal von außen gucken und wieder liebevoll auf ihn zu gehen - und so Eure Welt wieder in Ordnung bringen.
Naja, das tue ich ja. Es gibt Situationen, da fühlt sich unsere Welt in Ordnung an. Aber es gibt halt auch die anderen.

Mach Du ihm keine Schuldgefühle wegen der Nacht - er sollte sich auch keine machen wegen der Nacht und auch nicht wegen der Tränen - und Du Dir keine Schuldgefühle, auch nicht wegen Deiner Tränen und schon gar nicht wegen Deiner Ehrlichkeit. Soweit kommt es nun schon, dass man sich wegen Ehrlichkeit schuldig fühlen muss? Das ist doch ...

Ich mach ihm keine Schuldgefühle und auch keine Vorwürfe...zumindest versuche ich das!

Ihr braucht liebevolle Zuwendung zu einander. Versucht das beide, in Ruhe zu hause und versucht, Euch gegenseitig wahrzunehmen und zu genießen. IHR LIEBT EUCH DOCH - im Normalfall. Also lasst den Normalfall auch wieder zu und einkehren. Ihr seid die Akteure Eurer Liebesgeschichte.

Klingt richtig. I try - we try...!

Lieben ist ein Verb, ein TUNwort - wie es ja immer so schrecklich heißt.

Pfui Tunwort. Aber die Message ist angekommen! :)
Danke für deine Antwort Lilia. Ich kämpfe. Ich kämpfe wirklich. Ich bin nicht bereit aufzugeben. Aber ich bin ein wenig ratlos...
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#9
Ich denke, ihr müsst nochmal drüber reden. Zu hause. Ohne heulen und so unverkrampft wie irgend möglich.

Haben wir, machen wir. Reden scheint zu helfen - in der Situation...und später dann eben incht mehr. :(

Das müsst ihr weiter machen! Es geht eben nicht ganz schnell, Vertrauen wieder aufzubauen, wenn es gelitten hat. Aber es geht. Reden und an der Beziehung festhalten und die Beziehung weiterleben - also auch Alltag und Schönes weiterhin zusammen machen - ist der einzige Weg. Nicht aufgeben. Und so doll wie möglich Ruhe bewahren.

Wenn Du die (Schuldgefühle) nicht hättest, könntest Du wohl mal von außen gucken und wieder liebevoll auf ihn zu gehen - und so Eure Welt wieder in Ordnung bringen.
Naja, das tue ich ja. Es gibt Situationen, da fühlt sich unsere Welt in Ordnung an. Aber es gibt halt auch die anderen.

Weitermachen. Die Situationen, in denen es sich in Ordnung anfühlt, werden wieder mehr werden bis es sich irgendwann wieder ganz in Ordnung anfühlt. Versuch, Euer beider Fokus auf die Situationen zu lenken, wo alles ok zu sein scheint. Vor allem auch seinen Blick darauf, wenn er nun so Angst und Panik leidet!

Ihr braucht liebevolle Zuwendung zu einander. Versucht das beide, in Ruhe zu hause und versucht, Euch gegenseitig wahrzunehmen und zu genießen. IHR LIEBT EUCH DOCH - im Normalfall. Also lasst den Normalfall auch wieder zu und einkehren. Ihr seid die Akteure Eurer Liebesgeschichte.

Klingt richtig. I try - we try...!

Keep on trying... and fighting. Our best wishes, we believe in you!!!

Und was meinst Du erst, wie toll es wird, wenn ihr diese Krise überstanden habt. ;)
 
Dabei
23 Nov 2009
Beiträge
357
#10
@ Lilia
Danke!
Ich kämpfe noch immer. Ich suche seine Nähe, wir kuscheln (klingt banal, macht aber viel aus) und reden. Jetzt gerade fühlt es sich gut an. Ich hoffe es bleibt so. Aber ich hab Angst.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#11
Angst kann man nur los werden, wenn man sich die anguckt! Tausend mal gehört, hunderte Male praktiziert, und trotzdem krieg auch ich oft nicht die Kurve und Angst bestimmt mein Handeln. ;) (Sorry, dass ich da dann jetzt auch mal wieder in Deinem Thread zu meinem Thema abschweife, aber ich kann mir gerade nicht verkneifen, dass Ansgt auch ein Punkt ist, den Max und ich bei allen handelnden in "unserem Spiel" feststellen konnten, drüber reden konnten, auch über eigene Ängste, immer versucht haben, NICHT aus Angst zu handeln und dennoch dem jeweils anderen immer die Freiheit gelassen haben, es eben doch zu tun, ihn also nie dafür verurteilt, wenn er eben doch nicht aus seiner Haut konnte und aus Angst was ganz bestimmtes getan hat, was wir eigentlich mit Verstand betrachtet als Fehler ansehen hätten können. Wird wohl noch ne Weile dauern, bis ich aufhören kann, ständig immer zu sehen, warum es mit Max und mir eben doch so toll ist, ähm war... Sorry.)

Zu Dir und Deiner Angst: es wäre gut, wenn Du Dir Deine Angst alleine anguckst, sie bewusst spürst und wahrnimmst und ergründest, was Dir genau Angst macht. Sehr oft verschwindet sie dann schon von selbst. Hast Du soviel "Glück" nicht, kannst Du Dich fragen, was wäre wenn alle Deine schlimmsten Befürchtungen wahr würden. Denk Dir verschiedene Szenarien aus, die passieren könnten und verschiedene Lösungsmögichkeiten. Sehr oft kann man sie dann loslassen. Und wenn das auch nicht hilft, dann hilft der Schritt nach vorn und das ehrliche Gespräch mit Deinem Freund, die Mitteilung, dass Du ANgst hast, wovor genau Du Angst hast und warum Du Dir Sorgen machst. Wenn er DIch so sehr liebt, wie Du immer sagst, dann passieren nur zwei Möglichkeiten oder eine Kombi daraus: entweder kann er Deine Ängste ausräumen und sie Dir nehmen- das wäre ja schön, wenn er das komplett kann - Du solltest aber immer erst versuchen, das selbst hinzukriegen - schützt Dich auch vor übermäßiger Abhängigkeit - wo das sonst hinführen kann, siehst Du an mir und Max!:) - oder aber er kann Dir Deine Ängste nicht oder nicht komplett nehmen, und ihr stellt gemeinsam fest, dass er auch Ängste hat. Dann verbindet Euch das und ihr seid wieder zu zweit in Eurer Angst und werdet sie mit der Zeit überwinden und gemeinsam Wege heraus finden.
 
Dabei
22 Mai 2010
Beiträge
1.184
#12
Hey, wenn mir gestattet, schreib ich auch noch kurz was dazu. :D

Mein Tipp an dich: Denk nicht soviel darüber nach! Wenn jemand seine Zeit damit verbringt, darüber nachzudenken das man seinen Partner nicht liebt, dann stellt sich der Kopf auch drauf ein und es passiert!
Im Gegenzug:
Denk lieber daran, dass es funktioniert und seh keine Probleme! Wenn du ihn lieben willst, dann wirst du ihn auch lieben. :)
Das sage ich nicht nur so, ich sage das aus meiner Erfahrung. Liebe ist zum Teil auch Kopfsache.
Verbringe Zeit mit ihm, richte deinen Fokus wieder mehr auf ihn. Und das nicht verkrampft, sondern weil du es willst. ;)
Und hab bitte keine Angst davor. Wenn du willst, dann wird es auch so.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#13
Klingels Tipp find ich auch sehr schön! Hat er auf jeden Fall auch Recht. Also Du hast nun beides. Was, um genauer hinzusehen und drauf einzusteigen bei Bedarf - und den Weg raus kennst Du auch. Nur machen musst Du selbst. Vermutlich beides. ;)
 
Dabei
21 Nov 2007
Beiträge
270
Alter
40
#14
deine situation kommt mir ein wenig bekannt vor. auch ich habe solche nächte schon erlebt -in denen ich da lag und er kam nicht nach hause. da war ich mir auch manchmal sicher er betrügt mich gerade, aber es war solch ein schwachsinn. es ist vielleicht so eine sache, wie manchmal der umgang mit einem schlechten traum: man hat es sich so sehr eingeredet, dass man es doch irgendwie als wahr empfident. manchmal bin ich auch nach einem schlechten traum wütend auf meinen freund, weil er mich darin verlassen hat...

ich frage mich auch manchmal, ob ich ihn noch liebe nach bald 5 jahren und einem heiratsantrag und nach so viel alltag. denn er kann es hundert mal am tag aussprechen, dass er mich liebt und ich kann das nicht, konnte das aber auch nie richtig.

ich kenne es auch, wenn man staatsarbeit schreibt und prüfungen hat und sich dann einfach nicht wohl in der eigenen haut fühlt, wenn der partner nach hause kommt, weil man nichts zu erzählen hat. man fällt dann immer in so eine komische lethargie, weil der kopf so voll ist.

ich denke aber im endeffekt, dass die angst vor dem nicht-mehr-lieben vor allem dadurch begründet ist, dass die liebe sich in einer beziehung immer wandelt. sie wird selbstverständlicher, weniger brennend und auffällig. sie wird unscheinbar. ich denke aber, dass es liebe bleibt, solange man das leben mit dem anderen teilen will und solange man den menschen an seiner seite noch braucht und sich für ihn und seine gefühle interessiert. natürlich gehört noch mehr dazu. aber du willst ja kämpfen und das sehe ich als gutes zeichen....
 
Dabei
23 Nov 2009
Beiträge
357
#15
Liebe Lilia, lieber Klingel, liebe Brain,

vielen vielen Dank für eure ausführlichen und aufschlussreichen Beiträge. Mein Gefühl sagt mir, dass da viel Wahres drin steckt. Ich brauch jetzt erstmal einen Moment eure Weisehieten sacken zulassen... melde morgen oder so wieder.

glg Sternenlicht
 

Ähnliche Themen


Oben