Hi.
Hätte nicht gedacht, dass ich meine Frage mal öffentlich stelle, aber ich habe dieses sympathische Forum entdeckt und bin gespannt auf eure Meinungen oder Ideen.
Also. Ich arbeite in einem recht förmlichen Kontext mit jemandem zusammen, den ich interessant finde und gerne kennenlernen würde.
Basics: er ist geschieden, hat zwei Kinder, ob er eine Freundin oder neue Lebensgefährtin hat, weiß ich nicht.
Wie gesagt: förmlicher Kontext, sehr wenig bis gar kein Raum für private Gespräche.
Da ich finde, dass wir "Blicke" tauschen und in einigen Punkten auf der gleichen Wellenlänge liegen, hab ich ihn letztes Jahr im Dezember völligst spontan und ohne jeden Zusammenhang einfach gefragt, ob er mal Lust hätte, mit mir einen Glühwein trinken zu gehen. Er sagte "ja", ich sagte freudig "ja?" und er sagte nochmal "ja", wirkte aber extrem überfordert, fast schon erschrocken. Ich habe dann auch mehr oder weniger fluchtartig den Raum verlassen, weil ich von meiner Aktion selbst überrascht war. Kurz vor Weihnachten hatte ich ihn dann dienstlich am Telefon, er war im Auto unterwegs und wirkte etwas gestresst. Nachdem wir das berufliche besprochen hatten, sagte ich, dass wir noch einen Termin für den Glühwein finden sollten. Daraufhin ist er sehr hektisch geworden, hat gesagt, dass er keine Zeit hat, dass er seinen Sohn gleich abholen muss und kurz darauf haben wir das Telefonat dann auch beendet.
Der Mann ist Mitte 40 und hat ein solides Berufsfeld, dass er stets eloquent und selbstsicher steuert. Seine Gesamtreaktion hat mich deshalb ziemlich irritiert und ich weiß sie so gar nicht zu deuten.
Dass er beim ersten Mal vielleicht überfordert war und nur höflichkeitshalber "ja" gesagt hat, hätte er beim zweiten Mal ja dann klären können. Stattdessen war er wieder überfordert.
Seitdem sind unsere Begegnungen unverändert, freundlich etc. Die intensiven Blickkontakte sind aber weiterhin da.
Hm. Nun frage ich mich:
Wäre es zu aufdringlich ihn direkt zu fragen, ob er nun Interesse an einem Glühwein/Kaffee hat oder nicht und ihm zu sagen, dass ich seine Reaktion irritierend fand und deshalb nochmal nachhake?
Mache ich mich zum Deppen, wenn ich nun nochmal auf ihn zugehe und ihm einfach mal meine Privatnr gebe, ohne viel zu sagen?
Was denkt ihr so?
Danke! Und viele Grüße
Hätte nicht gedacht, dass ich meine Frage mal öffentlich stelle, aber ich habe dieses sympathische Forum entdeckt und bin gespannt auf eure Meinungen oder Ideen.
Also. Ich arbeite in einem recht förmlichen Kontext mit jemandem zusammen, den ich interessant finde und gerne kennenlernen würde.
Basics: er ist geschieden, hat zwei Kinder, ob er eine Freundin oder neue Lebensgefährtin hat, weiß ich nicht.
Wie gesagt: förmlicher Kontext, sehr wenig bis gar kein Raum für private Gespräche.
Da ich finde, dass wir "Blicke" tauschen und in einigen Punkten auf der gleichen Wellenlänge liegen, hab ich ihn letztes Jahr im Dezember völligst spontan und ohne jeden Zusammenhang einfach gefragt, ob er mal Lust hätte, mit mir einen Glühwein trinken zu gehen. Er sagte "ja", ich sagte freudig "ja?" und er sagte nochmal "ja", wirkte aber extrem überfordert, fast schon erschrocken. Ich habe dann auch mehr oder weniger fluchtartig den Raum verlassen, weil ich von meiner Aktion selbst überrascht war. Kurz vor Weihnachten hatte ich ihn dann dienstlich am Telefon, er war im Auto unterwegs und wirkte etwas gestresst. Nachdem wir das berufliche besprochen hatten, sagte ich, dass wir noch einen Termin für den Glühwein finden sollten. Daraufhin ist er sehr hektisch geworden, hat gesagt, dass er keine Zeit hat, dass er seinen Sohn gleich abholen muss und kurz darauf haben wir das Telefonat dann auch beendet.
Der Mann ist Mitte 40 und hat ein solides Berufsfeld, dass er stets eloquent und selbstsicher steuert. Seine Gesamtreaktion hat mich deshalb ziemlich irritiert und ich weiß sie so gar nicht zu deuten.
Dass er beim ersten Mal vielleicht überfordert war und nur höflichkeitshalber "ja" gesagt hat, hätte er beim zweiten Mal ja dann klären können. Stattdessen war er wieder überfordert.
Seitdem sind unsere Begegnungen unverändert, freundlich etc. Die intensiven Blickkontakte sind aber weiterhin da.
Hm. Nun frage ich mich:
Wäre es zu aufdringlich ihn direkt zu fragen, ob er nun Interesse an einem Glühwein/Kaffee hat oder nicht und ihm zu sagen, dass ich seine Reaktion irritierend fand und deshalb nochmal nachhake?
Mache ich mich zum Deppen, wenn ich nun nochmal auf ihn zugehe und ihm einfach mal meine Privatnr gebe, ohne viel zu sagen?
Was denkt ihr so?
Danke! Und viele Grüße