Nochmal auf ihn zugehen?

Dabei
6 Jul 2023
Beiträge
7
#1
Hi.
Hätte nicht gedacht, dass ich meine Frage mal öffentlich stelle, aber ich habe dieses sympathische Forum entdeckt und bin gespannt auf eure Meinungen oder Ideen. :)

Also. Ich arbeite in einem recht förmlichen Kontext mit jemandem zusammen, den ich interessant finde und gerne kennenlernen würde.
Basics: er ist geschieden, hat zwei Kinder, ob er eine Freundin oder neue Lebensgefährtin hat, weiß ich nicht.
Wie gesagt: förmlicher Kontext, sehr wenig bis gar kein Raum für private Gespräche.
Da ich finde, dass wir "Blicke" tauschen und in einigen Punkten auf der gleichen Wellenlänge liegen, hab ich ihn letztes Jahr im Dezember völligst spontan und ohne jeden Zusammenhang einfach gefragt, ob er mal Lust hätte, mit mir einen Glühwein trinken zu gehen. Er sagte "ja", ich sagte freudig "ja?" und er sagte nochmal "ja", wirkte aber extrem überfordert, fast schon erschrocken. Ich habe dann auch mehr oder weniger fluchtartig den Raum verlassen, weil ich von meiner Aktion selbst überrascht war. Kurz vor Weihnachten hatte ich ihn dann dienstlich am Telefon, er war im Auto unterwegs und wirkte etwas gestresst. Nachdem wir das berufliche besprochen hatten, sagte ich, dass wir noch einen Termin für den Glühwein finden sollten. Daraufhin ist er sehr hektisch geworden, hat gesagt, dass er keine Zeit hat, dass er seinen Sohn gleich abholen muss und kurz darauf haben wir das Telefonat dann auch beendet.
Der Mann ist Mitte 40 und hat ein solides Berufsfeld, dass er stets eloquent und selbstsicher steuert. Seine Gesamtreaktion hat mich deshalb ziemlich irritiert und ich weiß sie so gar nicht zu deuten.
Dass er beim ersten Mal vielleicht überfordert war und nur höflichkeitshalber "ja" gesagt hat, hätte er beim zweiten Mal ja dann klären können. Stattdessen war er wieder überfordert.

Seitdem sind unsere Begegnungen unverändert, freundlich etc. Die intensiven Blickkontakte sind aber weiterhin da.

Hm. Nun frage ich mich:
Wäre es zu aufdringlich ihn direkt zu fragen, ob er nun Interesse an einem Glühwein/Kaffee hat oder nicht und ihm zu sagen, dass ich seine Reaktion irritierend fand und deshalb nochmal nachhake?
Mache ich mich zum Deppen, wenn ich nun nochmal auf ihn zugehe und ihm einfach mal meine Privatnr gebe, ohne viel zu sagen?

Was denkt ihr so?

Danke! Und viele Grüße :)
 
Anzeige:
Dabei
10 Jun 2015
Beiträge
1.284
#2
Huhu Zuwieba, würde mir im Traum nicht einfallen, da noch mal nachzufragen !
Bei Interesse von ihm hätte ich erwartet, dass er, nachdem du angesprochen hast ihn privat treffen
zu wollen, ohne weitere Aufforderung einen Termin nennt.
Hat er über Monate nicht getan, da kann er glotzen so viel er will, er wäre raus :)

Gruss, Rapante
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.284
#3
Hm, abgesehen davon dass die Glühweinsaison jetzt schon 1/2 Jahr vorbei ist, würde ich ihn nicht ein drittes Mal fragen/ ihm meine TelNr aufdrängen. Und dann schon gar nicht mit Begründung. Erst recht nicht ein halbes Jahr später.

Wenn da über Monate hinweg nichts anderes rumkommt als irgendwelche Blicke (die du vielleicht fehldeutest), würde ich das Ganze abschreiben.
 
Dabei
6 Jul 2023
Beiträge
7
#4
Vielen Dank für eure Antworten.
Es war mir wichtig, dass mal sachlich und neutral anzuschauen. Meine Freunde ermutigen mich, das nochmal zu klären. Aber mein Kopf sagt mir auch, dass die Situation eigentlich schon für sich spricht. Und klar, vielleicht deute ich die Blicke auch falsch. Auch darüber hätte ich gern Klarheit gehabt.
 
Dabei
22 Mrz 2021
Beiträge
641
#5
Kurz vor Weihnachten hatte ich ihn dann dienstlich am Telefon, er war im Auto unterwegs und wirkte etwas gestresst. Nachdem wir das berufliche besprochen hatten, sagte ich, dass wir noch einen Termin für den Glühwein finden sollten. Daraufhin ist er sehr hektisch geworden, hat gesagt, dass er keine Zeit hat, dass er seinen Sohn gleich abholen muss und kurz darauf haben wir das Telefonat dann auch beendet.
Dass er beim ersten Mal vielleicht überfordert war und nur höflichkeitshalber "ja" gesagt hat, hätte er beim zweiten Mal ja dann klären können. Stattdessen war er wieder überfordert.
Er war nicht überfordert. Er saß am Steuer des Autos, hatte gerade eine berufliche Sache im Kopf und den Termin im Nacken, seinen Sohn abzuholen. Hättest du an seiner Stelle in solcher unmittelbaren Situation Lust und Nerv, irgendeine Glühweinverabredung zu treffen oder irgendwas zu "klären"?

Wäre es zu aufdringlich ihn direkt zu fragen, ob er nun Interesse an einem Glühwein/Kaffee hat oder nicht und ihm zu sagen, dass ich seine Reaktion irritierend fand und deshalb nochmal nachhake?
In dieser Form? Mit "Nachhaken"?
Wenn du mich fragst: Ja, das könnte aufdringlich und - aus seiner Sicht - ungerechtfertigt vorwurfsvoll 'rüberkommen.

Ob du's ganz und gar abschreiben solltest? Ja, es stimmt, von ihm ist nichts gekommen. Warum nicht, weiß der Geier. Insofern: Abschreiben - ja.

Oder so'n Mittelding versuchen: den Beginn der kommenden Glühweinsaison abwarten und dann locker-flockig, aber konkret anmerken, dass du am Soundsovielten da und dort ... und dass es ja vielleicht doppelt so spaßbringend ist, wenn auch er ... zumal es ja in der vergangenen Glühweinsaison - zwinker - nicht geklappt hat ...
Kann man natürlich auch jetzt schon. Streiche Glühwein, setze Eiskaffee.
Wenn aber auch so'n Mittelding nichts bringt, dann ist Abhaken wohl wirklich besser.
 
Dabei
10 Jun 2015
Beiträge
1.284
#6
Ein Mittelding läuft an, wenn man jemanden gar nicht auf dem Schirm hat, angesprochen wird
und denkt, sie/er ist niedlich und nett, wieso eigentlich nicht ?
Dann sagt man aber auch, ich melde mich bei dir, wenn ich Zeit habe.
Hat er nicht gemacht.
Er hat deine Bitte nach einem Treffen abgelehnt und es nie wieder angesprochen !
Zuwieba, frag dich mal, wann du so reagieren würdest, dann hast du deine Antwort.

Gruss, Rapante
 
Dabei
22 Mrz 2021
Beiträge
641
#7
@Rapante , das Mittelding war nur so 'ne Idee von mir, weil ich finde, dass es in dieser Form zumindest netter klingt als beispielsweise
ihn direkt zu fragen, ob er nun Interesse an einem Glühwein/Kaffee hat oder nicht und ihm zu sagen, dass ich seine Reaktion irritierend fand und deshalb nochmal nachhake?
Von einer direkten Ablehnung seinerseits kann ich nach @Zuwieba s Schilderung nichts erkennen. Anderenfalls wäre die Sache ja klar.
Er ist bisher lediglich nicht in die Hufe gekommen. Warum, kann man nur spekulieren. Es kann natürlich tatsächlich Desinteresse und sein "Ja" nur reine Höflichkeit sein. Kann aber auch sein, er traut sich nicht so recht, und der Zeitpunkt, ihn zu fragen, war jeweils nicht so optimal, jedenfalls nicht bei @Zuwieba s zweitem Versuch, als er im Auto saß.
Aber "drei Versuche hat jeder", und zwei gab es erst. Das Mittelding, jetzt nach gut einem halben Jahr, wäre der dritte, und sollte auch der nichts bringen, dann, ja dann kann man wirklich sagen: Fällt aus wegen "is nich".
 
Dabei
3 Jan 2019
Beiträge
1.309
Alter
60
#8
Naja, zwei Versuche hatte sie gemacht - im Dezember letzten Jahres. Jetzt, ein halbes Jahr später, einen dritten Versuch zu starten käme doch sehr bedürftig rüber. Es würde mich doch wundern, wenn es jetzt plötzlich klappen sollte.
Aber mein Kopf sagt mir auch, dass die Situation eigentlich schon für sich spricht.
Möglicherweise ist da aber der Wunsch Vater des Gedanken? Viele Menschen wollen Klarheit. Aber wie willst Du das anders deuten, wenn er zwar "Ja" sagt, aber danach nichts passiert? Da ist doch alles klar, oder? Manche Menschen sind aber hart im Nehmen. Denen genügt der Wink mit dem Zaunpfahl nicht...

Wie dem auch sei: Wenn einer nach einem halben Jahr noch einen dritten Versuch braucht, um sich zu entscheiden, dann ist er in meinen Augen schon sehr unentschlossen. In der Liebe ist man Feuer und Flamme - jedenfalls muss man nicht zu seinem Glück überredet werden. Aber wer weiß? Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
 
Dabei
6 Jul 2023
Beiträge
7
#9
Hey, vielen lieben Dank für eure kleine "Diskussion" um mein Thema :)

Warum es mich nicht loslässt bzw für mich noch nicht geklärt ist, liegt vor allem auch an dem ganzen Rahmen drum rum.
Wie ich ja schon geschrieben habe, ist das ganze ein sehr förmlicher Kontext. Dadurch ist so ein Kaffee nicht unbedingt locker, sondern schon wie ein Fuß in der Tür. Es ist nicht üblich gemeinsam Kaffee zu trinken. Das wäre schon ne Hausnummer sozusagen. Man würde sich fragen, warum sitzen wir jetzt hier? Die Unverbindlichkeit fehlt irgendwie.
Daher kann es auch gut sein, dass er deshalb nicht nochmal auf mich zugegangen ist.

Ich bräuchte irgendwie eine elegante Idee...
Die Idee von @Landlady_bb find ich eigentlich ganz gut.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.284
#10
Die Idee von @Landlady_bb find ich eigentlich ganz gut.
Ich wollte schon schreiben, "dann mach es halt". Dann hab ich mir nochmal deinen Eingangsbeitrag durchgelesen. Du triffst den Mann immer in einem förmlichen Kontext und weißt nicht mal ob er eine Partnerin hat. Du eierst seit Weihnachten um ihn herum. Ich bin immer noch der Meinung, dass das nichts wird. Aber wenn dir das bis an dein Lebensende keine Ruhe lässt, dann mach es. Allerdings solltest du gerade wegen dem beruflichen förmlichen Kontext sehr darauf achten dass das nun nicht peinlich wird.

Ich hatte sowas auch mal. Der Mann war bestimmt an mir interessiert, aber etwas hat ihn davon abgehalten, die letzte Barriere zu überwinden. Beides war mir im Grunde klar. Bevor sich unsere Wege trennten, habe ich mich von anderen dazu überreden lassen, ihn doch mal ausdrücklich nach einem Kaffee oder sowas (ich weiß nicht mehr genau) zu fragen. Ich war mega nervös davor und das hätte mir schon zeigen sollen, dass das so einfach nicht meine Methode ist und dass ich im Grunde weiß dass das die Sache nicht rumreißen wird. Ich hab es gemacht, es war jetzt auch nicht übermäßig peinlich, aber geführt hat es zu nichts. Seither lasse ich sowas, wenn mir mein Bauchgefühl das so explizit mitteilt.
 
Dabei
6 Jul 2023
Beiträge
7
#11
Ja danke dir, das Bauchgefühl ist so wichtig. Im Grunde hatte ich das auch - es war dann so holprig alles! Auch plump auf eine Art. Mein Kopf hat gesagt "Mach jetzt!", aber rund war da nix.
Ich hätte gern eine elegante Lösung, aber mir fällt nichts gutes ein.
Es wäre schön, sich erst locker zu begegnen und dann ergibt sich ein Kaffee einfach - wie bei normalen Kollegen.
Aber so bleibt es ein steifer Kontext und ja, peinlich sollte es auf keinen Fall werden. Vielleicht würde mir etwas locker elegantes spontan in den Sinn kommen, wenn ich nicht selbst so angespannt wäre. Dann könnte ich den Moment auch besser einordnen und abschätzen, ob das angemessen ist oder einfach verrückt.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.284
#12
Am wichtigsten wäre mir zu wissen ob er gebunden ist. wenn der Kontakt so formal ist dass man nicht mal das locker rauskriegen kann, würde ich es lassen.
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
28
#13
Ich würde es dabei belassen und nicht nochmal nachhaken. Du hast die erste Hürde gebrochen und ihm das Signal gegeben, dass du gerne den Kontakt ausbauen möchtest. Danach hast du ihn sogar nochmal darauf angesprochen und er hat dich abgewürgt und ist trotzdem nicht auf dich zugegangen. Ja vielleicht war der Moment unpassend, aber wenn er wirklich Interesse an dem Glühwein gehabt hätte, dann wäre von ihm auch was gekommen, wenn er mal nicht sein Kind abholt. Wären die intensiven Blicke auch in seiner Ansicht vorhanden, dann wäre was gekommen. Du hast noch die Chance, das ganze auf einer professionellen Ebene zu halten und es abzuhaken.
Und nur, weil er beruflich sehr selbstsicher auftritt muss es tatsächlich nicht auch auf menschlicher Ebene der Fall sein.
 
Dabei
10 Jun 2015
Beiträge
1.284
#14
Liebe Zuwieba, viele der Geschichten hier, wären vielleicht gar nicht geschrieben worden,
hätten die Betreffenden einen kassierten Korb eingesteckt, ohne sich nachdem die Enttäuschung
nachgelassen hatte, selbst einzureden, man hätte wieder Grund zu hoffen, weil sie oder er noch
freundlich ist, lächelt, oder, oder, oder.
Deinem Kollegen schreibt niemand vor auf Distanz zu bleiben, aber da er es so beharrlich tut, ist es
kein Versehen.
Ich würde ihn ganz elegant weniger beachten :)

Gruss, Rapante
 
Dabei
6 Jul 2023
Beiträge
7
#15
Dankeschön.
Ich habe mich vermutlich einfach verrannt.
Die letzten drei Nachrichten helfen mir hoffentlich das Ding abzuhaken. Einige eurer Sätze nehm ich mal als Mantra dabei :)
 
Anzeige:

Ähnliche Themen


Oben