Nichts war wohl wie es schien...

Dabei
2 Mai 2013
Beiträge
8
Alter
49
#1
Hallo zusammen,

ich habe dieses Forum gefunden und wollte euch meine schmerzliche Geschichte mitteilen und ein wenig auf Rat hoffen.

Ich war mit meiner Ex-Freundin knapp 4 Jahre zusammen. Wir waren ein die ersten 2 Jahre ein glückliches Paar, haben kaum gestritten und waren einfach das was man eine ausgeglichene schöne Beziehung nennt (ich zumindest).

Nach etwa einem Jahr haben wir uns entschieden zusammen zu ziehen. Alles lief super und ich dachte, mit dieser Frau möchte ich mein Leben verbringen.

Nach knapp 2,5 Jahren fingen die Probleme leider an. Ich merkte, dass sie sich verändert und sich zurück gezogen hat. Ich andererseits war auch sehr mit mir beschäftigt und habe Sie (ihre Bedürfnisse) und auch Dinge (aufräumen, putzen etc. in der Wohnung vernachlässigt). Ich habe seit Jahren eine psychsomatische Störung, die sich in immer wieder anderen körperlichen Symptomen bemerkbar macht. Man muss dazu sagen, dass sie nicht gerade kommunikationsstärkste ist und ich oft das Gefühl hatte, dass sie mich und meine Probleme nicht versteht. Sie fragte kaum nach wie es mir denn geht. Ich habe die Dinge dann mit mir ausgemacht. Dazu kam,das wir beide viel arbeiten und abends dann auch ziemlich geschafft waren in letzter Zeit.

Im Februar 2012 kam sie dann eines Abends nachhause und kam direkt ins Wohnzimmer in dem ich saß und sagte mir, sie kann das nicht mehr. Ich war völlig vor den Kopf gestoßen, da ich nicht in diesem Moment damit gerechnet habe. Ich habe zwar, wie schon oben erwähnt eine Veränderung bei ihr festegellt, aber sie sagte immer es wäre alles okay. Ich habe dann versucht mit ihr zu reden, aber das hatte leider keinen Erfolg. Sie ist dann weg und ich war am Boden zerstört. Ich wusste gar nicht was ich machen sollte. Wir hatten dann auch erstmal 5 Tage keinen Kontakt. Am 5. Tag rief Sie dann und sagte mir das sie zurück kommt. Ich war natürlich sehr erleichtert.

Wir redeten in den nächsten Tagen soviel über unsere Bedürfnisse wie in den vergangenen 2,5 Jahren nicht. Alles schien Sinn gemacht zu haben und ich dachte, jetzt wird alles gut.

Leider hilt dieses "gut nur ein halbes Jahr. Im Juli an unserem Jahrestag, habe ich sie zum Essen eingeladen. Irgendetwas war aufeinmal wieder komisch. Wir bestellten und ich fragte Sie was lost ist. Sie druckste erst herum und teilte mir dann mit, dass Sie sich nicht mehr sich sei... Es kam wieder aus heiterem Himmel für mich, denn alles schien vorher normal. Sie sagte mir sie wäre mit der Wohnungssitution nicht zufrieden und auch die Stadt ( Sie kommt aus einer anderen Stadt 60 km entfernt) und die Leute würden ihr nicht gefallen. Sie hatte immer Probleme Anschluss zu finden. Vorallendingen wünschte Sie sich eine Freundin hier mit der Sie zwischendurch einfach mal einen Kaffe trinken gehen kann. Ihre beste Freundin wohnt in dem Ort wo sie her kommt. Wir haben dann den ganzen Abend noch geredet und alles schien sich wieder einzurenken.

Ich sagte ihr, dass wir die Wohnung renovieren, einfach schöner machen und wenn Sie am Wochenende in Ort zu Ihrer Freundin fahren will, dann soll sie das machen.
Es lief alles wieder etwas besser, wobei ich nach diesen zwei Aktionen, in denen Sie mich letztlich einfach von 0 auf 100 vor vollendete Tatsachen gestellt hat (Sie hat leider einfach nicht mir mir über diese Probleme vorher gesprochen)
im Dezember meine Phasen hatte, in denen ich mich fragte ob das alles noch richtig ist. Im Bett lief es auch nicht wirklich. Irgendwie habe ich mich damit aber arangiert. Sie sagte immer, dass hätte nichts mit mir zu tun (Im endeffekt denke ich mir, ja klar...) Letztlich sagte ich mir aber, nein ich möchte diese Beziehung mit ihr, ich möchte dafür kämpfen, an dieser Beziehung arbeiten. Aufgeben wäre der zu einfache Weg...

Im August habe ich dann die komplette Wohnung renoviert und alles schien gut zu laufen. Wir lachten viel, und waren uns einfach einig in allem (dachte ich).

Am 14. April dieses Jahres war es dann schliesslich soweit. Sie musste am Sa. arbeiten und wollte danach Abends zu ihrer Freundin fahren. Sie schrieb mir am Tag noch eine SMS "Schatz, wie geht es dir? Was machst du schönes?".
Alles schien normal. Wir haben dann noch Abends zweimal telefoniert. Am Sonntag dann gegen 16 Uhr habe ich dann versucht Sie zu erreichen, da ich noch nichts von ihr gehört hatte. Das war nichts ungewöhnliches, da Sie öfters dann feiern gehen und dann länger schlafen. Ihr Telefon war aus ( was eigentlich nie der Fall ist) ich und versuchte dann auf dem Telefon Ihrer Freundin anzurufe,da ich mir dann doch sorgen machte.Diese Sorgen gingen aber einfach in die Richtung, dass ich dachte vielleicht ist irgendwas passiert. Da ging aber keiner ran. Eine halbe Stunde später rief Sie dann an und sagte mir direkt, du, ich komme heute nicht. Ich fragte warum und Sie sagte mir, Sie kann das nicht mehr.

Der Schlag traf mich und ich bin hoch gesprungen und war total schockiert. Schlimmer als jede Panikattacke....
Ich konnte es nicht begreifen und ich fragte Sie warum. Sie konnte mir aber keine konkrete Antwort geben. Ich flehte Sie dann an, dass sie noch einmal vorbei kommt, damit wir in Ruhe darüber reden können aber Sie wollte nicht. Erst nach dem 1000 mal bitten, ist Sie dann (mit Ihrer Freundin) vorbeigekommen. Die blieb dann draußen vor der Tür und wir haben dann nochmal miteinander gesprochen. Aber alles war umsonst. Egal was ich sagte, Ihr Entschluss stand fest.
Sie hat dann ein paar Klamotten mitgenommen und ist wieder gefahren. Ich war total fertig und nach 10 Monaten nichtrauchens, habe damit natürlich auch direkt wieder angefangen.Mir war alles egal. Meine Basis schien weggebrochen zu sein.

In der Woche darauf haben wir jeden Tag noch 30-60 Minuten miteinander gesprochen. Ich muss dazu sagen, das wir im gleichen Konzern arbeiten. Sie wich von Ihrer Haltung nicht ab, konnte mir aber auch nicht wirklich sagen warum Sie diesen Schritt gegangen ist. Die einzigen Wörter die Sie benutzte waren auseinandergelebt und die Gefühle sind weg. 3 Wochen vor diesem Moment haben wir noch eine N.Y. Reise gebucht. Ich fragte Sie noch, ob wir eine Reiserücktrittsversicherung abschliessen sollen. Sie sagte nein, das brauchen wir nicht....
eine Woche danach, hatten wir uns ein neues Laptop gekauft und sie sagte mir, dass Sie unbedingt unser gemeinsames Hintergrundbild unbedigt für Ihren Account haben will.Ich frage mich bei beiden Sachen warum man so etwas macht.
Wenn man eine Vorahnung hat, oder sich nicht sicher ist, dann sagt man solche Dinge doch nicht, oder bucht eine teure Reise ohne eine Versicherung. Ich verstehe einfach alles nicht, denn so wie Sie sich verhalten hat, fühlte ich mich sicher mit dem Blick in eine gemeinsame Zukunft. Im nachhinein hat Sie aber alles mit sich selber ausgemacht, ohne mich auch nur im geringsten an diesem Prozess teilhaben zu lassen. Das wäre auch nicht einfach gewesen, aber man wäre einfach beteiligt und ich denke, dass ist nur Fair nach fast 4 Jahren.

Im nachhinein sagte sie mir noch, dass die ganze Wohnungssache und die Unzufriedenheit mit der Stadt und den Leuten nur Gründe waren die Sie sich eingebildet hat. Wir hätten uns einfach ausseinander gelebt und die Liebe wäre nicht mehr da. Das ist grandios wenn man bedenkt, das man das alles nicht sehen konnte, weil Sie im nachhinein gesehen einfach eine tolle Schauspielerin gewesen ist.
Davon mal abgesehen eine Beziehung, am Telefon zu beenden, habe ich das Gefühl, diese Person nie wirklich gekannt zu haben. Lieben tue ich Sie immer noch und das macht alles noch schwerer.
Man denkt man zerfliesst und ist wieder an einem Punkt an dem man denkt, das man nichts Wert ist. Ich habe mir in den letzen 1,5 Jahren den A... aufgerissen um unsere Beziehung zu verbessern.
Letztlich hat Sie aber nie mit mir geredet und mir gesagt was los ist.

Ich hoffe der Text ist nicht zu verwirrend. Ich würde mich über einschätzungen freuen.

LG
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#2
...ich will nicht behaupten, dass mir ähnliches passiert ist...aber icn denk als sie zu ihrr Freundin gefahren ist, hat sie dieser ihr Herz ausgeschüttet, über was auch immer und diese hat sie dann darin bestärkt, das alles zu beenden...deswegen war sie auch mit. Meine Ex ist auch zu einer Freundin gefahren und ich hatte es irgendwie im Gefühl, ...als sie wieder kam war es dann vorbei....viellicht brauchn Frauen, dann nur noch einen die einem den letzten Impuls geben.

Einen Rat! Ich glaube , das Ding ist durch. Kommunikationsschwäche ist sowieso ein allgemeiner Beziehungskiller....oft gepaart mit Uneinsichtigkeit. Ich denke Du musst Dich umorientieren...und ja Du liebst sie noch aber halte Dir täglich die Dinge vor, die Dir nicht an ihr gefallen haben....Dinge über die Du vielleicht zuvor immer hinweggesehen hast....

Alles Gute!
 
Dabei
2 Mai 2013
Beiträge
8
Alter
49
#3
Hi Desertstrike

danke erstmal für deine Antwort. Ich versuche mir auf alle Fälle auch die Dinge vor Augen zu halten, die mich nicht glücklich gemacht haben. Es ist nur hart wenn man wirklich versucht hat, etwas zu ändern und man denkt der andere zieht mit und es ist ihm auch wichtig. Und dann kriegt man am Ende von hinten einen mit dem Schläger verpasst. Warum eine Reise buchen, warum Dinge sagen, wenn man sich sowieso nicht sicher ist. Ich habe ihr vertraut und letztlich bezahle ich dafür.
Sie sagte zu mir das die Freundin genauso verdutzt war... ob ich es glauben kann, keine Ahnung. Ich denke immer wieder darüber nach, was den Schalter an dem Wochenende umgelegt hat. Ich sitze jetzt jeden Tag in dieser Wohnung und alles erinnert immer wieder....
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#4
Seien wir mal ehrlich. Als sie schon dass erste mal sagte, sie kann das nicht mehr hatte es schon einen Riss gegeben, der nicht mehr zu kitten war. Dann lässt man es noch laufen...und man klammert sich an die tollen Momente, will vielleicht nicht allein sein etc. I Als sie dan Schluss gemacht hat war sie mental wahrscheinlich mental schon 3 Monate weiter. Wie alt war sie denn? Möglicherweise fehlte ihr auch die gewisse Konfliktfähigkeit...geht Probleme nicht an, sondern ihnen aus dem Weg...
 
Dabei
24 Feb 2013
Beiträge
49
#5
Hey Nathan!

Was du durchmachen musst, musste ich einst auch erleben. Bis auf wenige Einzelheiten ist es bei mir damals auch so verlaufen.
Das Problem eurer Beziehung war meines Erachtens nach das Gleichgewicht.
Nach der Trennung war ihr klar, dass sie mit dir alles machen kann, was sie will.

Wenn ich dich richtig verstehe, dann hast du sie sofort zurück genommen, richtig?

Sie ist ein Wandervogel, der es sich dort gemütlich macht, wo es ihr gerade passt. Ich sehe ihr Verhalten als Empathielos und Egoistisch an.

Wirklich verstehen kann ich solche Partner nicht, denn noch kurz zuvor plant/macht man Dinge, die man nur macht, wenn man noch an eine bestehende Beziehung glaubt. Ich schätze, sie sind sich nicht sicher. Sie wissen, dass der Partner es merkt. Aber da man ja selbst noch unsicher ist, wägt man den Partner lieber in Sicherheit, um sich Zeit zu verschaffen. Sonst würden sie Gefahr laufen, dass der Partner Schluss macht??!!

Nunja, offensichtlich hat es eben nichts zu bedeuten, dass ihr einen Urlaub gebucht habt etc.. Es ist ihr halt einfach egal.
Insgesamt kann man ihr Verhalten sichtlich nicht als liebevoll einschätzen und sie hängt wohl auch nicht sonderlich an dir.
Ich schätze, dass es das war bei euch. Selbst ein Reunion würde es nur verlängern. Wenn ein Partner einmal diesen Schritt gegangen ist, dann tut er es sehr sehr sehr oft wieder. Konsequenzen muss er/sie ja nicht tragen, denn der Ex nimmt sie ja wieder zurück.

So oder so muss ihr klar werden, dass ihr Verhalten auch negative Konsequenzen hat. Ich würde ihr den Rücken zukehren und mich distanzieren. Sicher nicht betteln oder so. Nein, zeig ihr, dass es dir ohne sie besser geht.
 
Dabei
2 Mai 2013
Beiträge
8
Alter
49
#6
@Desertstrike
Ja genau das ist das Problem gewesen. Sie kommuniziert nicht was in ihr vorgeht. Und ich kann sie ja nicht dazu zwingen.... Sicherlich war da schon ein gewisser Riss, aber andererseits denktman, Probleme gibt es überall mal und diese Situationenn können auch dafür da sein, es dann besser zu machen. Wenn man sich wirklich liebt...
 
Dabei
2 Mai 2013
Beiträge
8
Alter
49
#7
Hi 998844,

zurückgenommen habe ich sie. Aber ich habe mich erstmal auch nicht gemeldet und Sie erzählte mir letztens noch, dass sie an einem Abend bei einer Arbeitskolleging war und danach heulend im auto saß und gebetet hat das ich anrufe. Das habe ich aber nicht. sie hat sich ja dann gemeldet.
Das mit dem Gleichgewicht stimmt. Sie sagte mir mal, dass sie sich mir rethorisch Unterlegen fühlt. Wir haben darüber gesprochen und ich habe versucht ihr die Angst zu nehmen, denn ich lieb(t)e sie ja so wie sie ist.
Ich muss auch dazu sagen, dass ich nicht das Gefühl hatte das sie dachte, dass sie nach der ersten Trennung alles mit mir machen kann. Ich bin schon eher jemand der weiss was er will. Und ja ich bin auch einige Kompromisse eingegangen, aber das war sie mir damals Wert.
Ich weiss nicht ob sie gedacht, dass ich es beenden könnte.Und wirklich, ich habe nichts gemerkt. Nichts war anders in den letzten Monaten. Ich glaube einfach, dass sie letztlich diesen Schritt (per Telefon) gemacht hat, weil sie es sonst nicht geschafft hätte. Und das macht mich wieder traurig, denn wofür teilt man vorher das Leben.Um dann am Telefon abserviert zu werden?
Bei Ihr war es auch ihre erst 2. längere Beziehung. Ich habe schon die eine oder andere hinter mir, aber dieses Loch in das man dann fällt ist immer wieder gleich....als wäre es das erste mal...
Das mit dem Urlaub verstehe ich einfach nicht. Es sind kosten von 2000 € und nein ich bin kein reicher Mann. Es ist unser Geld gewesen da wir ein gemeinsames Konto hatten. Sowas überlegt man doch wenn man schon dabei ist, sich zu verabschieden...

Nein, betteln werde ich auch nicht mehr.... ich habe versucht ihr meine Sicht der Dinge mitzuteilen, da ich es nicht einsehe meine Emotionen in mich reinzufressen. Sie ist diesen Schritt gegangen und wenn ich wenigstens noch ein Recht in diesem Verhältnis habe, dann das ich mir die Sachen von der Seele rede.
 
Dabei
24 Feb 2013
Beiträge
49
#9
Hey,

mit dem Gleichgewicht meinte ich, dass das zu ihren Gunsten ausgefallen ist!
Du bist/warst derjenige, der sich mehr aus der Beziehung gemacht hat als sie.
Sie war im Endeffekt der überlegene Part!

Halte dich nicht ewig mit den Fragen nach ihrem Verhalten auf. Was wird dir die Erkenntnis bringen?
Zugegeben, ich hatte mir einst auch die Fragen gestellt und bin tatsächlich Neugierig, weshalb man so handelt.

Nun, insbesondere die Angabe IHRES Alters bewirkt bei mir eine Gänsehaut...
Damit gleicht deine Geschichte meiner von einst fast 1:1.
Urlaub 5 Tage vor Beziehungsende gebucht, gemeinsames Konto etc.

Ich stelle die Theorie (wieder) auf, es ist die übliche Midlifecrisis einer Mittzwanzigerin.
Chronisch unzufrieden, chronisch ambivalent, Angst etwas zu verpassen...

Da kannst du dir im Zweifel keine großen Vorwürfe machen, denn hättest du es ihr überhaupt recht machen können?
 
Dabei
2 Mai 2013
Beiträge
8
Alter
49
#10
Ja wahrscheinlich ist das so gewesen. Vielleicht bin ich da ein wenig naiv und glaube noch an diese eine große Liebe. Oder sie war es einfach nicht. Ich war mir am Anfang auch nicht wirklich sicher, aber ich dachte dann, doch das ist die Frau mit der ich meine Zukunft planen möchte. Wohl ohne zu wissen, das ich diese Zukunft alleine Plane.
Sicherlich bringt es mir nichts, mich mit ihren Gedanken ausseinander zu setzen. Aber ich der ich ihr Partner für 4 Jahre war, würde gerne einfach wissen mit wem er da zusammen war, denn wahrscheinlich habe ich mir da jemanden eingebildet den es gar nicht gab...

Über eine Midlifecrisis habe ich auch schon nachgedacht. Sie hat auch noch sehr viel Stress auf der Arbeit - sozusagen Arbeit für zwei.

Der andere Gedanke der mich immer wieder verfolgt ist, das sie jemand ist der immer Probleme hatte sich anderen Menschen zu öffnen. Das war auch bei unseren Freunden so. Wir hatten mehr oder minder auch einen gemeinsamen Freundeskreis. Letztlich waren es aber mehr meine Freunde und sie hielt sich immer im Hintergrund auf. Sie war nicht fähig mit den Leuten eine wirkliche Gesprächsgrundlage zu finden. Das ging nur dann wenn Sie etwas getrunken hat.Dann kam sie aus sich heraus. Ein anderer Punkt ist das sie sich nur über das hübsch anziehen (ich würde schon sagen auftakeln - aber ich habe es respektiert obwohl ich nicht wirklich ein Freund davon bin) definiert hat und sich wahrscheinlich darüber ein gewisses Selbstbewusstsein holt.

Sie ist eher der Feier Großraum Disko Typ und ich mag eher kleine Clubs, intensivere Gespräche und nicht dieses oberflächliche Partygetrashe. Nicht meine Welt. Aber auch das habe ich akzeptiert,denn wenn ihr das gefällt ist das ok.

Es war oft so (hat mir ihre mutter auch erzählt), dass sie wohl das Gefühl hatte mir unterlegen zu sein. Ich dachte aber immer wir hätten diese Gedanken besprochen und ich ihr getzeigt, dass ich sie immer ernst nehme und auch darauf bestehe mit mir zu reden. Ich habe sie immer unterstützt und wollte ihr das GEfühl geben, dass sie etwas besonderes ist und viel kann.
 
Dabei
2 Mai 2013
Beiträge
8
Alter
49
#11
Hallo zusammen,

ein paar Tage sind nun vergangen. Wir haben über das eine oder andere noch gesprochen. Ich habe ihr versucht zu erklären, warum ich die Trennung nicht wirklich nachvollziehen kann.Andersherum sagt sie mir immer wieder, dass das Gefühl nicht mehr da sei und sie auch nichts vermisst. Sie sei selber erschrocken darüber.

Irgendwie kann (oder will) ich nicht glauben, dass man nichts am anderen vermisst. Es kommt mir so kalt vor. Diese Beziehung ist nicht meine erste und für mich war es immer so das natürlich noch ein Rest an GEfühlen da war, denn man war nicht ein zwei Monate zusammen. Und wenn es die alltäglichen Dinge sind, die man zusammen unternommen hat. Vielleicht ist es auch ein Selbstschutz und Sie ist momentan evtl auch so euphorisiert davon, das sie den Schritt getan hat.

Sie sagt immer, wir haben uns nicht gestritten und auch war es so ziemlich harmonisch. Letztlich kann sie es mir nicht erklären...
Ich habe jetzt gestern zu ihr gesagt, dass ich in den nächsten 4-5 Wochen keinen kontakt möchte und wir uns dann nochmal zusammen setzen bzw. mit dem Hund einfach rausgehen.

Es ist für mich nicht einfach, da ich einerseits in der gemeinsamen Wohnung bin und andererseits arbeiten wir, wie schon gesagt, teilweise im selben Betrieb. Da kommt es dann vor, das ich zur Arbeit komme und das erste was ich sehe ist sie. Es ist dann ja auch irgendwie albern einfach an ihr vorbeizulaufen ohne etwas zu sagen.... Aber ich weiss nicht wirklich wie ich mich richtig verhalten soll.

Es ist zwar auch für mich schon besser geworden, da ich mir auch meine Gedanken über mich und die Beziehung mache und auch nicht alles für mich meinem Glücksempfinden entsprach, aber ich war immer der Meinung, dass man mit Kommunikation daran arbeiten kann, denn sie war und ist mir sehr wichtig.

Vielleicht bekomme ich von euch ja noch den einen oder anderen Rat
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#12
Vielleicht bekomme ich von euch ja noch den einen oder anderen Rat
Ich denke nicht, dass ihr das kitten werdet. Für die Zukunft rate ich Dir zu ner Frau in Deinem Alter, mindestens aber Ü30. Ist kein Garantieschein, aber die Wahrscheinlichkeit, dass die über das "Ich-glaube,-ich-verpasse-was"-Phänomen hinweg ist, ist schon groß.
 
Dabei
2 Mai 2013
Beiträge
8
Alter
49
#13
Ich denke nicht, dass ihr das kitten werdet. Für die Zukunft rate ich Dir zu ner Frau in Deinem Alter, mindestens aber Ü30. Ist kein Garantieschein, aber die Wahrscheinlichkeit, dass die über das "Ich-glaube,-ich-verpasse-was"-Phänomen hinweg ist, ist schon groß.
Hi Lilia,

ich bin ja eigentlich nicht für Pauschalisierungen was das Alter angeht. Dafür habe ich schon die eine oder andere Erfahrung gemacht, die das ganze nicht unterstützt. Sicherlich ist die Chance größer, dass so etwas passiert. Aber da ich ihre Beweggründe ja nicht wirklich kenne, ist es natürlich eine Möglichkeit...

Ich habe ihr jetzt letzte Woche gesagt das ich die nächsten Wochen keinen Kontakt mit ihr haben will, und wir uns dann irgendwann mal treffen können um über alles wobei ich Sie auf der Arbeit sehe, aber nunja das lässt sich nicht vermeiden...

Mir geht es auch schon etwas besser, aber immer wieder falle ich in ein Loch, da meine Gedanken, d.h. meine Fragen nach dem warum immer noch herumschwirren und keine Antwort da vorhanden ist. Das macht mich immer wieder fertig. Genauso natürlich das Gefühl, dass ich sie nicht mehr interessiere. Das kein Wort von ihr kommt. Klar, ich habe gesagt ich möchte keinen Kontakt....

Ich habe ihr am Tag des verlassens noch gesagt, sie soll mir doch mal bitte aufschreiben was für sie Glück bedeutet...das ist bis heute nicht geschehen....

Es gibt ein schönes Lied von John Legend, dass alles was eine Beziehung ausmacht,in ihren Höhen und Tiefen wunderbar beschreicht. Es heißt ordinary peolple

https://www.youtube.com/watch?v=-1l0NYQUGHU
 

Ähnliche Themen


Oben