Nicht ohne, aber auch nicht mit

Dabei
4 Jan 2007
Beiträge
1
#1
Nicht mit, aber auch nicht ohne

Guten Abend!
Ich habe mehr oder weniger ein Problem - und zwar mit meinem derzeitigen Freund, der jedoch schon mein 3 - maliger Exfreund ist.
Zur Zeit sind wir es zum 4. Mal zusammen und er ist so glücklich wie noch nie, doch mich überfallen Gedanken von Skepsis und Unsicherheit.
Das war auch schon das Problem unserer früheren drei Beziehungen - am Anfang dachte ich, dass ich ihn wirklich liebe, doch mit der Zeit war ich mir hierbei nicht mehr so sicher. Deswegen hatte ich Affären, jene waren auch der Grund der Trennungen. Und nun ist es wieder soweit - ich denke, ich bin schlicht und ergreifend beziehungsunfähig, zumindest bei/mit ihm. Allerdings können wir weder mit, noch ohne einander.

Nun komme ich zum Punkt - hat diese Beziehung noch eine Chance? Aus seiner Sicht ist alles in Ordnung, doch ich betrachte das alles mit sehr gemischten Gefühlen. Liebe ich ihn wirklich? Will ich wirklich nur ihn oder brauche ich diese gewisse Freiheit? Ist er der Richtige?

Leider weiß ich auf keine der Fragen eine Antwort, es scheint wirklich so, als könnten wir nicht ohne aber auch nicht mit einander. Jedoch könnte ich vielleicht ohne ihn ...
Bitte helft mir, ich bin am Rande des Wahnssinns ....

Liebe Grüße,
bravebreaker
 
Dabei
2 Jan 2007
Beiträge
31
#2
hey bravebreaker....
deine story hat mich echt zum nachdenken gebracht! ihc glaube das "cih kann nicht ohne aber auch ncith mit ihm" ist ein ganz klarer fall davon, dass eure beziehung langsam zu ende geht.... wenn für ihn ncoh alles ok ist, denke ich auch nciht das die beziehung für ihn zu ende ist! du bist anscheinend der knackpunkt.. sry wenn cih das jetzt so sagen muss aber: wenn du ständig fremd gehst und deinen freund ,den du anscheinend liebst betrügst ,denke ich nciht dass du in dieser beziehung weiter einen platz haben solltest... :( du liebst ihn zwar wirlklich aber er sit nicht die liebe deines lebens- also acuh nciht der einzig wahre für dihc! du solltest nachdenken , ob du für ihn wirklich alles und ich meien alles aufgeben üwrdest um dich nur ihm zu widmen!! da du ständig fremd gehst glaube cih nicht dasss er wirklich dein "mr. right" ist :wink:
also bleibe immer auf der suche und mit deiner fremdgeherei verletzt du ihm ya acuh seine gefühle , die offensichtlich sher stark für dich sind, denn er hat es jetzt ya schon zum 4.mal mit dir probiert!!! :eek: also... sei dir bitte im klaren, was du grade mit deinem geliebten anrichtest!!!... an deiner stelle würde cih mit ihm ein langes, intensives gespräch führen!!

ich hoffe du hasst mich jetzt nciht dfür aber das ist meine meinugn dazu :wink:
ciao
 
Dabei
7 Jan 2007
Beiträge
2
#3
Ich glaube deine Geschichte kommt mir sehr bekannt vor und ich schreibe hier nachher mal ein text rein vielleicht hilft es dir.
 
Dabei
7 Jan 2007
Beiträge
2
#4
als ich die überschrift des forums sah fühlte mich gleich angesprochen und vielleicht kann ich dir mit meiner story einen kleinen gedanklichen anstoß geben. also ich habe vor ca. 41/2 jahren meine (nun exfreundin) kennengelernt und die ganze geschichte hat schon mit vielen problemen begonnen. ich kann schon behaupten das es liebe auf dem ersten blick war aber bis wir dann endlich zusammen waren hat es viele hoch und tiefs gegeben. schon allein weil wir beide nun mächtig zickige characktereigenschaften haben ojaaa:) nach ca. über einem jahr waren wir dann zusammen. tja es war auch eine schöne beziehung nur nach einer gewissen zeit fühlte ich nicht mehr dieses gefühl was man wohl in einer beziehung haben sollte. 14 tage später war dann auch schluß, nun ich glaube in diesem moment ist eine welt zusammengebrochen für sie und auch für mich war es garnicht einfach. tja was soll ich sagen, nach über einem monat funkstille haben wir uns wiedergesehen und da passierte das woran ich nicht geglaubt hatte, ich habe meine entscheidung in diesem moment total bereut. sie stand vor mir und alles war plötzlich anders..DACHTE ICH...nachdem ich ihr dann sagte das ich mir wieder eine beziehung vorstellen könnte, war sie begeistert. doch nach ein paar wochen waren meine zweifel über meine gefühle wieder da. dieses hin und her hat sich öfters wiederholt und das über monate und nun jahre. sobald jemand von uns beiden jemand anders kennengelernt hatte, war der andere eifersüchtig und der ärger war perfekt. glaubt mir ärger, tränen und gespräche gabs in dieser zeit genug. ich glaube und weiß heute das die unsicherheit über unsere gefühle nicht daher kamen das wir beziehungsunfähig waren, sondern das wir einfach nicht mehr verliebt waren. ich denke man verwechselt einfach die angst vor dem allein sein mit liebe und das glaube ich geht vielen so. ich war damals immer der meinung wenn schluss ist dann ist freundschaft (vorerst) nicht mehr möglich. tja und diese meinung vertrete ich heute wieder. wenn schluss ist dann sollte man es gut sein lassen und man sollte seinem gefühl vertrauen. ich hoffe ich konnt dir ein bissl helfen.
 

Oben