Moral vs. Ego

Dabei
25 Mrz 2017
Beiträge
7
#1
Hallo Leute,

es geht um eine Arbeitskollegin. Wir unterhalten uns auf der Arbeit an manchen Tagen sehr lange, wenn sie in meins oder ich in ihr Büro komme. Rekord lag bei 2 Stunden :D. Sie ist 22 und ich bin 26. Sie hat mir sehr viel persönliche Sachen anvertraut.

Da ich die Firma nächstes Jahr verlassen werde, meinte sie schon das sie es sehr schade findet wenn ich wirklich gehen würde. Jetzt der Dämpfer: Sie hat einen Freund.

Selten hat mich eine Frau so geflasht. Jetzt kommt die im Titel beschriebene Situation: Moral vs. Ego

Ich würde gerne mehr mit ihr flirten und ihr gerne noch näher kommen, so dass es vielleicht mal zu einem Treffen kommt. Die Moral sagt mir: "lass es sie hat einen Freund und das solltest du nicht kaputt machen". Allerdings würde in der Beziehung ja was nicht stimmen, wenn ich wirklich damit erfolgreich sein sollte. Aber das ist das Einzige was mich noch abhält. Das Ego sagt natürlich:" mach es einfach". Diese Frau hat mich einfach gepackt.

Was meint ihr dazu? Natürlich kann sowas am Arbeitsplatz auch gewaltig schief gehen, aber das lassen wir jetzt mal Außen vor.

Vielen Dank schonmal :)
 
Dabei
22 Mai 2010
Beiträge
1.184
#2
Wenn Sie sich auf dich einlassen würde, dann muss man auch nicht immer pauschal sagen, dass etwas nicht an der Beziehung stimmt. Das ist Schönrederei für Fremdgeher.
Probleme oder Stresssituationen wird es in jeder Beziehung geben. Ob eine Beziehung angreifbar ist hängt sicherlich zum Teil davon ab, wie gut die Beziehung gerade geführt wird, aber Auf und Abs gibt es eben in jeder Beziehung. Das wird dir so gut wie jedes Paar sagen, welches lange genug zusammen ist. Es kommt eben auch auf den Menschen an sich an. Und willst du mit einem solchen Menschen zusammen sein?

Keine Ahnung, aber gibt es keine anderen Frauen in deinem Leben? Ich würde das schon aus Selbstrespekt nicht machen. Vor paar Wochen habe ich auch eine Frau kennengelernt, mit welcher ich mich super verstand. Wir flirteten und mehr. Irgendwann erfuhr ich, dass Sie gerade in einer unglücklichen Beziehung ist und sexuell bei denen auch nix mehr lief. Eingemischt habe ich mich dann aber nicht mehr. Einfach aus dem Grund, dass ich keine Freundin möchte, die in solchen Situationen die Beziehung wechselt. Birkt auch das Risiko als "Trostpflaster" zu enden.

Letztendlich kannst du machen was du möchtest. Es bleibt dir überlassen und vorschreiben kann dir da keiner was. Du musst halt wissen, was für dich als Mensch wichtig ist.
 

Revage

Gesperrt
Dabei
3 Mai 2014
Beiträge
2.444
#3
Sieht sie das ähnlich wie du, oder bleibt es einfach bei den "netten" Gesprächen?
Falls ja, sieht sie in dir vllt eben einen netten Arbeitskollegen/Freund.

An deiner Stelle würde ich einfach einen Schritt weitergehen und wie du sagst "heftiger" Flirten. No Risk no Fun und wenn du sowieso bald aus der Company ausscheidest, hast du auch nichts zu verlieren.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#4
Du machst dir umsonst viele Gedanken. Du weißt doch gar nicht, ob sie überhaupt Interesse hätte. Was bringt es da über moralische Limits nachzudenken?

Bis jetzt besteht nur Sympathie. Dass ihr ewig redet und sie dir persönliche Sachen anvertraut, sagt noch nichts. Letzteres ist eher eine logische Schlussfolgerung aus Ersterem. Kann genauso gut freundschaftlich oder kollegial sein.
Vielleicht benutzt sie dich gerade sogar nur als Taschentuch. Oder flirtet SIE mit dir?

Was deine Frage anbelangt, solltest du die Moral rauslassen. Du kannst dich sowieso nicht in ihre Beziehung einmischen, wenn sie es nicht zulassen sollte. Es ist also ihre Verantwortung.

Ob du eine ehemals untreue Partnerin mit eventuellen Altlasten attraktiv findest, musst du wissen. Allerdings ist sie ja auch noch sehr jung und Letzteres spielt deswegen keine so große Rolle.
 
Dabei
25 Mrz 2017
Beiträge
7
#5
Sorry, war jetzt erstmal längere Zeit im Ausland unterwegs.

Sieht sie das ähnlich wie du, oder bleibt es einfach bei den "netten" Gesprächen?
Falls ja, sieht sie in dir vllt eben einen netten Arbeitskollegen/Freund.

An deiner Stelle würde ich einfach einen Schritt weitergehen und wie du sagst "heftiger" Flirten. No Risk no Fun und wenn du sowieso bald aus der Company ausscheidest, hast du auch nichts zu verlieren.
Also bis jetzt ist es erstmal bei den Gesprächen geblieben, da keiner den ersten Schritt gemacht hat. Von ihr wird der sowieso nicht kommen das ist klar, sie hat ja einen Freund. Allerdings unterhalten wir uns jetzt noch mehr. Wir haben jetzt auch die Handynummern getauscht, wobei sie den beiläufigen Kommentar gebracht hat:"mich hat sowieso gewundert wieso ich deine Nummer nicht längst habe".

Du machst dir umsonst viele Gedanken. Du weißt doch gar nicht, ob sie überhaupt Interesse hätte. Was bringt es da über moralische Limits nachzudenken?

Bis jetzt besteht nur Sympathie. Dass ihr ewig redet und sie dir persönliche Sachen anvertraut, sagt noch nichts. Letzteres ist eher eine logische Schlussfolgerung aus Ersterem. Kann genauso gut freundschaftlich oder kollegial sein.
Vielleicht benutzt sie dich gerade sogar nur als Taschentuch. Oder flirtet SIE mit dir?

Was deine Frage anbelangt, solltest du die Moral rauslassen. Du kannst dich sowieso nicht in ihre Beziehung einmischen, wenn sie es nicht zulassen sollte. Es ist also ihre Verantwortung.

Ob du eine ehemals untreue Partnerin mit eventuellen Altlasten attraktiv findest, musst du wissen. Allerdings ist sie ja auch noch sehr jung und Letzteres spielt deswegen keine so große Rolle.
In letzter Zeit ist es etwas intensiver geworden. Als richtiges flirten würde ich es allerdings noch nicht bezeichnen. Sie wirft mir mittlerweile oft ein lächeln zu, wenn ich das Büro betrete, auch wenn Arbeitskollegen dabei sind, was sie vorher nie getan hat. Sie war da immer sehr zurückhaltend sonst wenn andere dabei waren. Sie neckt mich öfters, aber naja flirten kann man das noch nicht so nennen. Sie sagt z.b. sowas, dass sie mich irgendwo ankette will, so dass ich die Firma nicht verlasse :D

Finde es einfach schwer. Wie würdet ihr das einschätzen?
 
Dabei
25 Mrz 2017
Beiträge
7
#6
Sorry, war jetzt erstmal längere Zeit im Ausland unterwegs.



Also bis jetzt ist es erstmal bei den Gesprächen geblieben, da keiner den ersten Schritt gemacht hat. Von ihr wird der sowieso nicht kommen das ist klar, sie hat ja einen Freund. Allerdings unterhalten wir uns jetzt noch mehr. Wir haben jetzt auch die Handynummern getauscht, wobei sie den beiläufigen Kommentar gebracht hat:"mich hat sowieso gewundert wieso ich deine Nummer nicht längst habe".



In letzter Zeit ist es etwas intensiver geworden. Als richtiges flirten würde ich es allerdings noch nicht bezeichnen. Sie wirft mir mittlerweile oft ein lächeln zu, wenn ich das Büro betrete, auch wenn Arbeitskollegen dabei sind, was sie vorher nie getan hat. Sie war da immer sehr zurückhaltend sonst wenn andere dabei waren. Sie neckt mich öfters, aber naja flirten kann man das noch nicht so nennen. Sie sagt z.b. sowas, dass sie mich irgendwo ankette will, so dass ich die Firma nicht verlasse :D

Finde es einfach schwer. Wie würdet ihr das einschätzen?
Keiner? :(
 
Dabei
10 Jun 2015
Beiträge
1.328
#7
TimeLess, wozu soll man Dir raten, Dich da voll reinzusteigern und jedes Wort, jeden
Blick, bis zum Erbrechen überzuinterpretieren ?

Nö, Du.

Ich würde Dir raten, halte Dich immer an Fakten.
Und Fakt ist, die Braut ist zwar locker im Umgang mit Kollegen, hat aber einen Partner
mit dem sie, während Du Dich wegspinnst, ihr Leben lebt.

Flirtereien am Arbeitsplatz gibt es zuhauf, die registriert man, sie schmeicheln, aber
bis sie Dein Leben verändern muß sehr viel mehr passieren, als putziges Gequatsche.

Schönes WE Dir und geh mal raus.
Gruss, Rapante
 

Ähnliche Themen


Oben