Machen Männerbekanntschaften eine Frau vertrauensunwürdig?

Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#1
Hallo miteinander,

mich bewegt zur Zeit eine Frage, von der ich nicht weiß, ob sie mit meinem Liebeskummer zu tun hat. Aber eventuell schon. Mich irritiert Folgendes...

Ich muss dazu sagen, dass ich seit fast zwanzig Jahren (Studium und Berufsleben) fast nur mit Männern zu tun habe. In diesem Beruf gibt es eben wenige Frauen. Zur Zeit bin ich in einer Abteilung mit 20 Leuten die einzige Frau. Von meinen besten Freunden ist die Hälfte männlich. Da ich seit 10 Monaten wieder Single bin, habe ich auch einige männliche Bekannte, mit denen ich abends weg gehe oder telefoniere.

Ich bin also kein Kind von Traurigkeit und Männern gegenüber gar nicht schüchtern. Manchmal nenne ich mich eine Männerversteherin, weil ich die Männer doch schon so oft als Kumpel kennen gelernt habe, dass sie für mich nicht sehr geheimnisvoll sind. Und umgekehrt bin ich auch eher die Frau, die dauernd in die Kumpelfalle stolpert. Damit meine ich, dass mir die tollsten Männer monatelang von ihren Beziehungsproblemen erzählen, aber verlieben tun sie sich dann in eine andere Frau, die nicht so verständnisvoll ist. Seufz! Manchmal ist das richtig, richtig schade.

Bisher habe ich mir dabei gar nichts gedacht. Aber... Jetzt ist ja die Sache mit dem Kollegen. Und alle anderen Kollegen beobachten uns. Und immer wenn ich irgend eine Anekdote erzähle, aus der herauskommt, dass ich einen Mann kenne, zucken alle zusammen. Als sei das unanständig. Ja, klar, ich kenne Männer, iiiih! Ich habe auch den Eindruck, dass der Kollege - in den ich verliebt bin und der vielleicht in mich verliebt ist oder war oder von dem die Kollegen glauben, er sei verliebt (oder wie auch immer!) - ganz besonders irritiert ist, wenn ich so etwas erzähle. Und neulich machte ich Witze. Ein Kollege blätterte in einer Zeitschrift, in der Flachbildschirme vorgestellt wurden. Und auf jedem einzelnen Bildschirm sah man eine Frau im Bikini. Ich beklagte mich, dass da ja wohl auf jedem zweiten Bildschirm ein halbnackter Mann abgebildet sein müsse, wie wäre es mit David Hasselhoff? Und schon war mein Süßer wieder irritiert. Hält er mich womöglich für eine Schlampe???

Was denkt Ihr?

Ich fürchte fast, ich bin da über ein interkulturelles Missverständnis gestolpert. Dabei dachte ich nicht, dass die Südamerikaner da so verklemmt sind. Er tanzt ja schließlich auch mit anderen Frauen und tauscht mit ihnen sogar Telefonnummern. OK, ich weiß, Machos haben eine asymmetrische Weltsicht. :-( Männer dürfen viel mehr als Frauen.

Es wäre aber schade, wenn es so wäre. Ansonsten sind wir uns nämlich sehr ähnlich. Aber ich würde auf keinen Fall für eine Beziehung die Hälfte meiner Freundschaften aufgeben!!!

Mona
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#2
Was ich denke ist unerheblich.... aber die Mehrzahl der Menschen (auch Frauen) scheinen diese Auffassung zu haben - eine Frau die viele Männerbekanntschaften hat (selbst platonische) wird meistens als unseriös (oder noch viel schlimmeres) betrachtet....

That's Life
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#3
:-(((
Was ist das für eine Welt, in der man sich mit der Hälfte der Menschheit nicht befreunden darf???

Wobei ich zugebe, dass mich seine Frauenbekanntschaften auch sehr stören. Obwohl ich sonst nicht zu Eifersucht neige. Liegt vermutlich weniger daran, dass ich verliebt bin, sondern eher daran, dass ich fürchte, er hat an mir kein Interesse. Und dann suchte ich krampfhaft nach Anzeichen dafür und dagegen.

Was die anderen Kollegen angeht: verklemmte Bande! Oder sie sind neidisch auf meinen Single-Lebensstil? Sie müssen jeden Abend nach Hause, die Kinder baden und dieselbe Frau küssen. Wer weiß, was ihre schmutzige Phantasie sich ausmalt, was ich mache! (Ich bin seit dem Ende meiner Beziehung nicht mehr geküsst worden!)

Vermutlich sollte ich für meine wilden Abendessen und feuchtfröhlichen Spaziergänge in eine andere Stadt fahren, damit mich niemand erwischt. Und immer schön so tun als wisse ich abends nichts Besseres zu tun als heim zu fahren und zu weinen, weil ich keinen Freund habe. :-(

Blöde Welt!

Mona

anständigste Frau von der Welt, jawohl!
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#4
Also, irgendwie ist es doch nicht logisch. Von mir wird erwartet, dass ich mit Männern ganz selbstverständlich, natürlich und locker zusammen arbeite. Aber in der Freizeit darf ich nur noch mit Frauen sprechen???

Andererseits würde ich mir wünschen, wenn die Männer auch mal ganz locker und selbstverständlich mit mir zusammen arbeiten!

Mona

irgendwie auf dem falschen Planeten
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#5
Ich bin gerade wirklich genervt. Warum kann ich nicht einfach so tun als sei ich ein anständiges Mädchen? Ich fürchte, das ist schwer, weil ich mir selbst nicht viel dabei denke, wenn ich mit Männern befreundet bin. Warum sollte man seine Freunde verleugnen?

Elender Mist!

Mona
 
B

Bluefox

Gast
#6
Liebe Mona, lass Dir mal gesagt sein, das Du zu den wenigen Frauen gehörst, die es in einer Männerdomäne zu etwas gebracht hat. Was Du erreicht hast ist folgendes!

Du hast Dir Respekt verschafft! Und das auch noch in einem Rudel von Verlängerungsträgern! Soviel Geduld, Widerstandsfähigkeit und vor allem Durchhaltevermögen hat nicht jede Frau. Meistens sind die schon nach kurzer Zeit raus, denn sie kommen mit den manchmal ziemlich blöd klingenden Kommentaren, die Du garantiert auch schon an den Kopf geknallt bekommen hast, einfach nicht klar. Also Lob und Annerkennung dafür!

Was ich jetzt aber nicht so recht verstehen will ist jenes:

Wie kommst Du jetzt bitte darauf, anzunehmen das Du Deine Freunde verleugnen musst!? Das ist doch ziemlich weit hergeholt.

Ich geb Dir mal ein Beispiel: Meine Schwester arbeitet in einer Firma die Lagerfläche für Kunden bereitstellt. Sie hat dort das absolute Oberkommando und ist so ziemlich Mädchen für alles. Sie ist Disponentin, Chefsekretärin, fährt dann auch mal, so ganz nebenbei, nen 40 Tonner LKW weil so ein Gehirnakrobat es nicht gebacken bekommt. Sie erntet dafür eine riesige Menge an Lob und Respekt, und ihre Freundinnen sehen sie auch nicht gleich als verrucht an, nur weil sie unter Männern arbeitet!

Ich höre aber aus Deinen Texten so komische Dinge heraus, die darauf hinweisen das es bei Dir ein wenig anders aussieht. Da würde ich Dir mal empfehlen in Deinem Freundeskreis ausserhalb der Arbeit ein wenig auszusortieren, zumindest etwas Kalte Luft zu sähen. Denn wenn Dein Umfeld ausserhalb der Arbeit Dir vorwirft, Du wärst evtl. nicht anrüchig, nur weil Du als einzige unter Männern arbeitest und Freundschaften mit denen pflegst, solltest Du das tatsächlich mal in Betracht ziehen!

LG Fox
 
Dabei
12 Jun 2008
Beiträge
664
#7
Irgendwie verstehe ich dich nicht.
Ich habe auch viel mehr Männer, als Frauen mit denen ich mich verstehe. Nie würd deshalb jemand auf den Gedanken kommen, ich treibe ständig perverse Sachen mit denen.

Ich kann von hier aus nicht beurteilen, wie du dich im Allgemeinen gibst und benimmst. Aber gegen Freundschaften mit dem nännlichen Geschlecht ist nichts einzuwenden.

Es sei denn man benimmt sich entsprechend um irgendwann den Ruf wegzuhaben.
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#8
Vielleicht sind die Leute hier besonders verklemmt??? Früher ist mir das nicht so aufgefallen, dass es irgendein Problem gab bzw. früher haben nur solche Leute Gerüchte gebastelt, die mich ohnehin hassten. Die Feinde suchen natürlich immer nach einer Schwachstelle und das können dann bei einer Frau männliche Freunde sein. Aber hier wo ich zur Zeit wohne und arbeite sind selbst meine Freunde oder Leute, die ich dafür halte, so seltsam. Nicht nur der Mann, in den ich verliebt bin. Hm, war...

Ich bin ziemlich irritiert!!! Immerhin habe ich schon gelernt, dass kurze Röcke und Strumpfhosen unanständig sind. Ich ziehe mich wirklich seriös an und mache keine unanständigen Witze mehr. (*schiefgrins*) Eigentlich halte ich mich schon für einen Kumpeltyp. Ich denke mir auch wenig dabei, wenn ich z.B. mit einem Kollegen allein im Auto sitze und komme gar nicht auf seltsame Ideen. Und ich bilde mir ein, dass sie das merken.

Mona
 
Dabei
4 Aug 2008
Beiträge
40
#9
Mensch Frauen. Sorry, das ist wieder mal typisch, dass ihr so in die graue Theorie absteigt. Ist doch ganz einfach: wenn mich eine Frau interessiert, dann beobachte ich sie. Wenn sie was mit Männern unternimmt, ist das doch auch in Ordnung. Sie kann doch tun und lassen was sie will. Nur weil sie sich mit Männern gut versteht, heißt das doch nicht, dass sie mit jedem rummacht. Absoluter Käse. Also nur keine großen Gedanken darüber.
 
Dabei
26 Apr 2007
Beiträge
1.058
Alter
42
#10
Ich hab dieses Phänomen aber jetzt auch beobachtet. Ich bin ja seit gut 3 Wochen wieder aufm Markt. Ich hab in dieser Zeit nen Typ kennen gelernt. Wir waren aus. Natürlihc hab ich mich hinreißen lassen mit ihm nach Hause zu gehen. Das hat natürlich für Furore gesorgt, weil ich die ganzen letzten Jahre immer lieb und brav und nett war. Das hat mir einfach keiner zugetraut. Bin ich deshalb jetzt auch unnormal? Immerhin bin ich 26...
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#11
Mensch Frauen. Sorry, das ist wieder mal typisch, dass ihr so in die graue Theorie absteigt. Ist doch ganz einfach: wenn mich eine Frau interessiert, dann beobachte ich sie. Wenn sie was mit Männern unternimmt, ist das doch auch in Ordnung. Sie kann doch tun und lassen was sie will. Nur weil sie sich mit Männern gut versteht, heißt das doch nicht, dass sie mit jedem rummacht. Absoluter Käse. Also nur keine großen Gedanken darüber.
Wieso graue Theorie??? Es geht hier konkret um die Kollegen, mit denen ich täglich zusammen arbeite, um meine beste Freundin und um den Mann, in den ich verliebt bin. Die scheinen ALLE ziemlich irritiert zu sein und Falsches von mir zu denken. Und egal kann einem das nun wirklich nicht sein, finde ich. Schließlich sind das nicht irgendwelche Fremden, die ich nie wieder sehe.

Und: Nein, für diesen Mann ist es offensichtlich nicht in Ordnung, wenn ich mit anderen Männern etwas unternehme. Während er witzigerweise umgekehrt ziemlich viele Frauen zu kennen scheint.

Gerade weil ich denke, das war bisher noch nie so stark, irritiert es mich. Habe ich bisher irgendwas nicht mitgekriegt? (Heißt: Haben die anderen es mir nur nie so deutlich gezeigt, was sie von meinem scheinbaren Lotterleben halten?) Ich muss dazu sagen, dass ich alle zwei Jahre den Job wechsle und in eine andere Stadt ziehe. Ich bin also immer überall irgendwie die Neue, was auf die Dauer ziemlich anstrengend ist!

Mona
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#12
Ich hab dieses Phänomen aber jetzt auch beobachtet. Ich bin ja seit gut 3 Wochen wieder aufm Markt. Ich hab in dieser Zeit nen Typ kennen gelernt. Wir waren aus. Natürlihc hab ich mich hinreißen lassen mit ihm nach Hause zu gehen. Das hat natürlich für Furore gesorgt, weil ich die ganzen letzten Jahre immer lieb und brav und nett war. Das hat mir einfach keiner zugetraut. Bin ich deshalb jetzt auch unnormal? Immerhin bin ich 26...
Man ist nur ein Mal jung! *gg*

Gerade dieses Schubladendenken finde ich sehr erschreckend! Entweder eine Frau ist eine Heilige oder eine Hure? Gibt es nichts dazwischen?

Mona
 
Dabei
30 Apr 2008
Beiträge
214
#13
hm Mona... du schreibst, du hast einfach mehr mit männern zu tun. heisst das dann dass du überhaupt allgemein nur wenig frauen kennst?
wenn du andere frauen kennst, wende dich doch ein bissl mehr an die in deiner freizeit. kann doch auch ganz nett sein.

Frauenfreundschaften sind doch auch toll. Oder sträubst du dich dagegen? Es liest sich so, wie wenn du auf Freundschaften mit Frauen keinen Wert legen würdest. Und wenn das der Punkt ist, den die anderen komisch an dir finden, na ja dann kann ich die verstehen...

nebenbei sieht dann dein verehrer, dass du durchaus auch weibliche freunde hast. vllt hört er dann auch auf mit frauen herumzumachen.

probieren kostet ja nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
27 Aug 2008
Beiträge
394
#14
Das ist immer sehr schwierig. Es hängt auch an den Gesellschaftskreisen in denen Du verkehrst.
Auch wenn es viele Menschen gibt die heute anders denken gibt es aber eben doch auch sehr viele die eben nur diese Rollenverteilung kennen: Entweder sie hat kaum Kontakt zu anderen Männern oder besser nur zu den Männern und Freunden der Freundinnen und der Familie oder ist generell eine die leicht zu haben ist.
Vor allem bei Männer ist es was anderes - wenn die auch viele sexuelle Kontakte haben, sind sie die Helden, die sich austoben. Bei Frauen .... Womöglich hast Du einfach nur Pech im Moment gerade in so ein Umfeld gekommen zu sein in dem noch dieses altbackene Denkmuster vorherrscht.

Oder es liegt wirklich an einer zu offenen und selbstbewussten Verhaltensweise, die in deinem Umfeld den Verdacht auslöst Du würdest Dir im Leben nehmen was Du möchtest (und für viele gehört freizügiger Sex heute wohl irgendwie dazu).
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#15
hm Mona... du schreibst, du hast einfach mehr mit männern zu tun. heisst das dann dass du überhaupt allgemein nur wenig frauen kennst?
Hallo Golden Girl,
das kann man nicht sagen. Ich habe immer auch gute Freundinnen. Ich sagte doch, dass die Hälfte meiner Freunde Männer sind. Logischerweise ist die andere Hälfte dann weiblich. Oder lesbisch. *gg*

wenn du andere frauen kennst, wende dich doch ein bissl mehr an die in deiner freizeit. kann doch auch ganz nett sein.
Ich mag aber die Jungs nicht weniger, nur weil sie der "falsche" Umgang für mich sind. :-(

Frauenfreundschaften sind doch auch toll. Oder sträubst du dich dagegen? Es liest sich so, wie wenn du auf Freundschaften mit Frauen keinen Wert legen würdest. Und wenn das der Punkt ist, den die anderen komisch an dir finden, na ja dann kann ich die verstehen...
Huch, wo liest sich das so???

nebenbei sieht dann dein verehrer, dass du durchaus auch weibliche freunde hast. vllt hört er dann auch auf mit frauen herumzumachen.

probieren kostet ja nix.
Hm, hm. Du kennst meine anderen Threats nicht. Eines meiner Probleme ist gerade, dass mein Traummann sich mehr für meine beste Freundin interessiert als für mich. Er sieht also durchaus, dass ich auch weibliche Freunde habe. Als Vermittlerin war ich ja dann auch sehr praktisch. Jetzt hat er aber ihre Telefonnummer und braucht mich nicht mehr. Wobei ich nicht sagen würde, dass sie viel braver ist. Sie lässt nur den Kontakt zu Männern einschlafen, sobald fest steht, dass keine Beziehung daraus wird. Und ich führe die Freundschaft dann oft weiter. Nur weil man nicht ineinander verliebt ist, kann man ja trotzdem befreundet sein.

Mona
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#16
Liebe Mona, lass Dir mal gesagt sein, das Du zu den wenigen Frauen gehörst, die es in einer Männerdomäne zu etwas gebracht hat. Was Du erreicht hast ist folgendes!​




Du hast Dir Respekt verschafft! Und das auch noch in einem Rudel von Verlängerungsträgern! Soviel Geduld, Widerstandsfähigkeit und vor allem Durchhaltevermögen hat nicht jede Frau. Meistens sind die schon nach kurzer Zeit raus, denn sie kommen mit den manchmal ziemlich blöd klingenden Kommentaren, die Du garantiert auch schon an den Kopf geknallt bekommen hast, einfach nicht klar. Also Lob und Annerkennung dafür!

Tja, Bluefox, das ist die Frage, ob eine Frau, die in ihrer Freizeit Männer kennt, überhaupt genügend Respekt verdient für eine Führungsposition. Ich frage mich, was die Clowns sich vorstellen! Dass ich abends nach Hause gehe und alleine dort sitze? Vermutlich erwarten sie, dass ich ganz normal verheiratet bin und nur in männlicher Begleitung ausgehe, zusammen mit anderen Paaren. Aber das geht halt gerade nicht, weil ich wieder solo bin. Vielleicht waren meine Männerfreundschaften bisher nicht so unseriös und suspekt, weil alle meinen Freund kannten und wussten, dass ich vergeben bin.

Ja, Durchhaltevermögen ist auf jeden Fall wichtig!​

Ich geb Dir mal ein Beispiel: Meine Schwester arbeitet in einer Firma die Lagerfläche für Kunden bereitstellt. Sie hat dort das absolute Oberkommando und ist so ziemlich Mädchen für alles. Sie ist Disponentin, Chefsekretärin, fährt dann auch mal, so ganz nebenbei, nen 40 Tonner LKW weil so ein Gehirnakrobat es nicht gebacken bekommt. Sie erntet dafür eine riesige Menge an Lob und Respekt, und ihre Freundinnen sehen sie auch nicht gleich als verrucht an, nur weil sie unter Männern arbeitet!​

Ich höre aber aus Deinen Texten so komische Dinge heraus, die darauf hinweisen das es bei Dir ein wenig anders aussieht. Da würde ich Dir mal empfehlen in Deinem Freundeskreis ausserhalb der Arbeit ein wenig auszusortieren, zumindest etwas Kalte Luft zu sähen. Denn wenn Dein Umfeld ausserhalb der Arbeit Dir vorwirft, Du wärst evtl. nicht anrüchig, nur weil Du als einzige unter Männern arbeitest und Freundschaften mit denen pflegst, solltest Du das tatsächlich mal in Betracht ziehen!​

LG Fox​
Hm, vermutlich. Meine beste Freundin scheint irgendwie Wert darauf zu legen zu betonen, dass ich langweilig aussehe und langweilig bin. Sehr beliebtes Verhalten bei Leuten, die neidisch darauf sind, was ich beruflich erreicht habe. An dieser Freundschaft zweifle ich schon, nicht nur aus diesen Gründen.

Hach ja, man/ frau hat es schwer, wenn die Klischees nicht passen!

Mona
 
Dabei
4 Aug 2008
Beiträge
40
#17
Wieso graue Theorie??? Es geht hier konkret um die Kollegen, mit denen ich täglich zusammen arbeite, um meine beste Freundin und um den Mann, in den ich verliebt bin. Die scheinen ALLE ziemlich irritiert zu sein und Falsches von mir zu denken. Und egal kann einem das nun wirklich nicht sein, finde ich. Schließlich sind das nicht irgendwelche Fremden, die ich nie wieder sehe.

Und: Nein, für diesen Mann ist es offensichtlich nicht in Ordnung, wenn ich mit anderen Männern etwas unternehme. Während er witzigerweise umgekehrt ziemlich viele Frauen zu kennen scheint.

Gerade weil ich denke, das war bisher noch nie so stark, irritiert es mich. Habe ich bisher irgendwas nicht mitgekriegt? (Heißt: Haben die anderen es mir nur nie so deutlich gezeigt, was sie von meinem scheinbaren Lotterleben halten?) Ich muss dazu sagen, dass ich alle zwei Jahre den Job wechsle und in eine andere Stadt ziehe. Ich bin also immer überall irgendwie die Neue, was auf die Dauer ziemlich anstrengend ist!

Mona
Horch einfach mal in dich hinein, was DU für richtig hälst. Ich habe nur MEINE persönliche Meinung gesagt. Natürlich kann es sein, dass über dich geredet wird. Nur wenn du dich dabei wohl fühlst, wie du lebst und du keinem anderen darüber Rechenschaft schuldig bist, dann leb so weiter. Ich versteh schon, dass die Umwelt wichtig ist. Nur sooo wichtig darf sie nicht sein, dass dein Privatleben sich danach richten müßte - zumindest wenn du deine eigene Ethik als richtig siehst.
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#18
Horch einfach mal in dich hinein, was DU für richtig hälst. Ich habe nur MEINE persönliche Meinung gesagt. Natürlich kann es sein, dass über dich geredet wird. Nur wenn du dich dabei wohl fühlst, wie du lebst und du keinem anderen darüber Rechenschaft schuldig bist, dann leb so weiter. Ich versteh schon, dass die Umwelt wichtig ist. Nur sooo wichtig darf sie nicht sein, dass dein Privatleben sich danach richten müßte - zumindest wenn du deine eigene Ethik als richtig siehst.
Ich bin nicht mehr so jung und naiv, dass ich mich für unverwundbar halte. Ich habe meine Lektionen gelernt! Ich mag gar nicht zählen, wie oft ich schon Mobbing und Rufmord erlebt habe. Eben, weil ich anders bin und mache, was ich für richtig halte. Ich bin es leid, dauernd gehetzt zu werden und alle paar Jahre weggehen zu müssen und woanders neu anfangen. Das geht schon mein halbes Leben so! Gerede, das sind eben nicht nur Worte, besonders im Berufsleben. Bei meinem Beruf kommt es sehr darauf an, was die anderen von mir denken, ob sie mich für seriös halten, ob sie meinen Worten vertrauen, ob sie mich ernst nehmen, ob sie gerne mit mir zusammen arbeiten.

Am liebsten würde ich einfach den ganzen Scheiß hinschmeißen, d.h. meinen Job, meine berufliche Zukunft, obwohl ich schon sehr viel erreicht habe und dafür große Opfer gebracht. Einfach Künstlerin werden und meine Exzentrizität ausleben. Die Gesellschaft vor den Kopf stoßen. Ich habe durchaus viele Freunde, die dann trotzdem noch zu mir halten würden. Fragt sich nur, ob ich von der Kunst leben kann. Bisher leider nicht. Aber ich arbeite dran! Und meine Erfahrungen mit den gesellschaftlichen Konventionen fließen auf jeden Fall in meine Kunst ein. Rein künstlerisch gesehen ist Leid sehr nützlich, weil es den Künstler zu tiefsinnigeren Aussagen befähigt.

Mona
 
Dabei
28 Aug 2008
Beiträge
10
#19
hallo mona,

ich habe nicht ganz verstanden was du mit "lotterleben" meinst..?


wenn du aber sagst er hat ein problem dass du viele männer kennst und mit ihnen auch normalen und vernünftigen, menschlichen kontakt hast, ohne "hintergedanken", er aber seine mädelz auch gern trifft und sich mit ihnen unterhält...
wo ist das problem?
..wenn er schon jetzt den eindruck erweckt mit deinen männerfreunden ein problem zu haben, sich selbst aber nicht mal an die nase fasst, dann würde ich dir raten: lass lieber die finger von ihm. du möchtest doch einen partner der dich so nimmt wie du bist und der dir vorallem vertraut.
du müsstest dich, um ihn zu haben, ja vollkommen von deiner art her umstellen.... wäre das nicht vergleichbar mit einer zwangsjacke???
ich finde es ist wichtig sich auch in einer beziehung nicht zu verstellen und eine maske auf zu setzen... jeder muss wissen wer er ist. sich für jemanden zu ändern kommt von innen. aber niemand kann einen menschen von grund auf an verändern...
hm jetzt hab ich mal meinen senf dazu gegeben..

ich bin gespannt wies bei dir weiter geht.
lieben gruß und alles gute.
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#20
Hallo Miri

hallo mona,

ich habe nicht ganz verstanden was du mit "lotterleben" meinst..?
Das war ironisch gemeint. Für die anderen mag es wie ein Lotterleben erscheinen, weil sie abends nach Hause gehen zu Frau und Kind.
Und ich gehe abends mit einer Freundin essen oder gehe tanzen.
Manchmal gehe ich abends auch mit einem Mann essen.
Schlimmeres ist ja gar nicht! Aber das ist ja egal. Die Leute haben meist
eine blühende Phantasie!

wenn du aber sagst er hat ein problem dass du viele männer kennst und mit ihnen auch normalen und vernünftigen, menschlichen kontakt hast, ohne "hintergedanken", er aber seine mädelz auch gern trifft und sich mit ihnen unterhält...
wo ist das problem?
..wenn er schon jetzt den eindruck erweckt mit deinen männerfreunden ein problem zu haben, sich selbst aber nicht mal an die nase fasst, dann würde ich dir raten: lass lieber die finger von ihm. du möchtest doch einen partner der dich so nimmt wie du bist und der dir vorallem vertraut.
du müsstest dich, um ihn zu haben, ja vollkommen von deiner art her umstellen.... wäre das nicht vergleichbar mit einer zwangsjacke???
ich finde es ist wichtig sich auch in einer beziehung nicht zu verstellen und eine maske auf zu setzen... jeder muss wissen wer er ist. sich für jemanden zu ändern kommt von innen. aber niemand kann einen menschen von grund auf an verändern...
hm jetzt hab ich mal meinen senf dazu gegeben..
Ja, das stimmt schon. Das sage ich mir auch immer. Im Übrigen hatte mein
Exfreund zunächst auch Probleme mit meinen vielen Kumpels.
Aber teilweise kannte er sie oder lernte sie kennen. Und vor allem
lernte er mich kennen und mir vertrauen. So dass es dann kein
Problem mehr war. Die Leute, die mich gut kennen, wissen, dass ich
nur selten Hintergedanken habe. Deshalb denke ich, dass wenn wir
eine Beziehung hätten, das Problem mit seiner Eifersucht sich lösen ließe.
Mir macht eben Sorgen, dass es genau wegen dieser Sache erst keine
Beziehung geben wird, weil er mich eventuell für eine Schlampe hält.
Das wäre fatal!

Danke für die guten Wünsche. Das ist gerade alles sehr kitzelig.
Ich habe jetzt auch meinen diversen männlichen Bekannten gesagt,
dass ich verliebt bin. Damit alles klar ist. Ich werde mich die nächste
Zeit sowieso in keinen Zweiten verlieben, selbst wenn mein Traummann
mich gar nicht mehr haben will. Ich kenne mich doch. :-(

Mona
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#21
Deshalb denke ich, dass wenn wir
eine Beziehung hätten, das Problem mit seiner Eifersucht sich lösen ließe.
Mir macht eben Sorgen, dass es genau wegen dieser Sache erst keine
Beziehung geben wird, weil er mich eventuell für eine Schlampe hält.
Das wäre fatal!
Sehe ich anders - einer der die Sache derart engstirnig sieht - wird es auch nciht anders sehen wenn er mit Dir zusammen ist - und höchstens darauf bauen, dass er es Dir dann verbieten kann!
Und einer der ohne Dich wirklich zu kennen, sich nicht einläßt weil er Dich für eine Schlampe hält - der hat überhaupt keine Basis für mehr - denn dann findet er dich vielleicht attraktiv aber sich nicht wirklich von dir als mensch mit deiner Ausstrahlung angezogen - denn die ist es die ihn ja schliesslich darin bestärkt Dich so zu sehen!
Wenn andere rumerzählen würden Du steigst mit jedem ins Bett und er deswegen nichts mit Dir zu tun haben wollte, liesse sich vielleicht darüber diskutieren - aber so ganz sicher nicht.....
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#22
Hallo Straßenkatze

Sehe ich anders - einer der die Sache derart engstirnig sieht - wird es auch nciht anders sehen wenn er mit Dir zusammen ist - und höchstens darauf bauen, dass er es Dir dann verbieten kann!
Vermutlich würde ich das jeder anderen Frau auch sagen. Aber verliebt wie ich bin, will ich gerne glauben, dass ihn meine Männerbekanntschaften nur deshalb irritieren, weil er verliebt ist und nicht sicher, dass ich ihn mag.

Wenn andere rumerzählen würden Du steigst mit jedem ins Bett und er deswegen nichts mit Dir zu tun haben wollte, liesse sich vielleicht darüber diskutieren - aber so ganz sicher nicht.....
Das nicht. Aber andere erzählen über mich herum, dass ich mich alle zwei Wochen in einen anderen Mann verliebe. Das stimmt auf keinen Fall! Aber er hat leider davon gehört. :( Jetzt muss es mich logischerweise für sehr oberflächlich halten.

Mona
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#23
Vermutlich würde ich das jeder anderen Frau auch sagen. Aber verliebt wie ich bin, will ich gerne glauben, dass ihn meine Männerbekanntschaften nur deshalb irritieren, weil er verliebt ist und nicht sicher, dass ich ihn mag.
Ein wenig Eifersucht ist gesund. Sie zeigt, dass man involviert ist und ganz normal tickt.
 
Dabei
28 Aug 2008
Beiträge
10
#24
hm...was macht ihn denn so interessant???
durch so viele männerfreundschaften könnte man sich vorstellen dass du eigentlich ja die mega auswahl hättest.. aber warum gerade denn dieser mann?
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#25
Mach dir nicht so viele Gedanken, was andere denken , oder nicht denken. Viele denken auch viel Unsinn. Zum Beispiel ist dieses Bild, dass eine Frau entweder eine Heilige oder eine Hure sei, Quatsch. Heilig sind Frauen schon deshalb nicht, weil sie, wie alle Menschen, fehlbare Wesen sind. Und Huren sind nur die, die als Prostituierte arbeiten. In Wirklichkeit ist jede Frau was dazwischen.

Und mach dir auch nicht so viele Gedanken, was dein "Schatz" denkt. Wie genau kennst du ihn? Was weißt du über ihn? Wenn nicht, dann lern ihn erst mal kennen. Dann wirst du genauer erfahren, was er denkt, und sehen, was aus euch werden kann.
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#26
hm...was macht ihn denn so interessant???
durch so viele männerfreundschaften könnte man sich vorstellen dass du eigentlich ja die mega auswahl hättest.. aber warum gerade denn dieser mann?
Dass ich in ihn verliebt bin. Natürlich ist er jetzt der einzig interessante Mann für mich. Liebe ist eine blöde Erfindung...

Mona
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#27
Mach dir nicht so viele Gedanken, was andere denken , oder nicht denken. Viele denken auch viel Unsinn. Zum Beispiel ist dieses Bild, dass eine Frau entweder eine Heilige oder eine Hure sei, Quatsch. Heilig sind Frauen schon deshalb nicht, weil sie, wie alle Menschen, fehlbare Wesen sind. Und Huren sind nur die, die als Prostituierte arbeiten. In Wirklichkeit ist jede Frau was dazwischen.

Und mach dir auch nicht so viele Gedanken, was dein "Schatz" denkt. Wie genau kennst du ihn? Was weißt du über ihn? Wenn nicht, dann lern ihn erst mal kennen. Dann wirst du genauer erfahren, was er denkt, und sehen, was aus euch werden kann.
Eben. Ich habe null Ahnung, was er fühlt. Alles, was er tut, kann man auf mindestens zwei widersprüchliche Arten deuten.

Ich denke aber nicht, dass ich ihn noch näher kennen lerne. Er vertraut mir nicht, er geht auf Distanz. Und ich würde gerne verstehen wieso.

Mona
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#28
Eben. Ich habe null Ahnung, was er fühlt. Alles, was er tut, kann man auf mindestens zwei widersprüchliche Arten deuten.

Ich denke aber nicht, dass ich ihn noch näher kennen lerne. Er vertraut mir nicht, er geht auf Distanz. Und ich würde gerne verstehen wieso.

Mona
Hallo Mona,

Und ich würde gerne verstehen wieso.
Ich habe da auch die eine oder andere Theorie, wieso, aber solange so wenig kekannt ist, ist es reine Spekulation.

Hab deinen T jetzt noch mal unter diesem Aspekt überflogen, wie ist er? Aber wie du schon sagst, du weißt ja offenbar selber wenig über ihn. Er ist Latino-Amerikaner, so um die 40, dein Arbeitskollege, mit dem du täglich zusammenarbeitest? Solo, aber häufiger Frauengeschichten?

Gerade wenn du jetzt eigentlich keine Erwartungen mehr hast, dann kannst du es doch mal unbefangen angehen, ihn im offenen Gespräch einfach mal stellen, was denkt er, was fühlt er? Auch wenn er dein Arbeitskollege ist, kann da eigentlich nichts passieren. Es ist für mich ein entscheidenter Unterschied, ein Gespräch, Diskussion, oder wirklich sich auf was einlassen, da sollte man als Kollegin wirklich Distanz halten.

Schlimm ist in so einer Situation immer die Ungewißheit. In der Klarheit fühlst du dich immer besser. Was sind deine Bedenken?
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#29
Hallo Nic

Ich habe da auch die eine oder andere Theorie, wieso, aber solange so wenig kekannt ist, ist es reine Spekulation.
Mich interessieren auch Spekulationen. Mehr als das habe ich auch nicht.

Hab deinen T jetzt noch mal unter diesem Aspekt überflogen, wie ist er? Aber wie du schon sagst, du weißt ja offenbar selber wenig über ihn. Er ist Latino-Amerikaner, so um die 40, dein Arbeitskollege, mit dem du täglich zusammenarbeitest? Solo, aber häufiger Frauengeschichten?
Jep, allerdings denke ich, dass seine "Frauengeschichten" nicht unanständiger sind als meine Männergeschichten. Er tanzt und redet mit den Frauen. Ich glaube nicht, dass er der große Aufreißer ist. Die Hand ins Feuer legen würde ich dafür allerdings nicht.

Gerade wenn du jetzt eigentlich keine Erwartungen mehr hast, dann kannst du es doch mal unbefangen angehen, ihn im offenen Gespräch einfach mal stellen, was denkt er, was fühlt er? Auch wenn er dein Arbeitskollege ist, kann da eigentlich nichts passieren. Es ist für mich ein entscheidender Unterschied, ein Gespräch, Diskussion, oder wirklich sich auf was einlassen, da sollte man als Kollegin wirklich Distanz halten.

Schlimm ist in so einer Situation immer die Ungewißheit. In der Klarheit fühlst du dich immer besser. Was sind deine Bedenken?
Oh je, oh je. Die ganze Vorgeschichte. Ich denke, eben dass er mich vermutlich für eine Schlampe oder zumindest für oberflächlich hält, spricht er ja schon lange nicht mehr mit mir. Zwischendurch schon, als wir uns zufällig abends beim Tanzen getroffen haben. Aber inzwischen sind wir aneinander gerumpelt und er hat mir gesagt, dass er keine Beziehung mit mir will. Punkt. Seitdem sprechen wir wieder nicht mehr miteinander. Nachfragen ist jetzt also nicht das, was ich tun möchte.

Ich frage mich aber, in wie weit die Tatsache, dass ich mit anderen Männern ausgehe, dazu beigetragen haben kann, dass er sich so seltsam benimmt und mir nicht vertraut. Ich bilde mir ein, dass da mal ziemlich viel Anziehung zwischen uns war. Bis zu dem Tag, wo jemand mich mit einem anderen Mann im Kino gesehen hat. Und dann denke ich, dass die Tatsachen nicht alles waren, sondern auch die Gerüchte, die daraus gestrickt wurden. Angeblich verliebe ich mich alle zwei Wochen eh in einen anderen Mann. Drum muss man meine Gefühle nicht so ernst nehmen. So richtig übel ist, dass nach dem, wie ich es nachvollziehen kann, meine "beste Freundin" (ex) maßgeblich dazu beigetragen hat, hier meinen schlechten Ruf zu erschaffen. Und seitdem sie sich für denselben Mann interessiert, hat sie garantiert nicht nachgelassen damit. Sieht aus wie klassischer Rufmord.

Mona
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#30
Hallo Nic

Mich interessieren auch Spekulationen. Mehr als das habe ich auch nicht.
Eine Vermutung von mir ist Bindungsangst. Männer fühlen sich "gebunden", wenn sie eine Beziehung eingehen, weil sie den Verlust ihrer Freiheit fürchten.

Ich habe das an mir selber beobachtet, nach meiner Scheidung. Ich habe die Beziehung mit einer Frau vermißt, vor allem als Sexualpartner. Aber ich wollte mich nicht "festlegen" , nicht binden, es offen lassen..... Als Mann spürst du, dass du dich nicht einlassen willst, kannst aber selber nich genau sagen, warum. Es kann Jahre dauern, vor allem die Auseinandersetzung mit dir selber, bis du das warum verstehst.

Ich glaube, dass das ein klassisches Männerproblem ist, nicht zeitgebunden.
Seit ich in diesem Forum mitmache, ist mir das öfters begegnet, in dem Sinn, dass es sich bestätigt hat, wenn es möglich war, mehr infos zu bekommen. Aber verallgemeinern kann man das nicht.

Ob es in deinem Fall zutrift, ist nicht zu sagen, dazu gibt es zu wenig info über ihn, ich vermute aber eher nicht.

Schon eher vermute ich dieses Bild von der Heiligen und der Hure, dass er in diesen Kategorien denkt.

Ich kenne viele Beispiele, wenn man als Mann unter Männern ist, dass Männer Frauen so einteilen, so über Frauen denken und sprechen. Nicht immer eins zu eins, aber so in die Richtung.

Auch dass Frauen, wenn sie sich, auch so wie du es schilderst, offen, herzlich, unbekümmert,auch flirtend mit mehreren Männern "abgeben" sofort den Ruf des Flitchens oder schlimmeres weghaben. Zum Beispiel haben mir meine Töchter, als sie ins flirtfähige Alter kamen, so berichtet, dass sie diese Erfahrung machten. Waren richtig wütend, wie arschlochmäsig viele Männer denken, wo sie doch nur lustig und unbekümmert mit ihnen sein wollten, sonst nicht, jedenfalls in der Regel.

Was tun? Ich bin sicher, dass nicht alle Männer so denken. Ich zum Beispiel denke nicht so über Frauen, das sind auch bewußtseinsprozesse, und wenn ich meinen männlichen Freundeskreis sehe, die denken auch nicht so über Frauen, jedenfalls nich so direkt, da gibt es Schatierungen.

Ich sehe es heute so, dass das kulturelle Prägungen sind, die in jedem mal mehr, mal weniger stecken aber auch überwunden werden, wenn es bewußt wird, geändert wird.

Aber ich denke auch, dass viele das gar nicht ändern wollen, weil sie das für das "richtige" halten.

Zuerst müssen uns solche Zusammenhänge bewußt werden, dann fragen, was wir wollen, dann die Konsequenzen ziehen, zum Beispiel andere Freunde, unter entsprechenden Menschen verkehren. Dort nach einem Partner suchen.

Ist es jetzt zu viel und zu lange?
 

Ähnliche Themen


Oben