Also meine Meinung ist das man diese ganze Charakterlogie und Gesten-Kunde nur anwenden kann und sollte, wenn man selbst schon ein guter Beobachter und Menschenkenner ist.Das ist ein breites Feld.Wir alle schauspielen, unbewusst und bewusst, dazu kommt auch noch das wir unbewusst Signale deuten und ungefähr wissen wie unser Gegenüber zu uns steht.
Man bewertet es immer subjektiv,viel interessanter finde ich jedoch wenn man eine gute Beobachtungsgabe hat.Hände,Augen,Kleidung,Haare,Zähne,Stimme Gewohnheiten etc sagen mehr über einen Menschen aus als seine Gesten.Das Wesen zu ergründen ist viel wichtiger als "Gesten" zu deuten.Zumal man sich oft täuschen kann.Der Mensch an sich kann aber einen nicht täuschen.
Und jeder Mensch der sich in einem gesunden sozialen Umfeld bewegt verfügt über einen Pool an Gesten-Kunde die mit den Jahren wächst.Vielleicht ist es auch ganz gut wenn man nicht alles wissen kann, eine vermeitliche unscheinbare Geste, falsch gedeutet, kann viel kaputt machen.
Die Gesten haben grundsätzlich immer die selbe Bedeutung, die Gefühlslage ist sekundär zu betrachten.Zudem sind die Gesten sicherlich auch anders und demzufolge neu zu bewerten.
Ich selber habe mich mal 2 Jahre damit beschäftigt.Nicht wissenschaftlich, nur ein paar Bücher gelesen.Ich fand es sehr interessant und zu 20-30% stimmen einige Dinge sogar, aber nichts was man anwenden sollte.Und jede Literatur darüber beginnt auch mit einem Prolog: Kein Mensch wird je einen anderen zu 100% durchschauen können.