können frauen wirklich lieben?

Dabei
3 Mai 2009
Beiträge
2
#1
hallo,
ich muss mal unbedingt was fragen, bitte klärt mich auf!
ich hatte letztens einen streit mit meiner mutter über folgendes thema:
sie sagte das ich was vernünftiges aus mir machen müsste, sprich gutes geld verdienen, damit ich eine frau abbekomme. ich meinte die frau die mit mir zusammen sein wird, der muss es egal sein, ob ich geld hab oder pleite bin. da meinte sie zu mir das sei quatsch, sie würde ja auch nicht mit nem arbeitslosen zusammen sein wollen. sie meinte frauen lieben nicht so jemanden. für mich kam das alles so rüber als würden frauen gar nicht lieben, sondern nur mit jemanden zusammen sein der sie versorgen kann. heisst das wenn ich eine frau habe und einen guten job und dann kann ich vielleicht auf einmal wegen krankheit oder arbeitslosigkeit kein geld mehr verdienen, muss ich davon ausgehen, dass die frau mich verlässt, wenn sie die chance hat sich einen anderen zu angeln? sind Frauen wirklich so? was sagen den andere frauen dazu?jemanden zu lieben würde doch eigentlich heißen trotzdem mit ihm zusammen zu bleiben auch wenn kein geld mehr da ist oder? Sehen frauen das anders?
tut mir leid wenn ich so doof frage, aber immerhin hat das ja alles meine eigene mutter gesagt...ich frage auch, weil ich noch nicht so viel erfahrungen mit ernsten beziehungen habe.
 
Dabei
7 Jan 2009
Beiträge
699
#2
Deine Mutter geht viel zu sehr von sich selbst aus. Das trifft auf deine Mutter zu, aber beileibe nicht auf alle Frauen.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#3
Würde auch sagen, da geht deine Mutter von sich aus. Ich bin so nicht,...ich verdiene sowieso seit jeher mein eigenes Geld. Und wenn mit meinem Mann jobtechnisch was ist,....durch was auch immer.....wird uns das nicht umbringen.
Im Gegenteil als ich meinen Mann kennenlernte lebte er von Hartz 4 und hatte mit der Gesellschaft komplett abgeschlossen. Und es sah nicht aus,.....als würde sich daran je was ändern.
Aber ich liebe sein lachen. Seine ganze Art......wie er mich umsorgt, all das ist unbezahlbar !
Also mach dich nicht verrückt, ist gibt sicherlich Frauen die nur auf Kohle aus sind......aber die erkennst du ruck zuck.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
1.259
Alter
55
#4
Na eigentlich müsstest du dir die Frage gar nicht stellen . Wie fiele Frauen leben mit Arbeitslosen Männern zusammen . Lieben können Frauen und Männer sonst würde es dieses Forum nicht geben !!sonst würden Bucher nie geschrieben worden . sonst würde das Leben sinnlos sein .Ja wir Frauen können Lieben !!
 
Dabei
25 Apr 2009
Beiträge
1.756
#5
Dieses "Versorgerprinzip" stößt mir auch immer etwas auf. Es mag jüngere Frauen geben, die so denken, aber in meinem Umfeld wäre das kein Thema. Ich verdiene mein eigenes Geld, habe keinen Partner und würde mir ihn nicht nach Verdienst aussuchen.

Für MICH wäre es allerdings ein Problem, wenn mein Partner aus Bequemlichkeit nicht arbeiten geht und dann wohlmöglich von mir mitleben möchte. Vorübergehend kein Problem, dafür ist man in einer Partnerschaft und unterstützt sich gegenseitig. Das ist aber MEINE Einstellung. Eine vorübergehende Arbeitslosigkeit kann jeden treffen, mir ist aber die Einstellung und der Antrieb wichtig, dass mein Partner sich bemüht und etwas macht.
Wir wären sonst nie kompatibel und da würde jegliche Zuneigung irgendwann schwinden. ICH kann es nicht ertragen, wenn jemand nicht arbeiten gehen WILL.
 
Dabei
3 Mai 2009
Beiträge
10
#6
Solch Aussagen höre ich auch immer wieder.
In meinen Augen ist es einfach nur ein sehr veraltetes denken.
Die Frau die nur aufs Geld schaut, kannst du dann sowieso vergessen,
weil sie dann nicht dich sondern dein geld liebt.

Mir persönlich ist es egal ob ein Mann Geld hat oder eben nicht.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#7
Deine Mutter geht viel zu sehr von sich selbst aus. Das trifft auf deine Mutter zu, aber beileibe nicht auf alle Frauen.
Sehe ich auch so. Ist im grunde sogar eine echte Beleidigung für alle Frauen - und wenn dem so wäre, wie kann es dann sein, dass es auch Frauen gibt, die ihre Kerle durchfüttern und Männer die Frauen wegen deren Geld heiraten.... :eusa_doh:
 

Spencer

Gesperrt
Dabei
12 Feb 2009
Beiträge
204
#8
Hallo jochen,
muß erstmal tief Luft holen bevor ich in die Tasten haue... weiß du, meine Mutter hatte eine ähnliche oder sogar eine noch schlimmere Einstellung, eine Einstellung selbstsüchtiger, nichtswürdiger, egoistischer Emanzen, die ihre Männer manipulieren und ausbeuten. Sie hat auch mich, damals als hilfloses Kind, unter Druck gesetzt, gedemütigt, beschimpft, schikaniert... Und sie hat es tatsächlich geschafft, meine eigene Sichtweise zu prägen, daß ich diese bis heute nicht loswerden konnte - ein fürchterliches Frauenbild, sie erscheinen mir in meinem Unterbewusstsein dadurch oft wie herzlose, abgestumpfte, verrohte Monster, die man meiden soll, wenn man nicht sein ganzes Leben lang leiden will. Das sind die Früchte der Erziehung durch meine Mutter. Ich weiß, daß nicht alle Frauen so sind, und doch habe ich im tiefsten Innersten eine Abneigung gegen sie.

Ich weiß nicht, wie sehr deine Mutter dich beeinflussen kann, aber ich kann dir nur raten: schick sie zum Teufel! Ihre Einstellung spricht für sich, es bedeutet, daß sie selbst wohl so sein muß. Leider gibt es viele Frauen, die so denken, insbesondere all jene, die mit ihrem Emanzenschwachsinn daherkommen und versuchen der Welt ihren Willen aufzuzwingen und Männer zu unterdrücken. Aber es gibt auch andere, ich selbst kenne welche, die keine Monster sind.

Wenn eine Frau dich nicht so nehmen kann oder will, wie du bist, ob reich, ob arm, ob als König oder als Bettler, dann hat sie dich nicht verdient. Deshalb ist es sogar besser, wenn du ein Habenichts bleibst, denn dann zeigt es sich nämlich, ob es Liebe ist, die die jeweilige Frau an dich kettet, oder das verdammenswerte Bestreben sich ein schönes Leben auf deine Kosten aufzubauen.
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
858
Alter
38
#9
Pauschalisierungen sind sowieso ziemlich doof, da man nicht eine ganze Bevölkerungsgruppe über einen Kamm scheren kann. Von daher würde ich die Ansichten deiner Mutter so nicht unterschreiben. Wie schon gesagt, es gibt eben genug Arbeitslose oder Geringverdiener, die mit Frauen in einer glücklichen Beziehung leben.

In einem Punkt hat sie aber nicht ganz unrecht: Die Versorgerqualitäten eines Mann haben auch heutzutage noch einen hohen Stellenwert. Das liegt weniger an gesellschaftlichen Konventionen, sondern hat viel mit Psychologie zu tun. Selbst Frauen mit Topjobs wie Anwältinnen oder Ärztinnen suchen sich oft Partner aus, die noch mehr Geld, Macht oder Ansehen haben. Zudem Männer mit guten Jobs sicherlich
selbstbewusst auftreten (meistens zumindestens).

Ergo: Es braucht keinen (guten) Job um bei Frauen zu landen, er schadet aber auch nicht ;)
 
Dabei
21 Dez 2008
Beiträge
66
Alter
38
#10
Ich finde das Thema sehr witzig. Ich fühle mich als ob ich eine Tierart wär, die man lieber nicht einfangen sollte, weil es wahrscheinlich beisen kann.

Wie alt bist du den jochen? Hast du den Erfahrungen gesammelt mit Frauen die vielleicht sowas mit dir vorhatten? Ich denke das du selber deinen eigenen Verstand hast, und weißt was wahr und falsch ist. Eine Frau kann nach einem Mann genauso verrückt sein ohne Geld. Wenn er liebevoll ist, treu und respektvoll zu mir ist was ein reicher mann nicht sein könnte, würde jede Frau wahrscheinlich den ersten Mann bevorzugen.

Siehe es so, würdest du das gleiche von einer Frau bevorzugen? Wahrseinlich nicht, weil dich mehr die Liebe interessiert, also stell dir genauso diese Fragen was deine Mutter dir gestellt hat, aber aus deiner Sicht wie du eine Frau sehen würdest.
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#11
Ich muss da in gewisser Weise SergioLeone zustimmen.
Wenn ich einen Mann kennen lerne und der z.B. arbeitslos ist und auch nicht unbedingt Anstalten macht, das zu ändern - dann würde ich ehrlich gesagt schon überlegen obs das sein kann.
Andersrum: ich bin mit ihm zusammen und er wird arbeitslos oder was auch immer - kein Ding, ich unterstütze meinen Partner wo ich nur kann. Hab ich bisher immer so gehandhabt.
Lerne ich jemanden kennen, der z.B. wohlhabend ist oder einen guten Job hat, dann denke ich auch darüber nach und schätze mich eventuell glücklich...unterbewusst läuft das glaub ich bei jeder Frau so ab.
Aber die wenigsten machen so etwas BEWUSST - und das trifft ebenso auf Männer zu ;-)
 
Dabei
23 Apr 2009
Beiträge
32
Alter
38
#12
Mensch, deine Mutter will dich doch nur schützen dir den weg zeigen, welche Richtung du gehen solltest. Sie will nur nicht das du Arbeitslos bist. Ich kenne deine genauere Situation nicht, deshalb kann ich dazu nichts näheres sagen. Natürlich gibt es Frauen die nur aufs Geld aus sind, oder auch nicht. Du musst deine erfahrungen mit Frauen selbst machen und deine Meinung selbst bilden.

Sicher will keine Frau ein Arbeitslosen Faulen Sack als Mann haben, der nicht einmal die anzeichen zeigt sich zu bemühen.
 
Dabei
3 Mai 2009
Beiträge
2
#13
ja, wie gesagt, ich habe noch nicht viele erfahrungen mit richtigen beziehungen gehabt, deshalb hat mich das ganze ja so verunsichert...
würdet ihr mir also zustimmen, das wahre liebe bedingungslos ist (was finanzielles angeht, ich mein jetzt nicht dass der partner/die partnerin faul zuhause rumsitzt, sondern eher andere gründe aus denen man wenig geld haben kann, krankheit, pech mit dem job etc.) und das wenn man wirklich liebt dann auch durch dick und dünn mit dem partner geht?
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#14
Nun das ist richtig - aber die wenigsten Menschen sind in ihrer Persönlichkeit reif genug auch bedingungslos zu lieben! Die meiksten verwechelsn das mit abhängig machen und sich aufgeben - das gibt es wohl - aber wahrlich bedingungslos? Wäre schön, ist idR aber nicht so!

Und Pech im Job? Krankheit? Alles Sachen die eher auf eine wenig erfolgreiche lebensfähige Person hinweisen, was wiederum die unbewussten Signale beeinflusst. Jüngere Frauen wollen oft eben vor allem auch einen Mann der das Überleben des nachwuchses sichert - und sie können nichtmal was dafür, aber da wirkt eben ein zeilstrebiger Typ, der Erfolg hat mit dem was er macht (nicht Geld verdient, sondern seine Ziele umsetzt und erreicht) sehr sehr viel anziehender als ein Looser...
Und wenn man eine Beziehung hat und den Menschen kennt und liebt, dann spielt es nicht mehr eine so grosse Rolle, für das Verlieben aber schon....
Leider wird das oft misverstanden, aber die Evolutionsbiologie sagt Frau eben welcher Mann als Sexpartner in Frage kommt, die Gene obendrein über den Geruch ebebfalls und dann kommt nch der Kopf der auch Vorstellungen aufgeprägt bekommen hat. Und da musst Du eben menschlich sehr überzeugen und Dich selber erstmal in die "richtige" Frau verlieben, wenn Du ohne diese Beweise ein Ernährer und Beschützer für den Nachwuchs sein zu können gute Chancen haben willst.l Und dabei geht es nicht um GELD, sondern um Charakatereigenschaften die Erfolg im Leben bringen - der finanzielle Erfolg ist nur was oberflächlich erstmal die Weiche stellt, den Mann als potentiellen Überlebenskünstler einzuordnen und nicht als potentiellen Risikokandidaten .....
 
Dabei
5 Mai 2009
Beiträge
8
#15
Also unrecht hat deine Mutter nicht. Mit Erfolg und Moneten bekommst du mehr Frauen. Schau dir die alten Säcke an oder hässliche Fussballspieler. Aber wenn eine Frau eine Beziehung sucht und wirklich die Liebe finden möchte spielt das keine Rolle. Ich denke als Single macht man sich da zu viele Gedanken
 
Dabei
10 Mai 2009
Beiträge
5
#16
Hallo Jochen,


also von mir aus gesehen war ich noch nie materiell eingestellt, gehe immer davon aus was ein Mann darstellt und nicht was er hat.

Gehe sowieso nicht nach dem Prinzip unbedingt einen Versorger suchen zu müssen der mich durchfüttert sondern habe mein eigenes Geld und Wohnung etc..

Das war vllt. vor 50 Jahren so als die Mehrheit der Frauen zuhause gehockt hatte um sich um Haushalt und die Kinder zu kümmern aber das ist ja in der heutigen Zeit nicht mehr so, Gott sei Dank.

Frauen können lieben von Zeit zu Zeit so wie Männer eben.

Liebe kommt Liebe geht und das bei beiden Geschlechtern.
 
Dabei
5 Mai 2009
Beiträge
8
#17
Hallo Jochen,


also von mir aus gesehen war ich noch nie materiell eingestellt, gehe immer davon aus was ein Mann darstellt und nicht was er hat.

Gehe sowieso nicht nach dem Prinzip unbedingt einen Versorger suchen zu müssen der mich durchfüttert sondern habe mein eigenes Geld und Wohnung etc..

Das war vllt. vor 50 Jahren so als die Mehrheit der Frauen zuhause gehockt hatte um sich um Haushalt und die Kinder zu kümmern aber das ist ja in der heutigen Zeit nicht mehr so, Gott sei Dank.

Frauen können lieben von Zeit zu Zeit so wie Männer eben.

Liebe kommt Liebe geht und das bei beiden Geschlechtern.

was einen Mann darstellt? Aber gerade sein Beruf (Erfolg) stellt einen Mann dar, was er erreicht hat etc oder etwa nicht?

Und dass die Frau zu hause hockt und den Haushalt schmeisst und der Mann schaffen geht ist heute doch noch an der Tagesornung. Es gibt heute eben nur mehr moderne karrierefrauen und Männer die sich auch für den haushalt opfern bzw hingeben.
 

Spencer

Gesperrt
Dabei
12 Feb 2009
Beiträge
204
#18
was einen Mann darstellt? Aber gerade sein Beruf (Erfolg) stellt einen Mann dar, was er erreicht hat etc oder etwa nicht?
Nein, du denkst primitiv. Was einen Mann ausmacht ist seine Persönlichkeit, seine innere Entwicklung, geistiger Reifezustand. Die Fähigkeit durch sog. Magnetismus der Persönlichkeit andere Menschen (Frauen) anzuziehen und an sich zu binden. Das allein zählt. Und bei Frauen ist es nicht anders.
 
Dabei
14 Mai 2009
Beiträge
1.014
#19
Ich gehe jetzt mal von mir aus: Wenn ich Liebe dann ohne wenn und aber! Geld spielt für mich die kleinste Rolle. Wichtig sind für mich andere Werte.

Die Diskussion hatte ich am Sonntag mit meinem Ex (ist noch komisch zu schreiben) der sagte mir so ganz unverblümt:" Geld steht für ihn ganz oben, ohne Geld kann man keine Beziehung führen!"
Also finde ich sehr wohl, ich kuschle ja mit dem Mann und nicht mit dem 100 Euro Schein!
Sicher will man sich mal was göhnen und ein Wochenende weg fahren aber man macht das ja nicht immer zu dann ist es ja auch nichts besonderes mehr.

Schöne Grüße
Cordi
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
858
Alter
38
#20
Ich muss euch beiden Recht geben, also Jimmy und Spencer.

Natürlich ist die Persönlichkeit eines Mannes wichtig. Aber: Der (berufliche) Erfolg eines Mannes hat ebenfalls einen hohen Stellenwert. Erfolgreiche Männer sind begehrter als jene, die es nicht sind. Weil sie meistens über eine "natürliche dominanz" verfügen und selbstbewusst auftreten. Das kommt bei vielen Frauen gut an. Das sind halt so uralte Klischees, die aber immer noch allgegenwertig sind, Emanzipation hin oder her. Die klassisch-netten Typen sind nicht gerade diejenigen, die bei den Frauen am erfolgreichsten sind. Ich will das nicht für gutheißen, sondern nur die Wahrheit sagen.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#21
Geld steht für ihn ganz oben, ohne Geld kann man keine Beziehung führen!"
Ne Beziehung kann man sicherlich ne zeitlang führen, allerdings ohne Geld kein Leben.
Kein Mann der was auf sich hält will sich bei seiner Freundin durch schnorren, sondern sich und Ihr was bieten.
Ohne Geld fehlt auch ne perspektive, selbstwert,.......vllt nur Kleinigkeiten, die aber im Endeffekt auf die Beziehung wirken. Da ist das Argument von lieber mit dem Mann als mit dem Schein kuscheln.........fast kindlich naiv.
 

Spencer

Gesperrt
Dabei
12 Feb 2009
Beiträge
204
#22
Es ist doch so: beide sollten ihren Lebensunterhalt unabhängig voneinander bestreiten können. Oder findet ihr in Ordnung, daß die Frau den Mann ausbeutet indem sie sich zuhause amüsiert und ihn für sich arbeiten läßt?? Oder glaubt ihr, daß es Spaß macht, jeden Tag aufstehen und ins Büro fahren zu müssen, sich dort mobben zu lassen und schuften bis die Schwarte knackt?? Jeder sollte sich selbst sein täglich Brot verdienen und sich darum bemühen. Es kann nicht sein, daß Frauen das Privileg haben sich auf Kosten ihrer Partner auszuruhen. Viele führen ja genau das im Schilde, wenn sie Männer in ihr Netz locken.

Eine echte Beziehung sollte darüber stehen, auf emotionaler Ebene.
 
Dabei
28 Feb 2008
Beiträge
1.605
#23
Manchmal geht es aber einfach nicht anders, als dass Frau zu Hause bleibt. Zum Beispiel in den ersten Monaten nach der Geburt.
Ich kenne aber auch viele Männer, die gar nicht wollen, dass Frau arbeiten geht. Ich glaube kaum, dass es so viele Frauen gibt, die nicht arbeiten wollen. Würde mir nie in den Sinn kommen.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#24
Es ist doch so: beide sollten ihren Lebensunterhalt unabhängig voneinander bestreiten können.
Ich halte das für sehr wichtig, ich hab immer mitgearbeitet und wenn der job noch so klein war. Und denke ne Frau muss sich selbst erhalten können. Allein schon um nicht abhängig vom Mann zu sein. Ich wars es als die Kinder klein waren und das war ehrlich kein schönes Gefühl.
Ich arbeite ! Und wenn was sein sollte kann ich uns über Wasser halten, zumindest ne Zeitlang.
Und weil bei uns selten viel zu tun ist,.mach ich daneben noch die gesamte Hausarbeit.........bis die Bude blitzt. Es ist mein job meinem Mann den Rücken freizuhalten weil er mittlerweile härter und mehr arbeitet als ich. Früher war das anders, da hat er mir den Rücken freigemacht und die Hausarbeit den Einkauf und das kochen bewältigt.
So versteh ich eine Partnerschaft.
 

Ähnliche Themen


Oben