Kein Vertrauen mehr - Was soll ich tun?

Dabei
4 Okt 2009
Beiträge
114
#1
Hi Leute,

Mein freund ich sind jetzt 1 1/2 Jahre zusammen. Durch sein Alkoholproblem ist es aber immer wieder sehr schwierig zwischen uns. Er hat mich in der Vergangenheit so oft angelogen, dass nun sogar mein Vertrauen zu ihm weg ist. Ich habe ja auch schon Angst, dass er mich betrügt. (siehe Beziehungsforum: Ist er treu?)

vor 1 1/2 Monaten hat er sich entschlossen sein problem in den Griff zu kriegen, klappte auch ganz gut, in den letzten tagen leider nicht mehr. Ich habe nun große Angst, dass alles wieder so schlimm wird wie vorher, weil er mich auch damals nicht richtig wahr genommen hat. Aber das wird zu lang. Ich habe Angst und bin misstrauisch, was ich aber in den Griff kriegen wollte. Aber jetzt...?

Es ist so... Ich kann einfach nicht mehr. Ich vertrau ihm nicht mehr. Erst heute hat er eine Verabredung einfach so abgesagt und mich wieder angelogen.
Ich liebe ihn und möchte meine Ängste überwinden und alles, abert ich habe das Gefühl, dass das alles nichts bringen wird.

Die letzte Zeit war so schön. Er war für mich da, wir haben kaum gestritten, es war so, wie ich mir eine Beziehung vorstelle.

Wenn Schluss mache, steh ich alleine da. Ich hab keine richtigen Freunde mehr. Und ich will ihn auch nicht verlieren, weil ich ihn liebe.

Was soll ich tun? Meint ihr, dass so etwas Sinn hat?
Dass es Sinn macht, weiterzukämpfen? Was würdet ihr machen?

Ich hoffe morgen klappt alles nach Plan, dann rede ich nochmal mit ihm.

Bitte helft mir!!
 
Dabei
15 Sep 2009
Beiträge
23
#2
Hi Leute,

Mein freund ich sind jetzt 1 1/2 Jahre zusammen. Durch sein Alkoholproblem ist es aber immer wieder sehr schwierig zwischen uns. Er hat mich in der Vergangenheit so oft angelogen, dass nun sogar mein Vertrauen zu ihm weg ist. Ich habe ja auch schon Angst, dass er mich betrügt. (siehe Beziehungsforum: Ist er treu?)

so oft angelogen?

vor 1 1/2 Monaten hat er sich entschlossen sein problem in den Griff zu kriegen, klappte auch ganz gut, in den letzten tagen leider nicht mehr. Ich habe nun große Angst, dass alles wieder so schlimm wird wie vorher, weil er mich auch damals nicht richtig wahr genommen hat. Aber das wird zu lang. Ich habe Angst und bin misstrauisch, was ich aber in den Griff kriegen wollte. Aber jetzt...?

Sprich ihn doch darauf an, dass er wieder in alte gewohnheiten zurück fällt. Schilder ihm, was DU siehst.. und schau wie er reagiert.

Es ist so... Ich kann einfach nicht mehr. Ich vertrau ihm nicht mehr. Erst heute hat er eine Verabredung einfach so abgesagt und mich wieder angelogen.

:shock:

Ich liebe ihn und möchte meine Ängste überwinden und alles, abert ich habe das Gefühl, dass das alles nichts bringen wird.

irgendwann.. kann mensch einfach nicht mehr.. das heisst ja nicht, dass du ihn nicht mehr liebst..

Die letzte Zeit war so schön. Er war für mich da, wir haben kaum gestritten, es war so, wie ich mir eine Beziehung vorstelle.

Wenn Schluss mache, steh ich alleine da. Ich hab keine richtigen Freunde mehr. Und ich will ihn auch nicht verlieren, weil ich ihn liebe.

Du solltest nicht denken, dass du niemanden anderen hast ausser ihn, wenn es vorbei wäre. Du musst dir überlegen.. ob du nicht auf DAUER glücklicher OHNE ihn wärst.. is wirklich ne überlegung wert.. Du bist noch so jung... du bleibst sicher nicht ewig allein...

Was soll ich tun? Meint ihr, dass so etwas Sinn hat?
Dass es Sinn macht, weiterzukämpfen? Was würdet ihr machen?

Ich hab vier Jahre gekämpft.. und das 1 1/2 Jahre eher aus dem Gefühl heraus, das mich eh keiner will.. so wie ich damals drauf war.. eifersüchtig, launisch und genervt.. dabei.. lag es an ihm.. als ich ENDLICH mal die kurve bekommen hab.. bin ich wieder die alte geworden...nur besser :p

Du musst für dich entscheiden, was richtig ist.. oder du für richtig empfindest.. das kann dir keiner von uns sagen.. nur.. manchmal isses schon recht mit dem spruch: Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken OHNE Ende..
So long ;)
 
Dabei
14 Jul 2008
Beiträge
1.814
#4
Hey sag mal, das ist jetzt meine ehrliche Meinung, ich habe deine drei Threads mehr oder weniger durchgelesen... Immer wieder musste ich feststellen dass dort immense Vertrauensprobleme und viele weitere vorherrschen. Du musst dich wirklich fragen ob du das noch willst. Ob du bereits bist Kraft da rein zu stecken.

Wenn ich richtig gelesen habe, ist er nichtmal bereit sich professionelle Hilfe zu holen. Das ist aber bei Alkoholproblemen unabdingbar, wenn er es nicht alleine in den Griff bekommt. Glaub mir, vom bloßen Vorhaben ist noch keiner trocken geworden. Ewig das: morgen hör ich auf damit und ich werde und und bla... Echte Männer handeln, anstatt dass sie ewig etwas vorkauen.
Hinzu kommt wie gesagt, das mit dem Vertrauen. Wenn die Vergangenheit schon blöde gelaufen ist, Hemmschwellen den anderen Partner zu verletzen oder gar respektlos zu behandeln gebrochen sind, wirst du es NIE wieder wie früher hinbekommen. Du kannst daran arbeiten deine Kontrollwütereien in den Griff zu kriegen. Aber vollstädnig glaub ich kaum, dass es weg geht. Denn was einmal passiert ist, kann man nicht mehr rückgängig machen.
Irgendwann ist auch die stärkste Liebe sinn - und zwecklos, weil Liebe von einem miteinander lebt. Wenn ewig nur der eine Teil alles tut um das alles zu erhalten, ist die Beziehung schon verloren. Du kannst einfach nicht darauf hoffen, dass er sich bestimmt mal ändern wird.

Du musst ihm wenn schon eine Deadline setzen, mit WIRKLICH konsequenten Folgen, wenn er nichts dagegen unternimmt.
Die Ausrede, wenn ich Schluss mache bin ich alleine da, die kennen wir alle. Man ist dann anschließend, selbst wenn man 100e um sich rum hat, IMMER einsam. Weil man es ja nicht wahr haben will, dass man seine bessere Hälfte verloren hat. Aber DAS kann nicht der Grund sein, warum man das ganze noch künstlich aufrecht erhält. Viele hier im Forum mussten durch die Hölle gehen. Viele Singles verzweifeln sicher stark an der daraus resultierenden Einsamkeit.
Aber das kann einfach nicht der Grund sein, nicht Schluss zu machen. Diesen Schritt muss man gehen. Er würde deiner Entwicklung gutes tun.
 
Dabei
21 Okt 2009
Beiträge
17
#5
Chrissel: du hast recht, klare deadline setzen! und er muss in Therapie. Wie Du sagst dieses "Morgen werde ich trocken" ist bullshit.

Aber: ich glaube nicht, dass mausi 89, sich einfach so trennen KANN. Stimmts? Du liebst deinen freund, auch wenn er dir nicht gut tut. das ist schlimm ich weiß. Und ja es wäre vernünftig zu sagen, du lügst du tringst du behandelst mich nicht gut ich gehe. Aber du bist noch nicht so weit und du solltest es erst dann machen wenn du es sicher willst, nicht vorher. Sonst machst du dir noch Vorwürfe, dass Du ihn alleine gelassen hast und alles wird noch schilmmer.

wenn es dir ( mausi89) aber nur darum geht nicht alleine sein zu wollen was ich nicht glaube) und sonst nix, dann solltest du gehen.
 
Dabei
17 Feb 2009
Beiträge
1.845
#6
Wenn du kein Vertrauen mehr zu Ihm hast,dann wird eine Beziehung sinnlos!!!
So weh es auch tut,aber es ist so!

Trennt auch,vielleicht erstmal nur eine Trennung auf Pause,er soll sein Leben in den Griff bekommen,du kümmerst dich um dich..und dann könnt Ihr es vielleicht nochmal zusammen versuchen.

Jedoch sehe ich schwarz dafür...das ist aber nur meine Meinung.
 
Dabei
4 Okt 2009
Beiträge
114
#7
Ja, ich liebe ihn. Und ich habe ihm gesagt, dass ich nicht mehr. Ich habe gesagt, dass ich schluss mache, wenn es nochmal so schlimm wird, wie es schonmal war. Und ich war schon einige Male kurz davor...
Aber ich habe auch Angst davor, meine Entscheidung zu bereuen, egal, ob ich bei ihm bleibe oder mich trenne.
Und ich wäre wirklich alleine. Ich habe keine richtigen Freunde mehr, mit denen man sich mehrmals die Woche treffen kann oder so...

Er ist halt der meinung, dass er es alleine schaffen muss. Wenn er es packt, ist das großartig. Bei ihm ist es halt eine Kopfsache. Er hat das schon kapiert, dass sich was ändern muss. Aber es ist nicht leicht sein Verhalten von vielen Jahren von heute auf morgen zu ändern.

Danke für eure Antworten. Es ist wirklich nicht einfach und ich zweifle sehr stark, ob das auf Dauer Sinn macht. Aber ich will ihn auch nicht verlieren...
Ihr habt schon alle recht, mit dem was ihr schreibt.
 

Ähnliche Themen


Oben