
- Dabei
- 21 Jan 2010
- Beiträge
- 5
Oh je, ich dachte nicht, dass mich mit Mitte 30 nochmal das Liebeskummer erwischt. Aber ich bin so ein wenig ratlos und vielleicht hat hier ja jemand ähnliches erlebt.
Ich habe vor einigen Wochen im Internet einen Mann kennengelernt, den ich jetzt zweimal getroffen habe. Schon beim ersten Treffen hat die Chemie sofort gestimmt. Wir haben unheimlich viel geredet und gelacht. Er musste beim ersten Treffen leider schon nach drei Stunden gehen, da er seine Schwester vom Flughafen abholen musste. Einige Minuten später erhielt ich direkt eine SMS, dass er es toll fande und mich unbedingt bald wiedersehen möchte. Das hört sich bis hier ja noch wunderbar an
Auffällig ist jedoch, das er nur tagsüber, zwar selten, aber immerhin mal hin und wieder eine SMS schickt. Er versprach mir, mich anzurufen, nicht erfolgt. Schreibe ich abends gegen 19-20 Uhr nochmal eine Nachricht bekomme ich am nächsten Tag irgendwann eine Antwort.
Unser zweites Treffen war wieder perfekt, leider auch wieder kurz vor 20 uhr vorbei, wie beim ersten Date. Er wirkte total verliebt, machte mir Komplimente, küsste mich. Auch danach wieder eine SMS, wie wundervoll es war. Warum hat der Typ immer nur am nachmittag Zeit? Meine Frage ob er vielleicht doch liiert ist, verneint er ganz klar. Ich will aber auch nach so kurzer Zeit nicht immer wieder nachfragen, möchte ihn nicht in die Enge drücken, das kann ja auch Negativfolgen haben. Ich bin total verunsichert. Schon abends um 18 Uhr wünscht er mir per SMS eine gute Nacht ... merkwürdig.
Ich denke, es gibt kein Patentrezept um herauszufinden ob es jemand ernst meint, aber vielleicht doch die eine oder andere Idee wie ich ihn testen kann? Ich will mich nicht in jemanden verlieben, der mich evtl. veräppelt...
Sorry, wenns vielleicht albern wirkt, aber ich mag den Typen und würde gerne mehr Zeit mit ihm verbringen, allerdings dann OHNE Skepsis...
Liebste Grüße
Freaky...
Ich habe vor einigen Wochen im Internet einen Mann kennengelernt, den ich jetzt zweimal getroffen habe. Schon beim ersten Treffen hat die Chemie sofort gestimmt. Wir haben unheimlich viel geredet und gelacht. Er musste beim ersten Treffen leider schon nach drei Stunden gehen, da er seine Schwester vom Flughafen abholen musste. Einige Minuten später erhielt ich direkt eine SMS, dass er es toll fande und mich unbedingt bald wiedersehen möchte. Das hört sich bis hier ja noch wunderbar an
Auffällig ist jedoch, das er nur tagsüber, zwar selten, aber immerhin mal hin und wieder eine SMS schickt. Er versprach mir, mich anzurufen, nicht erfolgt. Schreibe ich abends gegen 19-20 Uhr nochmal eine Nachricht bekomme ich am nächsten Tag irgendwann eine Antwort.
Unser zweites Treffen war wieder perfekt, leider auch wieder kurz vor 20 uhr vorbei, wie beim ersten Date. Er wirkte total verliebt, machte mir Komplimente, küsste mich. Auch danach wieder eine SMS, wie wundervoll es war. Warum hat der Typ immer nur am nachmittag Zeit? Meine Frage ob er vielleicht doch liiert ist, verneint er ganz klar. Ich will aber auch nach so kurzer Zeit nicht immer wieder nachfragen, möchte ihn nicht in die Enge drücken, das kann ja auch Negativfolgen haben. Ich bin total verunsichert. Schon abends um 18 Uhr wünscht er mir per SMS eine gute Nacht ... merkwürdig.
Ich denke, es gibt kein Patentrezept um herauszufinden ob es jemand ernst meint, aber vielleicht doch die eine oder andere Idee wie ich ihn testen kann? Ich will mich nicht in jemanden verlieben, der mich evtl. veräppelt...
Sorry, wenns vielleicht albern wirkt, aber ich mag den Typen und würde gerne mehr Zeit mit ihm verbringen, allerdings dann OHNE Skepsis...
Liebste Grüße
Freaky...