Ist Liebe bei der Arbeit möglich?

Dabei
2 Mrz 2020
Beiträge
1
#1
Hallo Zusammen,

ich habe leider ein riesen Problem.
In meiner Abteilung gibt es seit einem Jahr eine neue Kollegin mit der ich mich auf Anhieb super verstanden habe und wir sitzen auch noch gegenüber voneinander.

Wir haben das ein oder andere Mal auch schon Privat etwas unternommen.

Als wir das letzte Mal gemeinsam unterwegs waren und auch das ein oder andere gläschen (zu viel) Alkohol getrunken haben, ist es dann passiert.
Wir haben uns geküsst. Erst kurz..dann den restlichen Abend, als gäbe es keine andere Beschäftigung auf dieser Welt.
Dabei wurde sie dann auch noch emotional und sagte, dass sie mich liebt.
Die Nacht haben wir dann getrennt verbracht und uns aufgrund des Wochenendes nicht gesehen.

Als wir uns dann am Arbeitstag wieder gesehen haben, war die Stimmung zwischen uns ein wenig verklemmend.
Tags drauf haben wir es dann aber angesprochen und uns kurz darüber Unterhalten.

Dabei machten wir beide mehrmals Andeutungen, dass wir uns zueinander zugezogen fühlen und auch Gefühle vorhanden sind, haben es aber beide nicht ausgesprochen.
Eher wurden (berechtigte) Bedenken dazu geäußert - aufgrund der Arbeit. Insbesondere, da sie von pessimistischer Natur ist.
Durch das Gespräch hat es sich zwischenzeitlich wieder normalisiert, allerdings lässt mir das keine Ruhe mehr.

Jetzt denke ich zwar, dass es problematisch werden könnte, wenn wir uns aufeinander einlassen und es im Nachgang nicht funktioniert - besonders, weil wir beide auf den Job angewiesen sind - allerdings möchte ich in meinem Leben nicht bereuen, es nicht doch versucht zu haben.

Habt ihr Tipps, bzw. ist euch das auch schon mal passiert?
Ist es Möglich ein normales Arbeitsverhältnis zu haben, wenn das Ganze nicht funktioniert?
Oder sollte ich Getreu "never **** the company" die Sache einfach vergessen und hoffen, dass sich unser gegenseitiges Interesse abschwächt?

Ich danke euch schonmal im Voraus :)
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.817
#2
Ich bin dieses Risiko schon eingegangen und hab es nicht bereut. Man sollte sich halt einen reifen Menschen aussuchen der konfliktfähig ist und Berufliches von Peivatem trennen kann. Besonders gut würde ich mir das vorher überlegen wenn es ein Chef oder ein Mitarbeiter ist oder jemand den ich täglich sehe ohne ihm aus dem Weg gehen zu können. Und für eine blosse nette Affaire würde ich mir lieber jemanden ausserhalb meines Jobs suchen.
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.113
#4
Hallo,
es ist ein Risiko. Ich bin es auch mal eingegangen und habe es kurz nach Ende bereut (wir waren beide am Biden zerstört, sind uns manchmal noch über den Weg gelaufen, etc.), allerdings hat die Reue nicht so lange angehalten. Jetzt bin ich glücklich und mein Ex-Partner / Arbeitskollege ist einer meiner besten Freunde.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.817
#5
@ Bodo, mir ist es besonders seit ich schon etwas älter bin gelungen, die Vernunft da mitlaufen zu lassen. Ich verliebe mich nicht Hals über Kopf, da gibt es noch genug Möglichkeiten inne zu halten. Und zumindest meine letzten Partner waren reif und konfliktfähig, in launische Typen die dann eine Hassschiene fahren wenn was nicht in ihrem Sinne läuft verliebe ich mich anscheinend sowieso eher nicht . Ausserdem muss man auch nicht alles machen was einen juckt, besonders wenn der Job dadurch in Gefahr gerät. Mir ist mein Job wichtiger als ein Liebesabenteuer.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#6
In meinem letzten Job gab es ein paar Pärchen. Die sich in der Arbeit gefunden und verliebt haben. Und schon Jahrzehnte zusammen sind.

Warum soll das nicht gehen. Gerade in der Arbeit lernt man sich vorher ja sehr gut kennen und weiß dann in der Regel, worauf man sich einlässt.

Klar kann es schief gehen und ungemütlich werden. Aber das kann es außerhalb der Arbeit - also wenn man sich im Privatleben kennengelernt hat, auch.

Ich habe mich schon zwei Mal in der Arbeit auf etwas eingelassen, das erste Mal lief nicht so toll, aber trotzdem hatten wir danach ein sehr gutes Miteinander, eben wie Twin sagt, erwachsen und reif, das zweite Mal wurden wunderbare drei Jahre, die ich niemals missen möchte. Und nur eine berufliche Veränderung von uns beiden brachte das Aus, aber das wussten wir von Anfang an, dass es so kommen wird und das war auch ok für uns beide. Heute sind wir gute Freunde und der Kontakt ist nie abgebrochen.

Ich finde, in der Arbeit muss man halt auf ein paar Sachen mehr achten und darüber auch reden. Reden ist sowieso das Um und Auf in einer Beziehung, egal ob mit einem Arbeitskollegen oder Privatmenschen.
 
Dabei
9 Mrz 2020
Beiträge
17
#7
Wenn ihr euch zueinander hingezogen fühlt, dann würde ich wegen dem/einem Job keine Rücksicht nehmen.

ABER:
Wenn ihr euch aufeinander einlässt, dann dauert es nicht lange, bis das die Kollegen mitbekommen (und der Chef). Dann wird getuschelt, getratscht, das Teamgefüge bekommt erste Risse und der/euer Chef wird spätestens dann einschreiten müssen. Liebe am Arbeitsplatz ist immer heikel - v. a. dann, wenn zusätzlich zwischen den Liebenden noch ein Weisungsbefugniss besteht.

DAHER:
Prüft, ob ein Jobwechsel für einen von euch beiden in Frage kommt. Andere Abteilung, anderes Gebäude oder andere Firma - Je nach Möglichkeiten des Arbeitsgebers.

Spätestens hier wird entschieden, ob eure Liebe tragfähig ist ;-)

Persönlich würde ich nicht wollen, dass meine Partnerin mich auch im Berufsalltag "erlebt".

Viel Glück euch
 

Ähnliche Themen


Oben