G
Hallo an alle,
ich habe ein Problem und würde gerne euren Rat dazu hören.
Es wäre lieb, wenn der Ein oder Andere sich Zeit nimmt, meine "Geschichte" zu lesen und darauf zu antworten.
Im Dezember 2005 bin ich mit ihm zusammen gekommen. Ich war mir sicher, dass er der Richtige für mich ist.
Doch es gab auch Probleme in unserer Beziehung. Es ging hauptsächlich um Eifersucht. Diese kam größtenteils von meiner Seite. Ich bin ein total eifersüchtiger Mensch und deshalb kam es öfters zu Komplikationen in unserer Beziehung.
Ich war total anhänglich und wollte ihn kontrollieren. Ich hab sein Handy, sein Pc und sonstige Sachen durchsucht.
Eines Tages habe ich dann auf seinem Pc "Pornos" entdeckt. Zu dieser Zeit waren wir fast ein Jahr zusammen. Ich hab total geheult, war enttäuscht und wusste nicht mehr weiter. Ich hab mich schlecht gefühlt, nicht gut genug für ihn.
Mir ging es ziemlich lange total mies. Doch ich wollte ohne ihn nicht leben. Ich habe ihm verziehen. Er versprach mir, keine "Pornos" mehr anzugucken. Ich glaubte ihm. Ihm tat es damals wirklich Leid.
Aber meine Neugier siegte. Ich kontrollierte immer wieder seinen Pc. Lange Zeit habe ich auch nichts entdeckt. Doch irgendwann entdeckte ich wieder diese "schmutzigen Internetseiten", auf denen er war.
Es war alles, wie beim letzen Mal. Ich verzeite ihm und er versprach mir wieder, keine "Pornos" mehr zu gucken.
Meine "Kontroll-Sucht" wurde immer schlimmer. Ich wollte immer wissen, was er gerade macht. Wollte nicht, dass er etwas ohne mich macht und hab ihn sozusagen in meiner Hand gehabt.
Es kam, wie es kommen musste. Vor drei Monaten, einen Tag vor seinem 17. Geburtstag, enteckte ich erneut diese Internetseiten. Mir kam langsam der Gedanke, dass er "süchtig" nach diesen Filmen ist.
Ich machte Schluss mit ihm, übernachtete aber trotzdem bei ihm, da er ja am nächsten tag Geburtstag hatte. Sein Geburtstag verlief recht angespannt. Er bemühte sich, gut drauf zu sein und mir gings total mies. Abends redeten wir dann nochmal miteinander. Ich sagte ihm, dass mir wohl nichts anderes übrig bleibt, als mich damit abzufinden, dass wir zwar zusammen sind, er aber trotzdem "Pornos" guckt.
Ich liebte ihm so sehr, dass ich ihm wieder verzeite.
Doch er wollte keine erneute Chance. Er wollte plötzlich nicht mehr mit mir zusammen sein. Er halte das ganze nicht mehr aus. Er hätte kein eigenes Leben mehr. Er müsste alles machen, was ich von ihm verlange. Er habe mir das nie gesagt, weil er sich nicht getraut habe. Uns jetzt sei es zu spät, um noch etwas zu ändern. Seine Gefühle für mich hätten nachgelassen, aber es seien noch welche da. Er wollte mir keine zweite Chance geben.
Ich fand das ganze unfair. Ich habe ihm so oft verziehen, sei es die Geschichte mit den "Pornos" oder andere Dinge, bei denen er mich verletzt hat. Und ich habe noch nie Mist gebaut, sodass er mir eine zweite Chance hätte geben müssen.
Nach dieser fast zwei Jährigen Beziehung war ich dann total am Ende.
Nach unser Trennung herrschte kurz eine angespannte Stimmung zwischen uns. Ich versuchte immer wieder, Kontakt mit ihm aufzunehmen, doch von seiner Seite kam nichts.
Nach zwei Wochen fuhren wir auf eine Jugendreise nach Berlin, für die wir uns vor langer Zeit angemeldet hatten. Dort kaufte er mir eine Rose, gab mir Küsschen auf die Wange und schmuste mit mir in einem Bett. Ich war natürlich total begeistert und machte mir Hoffnungen.
Zu Hause angekom schrieb ich ihm einen Brief, indem stand, wie sehr ich alles bereue und dass ich ihn liebe und ich eine zweite Chance verlange.
Doch er sagte mir, dass er mich nicht mehr liebe und ich ihn doch auch nicht mehr. Ich war total geschockt. Wie konnte er behaupten, dass ich ihn nicht mehr liebe? Und überhaupt: Wie können seine Gefühle nach zwei Wochen einfach verschwinden?? Zu der Sache in Berlin sagte er nur: Er habe nicht richtig nachgedacht, aber er wollte mir mit seinem Verhalten auf keinen Fall Hoffnungen machen.
Es herrschte circa eine Woche Funkstille zwischen uns.
Doch keiner konnte so recht die Finger von dem anderen lassen. Inzwischen gehen wir öfter ins Kino, Schwimmbad etc. Machen eigentlich öfter was zusammen. Man kann sagen, wir sind die besten Freunde. Allerdings ist dies eine ziemlich innige Freundschaft. Er sagt mir, dass er mich lieb hat, gibt mir immernoch Küsschen etc.
Ich weiß seine Gefühle einfach nicht einzuschätzen. Meiner Meinung nach, hat er noch Gefühle, auch, wenn er das abstreitet.
Wieso gibt er uns nach fast zwei Jahren einfach so auf? Er wollte mich einmal Heiraten und sein Leben mit mir verbringen. Und eines Tages gibt er es einfach so auf, ohne dass er mir eine Chance gegeben hat, mich zu ändern.
Also frag ich euch nach eurer Meinung:
Was soll ich machen? Ist es schon zu spät, um ihn zurückzugewinnen? Soll ich ihm sagen, dass ich ihn noch liebe und somit unsere Freundschaft aufs Spiel sezten? Liebt er mich noch?
Schreibt bitte einfach mal eure Meinung zu meiner derzeitigen Situation. Ich habe das Gefühl, ohne ihn habe mein Leben keinen Sinn mehr. Ich will ihn zurückhaben.
LG und danke an alle, die mir Tipps geben
Atha.
ich habe ein Problem und würde gerne euren Rat dazu hören.
Es wäre lieb, wenn der Ein oder Andere sich Zeit nimmt, meine "Geschichte" zu lesen und darauf zu antworten.
Im Dezember 2005 bin ich mit ihm zusammen gekommen. Ich war mir sicher, dass er der Richtige für mich ist.
Doch es gab auch Probleme in unserer Beziehung. Es ging hauptsächlich um Eifersucht. Diese kam größtenteils von meiner Seite. Ich bin ein total eifersüchtiger Mensch und deshalb kam es öfters zu Komplikationen in unserer Beziehung.
Ich war total anhänglich und wollte ihn kontrollieren. Ich hab sein Handy, sein Pc und sonstige Sachen durchsucht.
Eines Tages habe ich dann auf seinem Pc "Pornos" entdeckt. Zu dieser Zeit waren wir fast ein Jahr zusammen. Ich hab total geheult, war enttäuscht und wusste nicht mehr weiter. Ich hab mich schlecht gefühlt, nicht gut genug für ihn.
Mir ging es ziemlich lange total mies. Doch ich wollte ohne ihn nicht leben. Ich habe ihm verziehen. Er versprach mir, keine "Pornos" mehr anzugucken. Ich glaubte ihm. Ihm tat es damals wirklich Leid.
Aber meine Neugier siegte. Ich kontrollierte immer wieder seinen Pc. Lange Zeit habe ich auch nichts entdeckt. Doch irgendwann entdeckte ich wieder diese "schmutzigen Internetseiten", auf denen er war.
Es war alles, wie beim letzen Mal. Ich verzeite ihm und er versprach mir wieder, keine "Pornos" mehr zu gucken.
Meine "Kontroll-Sucht" wurde immer schlimmer. Ich wollte immer wissen, was er gerade macht. Wollte nicht, dass er etwas ohne mich macht und hab ihn sozusagen in meiner Hand gehabt.
Es kam, wie es kommen musste. Vor drei Monaten, einen Tag vor seinem 17. Geburtstag, enteckte ich erneut diese Internetseiten. Mir kam langsam der Gedanke, dass er "süchtig" nach diesen Filmen ist.
Ich machte Schluss mit ihm, übernachtete aber trotzdem bei ihm, da er ja am nächsten tag Geburtstag hatte. Sein Geburtstag verlief recht angespannt. Er bemühte sich, gut drauf zu sein und mir gings total mies. Abends redeten wir dann nochmal miteinander. Ich sagte ihm, dass mir wohl nichts anderes übrig bleibt, als mich damit abzufinden, dass wir zwar zusammen sind, er aber trotzdem "Pornos" guckt.
Ich liebte ihm so sehr, dass ich ihm wieder verzeite.
Doch er wollte keine erneute Chance. Er wollte plötzlich nicht mehr mit mir zusammen sein. Er halte das ganze nicht mehr aus. Er hätte kein eigenes Leben mehr. Er müsste alles machen, was ich von ihm verlange. Er habe mir das nie gesagt, weil er sich nicht getraut habe. Uns jetzt sei es zu spät, um noch etwas zu ändern. Seine Gefühle für mich hätten nachgelassen, aber es seien noch welche da. Er wollte mir keine zweite Chance geben.
Ich fand das ganze unfair. Ich habe ihm so oft verziehen, sei es die Geschichte mit den "Pornos" oder andere Dinge, bei denen er mich verletzt hat. Und ich habe noch nie Mist gebaut, sodass er mir eine zweite Chance hätte geben müssen.
Nach dieser fast zwei Jährigen Beziehung war ich dann total am Ende.
Nach unser Trennung herrschte kurz eine angespannte Stimmung zwischen uns. Ich versuchte immer wieder, Kontakt mit ihm aufzunehmen, doch von seiner Seite kam nichts.
Nach zwei Wochen fuhren wir auf eine Jugendreise nach Berlin, für die wir uns vor langer Zeit angemeldet hatten. Dort kaufte er mir eine Rose, gab mir Küsschen auf die Wange und schmuste mit mir in einem Bett. Ich war natürlich total begeistert und machte mir Hoffnungen.
Zu Hause angekom schrieb ich ihm einen Brief, indem stand, wie sehr ich alles bereue und dass ich ihn liebe und ich eine zweite Chance verlange.
Doch er sagte mir, dass er mich nicht mehr liebe und ich ihn doch auch nicht mehr. Ich war total geschockt. Wie konnte er behaupten, dass ich ihn nicht mehr liebe? Und überhaupt: Wie können seine Gefühle nach zwei Wochen einfach verschwinden?? Zu der Sache in Berlin sagte er nur: Er habe nicht richtig nachgedacht, aber er wollte mir mit seinem Verhalten auf keinen Fall Hoffnungen machen.
Es herrschte circa eine Woche Funkstille zwischen uns.
Doch keiner konnte so recht die Finger von dem anderen lassen. Inzwischen gehen wir öfter ins Kino, Schwimmbad etc. Machen eigentlich öfter was zusammen. Man kann sagen, wir sind die besten Freunde. Allerdings ist dies eine ziemlich innige Freundschaft. Er sagt mir, dass er mich lieb hat, gibt mir immernoch Küsschen etc.
Ich weiß seine Gefühle einfach nicht einzuschätzen. Meiner Meinung nach, hat er noch Gefühle, auch, wenn er das abstreitet.
Wieso gibt er uns nach fast zwei Jahren einfach so auf? Er wollte mich einmal Heiraten und sein Leben mit mir verbringen. Und eines Tages gibt er es einfach so auf, ohne dass er mir eine Chance gegeben hat, mich zu ändern.
Also frag ich euch nach eurer Meinung:
Was soll ich machen? Ist es schon zu spät, um ihn zurückzugewinnen? Soll ich ihm sagen, dass ich ihn noch liebe und somit unsere Freundschaft aufs Spiel sezten? Liebt er mich noch?
Schreibt bitte einfach mal eure Meinung zu meiner derzeitigen Situation. Ich habe das Gefühl, ohne ihn habe mein Leben keinen Sinn mehr. Ich will ihn zurückhaben.
LG und danke an alle, die mir Tipps geben
Atha.