Im Moment bin ich das Denkmal

Dabei
26 Dez 2008
Beiträge
135
#1
Hallo ihr,

kennt ihr das, wenn es im Studium einfach nicht läuft und man sich fragt, warum das überhaupt macht?

Ich hatte vor ein paar Woche eine mündliche Prüfung und bin durchgefallen, nicht, weil ich etwas nicht wusste, sondern weil die prüferin schlechte Laune hatte und das Haar in der Suppe gesucht hat. Letzendlich hat sie von 40 Leuten 14 durchfallen lassen, also wars einigermaßen erträglich für mich.
Gestern war die Nachprüfung beim Prof. selbst. Von seinem Mitarbeiter haben wir die Themen bekommen, die wir können sollten, und was war?! Er hat komplett andere Sachen gefragt und zudem immer noch gesagt, dass wir das erst im nächsten Semster lernen, es deswegen nicht wissen können, es aber trotzdem wissen sollten, und deswegen hat der von den 14 Wiederholern nochmal 11 durchfallen lassen...
Das Ungerechte für mich gerade ist einfach, dass ich die letzten Wochen wie ein Idiot gelernt habe, und einfach nichts wieder bekomme. Zack, durchgefallen. Und Menschen, die die Hälfte wissen, bestehen, weil sie Glück hatten..
Es wäre ja nicht so, als ob sonst alles gut wäre bei mir im Leben, dann wünscht man sich wenigstens in der Uni mal ein bissl Glück (oder wenigstens kein Pech), aber dann fliegt Menschen alles zu, also sie bestehen eine Klausur/Prüfung, obwohl sie nicht mehr wussten als ich, die eh schon alles haben und keine wirkllichen Probleme haben. Und mir, die ich schon so genug Probleme hab, fliegt nichts zu und ich darf alles doppelt machen.

Kennt ihr das? Wie geht ihr damit um? Wie soll ich damit umgehen?
Wirklich verstehen tut mich sowieso keiner, außer Mitleid bekommt man eh nichts, und letzendlich sind sie alle froh, selbst nicht die Person zu sein, die gerade durchgefallen ist...
Immoment bin ich echt das Denkmal, wäre auch gerne mal wieder die Taube..
 

dili

Moderator
Dabei
18 Feb 2008
Beiträge
640
Alter
37
#2
Hallo blubb,

Was studierst du denn? Ich kenne das von mir und meinen Freunden in den Lehrproben. Da gibts Beurteilungen, die sind zum Haare raufen - null objektiv. Da können 20 Kollegen sagen, deine Stunde ist toll, wenn der Prüfer diese anders gemacht hätte, bist du schnell mal durchgefallen.

Und das ist immer so im Leben: Alles ist sehr subjektiv.

Du sagst - bei den anderen läuft alles perfekt, weil es so scheint. Aber du kannst nicht hinter die Fassade schauen. Vielleicht geht es denen ähnlich wie dir. Ich hatte mal ne Phase, da war ich richtig "neidisch" auf meine Klassenkameraden, die schon ne kleine Familie haben. Dann hat mein Zimmernachbar zu mir gesagt: "Und, da gibt es eventuell Eheprobleme, Streit, Geldnot, Betrug - du siehst nur die tollen Fotos und hörst die netten Kommentare". Und er hat Recht - hineinschauen kann niemand.

Es tut mir leid, das du durchgefallen bist. Ich, die selbst fast mit dem 2. Examen jetzt fertig ist, kann dir nur einen Rat geben: Verlass dich nie darauf, was andere sagen. Weder Prüfer, noch Komilitonen, noch alte Prüfungsfragen. Meistens kommen Fragen, mit denen keiner rechnet. Und sei spontan! In meiner Geschichteprüfung diese Woche hat der Prüfer mir ein Bild hingelegt, einen Stift daneben und gefragt "Was fehlt?". Das sind Dinge, da kann man nichts drauf lernen - sondern nur reagieren ;)

Wie geht es jetzt denn bei dir weiter? Ich wünsch dir auf jeden Fall, dass du mutig bleibst und weitermachst, wenn du es wirklich willst (aber nur dann, sonst quäl dich nicht damit!).
Und fürs nächste Mal einen netten Prüfer ...

Liebe Grüße,
dili
 
Dabei
26 Dez 2008
Beiträge
135
#4
Naja, wenn man den ganzen Stoff kann, und nicht auf Lücke gelernt hat, dann sollte man eigentlich die Prüfung bestehen, vorallem wenn man mehr als 60% der Fragen richtig beantworten konnten.
Ich studiere Zahnmedizin, das ist manchmal schon stressig, weil die Masse an Stoff wirklich viel ist. Es macht mir aber Spaß und ich will das machen, aber irgendwie läuft es gerade nicht, und das liegt nicht an meinen geistigen Fähigkeiten. Das würde mich ja irgendwie noch beruhigen.

Du hast ja Recht dili, man weiß nie sicher, wie es bei den anderen aussieht. Neidisch bin ich auch nicht, ich gönn den das ja, will aber auch mal bestehen. Die meisten sind nach der ersten Prüfung schön in den Urlaub gefahren. Konnte ich nicht, weil ich ja lernen musste. Hat mir auch nichts ausgemacht, dann wiederhole ich das eben. Gibt Schlimmeres. Aber dann durchzufallen, weil der Prof gerade seine Laune hat (und er hat ja ziemlich viele nicht durch gelassen...) ist schon mies fürs ego gerade. Ich hab das Gefühl alles geben zu können und trotzdem nichts zu erreichen.

Ein Semester hab ich nicht verloren, dann mach ich die Prüfung in einem Jahr eben nochmal, ist jetzt keine Tragik. Die Prüfung war einfach ungerecht. leider.
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#5
Ihr solltet euch vom alten Schulsystem verabschieden. An der Uni wird erwartet, dass man sich für das interessiert, was man lernen _will_. Dazu gehört eine gewisse Selbstständigkeit. Zu meiner Zeit sind eigentlich all diejenigen nichtmal zur Diplomprüfung angetreten, die ähnliche Kritik brachten. Sicher kann es sein, dass man mal in die falsche Richtung guckt und eine Prüfung weniger gut absolviert oder durchfällt. Dafür klappt's beim folgenden Anlauf besser. Wenn es kontinuierlich schiefläuft, ist man im falschen Fach oder für die Uni gänzlich ungeeignet.
 
Dabei
26 Dez 2008
Beiträge
135
#6
Na es ist ja nicht so, als wäre ich durch alles durchgefallen. Die Fächer davor habe ich alle sofort bestanden und die anderen mündlichen Fächer auch alle mit einem sehr gut. Am Fach und dan der Uni liegt es ja nicht, ich kann den Stoff und verstehe den auch, sonst wäre ich ja schon viel früher gescheitert als nach 2,5 Jahren Studium. Vielleicht bin ich auch deshalb so down, weil ich es noch nie gewohnt war, durchzufallen und das meiner Meinung nach ohne Grund. Und wenn von 44 Leuten, die den Kurs mit mir gemacht haben, 11 durchgefallen sind, von denen wirkliche viele was auf den Kasten haben, dann liegt es wohl ehr am Prüfer als an mir. Wäre ich die einzige, dann würde ich dir zustimmen, aber so finde ich das schon ein bisschen willkürlich, vorallem die Begründung von dem Prof war gemein. Ich sei durchgefallen, weil ich etwas nicht wusste, was ich auch noch nicht wissen kann, weil ich es noch nicht hatte, es ihm aber trotzdem sagen sollte, obwohl alles andere richtig war.
Sehr nett von ihm, so lange zu fragen, bis man nichts mehr weiß, und das andere was ich gesagt hab, war definitiv richtig, hat ihn nur nicht gekümmert...
 
Dabei
24 Okt 2010
Beiträge
672
#7
Hey blubb,

ich studiere Informatik auf Diplom und werde damit bald fertig sein. Zuerst musste ich mir den Spruch verkneifen, den BWL-Studentinnen von mir sonst immer zuhören bekommen, wenn Sie das selbe von sich geben, wie du:

Willkommen im echten Leben.

Ich verstehe deine Situation ganz gut, es ging mir genauso. Wir haben teilweise Klausuren gehabt, bei denen über 90% der Studenten durchfallen und irgendwann fragst du dich, ob die Welt ungerecht ist. Eigentlich sollte das zwar nichts neues sein, aber ich wiederhols gern nochmal:

Du bist der Welt egal.

Scheitern und aufs Maul fliegen egal wie ungerecht es erscheinen mag, gehört zum Leben dazu. Es gibt keinen obersten Fairness-Gerichtshof. Die Prüfer sitzen einfach am längeren Hebel als wir. Darum hilft nur Maul halten und solange versuchen, bis man bestanden hat. Die Frage ist, wie du mit dieser Realität umgehst. Wenn du deine Bestätigung nur aus der Uni ziehst, wirst du vermutlich schon bald unter starken Depressionen leiden. Darum würde ich dir empfehlen mit Freunden darüber zu sprechen, Sport zu machen, mal auszugehen und diese ganze Uni nicht ganz so wichtig zu nehmen. Das haben mir damals auch viele gesagt, aber realisiert bekommen habe ichs nicht.

Manchmal reicht es eben nicht, gut zu sein bei einem Prüfer oder in einer Klausur. Such dir doch für deinen dritten Versuch einen ganz anderen Prüfer (viele Dozenten aus den vorherigen Semestern bieten die alten Prüfungen noch an) und sprich mit ihm.

Das ist gerade bei mündlichen Prüfungen das wichtigste: Triff dich vorher mit dem Prof oder Prüfer. Rede mit der Person die dich prüfen wird, keinem Mitarbeiter. Wenn du den Prüfer und er dich einschätzen kann, ist eine Prüfung auch nicht so stressig.

Hoffe hat dir geholfen :)

Grüße
 

Ähnliche Themen


Oben