ich will nur weg

Dabei
22 Nov 2009
Beiträge
1
#1
Hallo,

auf der Suche nach einem Forum in Sachen Liebe und Beziehung bin ich hier gelandet.

Ich bin verzweifelt. Ich werde hier über mich, meine Beziehung und ein Kind schreiben. Diese Worte spiegeln nur mein Innerstes wider, meine Verzweiflung, meine Unfähigkeit eine Lösung zu finden, die NICHT "Beziehung beenden" heißt oder die Angst davor, wieder allein zu sein.

Seit fast 3 Jahren bin ich mit meinem Freund zusammen. Nun sind wir zusammengezogen. Nun, das heißt im August. Er hat einen Sohn (10J.), der mit uns im Haushalt lebt.

Schon als ich 15 Jahre alt war, wusste ich, dass ich nie ein Kind haben möchte. Ab und zu, zu Beginn einer Beziehung und auch, wenn es in der Beziehung mal ganz gut lief, wurde gewitzelt, wie es wäre mit einem Kind.
Das sind nur die Hormone und der Drang sich zu vermehren - aus einer Laune heraus. Es ist bei mir kein fundamentaler Wunsch. Glaube ich zumindest.
Ich weiß, dass ich ein Kind überhaupt nicht erziehen könnte. Ich denke einfach, es gibt Menschen, die sollten lieber keine Kinder haben - ich zähle mich dazu. Gründe, warum ich nicht für ein Kind sorgen will und sollte sind mein Egoismus, mangelndes Vermögen in kritischen Situationen zu kommunizieren, mangelnde Disziplin und Durchsetzungsvermögen, ich will mich nicht abhängig machen, nicht Verantwortung übernehmen usw.

Und nun lebt sein Sohn mit im Haushalt. Und ich will mich nicht um ihn kümmern. Das lässt sich aber nicht vermeiden. Oft kommt mein Freund spät von der Arbeit oder ist auf Dienstreise. Dann bin ich dran und muss Abendbrot machen, mich mit dem Kind beschäftigen und es irgendwann ins Bett bringen. Das ist mir zuviel und ich habe schon Wahnvorstellungen. Ich denke, dass das Kind absichtlich versucht, möglichst spät ins Bett zu kommen. Da wird langsam gegessen, getrödelt beim Ausziehen und Zähneputzen...ich habe noch Hausaufgaben vergessen...usw. Das ist übrigens auch so, wenn mein Freund zu Hause ist. Und das nervt mich auch. Jedesmal dieser Kampf, wenn ich "zuständig" bin, ihm rechtzeitig Abendbrot zu geben, damit ich irgendwann Zeit für mich habe. Manchmal ist er um 20:30 Uhr erst im Bett, wenn sein Papa sich um ihn kümmert. Ich schaffe es zu 20 Uhr. Dann aber nur, weil ich immer auf die Uhr schaue. Manchmal dauert es mit Abendessen (Brot) bis ins Bett fast 2 h. Das ist mir zu lange und bedeutet, je später Abendbrot, desto später bekomme ich Zeit für mich. Allerdings bin ich um 21 Uhr auch todmüde. Wo bleibt die Zeit für mich, wenn das Kind erst um 20 oder 20:30 Uhr im Bett ist? Ich denke, das Kind nervt mich einfach und da suche ich alles Mögliche, um mich aufzuregen. Das tut mir nicht gut. Das tut der Beziehung nicht gut.

Mit meinem Partner habe ich mich deswegen oft in den Haaren.
Er sagte selber, dass das Kind um 19 Uhr im Zimmer spielen soll - so hatten wir das vereinbart - und wir ab 19 Uhr unsere Zeit haben. Aber nun bricht er diese Vereinbarung. Ich kann mich nicht auf ihn verlassen.
Wenn wir uns dann zoffen, dann hat er ein Verhalten an sich, dass schüchtert mich ein und ich kann ihn dann gar nicht mehr leiden. Das hat zur Folge, dass ich - auch wenn wir uns wieder einigermaßen vertragen haben - von ihm keine Nähe mehr ertragen kann. Es kostet mich viel Überwindung, denn irgendwann gibts wieder Krach und ich fühle mich wieder verletzt und mag dann noch weniger seine Nähe und so weiter. Und so hat es sich immer mehr zugespitzt, so dass ich sagen kann, dass ich ihn noch nicht mal mehr lieb habe. Und ist das nicht die Voraussetzung für eine Partnerschaft? Ich blockiere und bocke jetzt auch vor mich hin. Will nichts mehr mit ihm zusammen machen. Auch kann ich mich nicht mal mehr unbeschwert mit ihm unterhalten. Ich fühle mich noch so gekränkt aber wenn ich das sagen würde, würden wir uns wieder streiten.

Was ist nur los mit mir?
Vielleicht muss ich endlich mal akzeptieren, dass es nicht funktioniert - Kind und ich; Kind, Vater und ich; Partner und ich.
Ich glaube, für mich gibt es nur das Single-Dasein.:(

Verzweifelte Grüße
Eure
Desperate
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#2
Das was du da aufzählst is ganz normales kindliches Verhalten,, die versuchen alle zu trödeln um die zu Bett geh Zeit hinauszuschieben.

Haben wir als Kinder ja auch nicht anders gemacht,, und Ungeduld, bocken bringt da gar nichts. Und mit 10 sollte er auch nich bis in die Puppen aufbleiben, also 20 Uhr is schon die Kotzgrenze. Und abgeschoben werden in sein Zimmer ist n Fehler, e muss sein Zimmer mögen, und es nicht als Strafe ansehn,, und wenn er abends im Bett noch spielen oder lesen darf. Bloß kein Fernseher, allein gucken im Bett in dem Alter is nich kontrollierbar und grund verkehrt.

Ich seh das Problem darin, das du nicht damit aufgewchsen bist,, es wurde dir jetzt übergestülpt,, hättest du den Bub seit er klein ist wäre das anders,.........es gibt nur eines für dich entspannter werden und an der Augabe wachsen,, oder die Konsequenz ziehn und gehn.

Im Moment lässt du nur jeden um dich rum mitleiden, weil du nicht klar kommst, und das sollen dann auch alle mittragen.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
1.259
Alter
55
#3
:shock: Oh oh !!! Ich kann dir nur eines sagen !! Kinder gehören zu der Person die du Liebst dazu wie ein Bein und ein Arm . Also , du solltest gehen . Es tut mir leid wenn ich das so hart schreibe aber Anders geht es nicht . Du solltest Dir einen Partner suchen der keine Kinder will !! davon gibt es genügend . Das Kind hat ein Recht auf eine Ersatz Mutti die ihn Liebt, und nicht als Störfaktor sieht . Wenn Du nicht der Mensch für ein Kind bist verstehe ich nicht das Du mit einem Mann zusammengezogen bist der ein Kind hat . Das ist verantwortungslos dir ihm und dem Kind gegenüber . Es ist ja nicht schlimm wenn jemand dazu steht kein Kind haben zu wollen aber !! Dann musst du auch so handeln ,das tust du aber nicht . Also da Du ihn Liebst aber sein Kind anscheinen nicht ist das keine richtige Liebe . Auf ein Kind muss man sich einlassen oder es bleiben lassen . Ich Rate dir wirklich dir Hilfe zu holen oder Aus zu ziehen . Damit dein Partner eine Frau findet die ihn und seinen Sohn Liebt . So ist das kein Zustand !!
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#4
Naja... da hättest Du ja vielleicht auch mal deinen Egoismus etwas früher ernst nehem und Dich trennen sollen, bevor Du mit Deinem Freund zusammengezogen bist. Du wusstest doch, dass er ein Kind hat - und so einen Partner bekommt man eben nur, wenn man auch das Kind bereit ist zu lieben und anzunehmen....
Finde Du solltest vielleicht sogar besser überhaupt keine Beziehung führen, sondern erstmal erwachsen werden... Denn - auch wenn Du sicher hier hättest nicht so offen über Deine zahlreichen Fehler hättest schreiben müssen - jemand mit deiner Einstellung ist garnicht fähig jemand anderen zu lieben - Liebe will geben und nicht nehmen.

Ohne die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen kann man aber leider auch keine richtige feste beziehung unter Erwachsenen führen... bei Deinen Charaktereigenschaften reicht es mal grade zu einer Teenie-Beziehung ohne Verpflichtungen - und offenbar fondest Du Dich ja so ganz ok und lebst gut damit... aber was Du dem Sohn Deines Freundes antust (und der ist 10, der merkt sehr wohl, dass Du Dich nicht um ihn kümmern willst und ihm keine liebevollen Gefühle entgegenbringst) geht echt zu weit....
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#5
Nach dem Zusammenziehen gibt's immer erstmal Probleme. Du schiebst das hier alles auf den Kleinen, aber da liegt sicherlich mehr im Argen. Wenn's denn gar nicht zusammen geht, dann zieh halt aus. Halt ja lange funktioniert.
 
Dabei
28 Feb 2008
Beiträge
1.605
#6
Wie bist du überhaupt auf die Idee gekommen, mit deinem Partner zusammenzuziehen, obwohl du genau weißt, dass du mit Kindern nicht klar kommst? Oder hast du dir gedacht, dass das alles schon irgendwie werden wird?
Ich muss dir leider auch sagen, dass ich langfristig gesehen, keine Zukunft für eure Partnerschaft sehe.
An der Art wie du über den Jungen schreibst (das Kind) merkt man schon deutlich, dass du keinerlei Beziehung zu dem Jungen aufgebaut hast und es offensichtlich nicht willlst und nicht kannst. Das ist keine Schande, es gibt Menschen, die einfach nicht mit Kindern können. Aber sei so gut und tu dem Jungen den Gefallen wieder auszuziehen. Er merkt natürlich auch, dass du ihn nicht liebst und ihn als Belastung empfindest.
Vielleicht könnt ihr eure Beziehung in getrennten Wohnungen fortführen, aber ich denke es wird immer Schwierigkeiten geben.
Hast du mit deinem Partner denn schon mal über die Situation gesprochen, wie es dir dabei geht, wie du dich fühlst, usw?
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#7
Vielleicht muss ich endlich mal akzeptieren, dass es nicht funktioniert - Kind und ich; Kind, Vater und ich; Partner und ich.
Ich glaube, für mich gibt es nur das Single-Dasein.:(
Kann mich im Großen und Ganzen den anderen anschließen. Das wird nicht funktionieren. Also Kind und du und somit auch der dazugehörige Vater.
Das du unbedingt Single bleiben musst, ist auch falsch. Nur solltest du dir jemanden suchen, der keine Kinder und auch keinerlei Wunsch auf Nachwuchs hat. Ist heute (mein Eindruck) gar nichtmal so selten. Auch bei Frauen. Wenn ein Kind aber vorhanden ist, kannst du dies nicht auf seinem Rücken austragen. Es bleibt nunmal ein Leben lang da, egal wie alt es wird und hat immer eine besondere Stellung im Herzen der Eltern.
 
Dabei
26 Aug 2009
Beiträge
815
#8
Er sagte selber, dass das Kind um 19 Uhr im Zimmer spielen soll - so hatten wir das vereinbart - und wir ab 19 Uhr unsere Zeit haben. Aber nun bricht er diese Vereinbarung. Ich kann mich nicht auf ihn verlassen.

mhh, bist du der meinung, dass das kind ein handy oder ein pc ist, den du jederzeit abschieben kannst, wie es dir gerade gefällt?

wie würdest du dich fühlen, wenn du geborgenheit und liebe brauchst, und entsprechend immer in die ecke geschoben wirst, weil keiner auf ich bock hat?

ich finde es toll, dass der mann sich um das kind kümmert; passiert viel zu selten...und du beschwerst dich, dass du dich anscheinend vernachlässigt fühlst; das wird sich aber nie ändern, weil das kind nunmal an erster stelle steht.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
1.259
Alter
55
#9
Und nun lebt sein Sohn mit im Haushalt.


Hat er nicht schon vorher da gewohnt ??

Und ich will mich nicht um ihn kümmern. Das lässt sich aber nicht vermeiden.

Aber um Dich und deine Nöte kannst du dich kümmern .

Oft kommt mein Freund spät von der Arbeit oder ist auf Dienstreise. Dann bin ich dran und muss Abendbrot machen, mich mit dem Kind beschäftigen und es irgendwann ins Bett bringen. Das ist mir zuviel und ich habe schon Wahnvorstellungen. Ich denke, dass das Kind absichtlich versucht, möglichst spät ins Bett zu kommen. Da wird langsam gegessen, getrödelt beim Ausziehen und Zähneputzen...ich habe noch Hausaufgaben vergessen...usw.


Das ist bei jedem Kind immer so ! und das Kind möchte genauso wie Du Zeit mit dem Papi verbringen , Du schreibst dem Kind Rechte ab Die du einforderst für Dich .


Das ist übrigens auch so, wenn mein Freund zu Hause ist.

:eusa_doh:




Und das nervt mich auch. Jedesmal dieser Kampf, wenn ich "zuständig" bin, ihm rechtzeitig Abendbrot zu geben, damit ich irgendwann Zeit für mich habe. Manchmal ist er um 20:30 Uhr erst im Bett, wenn sein Papa sich um ihn kümmert. Ich schaffe es zu 20 Uhr. Dann aber nur, weil ich immer auf die Uhr schaue. Manchmal dauert es mit Abendessen (Brot) bis ins Bett fast 2 h. Das ist mir zu lange und bedeutet, je später Abendbrot, desto später bekomme ich Zeit für mich. Allerdings bin ich um 21 Uhr auch todmüde. Wo bleibt die Zeit für mich, wenn das Kind erst um 20 oder 20:30 Uhr im Bett ist? Ich denke, das Kind nervt mich einfach und da suche ich alles Mögliche, um mich aufzuregen. Das tut mir nicht gut. Das tut der Beziehung nicht gut.

Ich ich ich .... Wo ist das Kind wo sind die Rechte des Kindes ! Du denkst nur an Dich ! Dir soll es an nichts fehlen . Beziehung ??? Du hast nur eine mit Dir selber aber nicht mit dem Mann der ein Vater ist !! Du willst keine Mutter sein ok !! Dann Suche Dir einen Mann ohne Kind und ohne Kinderwunsch . Passe aber auf das er keine Hobbes hat oder so ,auf die du dann auch noch Eifersüchtig sein kannst . Werde Erwachsen!! Liebe ist Verantwortung aber die willst du nicht tragen .
Ich glaube Du brauchst wirklich Hilfe . Suche Dir welche sonnst wirst Du nie Glücklich werden .
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
1.259
Alter
55
#10
Natürlich ist es nicht einfach ein Kind zu Erziehen , das will ich nicht runterspielen . Und ich bin auch Altmodisch was das Arbeiten der Frau betrieft . Damit meine ich das die Frau oder der Mann Zuhause bleiben sollte , wenn das Kind klein ist . Meistens geht das Heute nicht mehr leider , das ist sehr schade . Man verpasst so einiges wenn man sein Kind nicht sehen kann weil man Arbeiten muss . Und ich bin der Meinung das genau das ein Problehm ist in der Heutigen Gesellschaft . Die Kinder werden gewollt oder ungewollt abgeschoben . Dadurch werden Soziale Bindungen nicht mehr so wichtig , und wir haben dann Menschen vor uns die nicht mehr fähig dazu sind Verantwortung für Sich und Andere auf sich zu nehmen . Wie gesagt das ist meine Meinung !!

Versuche da raus zu finden , Damit Du ein Leben führen kannst wie du es Dir vorstellst . Und damit die beiden das Leben dürfen was man Familie nennt . Und versuche nie wider etwas zu Leben was nichts für Dich ist . Weil dadurch Zwei Menschen leiden !! Du natürlich auch !! aber in diesem fall aus Egoistischen Gründen .

Ich Hoffe Du findest en Weg !!
 

Ähnliche Themen


Oben