how many times ?

Dabei
31 Okt 2013
Beiträge
9
#1
Hallo zusammen,

was denkt ihr ? wieviele emotionale Rückschläge, Tiefschläge und Abweisungen kann man ertragen bzw soll man ertragen und wie geht man damit um ? es geht hier NICHT ums Jammern oder Klagen! mir geht´s gut. Sehr gut sogar. Dennoch ergibt es sich gelegentlich das man sich verliebt/verguckt. Und trotz des fortgeschrittenen Alters sind sämtliche Erfahrungen nicht wirklich positiv. Sicher es gab schöne Zeiten mit diversen Frauen, aber eine Liebesbeziehung, bzw eine Beziehung im eigentlichen Sinne niemals.

Was denkt ihr ? gibt es Menschen die gar nicht lieben wollen, auch wenn sie könnten ? also die emotionale Ebene zwar gleich ist wie bei allen Anderen (auch was die "Funktion" angeht :D ) aber es keinen wirklichen Wunsch zu einer Beziehung bzw einer gesellschaftlich anerkannten Beziehung gibt ? Und wenn, wie soll man dies bezeichnen ? ich bin weder schwul noch bi, weder fetisch noch anderweitig orientiert ... ich verliebe mich in Frauen, wie jeder und doch ... wenn´s zu nah wird ... no way
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#2
Das ist glaube ich von Mensch zu Mensch abhängig.

Es gibt welche die immer und immer wieder auf die Fresse fallen und trotzdem sich neu verlieben können.
Und dann gibt es welche die auf die Fresse fallen und danach Beziehungsunfähig sind.

Ich gehöre eher zur ersten Sorte ;)
Natürlich hat man angst verletzt,betrogen,verarscht zu werden.
Andrerseits finde ich aber auch das das Leben einfach zu kurz ist um eine "Beziehungs" hasserin zu werden.

Aber klar ist auch das ich nicht mehr an den Märchenprinz auf seinem weissen Gaul glaube.
Wenn ich auf die Fresse fliege,bitte schön,dann bleib ich ne Weile da liegen aber irgendwann ist es Zeit auch wieder auf zu stehen.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#3
Interessantes Thema. Jeder Mensch kann unbegrenzt viele Rückschläge einstecken. Aber nicht jeder will das. Und einigen fehlt es einfach Reflektions- und Einfühlvermögen um mit schlechten Erfahrungen umzugehen und mit diesen weiterzuleben.

Fakt ist nun mal, dass das Leben kein Ponyhof ist und nicht alles so geht, wie man es möchte. Aber Viele scheinen nicht zu realisieren, dass die guten und schlechten Seiten des Lebens sich immer irgendwie ausgleichen. Es wird lieber gejammert und alle schöne Zeit wegen einer Sache, die nicht nach dem eigenen Kopf ging, wieder aufgehoben — so als habe sie nie existiert.
Schnell strebt werden Emotionen angestrebt, nach diesen gehandelt und diese dann verwünscht, als sie zu genießen.

Du funktionierst so wie jeder andere Mensch. Wird es aber zu nah, blockierst du dich selber, wie du festgestellt hast. Das kann so sein, weil du das einfach nicht gerne magst, oder, weil deine bisher schlechten Erfahrungen dich dazu veranlassen. Sollte es Letzteres sein, so solltest du dir klar machen, dass Erfahrungen dir Vorurteile geben, wo keine sein sollten. Denn jede Situation, jede Person und dadurch jede neue Erfahrung ist individuell verschieden und kann nicht mit vorherig Erlebtem verbunden werden.

=> Aus deinem Text ist allerdings nicht ersichtlich, was deine Wünsche denn jetzt sind. Scheinbar bist ja ja happy. Genau das ist es, was zählt!
 
Dabei
31 Okt 2013
Beiträge
9
#4
Danke erstmal für die Antworten.

Also "nie" würde ich auch nicht sagen/schreiben wollen, es wird nur immer schwieriger überhaupt dran zu glauben. Zumal es nicht so ist, daß ich überhaupt keine Möglichkeiten hätte.

Momentan ist es aber tatsächlich so, daß ich lediglich zur Arbeit fahre, abends nach Hause fahre und max. 2 Stunden fernseh um mich wieder hinzulegen. Ja, klingt komisch, aber zwischen 19:00 und 20:00 Uhr. Vielleicht eine Depression ? ich weiß es nicht. Was aber klar ist, das es mit der letzten Erfahrung zu tun hat.
Es fehlt mir irgendwie der Sinn für die Dinge und doch gehe ich ja arbeiten, also die Grundregeln sind noch vorhanden. Ist es in meinem Alter (44) und ohne wirklich positive Erfahrung (ok, es gab schon positives aber nie eine Beziehung) überhaupt noch lernbar (so möchte ich mal schreiben) ?? ich denke nein und merke das auch, weil mir das Vertrauen grundsätzlich fehlt.

gruß
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#5
Wieso schreibst du so allgemein in deinem Eröffnungsthread, wenn es hier doch eindeutig um dich geht?

Ich bin mir nicht sicher, wie du eine Beziehung definierst. Es kommt weniger darauf an, ob du eine hattest, als auf den Mehrzweck der Interaktion. Du solltest glücklich und zufrieden mit deinem Leben sein. Die Liebesgeschichten kommen dann nur als ein Zusatz zu deinem Leben dazu. Wieso also lässt du dich so sehr von einer Erfahrung beeinflussen? Wie ich schon schrieb hat die nichts mehr mit jetzigen oder zukünftigen Dingen zu tun. Du hast sie gehabt — okay, blöd. Jetzt ist es vorbei. Abschließen. Fertig. Nächste.

Du musst nichts lernen um einer Person längere Zeit nah zu sein. Niemand muss das. Es kommt darauf an, ob du es willst. Willst du es, lässt du es zu. Lässt du es zu, hast du auch Vertrauen. Vertrauen ist nur eine Entscheidungssache. Entweder du vertraust jemandem oder nicht. Nicht mehr und nicht weniger.

=> Das Problem bist du selber. Du stellst dir ein Bein, weil du es zulässt, dass schlechte Erfahrungen dein Leben beeinflussen, und du Angst hast dich auf eine Frau einzulassen. Erstere haben aber nichts mehr in deinem Kopf zu suchen als die bloße Erinnerung selbst und wegen Letzterem musst du dir klar machen, dass es keine Sicherheit gibt. Niemand will gerne schlechte Erfahrungen machen, aber die gehören eben auch dazu..
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#6
Was denkt ihr ? gibt es Menschen die gar nicht lieben wollen, auch wenn sie könnten ? also die emotionale Ebene zwar gleich ist wie bei allen Anderen (auch was die "Funktion" angeht :D ) aber es keinen wirklichen Wunsch zu einer Beziehung bzw einer gesellschaftlich anerkannten Beziehung gibt ? Und wenn, wie soll man dies bezeichnen ? ich bin weder schwul noch bi, weder fetisch noch anderweitig orientiert ... ich verliebe mich in Frauen, wie jeder und doch ... wenn´s zu nah wird ... no way
hallo NoLove,

es ist interessant, um die vierzig herum fängt man an zu resümieren. solche fragen, wie du sie stellst, kommen dann ;-)

ob menschen lieben können oder lieben wollen hängt stark von ihrer persönlichen entwicklung ab.

ich würde diese frage eigentlich so beantworten: wenn ein mensch sich selber liebt und erkannt hat, wer er ist, dann kann er lieben.

was das wollen angeht... hängt von der persönlichen erfahrung und inwieweit man diese verdaut hat ab.

und welchen menschen man begegnet.

ich hab hier ein gutes video. es heißt *die chemie der liebe*: http://www.youtube.com/watch?v=TJqbcdlL7jM


und noch etwas: ich glaube, viele menschen haben vergessen zu GENIESSEN.

alles muss benannt werden, einer schublade zugeordnet werden. einem schema. aber es wird nicht einfach angenommen als das, was es ist.

was bitte ist eine gesellschaftlich anerkannte beziehung - und vor allem: wen interessierts?

wenn man begreift, dass alles sexuelle energie ist - und wie man die richtig einsetzt - weiß ich nicht, ob es das patentrezept ist - aber es macht das leben so viel mehr spaß.

im hier und jetzt leben, genießen, was das leben einem schenkt - und schon findet man seinen weg, der einen glücklich macht.

dein *no way* bedeutet vielleicht, dass du dich selbst noch nicht gefunden hast. hinter dem *no way*-schild ein paar baustellen liegen, die erst bearbeitet werden müssen.

vielleicht musst du zuerst erdung finden, dein inneres gleichgewicht finden, deinen rucksack leeren, den du mitschleppst - bis du die richtigen signale/wellenlängen sendest, die irgendwann auf gleicher sequenz erwidert werden.

dein *no way* kann aber auch einfach dein bauchgefühl sein. das dich warnt.

aber vielleicht bist du einfach so wie ich freiheitsliebend und willst dich nicht um jeden preis binden :) :)

also bei mir muss jemand kommen, der so überzeugend ist, dass mein leben mit ihm NOCH schöner ist als jetzt ;-) der mein leben maßgeblich bereichert. aber ansonst...

ich hab ehrlich gesagt gar keine lust, mich zu verlieben ;-) ich möchte nur ungern etwas an meinem status ändern. ich finde es jetzt so wie es ist super.

irgendwann kommt bei uns beiden jemand, der ähnlich tickt und wir uns nicht eingesperrt fühlen. weil ich glaube, das ist es wohl, wieso man keine nähe zulassen will.


liebe grüße
peachy
 
Dabei
31 Okt 2013
Beiträge
9
#7
dein *no way* kann aber auch einfach dein bauchgefühl sein. das dich warnt.

aber vielleicht bist du einfach so wie ich freiheitsliebend und willst dich nicht um jeden preis binden :) :)
wer weiß das schon. Ich habe mich durchaus schon "gefunden", nur verliert man sich selbst genau dann wieder, wenn man sich verliebt. So sehe ich das momentan.

lieben Gruß
 
Erstellt von Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
M Liebe & Sexualität Allgemein 20

Ähnliche Themen


Oben