Freundschaft kaputt, Sachen austauschen

Dabei
2 Apr 2007
Beiträge
554
#1
Ich hab gerade n kleines Problem...und ja ich bin dabei etwas zickig ;-)

Ich habe jemandem die Freundschaft gekündigt (per Telefon) wir hatten uns gegenseitig vorher ein paar Sachen geliehen.
Sie hatte 5 DVDs, eine DVD-Box und n Gesellschaftsspiel von mir.
Ich hab ihren Wohnungsschlüssel, n Auto-Kindersitz, n Handy, zwei Jacken und Spielzeug (der Kindersitz war in meinem Auto, da wir oft zusammen unterwegs waren, das Handy hatte ich mal, als mein Akku leer war und den Rest haben sie und ihre Kinder in meinem Auto vergessen).

Ich bin ihr wochenlang hinterhergerannt, dass wir uns in der Mitte treffen und die Sachen austauschen. Sie war dazu nicht bereit. Sie hat mir jetzt meine DVDs (das Spiel hat sie vergessen) mit der Post geschickt, obwohl ich ihr vorher gesagt habe, dass ich ihr den Kindersitz schlecht mit der Post schicken kann und auch einen Wohnungsschlüssel lieber persönlich übergebe oder bei gemeinsamen Freunden hinterlege.
Jetzt sitz ich immernoch auf ihren Sachen und sie ist nicht bereit, diese irgendwo abzuholen. Ich sehe es aber auch nicht ein, 120km zu fahren, um ihr ihren Kram zu geben. Das ist auch die Stelle, wo ich zickig bin, da die Freundschaft unter anderem daran kaputt gegangen ist, dass sie der Meinung war, dass mich Autofahren ja nix kostet, da das Auto ja eh vor der Tür steht. An Benzinkosten beteiligen bei gemeinsamen Unternehmungen war für sie fremd.

Was würdet ihr jetzt tun? Ich hab ihr schon mehrfach gesagt, dass sie sich ihre Sachen jederzeit bei mir abholen kann oder wir uns in der Mitte treffen. Jetzt hab ich (bis auf nen Wert von 10€) meinen Kram und muss ihr ihren ja auch irgendwie zurückgeben.
 
Dabei
27 Aug 2008
Beiträge
394
#2
Das kommt darauf an, iwe wichtig Dir das ist den Kram loszuwerden.
Hinterlege es doch wie Du ihr bereits angeboten hast (wenn die da mitmachen) bei gemeinsamen Freunden.
Oder schicke es mit der Post - auch wenn es nicht billig ist. Wäre das was ich im Gegenzug zu Ihrer Aktion dann wohl täte. Dann bist Du den Kram los und musst Dir nix vorwerfen lassen.
Ansonsten kann sie es aber ja auch jederzeit bei Dir abholen....
 
Dabei
2 Apr 2007
Beiträge
554
#3
Mittlerweile hat sie es sich mit allen gemeinsamen Freunden verscherzt. Das geht also nicht mehr.

Und mein Problem ist der Wohnungsschlüssel. Den kann ich einfach nicht guten Gewissens an die zum Schlüssel passende Adresse verschicken.

Abholen darf sie sich den Kram jeder Zeit, wenn ich zu hause bin. Aber sie wird es nicht tun.

Fraglich ist auch, ob sie nicht so fies ist und mir Unterschlagung vorwirft. Wobei ich dann immernoch nachweisen könnte, dass ich ihr zweimal ne SMS geschrieben habe, in der eindeutig steht, dass sie es sich abholen darf. Auf meine SMS mit "mach mir bitte Terminvorschläge, dass wir uns in der Mitte treffen und Sachen austauschen können" kam auch nur ein "NEIN!" von ihr zurück. Das hab ich natürlich alles auf dem Handy gespeichert.

Ich sehe einfach nicht ein, dass ich für diese Austauschaktion wieder den Großteil aus meiner Tasche zahlen soll. Sie schickt mir ein Paket für 5€ (Packset und Porto) und ich bin mit ca 20€ dabei (Schlüssel per Einschreiben mit Rückschein, damit ich auf der sicheren Seite bin und n großes Paket (Kindersitz) wo ich alleine 9,99€ Porto hab und noch ne Verpackung brauche. Mit dem Auto vorbeibringen würde mich bei 120km auch knapp 20€ kosten.
Die Freundschaft ist ja unter anderem deshalb auseinandergegangen,
weil sie alles finanzielle immer für selbständig betrachtet hat. Bittet sie mich, auf die Kinder aufzupassen, muss ich die 120km Fahrt selbst bezahlen, fahren wir viel zusammen mit meinem Auto, trag ich die Benzinkosten...bis auf die ersten Wochen kam NIE "soll ich was zum Benzingeld dazugeben?"
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#4
Warum kannst du Ihr den Schlüssel nicht per Post schicken, als Wert Einschreiben ??!!

Ich hab lang genug für die Post gearbeitet, da kann man WERTE mit verschicken, die werden dann auch nur persönlich mit Ihrer Unterschrift ausgehändigt ! Hallo?!

Mach es dir doch nicht selbst so schwer, du kannst auch den Kindersitz mit der Post schicken. Den Kram ins Paket, den Schlüssel als Wert, wo isn da das Problem?

Ihr kommt nur beide von Eurem Zickenterror nicht runter.
 
Dabei
2 Apr 2007
Beiträge
554
#5
Ich sag ja, das ist der Punkt wo ich zickig bin. Ich sehe wirklich nicht ein, dass ich ihr ihren Sch... hinterhertragen / schicken soll und damit wieder einen Großteil der Gesamtkosten zahle.
 
Dabei
17 Okt 2008
Beiträge
690
Alter
39
#6
Also entweder du scheißt (auf gut deutsch gesagt) mal auf die paar euro und hast dann endgültig deine Ruhe oder du machst dir da selbst ein problem draus. Was ist denn daran so schlimm? Der klügere gibt nach! Willst du denn unbedingt weiterstreiten?
 
Dabei
2 Apr 2007
Beiträge
554
#7
Ich war ja schon zweimal da und wollte ihr die Sachen geben (war eh in der Nähe) aber sie reagiert auf nix. Antwortet nicht auf Mails und SMS und geht nicht ans Telefon und macht die Tür nicht auf.

Mit der Post hab ich (unabhängig von der ganzen Geschichte) son kleines Problem aufgrund schlechter Erfahrungen. Da schick ich einfach nix wertvolles mit.
 
Dabei
2 Apr 2007
Beiträge
554
#9
Ich kann in nem "Ghetto-Stadtteil" von Hamburg doch keinen Wohnungsschlüssel vor ne Tür legen :-(
 
Dabei
5 Sep 2008
Beiträge
78
#12
Dann stell es ihr in die Wohnung, hast ja den Schlüssel :mrgreen:. Nee, vielleicht nicht wirklich. Ich weiss nicht Du. War nur so ne Idee. Ich wohne zum Glück in einem Haus, wo nix geklaut wird.
 
Dabei
17 Okt 2008
Beiträge
690
Alter
39
#13
Kennst du eien Nachbarn? Klingel und frag freundlich nach ob man es Ihr zukommen lassen kann, da sie nie zuhause an zu treffen ist. Dann werf nen Zettel in den Briefkasten und gut is.
 
Dabei
2 Apr 2007
Beiträge
554
#14
Ich kenne da niemanden bis auf sie und in dem Haus wohnen nur nicht wirklich vertrauenswürdige Leute.
 
Dabei
16 Mai 2008
Beiträge
31
Alter
39
#15
Hey sorry, aber du hasst jetzt echt massenhaft gute Vorschläge bekommen, mach endlich was draus. Entweder du willst dein Problem lösen oder nicht. Schicks doch sonst per Kurier und scheiss auf das Geld. Dann bist du dein Problem wenigstens los.

Du kommst immer mit neuen ausreden, wieso dies und jenes nicht geht. Kommt mir fast so rüber, als wolltest du ihr das zeug gar nicht zurückgeben (auch wenns wahrscheinlich so ist, aber es macht nen anderen Eindruck)...

Dann schmeiss das Zeug doch in den Müll, bzw. mach den Schlüssel kaputt und gut is. Wenn Sie dann mit irgend ner unterschlagsklage oder so droht, dann hast du ja eben die SMS als beweis.

Oder noch besser: Stell ihr ein Ultimatum. Schick Ihr einen eingeschriebenen Brief mit der Bitte die Sachen bis Datum X abzuholen, ansonsten werden die Gegenstände (Auflistung) vernichtet oder anderweitig vergeben (z.B. den Kindersitz, gibt genügend bedürftige Familien, die den brauchen können). Dann wartest du ab, was passiert. Wenn nix von ihr kommt, dann mach dein Ultimatum war und fertig is.

So, jetzt hast du endgültig genug Vorschläge bekommen. Mach endlich was oder lass es bleiben, aber verschwende dann bitte nicht die Zeit von Leuten, die wirklich helfen wollen.
 
Dabei
17 Okt 2008
Beiträge
690
Alter
39
#18
Schonmal darn gedacht, dass ich das Geld nicht mal eben so locker machen kann?
Ich bin wirklich in der Regel sehr verständnisvoll. Aber DU WILLST NUR NICHT.

Ich lebe im Moment von 350€ im Monat und weiß was alles möglich ist. Inklusive Pay-TV Abo und DSL und was ich alles so will.

Keine sorge, das war auch mein endgültig letzter Beitrag in diesem Threat, da ich mich nicht aufreen will.:twisted:
 
Dabei
2 Apr 2007
Beiträge
554
#19
Ich bin wirklich in der Regel sehr verständnisvoll. Aber DU WILLST NUR NICHT.

Ich lebe im Moment von 350€ im Monat und weiß was alles möglich ist. Inklusive Pay-TV Abo und DSL und was ich alles so will.

Keine sorge, das war auch mein endgültig letzter Beitrag in diesem Threat, da ich mich nicht aufreen will.:twisted:
Ich hab keine Lust zu streiten. Aber was ich mir finanziell erlauben kann und was nicht, kannst du nicht wissen. Ich hab im Monat 40€ "Taschengeld" also das was über ist, wenn Miete, Rechnungen, Auto und Lebensmittel bezahlt sind. Da werde ich ihr die Hälfte davon bestimmt nicht in den Rachen schieben. Ja ich will nicht! Ich will mir ihretwegen nicht einen Monat lang fast gar nix erlauben können.
 
Dabei
7 Okt 2008
Beiträge
144
#20
@Dumpfi: ich würde einfach abwarten. Im Prinzip sind das ja "wichtige" Sachen, die Du von ihr hast. Meinen Schlüssel hätte ich zum Beispiel schon gerne wieder. Und auch den Kindersitz wird sie sicher benötigen.
 
Dabei
2 Apr 2007
Beiträge
554
#21
Naja, sie hat sich die letzten 8 Wochen nicht drum geschert, was mit ihrem Schlüssel ist...es nervt einfach, dass ich überall ihre Sachen habe. Aber mehr als bei ihr vorbeifahren wenn ich malwieder auf der Ecke bin ist halt nicht drin.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#22
Hier kamen nun wirklich genug vernünftige und handhabbare Vorschläge!

Wenn Du gerne weiter ein Problem damit haben möchtest bitte schön, aber wenn du es nicht lösen möchtest, gibt es keinen Grund hier lange rumzujammern.
Was hast du erwartet, jemand der die ultimative Geheimwaffe kennt, sie dazu zu bringen sich die Sachen doch selber bei Dir abzuholen?

Schreib ihr einen Brief per Einschreiben und setz ihr eine Frist: Wenn sie die Sachen bis dahin nicht abgeholt hat - kündige Dich an und wirf dann den Schlüssel in den Briefkasten und stell die Sachen vor die Tür wenn sie nicht aufmacht.
Dann kostet Dich das weniger, aber macht mehr Stress und keiner kann sagen sie wäre nicht selber Schuld wenn was davon dann wegkommt.......
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#23
Präzise auf den Punkt gebracht !!!

Ich wollt das auch erst anmerken, weil es mir auch schon wie rumjammern vorkam.
 

Ähnliche Themen


Oben