Freundin will im Urlaub immer in Ihre Heimat

Dabei
29 Jul 2013
Beiträge
5
#1
Guten Tag,

ich halts nicht mehr, noch ein bisschen und ich dreh am Rad...ich hab da ein Problem und würde mal gerne andere Meinungen dazu hören.

Also ich und meine Freundin kennen uns schon seit langem (5te Klasse). Wir sind beide 22 und nun schon seit 4 Jahren zusammen.

Sie ist früher immer mit ihren Eltern im Sommer nach Moldawien (ihr Herkunftsland) gefahren. Ihre Familie besuchen, und vor allem ihre Oma. (nur ein Teil der Familie lebt noch da, der Rest ist auch hier)

Seitdem wir zusammen sind war sie jetzt auch in den ersten 2 Jahren dort. Im letzten Jahr ist Sie dann auf meinen Wunsch nicht hingefahren und hat ihren Urlaub mit mir verbracht.

Dieses Jahr ist sie wieder fahren, jetzt vor ein paar Tagen. Also Anfangs konnte ich ja schlecht was dagegen sagen, waren ja noch nicht solange zusammen. Aber im Moment bin ich einfach dagegen. Es nervt mich einfach das sie immer dahin fahren will. Ich meine wir sind jetzt auch schon 4 Jahre zusammen und wir beide sind doch schon eine "Familie", denken schon übers Heiraten nach. Sie einfach die Frau mit der ich mein Leben verbrignen will.
ABER auf dauer halt ich das nicht aus wenn sie dann immer im Sommer nach Moldawien fährt. Ich meine wir haben im Sommer maximal 2 Wochen Urlaub zusammen. Das ganze Jahr sind wir am schufften, sehen uns zwar jeden Tag aber trotzdem freut man sich dann mit der Freundin mal 2 Wochen irgendwo am Meer einfach nur zu chillen. Und anstatt den Urlaub mit mir zu verbringen fährt sie lieber weg.

Mitfahren kann ich nicht, falls einer die Idee hat. Das Problem ist, das ich selbst aus Kasachstan komme und als zweite Staatsangehörigkeit die kasachische habe. Da beie Länder mal zur Sowjetunion gehört haben könnten die da bis ich 28 werde jederzeit in die Armee einziehen. Da kann mir nicht mal mehr die deutsche Botschaft helfen. (Hab da nachgefragt)

Wir beide Lieben uns wirklich sehr, und ich vertraue ihr. Aber sie fährt in ein für mich unbekanntes Land, wo die Gesetzte nicht wirklich klar sind und ich mach mir einfach Sorgen. Ich weiß halt auch von meinen Eltern wie die Polizisten, Botschaften, die Leute selbst im bereich "Sowjetunion", usw. da sind. (war ja alles mal Sowjetunion) Da gibt es in jedem Dorf sozusagen eigene Gesetze.

Am meisten stört mich aber das sie anstatt mit mir ihren Urlaub zu verbringen wegfährt.

Ich hab sie auch drauf angesprochen aber sie meinte: "Ist mir egal, dieses Jahr fahre ich auf jeden Fall". Das hat mir auch sehr wehgetan, weil es kam so rüber als ob es sie in dem Moment nicht interessiert hat wie es mir dabei geht.

Ich versteh ja auch das sie ihre Oma sehen will, aber man sollte sich auch klar was einem wichtiger ist. Ich denke als erstes kommt der Freund/Ehemann, Kinder, Eltern, Geschwister und erst die Oma.
Ich will ihr nicht verbieten hinzufahren, aber es muss nicht mehr jedes Jahr sein...


Was meint ihr, wie würdet ihr reagieren? Wie könnte ich ihr vielleicht erklären warum mich das so stört?

LG Neocorn
 
Dabei
17 Jul 2013
Beiträge
744
Alter
35
#2
Ist diese Reihenfolge

Freund/Ehemann, Kinder, Eltern, Geschwister und erst die Oma.

wirklich so von dir gedacht? Falls ja, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Solange du dich an die Spitze stellst, wird das nie was mit euch.
 
Dabei
19 Okt 2012
Beiträge
13
#3
Guten Morgen Neocorn,

ich wundere mich auch etwas, muss ich ehrlich sagen.

Klar ist es schön, wenn man gemeinsam Urlaub hat und Zeit verbringen kann, aber dass sie ihre Familie auch gern sehen möchte, wozu sie ja scheinbar nur einmal im Jahr Gelegenheit hat (Dich sieht sie ja nach eigener Aussagen die anderen 351 Tage im Jahr....) ist das nicht verständlich?

Man muss sich auch mal die Relation überlegen. Findest Du nicht, dass Du da ohnehin an erster Stelle kommst mit mehr als dem Bärenanteil an Zeit?!

Und was genau tut Dir denn daran weh? Sie fährt 2 Wochen (ich möchte hier nochmal auf das Verhältnis 351:14 hinweisen) zu ihren Verwandten... fällt mir ebenfalls schwer nachzuvollziehen, wo hier das Problem liegt, bzw. was genau Dir hier weh getan haben will.

Gruß

SAS
 
Dabei
17 Jul 2013
Beiträge
744
Alter
35
#4
Noch eine Frage: Wieso habt ihr denn nur so wenig Urlaub zusammen? Ich kann mir kaum vorstellen, dass ihr beide mit 10 Urlaubstagen im Jahr auskommen müsst...Gibt es absolut keine Möglichkeiten, auch einmal zu einem anderen Zeitpunkt gemeinsam einen Urlaub zu planen?
 
Dabei
29 Jul 2013
Beiträge
5
#5
Also ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber ich finde, dass der Mensch mit dem man den Rest seines Lebens verbringen will an erster Stelle kommt. Wenn man einen Menschen liebt sollte das doch selbstverständlich sein.

Klar haben wir mehr urlaub, aber das ist dann mal ne woche an weihnachten und evtl. an Ostern. Leider hat nicht jeder so viel Urlaub. Und ein paar Tage sollte man sich ja für den Notfall aufbewaren.

@SweetSalt da hast du schon Recht. Ich hab zwar 351 Tage aber viel davon hat man ja auch nicht wenn man Arbeiten geht. Die zwei bis drei Stunden die man mal Abends hat in denen man dann meistens noch irgendwelche alltäglichen Dinge erledigen muss. Also viel kommt da dann auch nicht raus.

Und dann freut man sich mal auf die 2 Wochen in denen man Zeit zu zweit hätte und sie fährt dann lieber weg. Wäre es nur alle 2 Jahre oder so wäre es ja noch OK, aber nicht jedes Jahr. In den 4 jahren hatten wir bisher nur einmal gemeinsam Urlaub.

Ich hab einfach nur die befürchtung das ich in Zukunft noch weniger von ihr habe. Ihre Mutter z.B. fährt jedes Jahr für mehrere Monate da hin. Ist ja Ihre Mutter die da lebt. Aber toll für den Vater meiner Freundin ist das auch nicht. 3 Monte alleine zu sein...
Und wenn das mal bei uns so laufen sollte werde ich damit nicht einverstanden sein. Weil ihr Leben findet ja hier statt mit mir.
 
Dabei
9 Dez 2009
Beiträge
395
#6
Am meisten stört mich aber das sie anstatt mit mir ihren Urlaub zu verbringen wegfährt.

Ihr seht euch 365 Tage im Jahr, abzüglich dieser 14 Tage "Heimaturlaub", davon fallen 100 Tage auf ein Wochenende. Und laut deutschem Bundesurlaubsgesetzt hab jeder Arbeitnehmer gesetzlichen Anspruch auf 25 Tage bezahlten Erholungsurlaub. WIESO stört es dich, dass sie für 2 Wochen in ihre Heimat fährt?

Ich hab sie auch drauf angesprochen aber sie meinte: "Ist mir egal, dieses Jahr fahre ich auf jeden Fall". Das hat mir auch sehr wehgetan, weil es kam so rüber als ob es sie in dem Moment nicht interessiert hat wie es mir dabei geht.

Von mir hättest du die gleiche Antwort bekommen, wenn nicht so gar noch etwas krasser.
Ich hätte dir nämlich unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass wenn es dir nicht passt, du dir eine andere suchen musst.



Ich versteh ja auch das sie ihre Oma sehen will, aber man sollte sich auch klar was einem wichtiger ist. Ich denke als erstes kommt der Freund/Ehemann, Kinder, Eltern, Geschwister und erst die Oma.
Ich will ihr nicht verbieten hinzufahren, aber es muss nicht mehr jedes Jahr sein...


Sie sieht ihre Oma und den Rest der dort lebenden Familie nunmal NUR 1 Mal im Jahr. Mir persönlich wäre das zu wenig.

Für sie ist klar wer an erster Stelle steht. Das ist die Ursprungsfamilie und dann erst der Freund und DAS ist genau RICHTIG.
Ein Kerl ist nicht für die Ewigkeit. Die Familie schon und Familie ist das, woher ich komme.



Was meint ihr, wie würdet ihr reagieren? Wie könnte ich ihr vielleicht erklären warum mich das so stört?

Ein Typ, der meine Priorität:

Eltern/Großeltern/Kinder/Geschwister und dann erst Freund, nicht akzeptiert, der kann mir gestohlen bleiben. So einer ist / wäre niemand, mit dem ich mein Leben oder auch nur einen Teil meines Lebens teilen möchte. Das sage ich dir als deutsche.

Und wenn das mal bei uns so laufen sollte werde ich damit nicht einverstanden sein. Weil ihr Leben findet ja hier statt mit mir.
Wenn du dich da mal nicht täuschst.

Also ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber ich finde, dass der Mensch mit dem man den Rest seines Lebens verbringen will an erster Stelle kommt. Wenn man einen Menschen liebt sollte das doch selbstverständlich sein.
NEIN. Die Ursprungsfamilie kommt an ALLERERSTER Stelle.
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#7
Ganz schön egoistisch findest du nicht?
Klar ist es verständlich das du mit Ihr Urlaub machen willst.
Aber sie ist immer noch ein eigenständiger Mensch
Eine Partnerschaft bedeutet nicht das man 24 std am Tag aufeinander hocken sollte.
Gemeinsam und doch jeder für sich.

So wie du drauf bist gebe ich dir Brief und Siegel das es irgendwann man zerbrechen wird
wenn Du sie nicht Ihr Ding machen lässt.Das Du nicht mit kannst ist nicht ihre Schuld.

Es sind doch nur 2 Wochen im Jahr.

Und noch etwas, Blut ist immer dicker als Wasser!
Nur so ein kleiner Hinweis.
 
Dabei
17 Jul 2013
Beiträge
744
Alter
35
#8
Also ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber ich finde, dass der Mensch mit dem man den Rest seines Lebens verbringen will an erster Stelle kommt. Wenn man einen Menschen liebt sollte das doch selbstverständlich sein.
Partner sind austauschbar...Es laufen viele potentielle Kandidaten rum, mit denen man den Rest seines Lebens verbringen könnte. Familie hingegen gibt es nur EINE!

Den Rest haben @Engel und @meli schon gesagt.
 
Dabei
19 Okt 2012
Beiträge
13
#9
Also ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber ich finde, dass der Mensch mit dem man den Rest seines Lebens verbringen will an erster Stelle kommt. Wenn man einen Menschen liebt sollte das doch selbstverständlich sein.
Sicher ist der Mensch, mit dem man sein Leben verbringen möchte wichtig, aber wenn mir jemand vorschreiben wollen würde, und darauf läuft es ja raus, wenn man es mal ganz genau nehmen möchte, dann wäre ich gelinde gesagt ganz schön angepisst. Einen Menschen zu lieben heißt auch ihm Freiheit für sich und seine Persönlichkeit, Wünsche und Bedürnisse zu lassen. Jedenfalls in meiner Definition.

Ich hab einfach nur die befürchtung das ich in Zukunft noch weniger von ihr habe. Ihre Mutter z.B. fährt jedes Jahr für mehrere Monate da hin. Ist ja Ihre Mutter die da lebt. Aber toll für den Vater meiner Freundin ist das auch nicht. 3 Monte alleine zu sein...
Und wenn das mal bei uns so laufen sollte werde ich damit nicht einverstanden sein. Weil ihr Leben findet ja hier statt mit mir.
Sie ist nicht ihre Mutter und Du weißt ja auch nicht, wie ihre Eltern das handhaben.
Immerhin scheint ihr Vater zu respektieren, dass seine Frau das Bedürfnis hat, ihre Eltern zu sehen... was nicht mehr als richtig ist.
Überlege Dir bitte mal wie Du es fändest, wenn jemand daher käme und Dir Vorschriften über Dein Leben würde machen wollen.
Mich jedenfalls würde das mehr als nerven... und gefallen ließe ich mir das erst recht nicht. Ablaufdatum vorprogrammiert.
 
Dabei
29 Jul 2013
Beiträge
5
#10
@Engel71 weist du, die Priorität ist vllt ok wenn man den Partner noch als Freund hat, aber wenn man mal heiratet sollte dieser doch vorne stehen. Mit der eigenen Familie (Partner und Kinder).

Ja toll, also eurer Meinung nach steht der Partner ganz hinten. Also man verbringt ja nicht sein Leben mit dem Partner sondern mit den Eltern oder der Oma. Wenn man einen Menschen liebt sollte man diesem auch immer Beistehen, er sollte für einen das wichtigste sein. So sehe ich es zumidest.

Und @Engel, "Das sage ich dir als deutsche." genau deshalb scheitert hier auch jede 2te Ehe. Mit eurer einstellung das jeder alles alleine machen soll. Wenn man viel zeit miteinander verbringt schweist das auch ein Paar zusammen. Ich sage nicht das man 24H aneinander hängen soll, aber ständig Urlaub getrennt, Wochenende getrennt usw. das entfernt dann zwei menschen voneinander. Man kann auch seine Hobbys, Vorlieben etc. gemeinsam genießen. Kompromisse schließen. Also wenn man es will klappt das. Wer das nicht kann, für den sehe ICH keine Zukunft.
 
Dabei
5 Sep 2011
Beiträge
1.994
#11
Partner sind austauschbar...Es laufen viele potentielle Kandidaten rum, mit denen man den Rest seines Lebens verbringen könnte. Familie hingegen gibt es nur EINE!
Richtig.

Finde dich damit ab, dass sie im Urlaub ein paar Tage (!) mit ihrer Familie zusammen sein möchte, oder such dir eine Partnerin, die du dir ans Bein binden kannst.
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#12
@Engel71 weist du, die Priorität ist vllt ok wenn man den Partner noch als Freund hat, aber wenn man mal heiratet sollte dieser doch vorne stehen. Mit der eigenen Familie (Partner und Kinder).
Ihr habt aber noch keine Kinder!

Ja toll, also eurer Meinung nach steht der Partner ganz hinten. Also man verbringt ja nicht sein Leben mit dem Partner sondern mit den Eltern oder der Oma. Wenn man einen Menschen liebt sollte man diesem auch immer Beistehen, er sollte für einen das wichtigste sein. So sehe ich es zumidest.
Der Partner steht nicht ganz hinten aber man setzt Prioritäten,wenn ich meine Familie nur 1 mal im Jahr sehen kann dann tue ich dieses!


Und @Engel, "Das sage ich dir als deutsche." genau deshalb scheitert hier auch jede 2te Ehe. Mit eurer einstellung das jeder alles alleine machen soll. Wenn man viel zeit miteinander verbringt schweist das auch ein Paar zusammen. Ich sage nicht das man 24H aneinander hängen soll, aber ständig Urlaub getrennt, Wochenende getrennt usw. das entfernt dann zwei menschen voneinander. Man kann auch seine Hobbys, Vorlieben etc. gemeinsam genießen. Kompromisse schließen. Also wenn man es will klappt das. Wer das nicht kann, für den sehe ICH keine Zukunft.
Blödsinn.....
Jede 2 Ehe scheitert weil man nicht kommuniziert,weil was fehlt,weil man eingeengt wird,betrogen oder was weiss ich!
Jeder ist sein eigener Mensch und wenn jemand kommt und meint mir seine Ansichten aufdrängen zu müssen oder meint
ich müsste 24 std am Tag für ihn parat sein,ist er bei mir an der falschen Adresse....

Deine Freundin handhabt das schon ganz richtig.
Lerne damit zu leben oder suche dir eine die für dich alles aufgibt und sich nach Deinen Vorstellungen richtet!
 
Dabei
17 Jul 2013
Beiträge
744
Alter
35
#13
@neocorn: Willst du die Qualität deiner Beziehung wirklich an 2 Wochen im Jahr festmachen, an denen deine Freundin etwas anderes machen möchte als du?

Sicher ist Urlaub mit der Freundin schön. Aber sie ist ein freies Wesen und kann tun und lassen, was sie möchte. Wenn dir das nciht passt, sucht dir eine andere. Auch in einer Beziehung braucht man seine Freiheiten, sonst wird das ncihts, wie @meli schon gesagt hat.

Schon einmal an Wochenend-Urlaub oder dergleichen nachgedacht? Du klingst ja hier fast so, als würde es diese 2 Wochen im Jahr geben und dann nichts mehr, um gemeinsam Urlaub zu machen.
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#14
@neocorn: Willst du die Qualität deiner Beziehung wirklich an 2 Wochen im Jahr festmachen, an denen deine Freundin etwas anderes machen möchte als du?

Sicher ist Urlaub mit der Freundin schön. Aber sie ist ein freies Wesen und kann tun und lassen, was sie möchte. Wenn dir das nciht passt, sucht dir eine andere. Auch in einer Beziehung braucht man seine Freiheiten, sonst wird das ncihts, wie @meli schon gesagt hat.

Schon einmal an Wochenend-Urlaub oder dergleichen nachgedacht? Du klingst ja hier fast so, als würde es diese 2 Wochen im Jahr geben und dann nichts mehr, um gemeinsam Urlaub zu machen.
Unterschreibe ich.


Grundsätzlich wird sie sich für die Familie entscheiden.Und ich vermute mal, dass sogar schon die Option einer Entscheidung sie vor keine Wahl stellen wird, sondern vielmehr die Beziehung scheitern lässt.Ich habe mit meiner Freundin auch seit 2 Jahren keinen gemeinsamen Urlaub machen können.

Ich würde an eurer Stelle lieber mal mit den Chefs reden.Denn 10Urlaubstage sind nach deutschen Recht eindeutig zu wenig.
 
Dabei
17 Jul 2013
Beiträge
744
Alter
35
#15
@Reak: Es bleibt ja nicht bei 10 Urlaubstagen ;)

Klar haben wir mehr urlaub, aber das ist dann mal ne woche an weihnachten und evtl. an Ostern. Leider hat nicht jeder so viel Urlaub.
Als Arbeitnehmer hat man auf mind. 24 Tage im Jahr Anspruch. Kann mir nicht vorstellen, dass das beim TE anders ist. Aber es passt halt nicht ganz in die Argumentation. ICh glaub inzwischen eh vielmehr, dass das eigentliche Problem einzig und allein der Besuch in der Heimat ist, siehe zur Mutter seines Freundes...Und eben nicht der Urlaub, den man nicht gemeinsam verbringen kann.
 
Dabei
29 Jul 2013
Beiträge
5
#17
@meli
Ja und warum fehlt du kommunikation, warum wird man betrogen??
Weil jeder sein eigenes Ding draht, weil jeder für sich lebt und gerade weil der Partner nicht an erster Stelle steht auf diesen keine Rücksicht genommen wird.
Gerade wenn man alleine Urlaub macht enstehen möglichkeiten die eine Beziehung kaputt machen!
Wenn z.B. Männer ihren Männerurlaub machen alleine auf Mallorca machen, da gibts viel Alkohol, viele Frauen, da passiert sowas dann!! Sie bereuen es aber daran hätte man vorher denken müssen.
Man sollte mehr Zeit miteinander verbringen, und wie du schon sagst, viel Kommunizieren um solche Probleme aus der Welt zu schaffen. Aber wenn jeder für sich ist geht das schlecht...

Also ich und meine freundin machen eigentlich alles zusammen, und es stört auch beide nicht das der Partner dabei ist. Wenn man sich liebt kann man wie schon gesagt auch alles zusammen machen. Ich verstehe sowieso nicht wieso Leute immer sowas wie Mädelsabend/Männerabend brauchen. Wenn wir feiern kann meine Freundin dabei sein. Als ob man sich schämt sich vor dem Partner auszulassen.

Ich hab mir auch viele gedanken gemacht, und ihr habt auch Recht, das sie ihre Familie sehen darf ist ihr Recht.
Ich will es ihr auch nicht verbieten. Deshalb bin ich dran meine Kasachische Staatsbürgeschaft abzulegen. So schnell geht das leider nicht...
Meine Idee war nun mit ihr einig zu werden, das wir halt eine Woche im Jahr nach Moldawien fliegen, und dann halt im Sommer die 2 Wochen für uns haben. Und wie gesagt sie ist auch so wie ich, also das wir beide alles zusammen machen sollen. Sie wollte ja auch das ich diese Jahr mitfahre, es ging aber nicht...
Das wäre doch ein Kompromiss, oder was meint ihr?
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#18
Es geht nicht ums schämen,ich würde meinen Partner auch überall mit hin nehmen.

Ich würde Ihn meinetwegen auch zum Ballermann lassen,auch wenn ich es vielleicht nicht toll finde
Aber ich habe vertrauen in meinen Partner und es ist wichtig ihm seine Freiheiten zu lassen.
Betrügen kann er mich auch jederzeit zuhause wenn er unbeding will,das hat nichts mit Männer Urlaub zu tun.

Aber betrügen würde er mich nur,wenn ich ihm nicht mehr das geben kann/will was er braucht.
Wenn er mir immer und immer wieder zu verstehen gibt was er gerne hätte aber ich nicht bereit dazu währe.

Aber das ist alles kein Thema zwischen uns weil wir eben vertrauen und wissen was wir voneinander erwarten.

Allerdings ist es trotzdem wichtig das jeder von uns auch sein eigenes Leben führt.
Ich erwarte niemals von meinem Partner das er sein Leben nach mir richtet und umgekehrt genau so wenig.
Wenn man zu oft aufeinander hockt, gehen irgendwann mal die Gesprächsthemen aus.

Ich finde es einfach schön nach hause zu kommen und meinem Freund erzählen zu können ich hab mich heute mit xyz.getroffen
und wir haben spass zusammen gehabt.

Ich meine wir haben keine Geheimnisse voreinander aber es gibt einfach gewisse Dinge die einfach mal mit jemand anderen besprechen will
"Frauen tratsch" eben!
Genau so gehts bestimmt auch vielen Männern.

Es ist nun mal wichtig in einer Beziehung seine Persönliche Freiheit zu behalten.
Vielleicht brauch sie diese 2 Wochen auch einfach mal nur für sich!

Ansonsten finde ich deinen Kompromiss ganz akzeptabel.
 
Dabei
29 Jul 2013
Beiträge
5
#19
Wisst ihr, ich mach ja keine sorgen das sie etwas "anstellt".
Eher um die Leute dort. Ihre Verwanden werden ja nichts tun, aber in dem Land gibt es halt keine wirklichen gesetze, wenn mit ihr da was passiert, wird das niemanden interessieren. Täten würde man niemal finden und in 2 wochen fährt sie ja nomo nach deutschland also würd auch keiner rechtliche wege einleiten...
Vor allem ist sie zwar in Moldawien, aber da wo die Familie wohnt ist Transnistrien.
"Es wird völkerrechtlich zumeist als Teil Moldawiens betrachtet und wird bislang von keinem anderen Staat und keiner internationalen Organisation als souveräner Staat anerkannt." http://de.wikipedia.org/wiki/Transnistrien
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#21
Sehe ich ähnlich wie Desert

Deine Kernaussage war das sie nicht ihren Urlaub mit Dir verbringt und das du nicht an erster Stelle stehst.

Natürlich macht man sich Sorgen wenn der Partner in einem unsicheren Land seinen Urlaub verbringt.
Aber sie macht es ja nicht zum ersten mal und ich denke sie weiss sehr genau auf was sie sich da einlässt.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#22
Ich beziehe mich nur auf den Eingangspost:

Zunächst einmal, komm mal von deiner "Ich-bin-bereits-auf-ewig-gebunden-Schiene" runter. Noch seid ihr nicht verheiratet oder sonstiges und selbst das gäbe dir keine Garantie für irgendwas.

Zweitens, stell dich hier mal nicht an die Spitze der Prioritätskette deiner Freundin; wenn sie sagt ihre Familie kommt zuerst, ist das so auch vollkommen in Ordnung, du bist nicht der Nabel der Welt.

Drittens, sei mal bitte nicht so beschissen egoistisch? Ihre Oma wird auch nicht ewig leben, also lass sie sie doch noch ein paar Jahre sehen? Im Zweifelsfall ist die irgendwann sowieso tot und dann hat sich das Ganze eh erledigt.

Viertens, hast du keine anderen Probleme? Ganz im Ernst, du führst dich auf wie ein kleines Prinzesschen. Außerdem hör auf uns hier zu verkackeiern, ihr habt bestimmt nicht nur 2 Wochen Urlaub im Jahr, allein vom Gesetzgeber her.

Also entspann dich und halt mal den Ball flach...
 

Ähnliche Themen


Oben