er hat kaum noch Zeit für mich

Dabei
4 Nov 2009
Beiträge
8
#1
Hallo Ihr!
Ich bin mittlerweile über 1,5 Jahre mit meinem Freund zusammen.
Anfangs hat er sich immer Zeit für mich genommen und hat sich wirklich jedes Mal sehr gefreut, wenn wir uns gesehen haben.
Aber mittlerweile findet er kaum noch Zeit für mich. Montag bis Donnerstag hat er immer etwas vor. Angefangen von 3 Mal die Woche Sport mit seinen Kumpels und anschließendem "weggehen" bishin zu einem festen Tag unter der Woche, an dem er sich mit seinen Freunden "nur so" trifft! Und am Wochenende (Fr+Sa+So) verzichtet er auch nur ungerne auf ein Treffen mit seinen Freunden.
Er meint, er müsse von seinem stressigen Arbeitstag abschalten und das ginge nun Mal nur so.. Mittlerweile führen wir eine Wochenendbeziehung, was es für mich auch nicht leichter macht... Ich fühle mich sehr unwichtig und so, als ob er mich nicht brauchen würde. Aber ich finde das gegenseitige Verlangen nacheinander sollte doch stärker sein, als das Bedürfnis nach Freunden?? (klar ist es auch wichtig sich mit Freunden zu treffen, aber nicht fast täglich???!!!)
Geht es jemandem genauso, oder habe nur ich so ein Problem mit mir rum zu tragen??? :eusa_doh:
Oder reagiere ich vielleicht über? :?
Liebe Grüsse,
Eure Tammy
 
Dabei
28 Okt 2009
Beiträge
26
#2
Wie lange ist dein Freund denn schon so viel mit Freunden unterwegs. Bis letztes Wochenende war mein Freund auch zwei Wochen lang fast nur mit Kumpels unterwegs und hat auch viel bei denen geschlafen obwohl wir zusammen wohnen.
Bei ihm war es eine Phase, wir haben darüber gesprochen er hat mir erklärt woran das liegt und jetzt ist wieder alles in Ordnung außer dem kleinen Streit gestern wegen seiner Ex.
Vielleicht ist es ja auch bei ihm nur eine Phase, er hat die letzte Zeit sich fast nur mit dir getroffen und will vielleicht einfach mal abschalten und SPaß mit Freunden haben. So war es jedenfalls bei uns!
 
Dabei
4 Nov 2009
Beiträge
8
#3
..

Bei ihm geht das leider schon ca. ein halbes Jahr so. Für ihn steht einfach der Spaß mit Freunden an erster Stelle. Wenn ich mit ihm darüber rede ist er ziemlich uneinsichtig.. Ich habe das Gefühl, seine Freunde stehen über mir. Und das sollte es doch auch nicht sein!?
Ich vermute, ich kann nur noch darauf hoffen, dass er mit der Zeit einfach "bodenständiger" wird..

Achja.. das Thema Ex-Freundin.. :eusa_silenced:

Liebe Grüsse,
Tammy
 
Dabei
28 Okt 2009
Beiträge
26
#4
Hmm das ist echt keine schöne Situation ich weis auch nicht wie ich selber damit umgehen würde wenn das über eine so lange Zeit gehen würde.
Freut er sich denn an den Wochenende mit dir was zu unternehmen?
Hast du ihn mal gefragt ob du nicht mal mit kommen kannst wenn er mit Freunden weg geht?
 
Dabei
4 Nov 2009
Beiträge
8
#5
...

Er freut sich, wenn er mich sieht..ja! Wobei gemeinsame Unternehmungen so gut wie nie stattfinden. Meistens ist er lust - und einfallslos. Und hat sein Geld schon für Unternehmungen mit seinen Freunden ausgegeben, sodass wir dann bei einem von uns beiden zu Hause bleiben.
Unter der Woche geht er hauptsächlich zum Sport.. Fussball, Fitness-Studio,.. und da kann ich nicht mit. Im Endeffekt würde ich nur da stehen und warten. Am Wochenende gehe ich mit, wenn er mit seinen Freunden weggeht. Aber ich hätte halt einfach gerne unter der Woche etwas von ihm. Immerhin hat er für alles Zeit, nur nicht für mich!
 
Dabei
28 Okt 2009
Beiträge
26
#6
Das kann ich gut verstehen, ich wünsche mir auch häufig mehr Unternehmungen, nur wenn das geld knapp wird ist auch die Möglichkeit an Unternehmungen geringer.
Wäre es denn nicht möglich das er nach dem Sport noch zu dir kommt? Mein Ex Freund war auch ein Sportfanatiker und wir haben uns dann nachher so geeinigt.
 
Dabei
4 Nov 2009
Beiträge
8
#7
er würde nach dem Sport zu mir kommen... aber das würde sich nur einmalig abspielen. Es ist halt sein Ausgleich. Das Problem ist, ich finde mich mit vielen Eigenarten ab, aber dass keine Zeit für mich übrig ist - das geht auf die Dauer nicht gut. Wenn ich sage, ich hätte gerne unter der Woche wenigstens EINEN Tag für uns sagt er, er will nicht nach Plan leben.. aber der Rest der Woche verläuft bei ihm ja auch nach Plan!

Hmm.. Männer..
 
Dabei
28 Okt 2009
Beiträge
26
#8
Männer sind echt ein Thema für sich, da fällt mir jetzt leider auch nichts mehr zu ein. Normal wäre es ja nicht schwierig in seiner eh schon durch geplanten Woche das auch noch einzuplanen.
 
M

margret

Gast
#9
wenn ich du wäre, würde ich anfangen mein leben wieder um mich drehen zu lassen. klar du willst ihn gerne sehen und sein "zeitplan" scheint recht eng gesteckt zu sein. Aber an deiner stelle würde ich ab irgendnem punkt darauf keine rücksicht mehr nehmen. er stellt dich auch nicht in den mittelpunkt seines lebens, warum solltest du es also tun?

unternimm was mit freundinnen, hab spaß, mach party. richte dein leben nicht mehr nach ihm aus....und tscha wenn du mal ein wochenende mit deinen freundinnen unterwegs sein möchtest....dann muss er eben sehen ob er nicht doch mal n bissel schieben kann. vorausgesetzt er hat noch interesse daran dich zu sehen.

ich sehe meinen freund 2-3 mal die woche und ich muss ehrlich sagen mir geht diese regelmässigkeit ein wenig aufn puffer...ich hatte ständig das gefühl am wochenende nichts unternehmen zu können. bis ich vor einiger zeit einfach anfing abzusagen und endlich wieder mal was zu unternehmen.

dein leben nach ihm auszurichten wird dich auf dauer krank machen:(
 
Dabei
26 Aug 2009
Beiträge
815
#10
margret,

sein leben auf den partner auszurichten ist grundsätzlich nicht falsch -ansonsten kann man eine beziehung gleich lassen;

zum thema:

wichtig ist kommunikation; wenn er aber dann nicht auf dich hört, musst du ihm klar machen, dass es konsequenzen geben wird; d. h. , dass du dann eben öfter selber was unternimmst usw.;

das problem ist nur, wenn er anscheinend einer ist, der (momentan) keine beziehung braucht, das ganze dann auch locker sieht und ihr somit auseinander lebt; somit die beziehung zu ende sein kann.
 
Dabei
26 Aug 2009
Beiträge
815
#12
margret,

sorry, aber das ist falsche denke;

wieso bin ich mit jemanden zusammen? wenn er nur ein anhängsel ist, dann kann ichs gleich bleiben lassen; wenn du so leben willst, kannst es ja so machen; ist ja jedem selbst belassen; solltest aber dies auch so deinem partner sagen;

ansonsten ist der partner -meiner meinung nach- kein anhängsel , sondern ein teil meines lebens, weswegen ich ihn natürlich in den mittelpunkt stelle;
 
Dabei
3 Aug 2009
Beiträge
546
#13
doch es ist falsch, sonst kann man seine eigenes leben gleich sein lassen.
Da gebe ich chriss_muc im Grunde recht: :cool:

Es ist sicherlich nicht falsch, sein Leben an dem des Partners auszurichten. Alleine, um an seinem Leben teilzuhaben, und ihm auch zu zeigen, dass der Partner einen Wert darstellt. In welchem Umfang das dann geschieht, muss allerdings jeder fuer sich ausmachen, da sind Menschem ja auch verschieden.
 
M

margret

Gast
#14
margret,

sorry, aber das ist falsche denke;
nö ist es nicht...ich habe es bewusst überspitzt formuliert weil mir dein gehabe hier aufn sack geht...ich setz dich jetzt auch auf ignore.

Es ist sicherlich nicht falsch, sein Leben an dem des Partners auszurichten.

wie gesagt ich habe es bewusst überspitzt formuliert. ich habe für mich rausgefunden, dass es besser ist sein leben nicht um den partner herum aufzubauen, das kann jeder für sich halten wie er will.

in einem fall wo der partner aber offensichtlich kein interesse hat udn eher seinen eigenen weg geht, sollte man vllt ganz besonders mehr auf sich selbst achten ;)
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#17
Ich denke, wie man die Zeit die man dann zur Verfügung hat miteinander verbringt,, kommt auf jeden selbst an.......manche sehn sich nur am WE andere kletten jeden Tag aufeinander, da wäre ich mit ner Wertung über die Qualität der Beziehung eher vorsichtig.

Bei dir ist es da nicht anders TE, du musst den mittelweg finden,, zwischen Zeit mit Ihm und Zeit für dich, grundfalsch ist es meiner Meinung nach, wie ein Hündchen deppert in der Ecken zu hocken und zu warten bis Herrchen Zeit für dich hat.
Da geb ich Margret recht,, hättest du ein eigenes Leben, wäre da kein großer Grund zur Beschwerde.
Mit andern Worten sag Ihm freundlich das du es satt bist, zu warten das er auch mal Zeit für dich hat, und du dich nun um dich selbst kümmerst, wenn bei Ihm dann nicht alle Alarmglocken schrillen, bist du für Ihn eh nur n Lückenfüller, falls kein Kumpel zur Hand ist.
 
Dabei
26 Aug 2009
Beiträge
815
#18
margret,

wie gesagt, kannst gern so denken und handeln; das macht aber , weil es egoistisch ist, unter umständen auch die beziehung kaputt -weil du dann vergißt mit dem partner darüber zu sprechen...

variatio&margret: schön, dass ihr immer wieder threads kaputt macht, in dem ihr eine wertung über mich abgibt; aber im gegensatz zu euch habe ich das nicht nötig. die leute sollen sich eine meinung bilden, wie ihr euch gegenüber forenteilnehmern verhaltet.


ps: gebe flying api recht; ihr müsst mal gemeinsam darüber reden; es spricht ja nichts dagegen auch eigene freunde zu haben usw.;
 

Ähnliche Themen


Oben