Eltern stehen Beziehung im Weg

Dabei
27 Mai 2009
Beiträge
9
#1
Liebe Lovehelpcommunity,

Seit 4 Monaten bin ich glücklich mit meiner Freundin zusammen, dank eurer hilfe btw^^, naja aufjedenfall ergibt sich folgendes Problem.
Ihre Eltern haben ein extremes Problem. Die Eltern verbieten ihrer Tochter bei mir zu übernachten, länger als 12 uhr abends bei mir zu bleiben, und lassen mich nicht mal in ihr haus. Jetzt kommt der knaller, ich bin der Sohn eines Goldschmieds, und halte mich demnach oft bei meinem Dad in der Filiale auf, und bediene dort auch die Kunden.
Öfters kame nun mein Vater zu mir (k das war vor 3 jahren das letzte mal) und meinte, die Kunden würden sagen ich sei sehr zuvorkommend etc... k dachte ich mir damals... is ja schön... hab mir halt nie was bei gedacht, weil ich ja immer so erzogen wurde höflich zu sein. Naja back to topic^^ Ich begegne grundächlich jedem menschen gleich höflich bzw respektvoll, so auch den Eltern meiner Freundin.
Trotzdem bin ich in ihrem Haus nicht erwünscht, bzw darf das Haus einfach nicht betreten; meine Freundin sagt es läge nicht an mir, aber das kann ich mir kaum vorstellen.
Naja nun ist es so, dass sie natürlich an jedem freien Abend bei mir ist, dann aber um 24 uhr zu hause sein soll. GUT OK, kein problem habe ja ein auto zur verfügung.
Nun jetzt wollte ich sie überraschen, musste dafür also die eltern anrufen und nachfragen ob sie länger bleiben kann. Ich..., offen wie ich bin einfach angerufen, und gefragt. Joa kalt abgeblitzt, als ginge es hier um den Kaufvertrag von nem Rhodiumverzierten Goldring mit 20 Brillis drauf... OK DARUM GEHTS AUCH FÜR MICH! aber nicht für die... naja aufjedenfall weiß ich einfach nicht was ich machen soll... ich mein... man kann sex auch vor 24 uhr haben und auch woanders als im eigenen bett und und und... aber das is mir völlig unwichtig.. ich verstehs einfach nicht, dass sie mir nicht trauen... Meine eltern meinten nun, dass ich vll schon mit dem anruf nen Stein ins rollen gebracht habe, vonwegen dass die eltern nun mit ihrer tochter darüber reden werden, (Überraschung ADéé!), und vll merken dass sie eine 18 jährige tochter haben... Naja ich glaube da nicht wirklich dran.
Jetzt gehts an euch... schonmal ein ähnliches Problem gehabt? (sufu bring da leider nix... ist zu individuell...) oder einfach nur ideen was ich tun könnte?
Gruß

B808
 
Dabei
14 Nov 2008
Beiträge
1.083
#2
Hey Bicycle!

Hab ich das richtig gelesen, deine Freundin ist 18, also volljährig?
In dem Alter kann sie zwar theoretisch Alles tun, wonach ihr ist, aber gewisse Regeln (für zu Haus!) können die Eltern selbstverständlich auferlegen. Aber das, was die Eltern momentan machen, ist einfach, ihre Autorität auszuspielen, ihre Fürsorge sei hier mal in den Hintergrund gestellt. Was sagt deine Freundin dazu? Wie viele Gespräche gab es schon zwischen ihr und ihren Eltern?

LG
 
Dabei
14 Mai 2009
Beiträge
1.014
#3
Wie wärs wenn Du Ihre Eltern zu Euch einlädst dann lernen sie Dich und Deine Familie kennen und sie müssen sich keine Sorgen machen wo ihre Tochter die Zeit verbringt.

Oder sind die so schwierig das sie das sofort ablehnen?
 
Dabei
27 Mai 2009
Beiträge
9
#4
Folgendes... meine Freundin ist 18 jahre alt also volljährig, das trifft zu.
Sie selbst ist nicht sehr begeistert davon...ich glaube einfach dass sie auch dem konflikt der auftreten könnte aus dem weg gehen will.
Wie viele Gespräche es gab weiß ich nicht .. ich weiß, dass es am anfang der beziehung mal eins gegeben hat, ohne erfolg aber da dachte ich auch OK is ja kein problem 2 monate is ja nicht soo lange.. naja 4 monate auch nicht... aber trotzdem finde ich die reaktion der eltern ein wenig übertrieben.

Zu der anderen Frage, nein ihre eltern verlassen das haus selten, die idee hatte ich schon... meine freundin allerdings riet mir davon ab...
ich werde heute abend nochmal mit ihr reden mal schaun was sich entwickelt... ich denke mir dass wir einfach nochmal 2 monate warten, und dann einfach nach einem jhalben jahr nochmal zusammen, am besten bei nem essen, mit den eltern darüber reden. Wie schon gesagt, ist es mir zwar wichtig dass sie bei mir schlafen darf, aber nicht unbedingt notwendig, auch wenns halt schade ist...
Soweit erstmal bis heute abend
lg
B808
 
Dabei
14 Nov 2008
Beiträge
1.083
#5
Hey!

Also, irgendwie liest es sich so für mich, dass deine Freundin wenig Anstalten macht, das Verhältnis zu bessern - oder sie hat schon resigniert. Fakt ist, dass schon eine gewisse Akzeptanz da sein sollte von den Eltern, da sie ja da noch wohnt. Was ich nur nicht verstehe, ist, dass sie diese (z. B. zeitlichen) Einschränkungen so hinnimmt? Belastet das nur dich oder auch sie? Ich mein, sie kennt die Eltern schon länger und ist es vielleicht schon gewöhnt...
Ihr solltet unbedingt ein klärendes Gespräch zu viert führen, anders kommt ihr da in meinen Augen nicht raus, außer, sie sucht sich eine eigene Wohnung.
LG
 
Dabei
27 Mai 2009
Beiträge
9
#6
jetzt habe ich doch lange gebraucht um zu antworten.
nunja die eltern haben sich mittlerweile bei mir entschuldigt für ihr forsches auftreten, OHNE dass ich irgendwas weiteres getan habe. Zwar hat sich sonst nichts an der Situation geändert, aber das ist ja schonmal ein fortschritt.
Da ich nun für 7 Tage nicht zu hause bin, bin ich mal gespannt wies ausschaut wenn ich zurückomm. Bis dato, vielen dank.

Gruß B808

PS: das mit dem Gespräch werde ich ins Auge fassen. aber wie gesagt erst in 2 monaten

byebye
 

Ähnliche Themen


Oben