Bitte lesen und Kommentieren!!

Dabei
3 Jan 2018
Beiträge
9
#1
Hallo an alle und ein Frohes neues Jahr 2018 wünsche ich euch allen!!


Nicht für alle ist die Silvesternacht so schön verlaufen wie für mich.


Und zwar ging es darum:
Es war für mich und meiner Freundin der erste gemeinsame Silverster (obwohl wir 2.5 Jahre zusammen sind) in einem familiären Umgebung.
Am Anfang war auch alles super alles in bester Laune nach dem Feuerwerk ging die Party (In einer Privaten Wohnung eines meiner Familienmitgliedes) weiter und bis dahin waren wir so ziemlich unzertrennlich.
Bis ich auf die Tanzfläche (sie tanzt nicht) ging um etwas abzurocken und er tanzte so ca. eine 1 Std. und die Freundin saß alleine unmittelbar an der Tanzfläche am Tisch im Wohnzimmer (unmittelbar in der Nähe auf der Couch saßen auch andere Leute) und schaute dem treiben auf der Tanzfläche zu.
Ich kam zwichendurch während den Liedpausen zu Ihr hin und fragte ob alles ok sei und ging dann wieder auf die Tanzfläche und als ich ca nach 1 Std zurück an den Tisch kam war meine Freundin beleidigt und würdigte mir keines Blickes und wandte sich mehrmals von mir ab obwohl ich es mehrmals versuchte auf sie einzugehen. Und über diese Situation haben wir uns später heftig gestritten!


Die Argumentation meiner Freundin, nach Ihrer Auffassung, ist das Sie sich vernachlässigt gefühlt hat und zu wenig Aufmerksamkeit von mir bekommen hat. Was ich nicht so sehe!


Das ist so der Sachverhalt!


Wie denkt ihr darüber? Äußert ganz ehrlich eure Meinung.
Wer hat in euren Augen recht? wer Unrecht? und wie würdet Ihr euch in solch einer Situation Verhalten?
Gerne auch Lösungsvorschläge weil die Lage im Moment sehr ernst ist!


Vielen Dank vorab und freue mich auf Eure Antworten
 
Dabei
25 Dez 2017
Beiträge
177
#2
Hallo Marcos...

Erste Frage: Waren anderen Frauen auf der Tanzfläche und wie haben die sich dir gegenüber verhalten?

Ich kam zwichendurch während den Liedpausen zu Ihr hin und fragte ob alles ok sei...
Was hat sie denn geantwortet? Sowas wie "Schon in Ordnung?". Manchmal meinen Frauen damit durchaus das Gegenteil... Hast Du ihre Mimik und Gestik beobachtet, bevor sie beleidigt war?

Eine Stunde finde ich persönlich ein wenig lange. Meiner Meinung nach sind Kompromisse immer die beste Lösung... Ich hätte sie erstmal gefragt, ob sie damit ein Problem hat, wenn ich ein wenig tanzen gehe.

ABER: In der Zwischenzeit hätte sie ja auch mit anderen Anwesenden plaudern können... Selbst wenn man jemanden nicht kennt, ist so eine Silvesterfeier doch eine super Gelegenheit, mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen. Stattdessen saß sie da alleine herum. Das lag nicht an dir, dazu hat sie sich entschieden.

Gerne auch Lösungsvorschläge weil die Lage im Moment sehr ernst ist!
Ich finde das ehrlicherweise etwas kleinlich. Sich darüber zu zanken und sogar indirekt die Beziehung auf dünnem Eis zu sehen, finde ich viel zu überzogen. Wie ich schon sagte, bin ich ein Freund der Kompromisse. Ein Mittelding wäre in vielleicht gar nicht verkehrt... Wenn es denn sein muss. Tanzen ja, aber nicht so lange... Damit würdet ich beide euch entgegenkommen.

Ich denke allerdings auch noch an etwas ganz anderes... Wenn sie sich daran wirklich echauffiert hat, stellt sich die Frage, wie ihr denn mit viel schwerwiegenderen Ärgernissen umgehen werdet... Allerdings bist Du derjenige, der sie kennt und daher weiß, wie sie denkt. Wenn sie sonst nicht so ist oder sich für gewöhnlich nicht an kleinen Dingen schon stört, würde ich an deiner Stelle nochmal über meine Einstiegsfrage nachdenken... ;-)

LG,
Gebrochenes Herz
 
Dabei
3 Jan 2018
Beiträge
9
#3
@gebrochenes Herz: Nein da waren keine Fremden Mädels auf der Tanzfläche, es war eine Familyparty + ein paar freunde von meine Bruder. und meinen Bruder und Schwägerin kannte sie auch.
ja und sie hatte anfangs kein Problem damit das ich tanzen gehe.
Nein so genau habe ich nicht darauf geachtet auf die mImik und geste aber sie hat zwichendurch mitgeklatscht.

dein ABER gefällt mir, weil ich auch dieser Meinung bin

und das das kleinlich ist stimme ich Dir auch voll und ganz zu

sie stört sich oft an Dinge die gar keine sind und mach darasu aus einer Mücke einen Elefanten

VIELEN DANK für deine Antowrt!!
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#4
Wieso "tanzt sie nicht"? Ist sie gelähmt oder oder eine Spaßbremse? Selbst wenn es ihr wenig Spaß macht, ist es sicherlich doch noch einmal schön mit seinem Partner zu tanzen.

Es kommt mir sonst darauf an, ob es stimmt, dass du mehrmals zwischendurch zu ihr kamst um zu fragen, ob alles okay ist. Wenn ja, dann ist hier gar nicht mehr zu diskutieren. Es ist ihre Verantwortung zu sagen, was sie denkt. Zudem hätte sie dich ja auch von der Tanzfläche ziehen können oder sich anderweitig beschäftigen.

Generell ist beleidigtes Verhalten immer schlecht und würde auf mich enorm unattraktiv wirken. Ich will nicht soweit gehen und sagen, dass sie es fast plante und dein mehrmaliges zu ihr kommen quasi gegen sie spielte...

Ich würde hier noch einmal eine Aussprache empfehlen. Genau betrachtet ist ihre Reaktion ja nur ein Hilferuf nach Aufmerksamkeit und der Versuch dich nach ihren Bedürfnissen zu formen. Sie hätte ja auch später noch einmal ruhig darüber reden können, oder dich nur etwas bitten. Stattdessen endet es in einem heftigen Streit.

Während es wahrscheinlich deine Familie war und daher etwas schwieriger für sie, sollte das eine erwachsene Frau trotzdem hinbekommen. Genauer betrachtet ist sie also vermutlich recht unselbstständig und von dir abhängig. Oder sie spielt gerne Prinzessin. So wirkt es zumindest, beides keine attraktiven Eigenschaften...
 
Dabei
3 Jan 2018
Beiträge
9
#5
Wieso "tanzt sie nicht"? Ist sie gelähmt oder oder eine Spaßbremse? Selbst wenn es ihr wenig Spaß macht, ist es sicherlich doch noch einmal schön mit seinem Partner zu tanzen.

Sie tanzt halt nicht, ist momentan nicht ihr Ding( War früher anders, aber vor unserer zeit)


Es kommt mir sonst darauf an, ob es stimmt, dass du mehrmals zwischendurch zu ihr kamst um zu fragen, ob alles okay ist. Wenn ja, dann ist hier gar nicht mehr zu diskutieren. Es ist ihre Verantwortung zu sagen, was sie denkt. Zudem hätte sie dich ja auch von der Tanzfläche ziehen können oder sich anderweitig beschäftigen.

Ja ich war zwichendurch bei Ihr hab gefragt ob alles ok sei, alle dort anwesenden habe versucht sie mit einzubinden in Form von das sie mehrmals aufgefordert wurde mit zu tanzen oder bei der Liedauswahl gefragt wurde etc


Generell ist beleidigtes Verhalten immer schlecht und würde auf mich enorm unattraktiv wirken. Ich will nicht soweit gehen und sagen, dass sie es fast plante und dein mehrmaliges zu ihr kommen quasi gegen sie spielte...



Ich würde hier noch einmal eine Aussprache empfehlen. Genau betrachtet ist ihre Reaktion ja nur ein Hilferuf nach Aufmerksamkeit und der Versuch dich nach ihren Bedürfnissen zu formen. Sie hätte ja auch später noch einmal ruhig darüber reden können, oder dich nur etwas bitten. Stattdessen endet es in einem heftigen Streit.

Bin auch 3 Mal, nachdem ich es bemerkt habe das sie beleidigt war, in zeitlichen Abständen zu Ihr hin und habe versucht auf sie zuzugehen um das ganze noch abzu wenden aber nix zu machen.


Während es wahrscheinlich deine Familie war und daher etwas schwieriger für sie, sollte das eine erwachsene Frau trotzdem hinbekommen. Genauer betrachtet ist sie also vermutlich recht unselbstständig und von dir abhängig. Oder sie spielt gerne Prinzessin. So wirkt es zumindest, beides keine attraktiven Eigenschaften...
Danke Dir für deine Antwort
 
Dabei
3 Jan 2018
Beiträge
9
#7
Es kommt mir sonst darauf an, ob es stimmt, dass du mehrmals zwischendurch zu ihr kamst um zu fragen, ob alles okay ist. Wenn ja, dann ist hier gar nicht mehr zu diskutieren. Es ist ihre Verantwortung zu sagen, was sie denkt. Zudem hätte sie dich ja auch von der Tanzfläche ziehen können oder sich anderweitig beschäftigen.
Ja ich war zwichendurch bei Ihr hab gefragt ob alles ok sei, alle dort anwesenden habe versucht sie mit einzubinden in Form von das sie mehrmals aufgefordert wurde mit zu tanzen oder bei der Liedauswahl gefragt wurde etc
 
Dabei
3 Jan 2018
Beiträge
9
#8
Ich würde hier noch einmal eine Aussprache empfehlen. Genau betrachtet ist ihre Reaktion ja nur ein Hilferuf nach Aufmerksamkeit und der Versuch dich nach ihren Bedürfnissen zu formen. Sie hätte ja auch später noch einmal ruhig darüber reden können, oder dich nur etwas bitten. Stattdessen endet es in einem heftigen Streit.
ja haben wir auch vor. JA das kann sein werde das mit in Betracht zeiehen (Aufmerksamkeit)

Ja eben das finde ich auch. (darüber reden)
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#9
Ja ich war zwichendurch bei Ihr hab gefragt ob alles ok sei, alle dort anwesenden habe versucht sie mit einzubinden in Form von das sie mehrmals aufgefordert wurde mit zu tanzen oder bei der Liedauswahl gefragt wurde etc
Dann gibt es hier nichts zu diskutieren. Sie hat sich daneben verhalten, total kindisch.

1h an einem langen Abend ist verschmerzbar. Und sie tanzte ja früher sogar, etwas Alkohol und Stimmung und es tanzt sich von alleine... Es könnte gut sein, dass da mehr dahintersteckt. Oder sie wollte nur Prinzesschen spielen...

Ich weiß nicht, wie sie sonst ist oder eure Beziehung läuft, aber wenn das oft vorkommt, würde ich sie als Partnerin noch einmal überdenken...
 
Dabei
3 Jan 2018
Beiträge
9
#10
Dann gibt es hier nichts zu diskutieren. Sie hat sich daneben verhalten, total kindisch.

1h an einem langen Abend ist verschmerzbar. Und sie tanzte ja früher sogar, etwas Alkohol und Stimmung und es tanzt sich von alleine... Es könnte gut sein, dass da mehr dahintersteckt. Oder sie wollte nur Prinzesschen spielen...
Finde ich auch das das verschmerzbar sein kann. Danke für deine Antwort

Ich weiß nicht, wie sie sonst ist oder eure Beziehung läuft, aber wenn das oft vorkommt, würde ich sie als Partnerin noch einmal überdenken...
 
Dabei
25 Dez 2017
Beiträge
177
#11
Hi Marcos,

nun, Insomnius hat die ja schon dankenswerterweise sehr ausführlich geantwortet. Ja, das ist kindisch.

Aber: Du kennst deine Freundin besser als wir. Ich weiß noch, was ich immer gemacht habe, wenn meine Ex sauer war... Ich habe ihr 'nen saftigen Kuss aufgedrückt und schon hat sie gestrahlt. In Härtefällen half dann der berühmte Versöhnungssex.

Du wirst am besten wissen, wie Du sie besänftigen kannst...

Ich wünsche euch alles gute. ;)

LG,
Gebrochenes Herz
 
Dabei
22 Mai 2010
Beiträge
1.184
#12
Ich würde hier noch einmal eine Aussprache empfehlen. Genau betrachtet ist ihre Reaktion ja nur ein Hilferuf nach Aufmerksamkeit und der Versuch dich nach ihren Bedürfnissen zu formen. Sie hätte ja auch später noch einmal ruhig darüber reden können, oder dich nur etwas bitten. Stattdessen endet es in einem heftigen Streit.
Man weiß nicht, wie es zu diesem heftigen Streit kam und Ihr hier die komplete Schuld zuzuschieben, finde ich etwas schnell.

@Threadersteller:
So wie du es hier schilderst, scheint Sie Ihr Verhalten wirklich recht übertrieben. ABER:

Allerdings ist es für mich nachvollziehbar, dass Sie sich in der Situation nicht wohl fühlte. Wenn jemand eine Sache überhaupt nicht mag (hier das tanzen), dann geht man, wie gebrochenes Herz schon sagte, Kompromisse ein. Es ist meiner Meinung nach ein No-Go in einer Beziehung über Biegen und Brechen etwas durchzusetzen. Sicher, es geht hier nur ums tanzen. Und selbst nach dieser Situation hätte es eigentlich nie so weit eskalieren dürfen.

Wenn du wirklich keine Mitschuld trägst, dann scheint Ihr Verhalten wie gesagt überzogen. Meine Vermutung ist aber, dass du hier die Dinge so schilderst, dass du Zuspruch zurückbekommst. Intuitiv. Stimmt das, lässt dies darauf schließen, dass du im zweiten Gespräch nicht einfühlsam warst. Ich vermute es ist eskaliert, weil du Sie im Streit nicht ernst genommen hast. Und ja, auch wenn der Partner mal überspitzt reagiert, ist es okay auf diese verletzten Gefühle trotzdem Rücksicht zu nehmen. Wenn das gemacht wird, lässt sich so ein Fehlverhalten (ob nun von dir oder Ihr) einfacher besprechen.
 
Dabei
25 Dez 2017
Beiträge
177
#13
Was ich gerne noch einwerfen will, ist, dass eine Beziehung ein Zusammenspiel aus geben und nehmen ist. Nun war deine Freundin nicht damit einverstanden und sie hatte ihre Gründe...

Nur: Wie sieht es umgekehrt aus? Ein Kompromiss muss ja nicht unbedingt immer die Sache an sich tangieren... Ich halte es nicht für verkehrt, dass man sich gegenseitig Dinge zugesteht.

So könntest Du sie davon überzeugen, dass dir das Tanzen nunmal Spaß macht. Im Gegenzug könntest Du ihr sicherlich etwas entgegenhalten.

Ich weiß, das geht schon in die Richtung, etwas auszuhandeln und das sollte in einer Beziehung eigentlich nicht notwendig sein... Aber das wäre immer noch besser als sich darüber zu zanken. Und konstruktiver für die Beziehung.
 
Dabei
3 Jan 2018
Beiträge
9
#14
Man weiß nicht, wie es zu diesem heftigen Streit kam und Ihr hier die komplete Schuld zuzuschieben, finde ich etwas schnell.

@Threadersteller:
So wie du es hier schilderst, scheint Sie Ihr Verhalten wirklich recht übertrieben. ABER:

Allerdings ist es für mich nachvollziehbar, dass Sie sich in der Situation nicht wohl fühlte. Wenn jemand eine Sache überhaupt nicht mag (hier das tanzen), dann geht man, wie gebrochenes Herz schon sagte, Kompromisse ein. Es ist meiner Meinung nach ein No-Go in einer Beziehung über Biegen und Brechen etwas durchzusetzen. Sicher, es geht hier nur ums tanzen. Und selbst nach dieser Situation hätte es eigentlich nie so weit eskalieren dürfen.

Wenn du wirklich keine Mitschuld trägst, dann scheint Ihr Verhalten wie gesagt überzogen. Meine Vermutung ist aber, dass du hier die Dinge so schilderst, dass du Zuspruch zurückbekommst. Intuitiv. Stimmt das, lässt dies darauf schließen, dass du im zweiten Gespräch nicht einfühlsam warst. Ich vermute es ist eskaliert, weil du Sie im Streit nicht ernst genommen hast. Und ja, auch wenn der Partner mal überspitzt reagiert, ist es okay auf diese verletzten Gefühle trotzdem Rücksicht zu nehmen. Wenn das gemacht wird, lässt sich so ein Fehlverhalten (ob nun von dir oder Ihr) einfacher besprechen.

Zum Streit gehören immer 2 und ich will ja auch nichts erzwingen, ich habe versucht so neutral wie möglich die Fakten so zusammenzutragen wie sie sich ereignet haben.

Ich habe es ja 3 Mal versucht hinterher auf sie einzuwirken aber Sie ließ es nicht zu und wandte sich von mir ab. Der Fehler den ich mir ankreiden lasse ist das ich das nicht direkt gemerkt habe (am anfang war es ja ok von Ihrer Seite aus). Wie sollte ich irgedwie reagieren wenn ich es selbst nicht merke? Es wäre doch viel einfacher gewesen als der Zeitpunkt bei Ihr erreicht worden war mir zu sagen " Schatz komm doch mal zu mir " oder so dann wäre nicht weiter passiert oder?

ICh werde natürlich versuchen besser darau zu achten und versuchenRücksicht zu nehmen.

Vielen Dank für deine Antwort
 
Dabei
3 Jan 2018
Beiträge
9
#15
Was ich gerne noch einwerfen will, ist, dass eine Beziehung ein Zusammenspiel aus geben und nehmen ist. Nun war deine Freundin nicht damit einverstanden und sie hatte ihre Gründe...

Nur: Wie sieht es umgekehrt aus? Ein Kompromiss muss ja nicht unbedingt immer die Sache an sich tangieren... Ich halte es nicht für verkehrt, dass man sich gegenseitig Dinge zugesteht.

So könntest Du sie davon überzeugen, dass dir das Tanzen nunmal Spaß macht. Im Gegenzug könntest Du ihr sicherlich etwas entgegenhalten.

Sie weiss wie gerne ich tanze. Und sie ist das genaue Gegenteil. Ja werde es versuchen!! Danke für deine Antwort

Ich weiß, das geht schon in die Richtung, etwas auszuhandeln und das sollte in einer Beziehung eigentlich nicht notwendig sein... Aber das wäre immer noch besser als sich darüber zu zanken. Und konstruktiver für die Beziehung.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#16
Ich würde widersprechen. Es geht nicht um Schuld(zuweisung). Jeder hat eben andere Bedürfnisse und Vorstellungen, wie wir bereits festgestellt haben.

Vielmehr geht es meiner Meinung nach um ihr Verhalten:
– scheinbare enormes Desinteresse an allem: Tanzen, Musikselektion, Unterhaltung mit nicht-tanzenden Personen der Feier, Selbstbeschäftigung, ... — wie soll man es ihr Recht machen?
– fehlende Kommunikation trotz Nachfrage ihres Partners
– beleidigtes Verhalten danach
– heftiges Konfliktpotenzial

Es ist kein Kompromiss möglich, wenn der Partner seinen Mund nicht aufbekommt.

Ich würde behaupten, jeder Mensch mag Musik, tanzen und singen zu unterschiedlichem Maße. Das sind allgemeine Kulturelemente seit hunderten von Jahren.
Sie hatte halt keine Lust in dem Moment.
Gut.
Dann muss sie es eben sagen.
Sie schafft es nicht den TE selbst anzusprechen?
Okay.
Sie schafft es nicht es ihrem Partner zu sagen, wenn dieser das Gespräch sogar selbst initiiert?
Dann hat sie leider Pech gehabt und muss damit leben.
Aber selbst das schafft sie nicht. Stattdessen ist sie beleidigt... weil der TE in seiner Tanzfreude nicht auch noch ihre Gedanken lesen konnte? Na gut, ruiniert etwas die Stimmung, aber lässt sich ja wieder einrenken? Fehlanzeige, sie leitet das auch noch in einem heftigen Streit. Alles was recht ist...
 

Ähnliche Themen


Oben