Berufskrankheit (Chromerhöhung)

Dabei
9 Sep 2010
Beiträge
43
Alter
38
#1
Hallo

Ich fasse mich einfach mal kurz da es eine lange Geschichte ist.

Und zwar arbeite ich sei 2003 als Konstruktionsmechaniker, 2007 hatte ich ausgelernt und wurde im gleichen Betrieb als Edelstahl-Schweißer beschäftigt.
Bis Letztes Jahr im Mai lief auch alles perfekt.
Als es mir aber dann im Mai auf der Arbeit so schlecht ging, musste ich nach Hause und wurde vom Arzt krankgeschrieben.
Der Arzt vermutete das ich was falsches gegessen habe da ich vorher auch beim Chinesen wahr.
Nach 3-4 Wochen konnte ich dann wieder arbeiten und das aber nur für 4 Wochen, es fing alles wieder von vorne an. Starke Übelkeit, Druchfall, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel.

Ich wurde wieder Krankgeschrieben und machte viele Ärzte durch aber keiner konnte mir helfen bis ich dann auf einen Toxiculogen gestoßen bin.
Als ich einen Chromtest machte merkten wir das der Wert auf 1 wahr (Grenzwert = 0,5).
Er machte natürlich auch andere Untersuchungen wie z.B. Allergie.
Er reichte dann das ganze bei der Berufsgenossenschaft ein und ich bekam ein Brief in dem ich Fragen beantworten musste.
Im Dezember machte ich nochmals einen Chromtest und der wahr immer noch zu hoch (0,7/3 Monate Später).

Meine Freundin hat mich dazu auch noch verlassen nach fast 5 Jahren Beziehung das mich natürlich auch noch fertig macht.

Jetzt habe ich am Freitag einen Brief von der BG bekommen das ich am 7.2 in den Betrieb kommen soll und sie werden auch da sein und wenn ich den Termin nicht wahrnemen könne sollte ich kurzfristig absagen.

Jetzt meine Frage muss ich da unbedingt dabei sein?
Mir geht es momentan wieder ziemlich schlecht und mir fällt es schon schwer einkaufen zu gehen und jetzt muss ich noch in meinen alten Betrieb und mich mit meinem Chef und Arbeitskollegen auseinander setzten das mir wirklich sehr sehr schwer fällt!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
 
M

MickyMourps

Gast
#2
Hm google doch mal nach, wüsste echt nicht ob du da unbedingt hin musst.
Wenn du musst, dass kannst du dem wohl nicht aus dem Weg gehen.
Schon garnicht weil es bereits in 4 Tagen statt findet!
Wieso hast du denn erst so spät hier herrein geschrieben?
Innerhalb von 4 Tagen kann man da nichts mehr tun..
Ganz ehrlich du bist erst im Alter von 23 Jahren und hast bereits Agorophobie..
Das muss vom Psychater festgestellt und anerkannt werden.
Dann hast du die Möglichkeit solchen unangenehmen Pflichttreffen auszuweichen.
Da es aber bereits in ein paar Tagen statt findet, wirst du bis dahin das
Ganze so nicht mehr klären können. Sieht wirklich schlecht aus :(
 
Dabei
9 Sep 2010
Beiträge
43
Alter
38
#3
wieso muss ich zum psychater? und wie kannst du so eine amnamnese festellen? bist du ärztin?

es ging mir nur darum ob einer weiß ob ich da hin muss da es mir momentan schlecht geht und ich da nicht hinmöchte!
 
Dabei
8 Mai 2009
Beiträge
302
Alter
40
#4
Vorallendingen weil es erstens Agoraphobie heißt und zweitens hier völliger Schwachsinn ist. Ganz ehrlich, wenn ich solchen unqualifizierten Mist lesen platzt mir der Kragen.
 
Dabei
14 Nov 2008
Beiträge
1.083
#5
Es wäre sicher nicht schlecht, wenn du da auftauchst. Ich habe auch schon sehr schwere Termine mit dem Arbeitgeber wahrnehmen müssen, damit ich nicht noch mehr Probleme bekomme. Es ist schlichtweg so: Du gehst mit einem Aufeinandertreffen größeren Problemen aus dem Weg.
Wichtig für dich ist, dass du für diese Werte Nichts kannst, andere Arbeiter merken vielleicht auch Nichts, aber du LEIDEST darunter. Dir wird Niemand den Kopf abreißen, vermute ich, gerade auch, weil ja die BG dabei ist. Im Endeffekt werden dir eventuell sogar mehrere Leute dankbar sein, dass du die Angelegenheit auf den Tisch bringst. Das ist nur meine Einschätzung, ich habe bisher mit Berufskrankheiten nicht viel zu tun gehabt, sorry.
 
Dabei
9 Sep 2010
Beiträge
43
Alter
38
#6
das problem ist nur das die bg zu dem betrieb hält, weil z.b. keine absaugungen da sind. ich werde eigendlich wie ein lügner da gestellt oder so, denke ich. denn wenn sie mir recht geben würden dann würden sie ja ihr versagen zu geben.
mir fällt das alles wahnsinnig schwer, ich wahr ein 3/4 jahr nichtmehr in dem betrieb und das aufeinandertreffen ist der reinste horror führ mich
 
Dabei
3 Feb 2011
Beiträge
3
Alter
55
#7
Hallo fresh,

also wenn Du nicht gerade so krank bist, daß Du nicht aus dem Haus gehen kannst, solltest Du dich dem Termin unbedingt stellen! Es geht um Deine Gesundheit und auch um die Deiner Kollegen. Wenn Du in einem Betrieb arbeitest, in dem Edelstahl ohne Absaugungen geschweißt wird so ist das ja schon fast grob fahrlässig. Chromverbindungen in Schweißrauchen können krebserregend sein und es ist ja nachgewiesen, dass Du erhöhte Chromwerte im Körper hast. Wenn sich die BG hier quer stellt verweise auf deren eigene Informationen bezüglich Schadstoffen in Schweißrauchen, in Deinem Fall speziell die BGI 855 - Schweißtechnische Arbeiten mit chrom- und nickellegierten Zusatz- und Grundwerkstoffen.
PDFs dazu findest du genügend im Internet, kannst Dich ja mal einlesen, dort ist auch genau beschrieben welche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen sind.
Überlege Dir auch was Du in Zukunft machen willst: weiter in einer Firma arbeiten die so mit Dir umgeht? Deine Gesundheit ruinieren?
Gute Schweißer finden immer einen Job!!!

Viele Grüße,
darkstar
 
Dabei
9 Sep 2010
Beiträge
43
Alter
38
#8
ich habe mich mal über email an die bg gewendet und diese antwort bekommen

da es Ihnen z.Zt. gesundheitlich schlecht geht möchte ich es Ihnen freistellen, ob Sie am Montag 7.2.2011 bei der Arbeitsplatzbegehung dabei sind. Eine Kopie der Stellungnahme bekommen Sie in jedem Fall zugeschickt. Sollten meinerseits Unklarheiten sein würde ich versuchen Sie telefonisch zu erreichen.
ich denke ich werde das am montag kurzfristig entscheiden, je nach dem wie es mir geht
 
Oben