
- Dabei
- 26 Mai 2021
- Beiträge
- 10
Da mein Mann eine andere Einstellung zum Thema Beruf hat und ich somit leider nicht mit ihm über meine Sorgen reden kann, wende ich mich an Sie:
Ich habe vormittags ein Ehrenamt und bin hier bei der Sozialstation im Ort auf 26Prozent angestellt. Das ist ein Midijob. Da ich mich dort nicht mehr wohl fühle (außer bei den Patienten), möchte ich beruflich was neues machen.
Daher habe ich inzwischen zwei Angebote:
Eins bei einem Pflegedienst ca. 10 km entfernt, Stundenlohn 14 Euro und auf Midijob mit 580Euro.
Das andere bei einer Rollstuhlfahrerin als Assistentin, auch auf Midijob. 480 Euro im Monat, 15 Euro die Stunde. Ca. eine halbe Stunde Fahrt.
Assistenz ist eher meins, aber da weiß ich nicht, ob ich im Monat mehr verdienen könnte, wann der erste Arbeitstag wäre.
Beim Pflegedienst kann ich irgendwann hochstufen, wenn mehr Arbeit da ist und der erste Arbeitstag wäre der 1.7.
Nun bin ich ja noch bei der Sozialstation: da habe ich heute angefragt, ob ich auf 450€ Basis runterstufen könnte. Wenn das nicht machbar ist, würde ich zum ersten August einen Auflösungsvertrag schreiben, da ich ein halbes Jahr Kündigungsfrist habe.
Weiß jetzt nicht, soll ich gleich kündigen? Welchen Job soll ich annehmen?
Kündige ich, könnte ich beim Pflegedienst anfangen und bei der Assistenz? Oder nur eins von beiden?
Gestern war ich schon in Sinsheim und bekam Unterlagen mit für den Vertrag, was sie brauchen.
Mir raucht der Kopf, was soll ich tun?
Ich habe vormittags ein Ehrenamt und bin hier bei der Sozialstation im Ort auf 26Prozent angestellt. Das ist ein Midijob. Da ich mich dort nicht mehr wohl fühle (außer bei den Patienten), möchte ich beruflich was neues machen.
Daher habe ich inzwischen zwei Angebote:
Eins bei einem Pflegedienst ca. 10 km entfernt, Stundenlohn 14 Euro und auf Midijob mit 580Euro.
Das andere bei einer Rollstuhlfahrerin als Assistentin, auch auf Midijob. 480 Euro im Monat, 15 Euro die Stunde. Ca. eine halbe Stunde Fahrt.
Assistenz ist eher meins, aber da weiß ich nicht, ob ich im Monat mehr verdienen könnte, wann der erste Arbeitstag wäre.
Beim Pflegedienst kann ich irgendwann hochstufen, wenn mehr Arbeit da ist und der erste Arbeitstag wäre der 1.7.
Nun bin ich ja noch bei der Sozialstation: da habe ich heute angefragt, ob ich auf 450€ Basis runterstufen könnte. Wenn das nicht machbar ist, würde ich zum ersten August einen Auflösungsvertrag schreiben, da ich ein halbes Jahr Kündigungsfrist habe.
Weiß jetzt nicht, soll ich gleich kündigen? Welchen Job soll ich annehmen?
Kündige ich, könnte ich beim Pflegedienst anfangen und bei der Assistenz? Oder nur eins von beiden?
Gestern war ich schon in Sinsheim und bekam Unterlagen mit für den Vertrag, was sie brauchen.
Mir raucht der Kopf, was soll ich tun?