Bauchgrummeln

Dabei
17 Jul 2014
Beiträge
11
#1
Ich hätte da mal ein Problem...
Zunächst einmal zu mir. Ich (45) bin mit meiner gleichaltrigen Frau seit 20 Jahren glücklich verheiratet, alles, aber auch wirklich alles ist gut, Vertrauen , 2 volljährige klasse Kinder, Freundeskreis, Finanzen und auch der Rest!
Vor ca. zwei Jahren habe ich durch meinen Sport eine 14 Jahre jüngere Frau kennen und schätzen gelernt (sehr gute Freundschaft). Da wir mittlerweile auch zusammen tanzen (meine Frau wollte nicht tanzen und es hat sich zufällig so ergeben) sehen wir uns sehr regelmäßig.
Tja und nun kommt der Hammer: Jetzt erwische mich mit wiederholt, dass ich auf der Arbeit sehr abgelenkt und mit Magengrummeln dasitze und an meine Tanzparnterin denke.
Für mich ist klar wo ich hingehöre, aber es gibt für mich dennoch folgendes Problem (neben dem Grummeln):
Eigentlich würde ich das ja meiner Tanzpartnernin erzählen, der ich ansonsten auch alles erzählen kann, aber was ist, wenn sie nun auch was für mich empfindet ? Das wäre wohl doof, da ich sie vielleicht ernsthaft verletze, da sie (mit Recht) fest davon ausgeht wie ich positioniert bin.
Meiner Frau hat mich mehrfach auf die Abende mit meiner Tanzpartnerin angesprochen und ich habe guten Gewissens jedwede Geschichte dementiert (gab es halt auch nicht). Ich kann ihr also nichts sagen.
Auf der anderen Seite möchte ich meine Freundschaft nicht gefährden.
Anderen Freunden möchte ich augenblicklich auch nicht davon erzählen.
Was tuen ? Guter Rat ist wohl nun teuer!
 
Dabei
2 Feb 2014
Beiträge
317
#2
Was hätte ein Geständnis der Tanzpartnerin gegenüber für einen praktischen Nutzen? Empfindet sie ähnlich, könnt ihr euch ab da sehnsuchtsvoll anschmachten und den Verzicht zelebrieren. Sieht sie dich lediglich als Freund und Tanzpartner, wird ihr dein Bauchgrummeln ziemlich suspekt erscheinen und eure Interaktion nachhaltig - höchstwahrscheinlich negativ - beeinflussen.

Ein Denkanstoß: Manchmal will man unterbewusst eine Lawine ins Rollen bringen, die man sich bei klarem Verstand nicht loszutreten traut. Könnte das insgeheim auf dich zutreffen?
 
Dabei
17 Jul 2014
Beiträge
11
#3
Es geht eigentlich nicht um ein Geständnis an sich sondern darum dass ich normalerweise mit ihr darüber sprechen würden. Und du triffst den Nagel auf den Kopf. Genau die von dir geschilderte Szenarien will ich ja nicht forcieren. Ich habe mich schon ein bisschen damit abgefunden, dass sich das noch was ziehen kann. Es ist halt wirklich seltsam was mit einem so passiert. Eigentlich bin ich mitten im Leben aber ich kann nichts gegen meine Gedanken tuen kann.
Tja - will ich eine Lawine auslösen? - Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Glaube ich aber nicht. Ich glaube eher, es sind die vielen positiven Eigenschaften die meine Tanzpartnerin hat (meine Frau hat andere), die mich unterbewusst faszinieren und mit durcheinander bringen. Total verrückt. Aber ich mache mir nicht vor, das ist nur der Augenblick.
In dem ich hier darüber schreibe, versuche ich das natürlich auch zu verstehen und zu verarbeiten und da ist der Austausch natürlich echt wichtig. Ich kann das nur nicht wirklich mit jemandem aus meinem Freundeskreis. Darum Danke dafür!
 
Dabei
17 Jul 2014
Beiträge
11
#5
Ausser gut ? - Also ich wüsste nicht was ich vermisse (außer vielleicht tanzen). Wir reden, kommunizieren miteinander und sie denkt oft ähnlich, nahezu perfekt eben. Ich kann also wirklich nicht meckern. Vor Jahren war das mal (Kinder im Haus) nicht ganz so, aber wir haben uns (Reden ist Gold) aufeinander zubewegt. Es gibt leider nichts was ich irgendwie von meiner Tanzpartnerin erwarten würde zu bekommen. Das erklärt es leider nicht.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.819
#6
Für mich liest es sich so als würde dich nach 20J mal etwas Neuartiges reizen. Du schreibst ja selbst, dass deine Tanzpartnerin "viele positive Eigenschaften" hat, die deine Frau nicht hat (deine Frau habe andere). Und dass du mit der Tanzpartnerin grds "über alles" redest, zeigt, dass das schon lange nicht nur eine "Tanzpartnerin" für dich ist.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#7
ich kenne sowas, aber nur aus einer erzählung eines bekannten:

dessen partnerin wollte auch nicht tanzen und somit ging er mit der frau eines freundes tanzen.

nach einem jahr haben sie damit aufhören müssen. weil sich gefühle entwickelt haben.

tanzen ist etwas sehr erotisches, man kommt sich nahe, hat spaß.

deine frau sollte mit dir tanzen gehen, sie sollte es versuchen, vielleicht findet sie ja auch ihren spaß daran.

mit deiner tanzpartnerin wird das auf dauer nicht gutgehen.
 
Dabei
17 Jul 2014
Beiträge
11
#8
Danke euch für eure Antworten ...
@Twi-n-light: Du hast so Recht, ja ich weiß, sie ist schon lange nicht mehr nur meine Sport- bzw. Tanzpartnerin. Aber ich habe sie als besten Freund gesehen, was sie ja auch ist, auch wenn sie das so noch gar nicht weiß. Ich bin halt schon Mann, da sagt man einer soviel jüngeren Frau nicht einfach, dass es eigentlich niemanden gibt dem man sich sonst so anvertrauen kann. Auf der anderen Seite beruht das schon auf Gegenseitigkeit. Und ja, es gibt bei beiden viele positive Eigenschaften, die eine hat ein paar gute mehr da und die andere dort. Allerdings darf ich dabei nicht vergessen, dass ich meine Tanzpartnerin noch nicht wirklich so lange kenne...
So hat sie Anfangs mal einen "Freund" zu meinem Geburtstag mitgebracht, Seit dem aber ihren Erzählung einen anderen gehabt, der just als sie in eine gemeinsame Wohnung ziehen wollten, sich von ihr getrennt hat. Ich kenne also weder ihn noch habe ich jemals ein Foto gesehen, aber es liegt mir wirklich fern an ihr zu zweifeln, aber seltsam ist es halt schon....
Es würde natürlich alles wesentlich vereinfachen, wenn sie wieder in einer Festen Beziehung wäre.

@
Peachy: Du machst mir ein bisschen Angst, aber ich werde die Herausforderung annehmen! Aber ohne Frage, Tanzen ist definitiv erotisch, darum habe ich ein dreiviertel Jahr versucht meine Frau dazu zu gewinnen, aber vergebens, vermutlich weil ich mir diese Nähe mit ihr gewünscht habe, das ist ganz sicher ein Negativpunkt bei meiner Frau, dass sie dem nicht nachgekommen ist.

Augenblick höre ich - wie vor 30 Jahren immer nur einen Song "Follow your heart" - der mir die Tränen in die Augen treibt. "Scotty beam me up".
Mein Ansatz ist aber erstmal bei den nächsten "Sport-treffen" wieder komplett weg von jedweder Erotik zu kommen, insoweit die da war, und möglichst alles in die andere Richtung zu interpretieren. Ich glaube es liegt einfach auch an meinem Ego, dass ich Komplimente als Begehrlichkeiten deute: Ein Fehler und falsche Signale an mein Unterbewusstsein.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.819
#9
Ich bin halt schon Mann, da sagt man einer soviel jüngeren Frau nicht einfach, dass es eigentlich niemanden gibt dem man sich sonst so anvertrauen kann.

Was meinst du damit? Natürlich sagt man einer Frau, egal wie alt sie ist, sowas nur, wenn man mit dieser Ansage etwas bezweckt. Ich zB rede auch mit Kollegen über persönliche Dinge, mache aber keine bedeutungsschwangere Ansage dazu. Das würde ich nur machen, wenn ich den Kollegen mit der Nase drauf stoßen wollte, dass ich mehr von ihm will als Kumpelei.

Ich kenne also weder ihn noch habe ich jemals ein Foto gesehen, aber es liegt mir wirklich fern an ihr zu zweifeln, aber seltsam ist es halt schon....
Was findest du daran seltsam? Dass sie in kurzer Zeit ihren Freund gewechselt hat ist doch nicht seltsam.

Es würde natürlich alles wesentlich vereinfachen, wenn sie wieder in einer Festen Beziehung wäre.
Nein, das würde die Sache verkomplizieren.

das ist ganz sicher ein Negativpunkt bei meiner Frau, dass sie dem nicht nachgekommen ist.

Ich finde, diese Wortwahl "nicht nachgekommen" klingt irgendwie fies. Als hättest du ein zwingendes Bedürfnis und einen Anspruch gegenüber deiner Frau, dass sie dieses befriedigt. Ich kenne viele Leute, die Tanzen blöd finden. Nähe kann man doch auch auf andere Weise herstellen als durch Tanzen.


Mein Ansatz ist aber erstmal bei den nächsten "Sport-treffen" wieder komplett weg von jedweder Erotik zu kommen, insoweit die da war, und möglichst alles in die andere Richtung zu interpretieren. Ich glaube es liegt einfach auch an meinem Ego, dass ich Komplimente als Begehrlichkeiten deute: Ein Fehler und falsche Signale an mein Unterbewusstsein.
So einfach wirst du da nicht rauskommen. Vielleicht deutest du das Verhalten dieser Frau ganz richtig - was dann?
 
Dabei
17 Jul 2014
Beiträge
11
#10
Tja - etwas Zeit gebraucht drüber nachzudenken.
@Twilight
- nein, wir reden nicht von Kollegen oder Trivialfreundschaften, eine richtig gute Freundschaft kann schon sehr intime Dinge beinhalten, darum geht es doch. Ich bin fest davon überzeugt, dass nur eine Minderheit in der Lage ist sich überhaupt so austauschen. Aber da ich bereits 25 Jahre eine glückliche Partnerschaft habe, glaube ich sehr wohl zu wissen wie das geht. Das ist viel Arbeit, bedeutet sich selbst nicht zu überschätzen und fordert von einem selbst den Parnter/Freund/Freundin aufzufordern einem selbst Weh zu tuen und dann natürlich damit umzugehen! Das kann man nicht mit dem Kaffeeklatsch und auch nicht mit dem "AmAbendSaufgespräch" vergleichen. Das ist ein ganz andere Ebene. Wohl richtig ist, dass, wenn es einem denn wichtig ist, sollte man es auch angehen und das Alter oder Hormone spielen dann kein Rolle.
- vielleicht ist es nicht seltsam, es passt aber nicht zu dem sonstigen Austausch, ich denke da tatsächlich intersiv drüber nach und habe das Bild noch nicht fertig.
- nein, es würde nichts verkomplizieren. In der Tat kann man ja mehrere Menschen lieben, die Frage ist nur auf welcher Ebene , tja was steckt dahinter. Da ich mir aber garnicht klar darüber bin, wie das bei mir aussieht, wäre meine Orientierung einfacher, da ich wieder einen sicheren Horizont hätte und ich dürfte wohl mit Recht davon ausgehen, dass ihre Gefühle für mich, nicht so stark sind, wie befürchtet, dass ein Gespräch darüber also nicht zu größeren Schmerzen führen würde, weil da geht es ja vordringlich drum!
- nein, ganz und gar nicht fies, eigentlich nur ein Erklärungsversuch wie wenig mein Frau verkehrt macht. Meine Frau verdient meine allerhöchste Achtung, bekommt meine ganzen Gefühle und unser begründetes gegenseitiges Vertrauen ist selbst sprechend und ich bleibe dabei, ich weiß wo ich hingehöre. Aber das ändert eben nichts an den anderen Gefühlen die sich bei mir breit machen. Also, ich denke natürlich auch immer wieder an meine Frau, aber da gibt es kein Grummeln bei - aber das hat sich im übrigen zum Glück auch gelegt!
- Tja, da liegst du in der Tat absolut richtig, so einfach komme ich da nicht raus. Ein großer Teil meines Tages ist damit ausgefüllt wie ich über dieses Beziehungswirrwarr, zumindest aus meiner Sicht, nachdenke und wie ich mich erklären kann. Und wie bereits klar gestellt, ist die Beziehung zu meiner Frau derzeit eindeutig festgelegt. In welcher Form ich nun die zweite "Beziehung" handhabe, kann ich nicht sagen. Hier gilt es vor allem, weder der Tanzpartnerin weh zu tuen, noch meiner Frau, ich stelle mich da mal ganz hinten an. Mein Problem entsteht vermutlich nur durch die Tatsache, dass ich viel zu viel drüber nachdenke, das fällt anderen sicher etwas einfacher.
Ich glaube, ich habe mir eine echte Herausforderung aufgebürdet, zumindest für mich, aber ich sehe das als ein sehr wertvolles und eigentlich seltenes Glück. Nicht, dass ich mit meiner Partnerin bereits schon sehr lange einen sehr tollen Menschen nicht nur als Freund sondern eben auch als Partner mein "eigen" nennen darf, nein nun habe ich das Glück einen weitern wertvollen Menschen gewonnen zu haben, jünger und auch weiblich, aber das wäre dann zunächst mal zweitrangig.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.819
#11
Ich bin fest davon überzeugt, dass nur eine Minderheit in der Lage ist sich überhaupt so austauschen.
Und ich bin fest davon überzeugt, dass ein solcher Austausch zwischen einem Mann und einer Frau bei einer noch größeren Minderheit rein freundschaftlich bleibt.

Aber da ich bereits 25 Jahre eine glückliche Partnerschaft habe
Möchtest du deine Tanzpartnerin und deinen Austausch mit ihr etwa mit deiner Beziehung vergleichen?

Das kann man nicht mit dem Kaffeeklatsch und auch nicht mit dem "AmAbendSaufgespräch" vergleichen.
Meine Gespräche mit meinen Kollegen sind auch kein Kaffeeklatsch und erst recht keine Saufgespräche. Bei dir scheint mir aber ein starker Touch dabei zu sein, der meinen persönlichen Kollegengesprächen fehlt.

nein, es würde nichts verkomplizieren. In der Tat kann man ja mehrere Menschen lieben, die Frage ist nur auf welcher Ebene
Ach komm, überschätz dich da mal nicht :? Abgesehen davon, dass es zu früh ist, da von "Liebe" zu reden (?), ist es meistens ganz trivial: Man findet einen Zugang zu einem Menschen, man findet ihn auch erotisch interessant, und damit ist es schon passiert, da kann man hinterher von Ebenen so viel schwurbeln wie man mag.

tja was steckt dahinter. Da ich mir aber garnicht klar darüber bin, wie das bei mir aussieht, wäre meine Orientierung einfacher, da ich wieder einen sicheren Horizont hätte und ich dürfte wohl mit Recht davon ausgehen, dass ihre Gefühle für mich, nicht so stark sind, wie befürchtet, dass ein Gespräch darüber also nicht zu größeren Schmerzen führen würde, weil da geht es ja vordringlich drum!
Das zB nenn ich Geschwurbel :mrgreen: Du bist dir nicht im Klaren, hättest aber einen sicheren Horizont - ?

- nein, ganz und gar nicht fies, eigentlich nur ein Erklärungsversuch wie wenig mein Frau verkehrt macht.
Verstehe ich nicht: Du hattest doch deine Frau dafür kritisiert, dass sie deinem Wunsch nach Nähe in Form von Tanzen "nicht nachkommt".

Ein großer Teil meines Tages ist damit ausgefüllt wie ich über dieses Beziehungswirrwarr, zumindest aus meiner Sicht, nachdenke und wie ich mich erklären kann.
Ich verstehe immer noch nicht was du mit einer "Erklärung" bezweckst, außer deiner Tanzpartnerin näher zu kommen. Wenn du das nicht willst, musst du ihr rein gar nichts erklären, und deiner Frau erst recht nicht.

Und wie bereits klar gestellt, ist die Beziehung zu meiner Frau derzeit eindeutig festgelegt.
Derzeit :)

Hier gilt es vor allem, weder der Tanzpartnerin weh zu tuen, noch meiner Frau,
Womit solltest du deiner Tanzpartnerin wehtun? Sie weiß doch dass du verheiratet bist, also wenn du nichts mit ihr anfangen willst, sollte das eigentlich nachvollziehbar und nicht mal erklärungsbedürftig sein, oder?

ich stelle mich da mal ganz hinten an. Mein Problem entsteht vermutlich nur durch die Tatsache, dass ich viel zu viel drüber nachdenke, das fällt anderen sicher etwas einfacher.
Nö, dein Problem ist dadurch entstanden dass du dich in eine andere Frau verguckt hast. Darüber nachzudenken ist kein Schaden, die Frage ist nur, was es bringen wird.

Ich glaube, ich habe mir eine echte Herausforderung aufgebürdet, zumindest für mich, aber ich sehe das als ein sehr wertvolles und eigentlich seltenes Glück. Nicht, dass ich mit meiner Partnerin bereits schon sehr lange einen sehr tollen Menschen nicht nur als Freund sondern eben auch als Partner mein "eigen" nennen darf, nein nun habe ich das Glück einen weitern wertvollen Menschen gewonnen zu haben, jünger und auch weiblich, aber das wäre dann zunächst mal zweitrangig.
Dass du das erneut extra erwähnst, zeigt, dass das für dich durchaus nicht zweitrangig ist. Und ja, wenn es wirklich nur um den "tollen Menschen" ginge, wäre das Alter und das Geschlecht schnurzegal.

Als erstes solltest du mal damit anfangen, dir nicht selber was vorzumachen.
 
Dabei
17 Jul 2014
Beiträge
11
#12
Danke

Also erst einmal Danke, dass ich hier mein Problem und mein Gedanken abladen durfte und ihr mir mit euren Beiträgen sicher ein ganzes Stück weitergeholfen habt :)
Ich bin der bereits angedeuteten Variante gefolgt und habe sowohl mit meiner Frau und letztlich auch mit meiner "Freundin" gesprochen.
Nach meinen Beschreibungen wird es dem aufmerksamen Leser nicht verwundern, dass beide die Situation ziemlich genau, auch zeitlich, bemerkt und auch erkannt (richtig gedeutet) haben. Und nachdem ich zuerst mit meiner Frau im klaren war habe ich das auch in der anderen Beziehung getan.
Aus den geführten Gesprächen ist mir aber klar geworden, wie wichtig es ist, dass die beiden Frauen sich auch (persönlich) (besser) kennenlernen. Da werden aber noch ein paar Tage ins Land ziehen, aber es ist wichtig. Ich bin aber sicher, sie werden sich auch mögen und wertschätzen.


@Twi-n-light
Du hast in der Tat einen wertvollen Kollegenkreis, wenn du dich so austauschen kannst. Ich habe zwar auch die ein oder andere engere Freundschaft mit (Ex-)Kollegen, aber derart vertieft hat sich keine. Das ist sicher beneidenswert.
Naja, wenn ich hier von Liebe spreche, dann bedeutet das für mich, an diesen Menschen doch vermehrt zu denken, ihnen (sich) fast bedingungslos (an)zu vertrauen, und auch mit dem Schmerz zu rechnen, den es einem zufügt, wenn diese einen kritisieren oder gar enttäuschen (fast wie bei Wiki :D ) Hier geht es zu keinem Zeitpunkt um körperliche Liebe, Sex steht auf einem ganz anderen Papier. So haben ich nun vier Menschen (meine Familie und meine Tanzpartnerin) für die das wohl zutrifft und wo es denn auch auf Gegenseitigkeit beruht, was ja nicht unbedingt der Fall sein muss.
Ich habe seit 30 Jahren einen wirklich guten Freund mit dem ich schon wirklich viel gemeinsam durchlebt habe und obwohl wir uns auch sehr vertrauen kann ich die Freundschaft nicht auf diese Ebene setzen, da ist bei mir der Unterschied mit der Liebe. Und das kenne ich so nur von diesen vier (und natürlich von ein paar anderen Verflossenen (auch Freunden)), dass mein Körper einfach so reagiert. Wer Kinder hat und eine gute Beziehung zu diesen pflegt, der kennt das vielleicht. Sie sind mit dem Moped unterwegs und sie melden sich nicht! Man wird nervös, das schlägt auf den Magen, man kann halt nichts, aber auch rein garnichst dagegen machen, außer vielleicht drüber reden. So war es halt bei mir mit der Tanzpartnerin. Da gab es keinen konkreten Anlass, aber der Kopf, der Körper, der Magen, alles spielt verrückt. Da spreche ich von Liebe.
Aber natürlich ist das meine Auslegung von Liebe und jeder hat da nochmal ganz eigene Ansätze.
Vielleicht noch abschließend zu meinem "Rumgeschwurbeln" :D
Ja ich will was von meiner Tanzpartnerin, das habe ich doch nie verheimlicht! Und ja, ich bekomme es, und ja, sie bekommt es von mir dann auch. Das Beste ist halt, alle wissen es jetzt aber es führt nicht zu Fehlinterpretationen! Wenn ich sie jetzt in den Arm nehme und drücke - ich glaube man darf da jetzt nicht von körperliche Liebe sprechen - so weiss doch jetzt jede(r) wie es gemeint ist. Bei meinen Kindern mache ich das ja auch und niemand vermutet da etwas Anderes als das was es ist. Da bin ich guter Hoffnung, dass ich mich nicht überschätze.
Aber das ist vielleicht halt auch weil ich sexuell zu ausgeglichen bin, ich kann da nicht behaupten von meiner Frau kurz gehalten zu werden, aber auch das hatte ich bereits erwähnt, ich wollte nur nicht wieder "rumschwurbeln". Natürlich gibt es da immer die Reize des Unbekannten, aber ein bisschen muss man sich dann im Leben schon kontrollieren können.
Aber natürlich ist das nur der Augenblick und niemand weiss, was die Zukunft bringt. Unser Gefühle und unsere Gedanken sind halt genau so vergänglich wie wir selbst.
Tja - Danke nochmal!
You gotta follow your heart!
 
Dabei
27 Jul 2014
Beiträge
21
#13
Habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber:

wirf deine 25 Jahre Partnerschaft nicht für etwas Weg, wo du dich jetzt über kurze Zeit hineinsteigerst. Beende das ganze, bevor du deine Ehe aufs Spiel setzt. Du liebst doch deine Frau (derzeit, irgendwie(??))....Studien haben gezeigt, dass Frauen ein "emotionales Fremdgehen" schlimmer bewerten als ein körperliches Fremdgehen (bei Männer ist es übrigens genau umgekehrt, was auch evolutionär Sinn macht). Wie es zumindest scheint, haben beide Frauen ja recht positiv/erwachsen drauf reagiert...aber komplett entschärft ist die Situation glaub ich dennoch nicht. Was passiert denn, wenn ihr euch weiter trefft, miteinander tanzt und die Gefühle für sie nicht verschwinden, sondern immer stärker werden? Hättest du die Stärke dazu, dich dann noch immer für deine Frau zu entscheiden? Diese Dreiecks-Konstellation ist in meinen Augen ein Pulverfass, bei dem mit der Zeit 1 von 3 den Kürzeren ziehen wird.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.819
#14
Also ehrlich, bei mir als deiner Partnerin hättest du es echt schwer, wenn du das in-den-Arm-nehmen deiner geliebten Tanzpartnerin mit dem an-dich-drücken deiner Kindern vergleichen würdest - ich würde denken du hältst mich für ein bisschen doof :?

In deinem Eingangsbeitrag hattest du geschrieben:
Jetzt erwische mich mit wiederholt, dass ich auf der Arbeit sehr abgelenkt und mit Magengrummeln dasitze und an meine Tanzparnterin denke.
Und jetzt kommt das hier?:
Und das kenne ich so nur von diesen vier (und natürlich von ein paar anderen Verflossenen (auch Freunden)), dass mein Körper einfach so reagiert. Wer Kinder hat und eine gute Beziehung zu diesen pflegt, der kennt das vielleicht. Sie sind mit dem Moped unterwegs und sie melden sich nicht! Man wird nervös, das schlägt auf den Magen,
Das eine hat mit dem anderen so ziemlich gar nichts zu tun, oder hat sich die Tanzpartnerin gerade auf eine schwierige Klettertour vorbereitet, als du das Magengrummeln hattest? Ich hatte dir geraten, dich nicht selber zu belügen, und der Rat gilt immer noch.

Ich fände es interessant, wenn du dich in ein paar Monaten wieder hier melden und berichten würdest, wie "es" weitergegangen ist ;)
 
Dabei
17 Jul 2014
Beiträge
11
#15
Mein Update: Zwischenzeitlich waren wir mal zusammen weg, nichts großes aber immerhin. Das hat aber zumindest zu etwas mehr Vertrauen bei meiner Frau geführt.
Ansonsten fühle ich mich wie permanent in der Hölle, ein Auf und Ab. Meine Tanzpartnerin lässt sich umarmen, wir haben uns auch schon mal geküsst, aber "dabei" ist es auch geblieben, sie ist sehr integer (das macht es mir einfacher), so bin ich mir mittlerweile sicher, dass ich zu ihr "wechseln" könnte, wenn ich denn wollte. Meiner Frau erzähle ich davon aber nicht, ich möchte sie nicht weiter belasten, ich weiß um ihre bereits gelebte Größe.
Meine Frau fühlt das dünne Eis und gibt mir kaum eine Grund zu Zweifeln.
Ansonsten habe ich mich korrekt verhalten, soweit man in diesem Fall noch davon sprechen kann (na klar kenne ich auch die Geschichten von Männern mit mehreren Frauen, tatsächlich sogar persönlich), sprich im Zweifelsfall habe ich immer für meine Frau entschieden und dennoch meine Tanzpartnerin nicht hängen lassen, wenn sie meine Hilfe anfragte, aber immer nach Absprache mit meiner Frau.
Bleibe also ich. Ich denke permanent an Beide, vermutlich überwiegend aber an meine Tanzpartnerin (weil mein Unterbewußtsein besitzen will, was es noch nicht hatte?), das macht mich echt wahnsinnig. Manchmal möchte ich einfach nur weg. Wie gesagt, wir haben uns nun auch schon mal geküsst und ich habe eine noch nie erlebte Leidenschaft (von einer Frau mir gegenüber) erfahren. Leidenschaft und Hingabe sind (noch) nicht die Attribute meiner Frau. Soll ich versuchen, das zu intensivieren? Kann bzw. darf ich das überhaupt?
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#16
wie war das nochmal mit dem umarmen, dass es das gleiche wie bei deinen kindern ist?

und jetzt der kuss wo du noch nie so eine leidenschaft erfahren hast? das soll noch normale freundschaft sein?

du lügst dich selber an.

das reden mit den zwei frauen war nur, um dir ein besseres gewissen zu bescheren - glaubst du wirklich, deine frau nimmt das so locker? ich glaube, sie nimmt es einfach nur hin, um eure ehe nicht zu gefährden.

bei dem kuss mit deiner tanzpartnerin wird es nie und nimmer bleiben, wo ja so viel leidenschaft dahintersteht. bald landet ihr in der kiste - was dann???

Leidenschaft und Hingabe sind (noch) nicht die Attribute meiner Frau. Soll ich versuchen, das zu intensivieren? Kann bzw. darf ich das überhaupt?
das glaubst du ja selber nicht.

du bemitleidest dich selbst, siehst dich als armes opfer...

würdest du wirklich so zu deiner frau stehen, hättest du das tanzen aufgegeben beim leistesten anflug von gefühlen.

so ein quatsch mit *guter freundschaft*, die du zur tanzpartnerin nicht aufgeben willst.

wärst du wirklich so ein *guter*, wie du dich hier hinstellst, hättest du den kontakt zu deiner tanzpartnerin abgebrochen.

und nun küsst du sie schon...

naja, wenn deine frau so nachsichtig ist und alles versteht und akzeptiert, bringst du sie vielleicht ja zu einem 3er - weil dann betrügst du sie ja nicht, weil sie dabei ist und alles bleibt in der familie.....

weiß sie vom kuss? ich denke nicht...
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.819
#17
Schön dass du dich mal wieder gemeldet hast.
Hier geht es zu keinem Zeitpunkt um körperliche Liebe, Sex steht auf einem ganz anderen Papier.
wir haben uns auch schon mal geküsst,
Jaja ... Und zum Sex wird es auch noch kommen, da wette ich drauf :077:.

Leidenschaft und Hingabe sind (noch) nicht die Attribute meiner Frau. Soll ich versuchen, das zu intensivieren? Kann bzw. darf ich das überhaupt?
"Noch nicht"? Glaubst du ernsthaft, das kommt nach 20J noch, und wenn ja, wieso sollte es? Und glaubst du wirklich, dass du dir Leidenschaft von deiner Frau jetzt wünschen würdest? Nee, was du dir wünschst, ist Leidenschaft mit deiner Tanzpartnerin.

Und was möchtest du nun intensivieren? Den Kontakt zu deiner Tanzpartnerin? Das darfst du natürlich nicht (wirst es aber trotzdem tun). Die Leidenschaft seitens deiner Frau? Das kannst und willst du nicht, s.o.
 
Dabei
17 Jul 2014
Beiträge
11
#18
Natürlich kann ich mir vorstellen mit ihr zu schlafen, wäre ja auch schräg, wenn nicht. Aber was wäre einfacher als meiner Frau den Rücken zu kehren?
Das passt nicht ganz. Vor 5 Jahren hätte ich das in gleicher Situation sogar bestimmt getan. Seither hat sich aber viel geändert.
Damals hatte ich mich woanders umgeguckt und mich schließlich dafür entschieden alles zu tuen, meine Beziehung zu "reformieren". Dafür habe viel investiert und auch erreicht. Allerdings musste ich dafür nicht zuletzt bei mir einiges ändern. Das geschah nach 20 Jahren Beziehung.
Die Forderung nach mehr Leidenschaft meiner Frau ist ihr nicht unbekannt und folglich habe ich sie aus aktuellem Anlass nach 25 Jahren erneuert, ohne das sie weiß warum. Ich schätze, dass ich in diesem Fall auch wieder gefordert bin, ja - da glaube ich dran.
Warum ich mich als Opfer sehen will, verstehe ich nicht. Ich weiß die Qualitäten beider Frauen und ihre Zuneigung zu mir durchaus zu schätzen und freue mich über jede gemeinsame Stunde mit ihnen, so oder so. Leider ändert das aber nichts daran, dass ich permanent an sie denken muss und schonmal gar nichts an meinem Bauchgrummeln.
Mir ist sehr wohl bewusst, was meine Frau mitmacht und meine Achtung dafür ist angemessen. Und nein, von Küssen, werde ich meiner Frau nichts erzählen.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#19
mah du sprichst nur heiße luft - hörst du dir eigentlich selber zu?

du lügst dich sowas von selber an und die beiden frauen genauso. es ist dir egal, was die frauen empfinden und agierst höchst egoistisch.
 
Oben