Hallo,
ich würde mich nicht an euch wenden, wenn ich keinen anderen Ausweg weiß.
Zur Zeit bin ich einfach todunglücklich.
Ich (m/26) bin seit 2 Jahren mit meiner Freundin (20) zusammen. Seit rund einem Jahr wohnen wir auch zusammen in einer Wohnung. Eigentlich funktioniert da, abgesehen von kleineren Streitigkeiten, alles sehr gut. Auch die Haushalts und Alltagsorganisation klappt. Dennoch ist ein wenig der Alltag eingekehrt. Das Prickeln der Anfangsphase ist etwas verflogen. Was ja aber an sich normal ist. Dennoch:
Meine Freundin hat mir vor ein paar Tagen gesagt, dass sie mich sehr liebt, aber zur Zeit keine Lust auf eine Beziehung hat. Aber irgendwie doch glücklich ist. Sie selbst wüsste nicht warum und was sie gerade eigentlich will.
Nach längerem Gespräch meinte sie, sie würde einerseits mehr Zeit mit mir verbringen wollen, andererseits aber auch weniger mit mir und mehr mit ihren Freunden machen.
So eine Phase hatte sie schon einmal, doch die ging schneller weg als sie kam. Doch was wenn es diesmal anhält?
Wir haben wie gesagt lange darüber gesprochen. Da kam auch das Thema zusammenwohnen und auseinanderziehen zur Sprache. An sich finden wir beide das Zusammenwohnen sehr schön, doch geben wir uns wohl zu wenig Freiräume. Zudem fehlt es ihr sich quasi Dates auszumachen wie früher. Also nicht dass wir nichts zusammenmachen würden, sondern eben das ausmachen per Telefon und uns dann irgendwo zu treffen. (Wenn man zusammenwohnt geht man ja meist zusammen irgendwo hin und wieder nach hause).
Durch unsere unterschiedlichen Arbeitszeiten sehen wir uns zudem oft nur Abends. Doch selbst wenn ich dann mal was vorschlage was wir noch machen könnten, kann sie sich kaum vom Fernseher aufraffen. Dennoch beschwert sie sich bei mir, dass die Freunde ihrer Arbeitskolleginnen immer was tolles mit ihnen machen. (Spazierengehen oder solche kleinen Dinge). Ich verstehe sie leider einfach nicht.
Deshalb haben wir dann auch über getrennte Wohnungen gesprochen. Ich persönlich halte das nur für eine Trennung auf Raten. Doch was habt ihr damit schon für Erfahrungen gesammelt? Gibt es eine andere Möglichkeit die Beziehung zu "retten" ohne das man gleich auseinanderzieht?
Und noch eine andere Frage: Am Wochenende steht in ihrer Familie eine Geburtstagsfeier an zu der wir eingeladen sind. Dazu müssen wir aber auch in unsere Heimatstadt fahren und das ganz Wochenende bei ihrer Familie verbringen. Da mich die ganze Thematik aber schon ganz schön verletzt hat, habe ich eigentlich wenig Lust auf ihre Familie. Doch sie will das ich mitkomme. Zum einen weil sie mich dabei haben will, zum anderen aber auch weil sie nicht weiß wie sie das dann erklären solle wenn wir beide eingeladen sind,sie aber alleine kommt. Was kann oder sollte ich da jetzt tun? Ich weiß grad einfach gar nicht mehr weiter.
Alternativ könnte ich auch erst am Samstag hinterherfahren, sodass wir Freitag getrennt voneinander was unternehmen. Da müsste sie aber trotzdem ihrer Familie erklären warum und wieso ich erst dann komme und selber fände sie das auch nicht schön, da sie doch gerne was mit mir machen würde.
ich würde mich nicht an euch wenden, wenn ich keinen anderen Ausweg weiß.
Zur Zeit bin ich einfach todunglücklich.
Ich (m/26) bin seit 2 Jahren mit meiner Freundin (20) zusammen. Seit rund einem Jahr wohnen wir auch zusammen in einer Wohnung. Eigentlich funktioniert da, abgesehen von kleineren Streitigkeiten, alles sehr gut. Auch die Haushalts und Alltagsorganisation klappt. Dennoch ist ein wenig der Alltag eingekehrt. Das Prickeln der Anfangsphase ist etwas verflogen. Was ja aber an sich normal ist. Dennoch:
Meine Freundin hat mir vor ein paar Tagen gesagt, dass sie mich sehr liebt, aber zur Zeit keine Lust auf eine Beziehung hat. Aber irgendwie doch glücklich ist. Sie selbst wüsste nicht warum und was sie gerade eigentlich will.
Nach längerem Gespräch meinte sie, sie würde einerseits mehr Zeit mit mir verbringen wollen, andererseits aber auch weniger mit mir und mehr mit ihren Freunden machen.
So eine Phase hatte sie schon einmal, doch die ging schneller weg als sie kam. Doch was wenn es diesmal anhält?
Wir haben wie gesagt lange darüber gesprochen. Da kam auch das Thema zusammenwohnen und auseinanderziehen zur Sprache. An sich finden wir beide das Zusammenwohnen sehr schön, doch geben wir uns wohl zu wenig Freiräume. Zudem fehlt es ihr sich quasi Dates auszumachen wie früher. Also nicht dass wir nichts zusammenmachen würden, sondern eben das ausmachen per Telefon und uns dann irgendwo zu treffen. (Wenn man zusammenwohnt geht man ja meist zusammen irgendwo hin und wieder nach hause).
Durch unsere unterschiedlichen Arbeitszeiten sehen wir uns zudem oft nur Abends. Doch selbst wenn ich dann mal was vorschlage was wir noch machen könnten, kann sie sich kaum vom Fernseher aufraffen. Dennoch beschwert sie sich bei mir, dass die Freunde ihrer Arbeitskolleginnen immer was tolles mit ihnen machen. (Spazierengehen oder solche kleinen Dinge). Ich verstehe sie leider einfach nicht.
Deshalb haben wir dann auch über getrennte Wohnungen gesprochen. Ich persönlich halte das nur für eine Trennung auf Raten. Doch was habt ihr damit schon für Erfahrungen gesammelt? Gibt es eine andere Möglichkeit die Beziehung zu "retten" ohne das man gleich auseinanderzieht?
Und noch eine andere Frage: Am Wochenende steht in ihrer Familie eine Geburtstagsfeier an zu der wir eingeladen sind. Dazu müssen wir aber auch in unsere Heimatstadt fahren und das ganz Wochenende bei ihrer Familie verbringen. Da mich die ganze Thematik aber schon ganz schön verletzt hat, habe ich eigentlich wenig Lust auf ihre Familie. Doch sie will das ich mitkomme. Zum einen weil sie mich dabei haben will, zum anderen aber auch weil sie nicht weiß wie sie das dann erklären solle wenn wir beide eingeladen sind,sie aber alleine kommt. Was kann oder sollte ich da jetzt tun? Ich weiß grad einfach gar nicht mehr weiter.
Alternativ könnte ich auch erst am Samstag hinterherfahren, sodass wir Freitag getrennt voneinander was unternehmen. Da müsste sie aber trotzdem ihrer Familie erklären warum und wieso ich erst dann komme und selber fände sie das auch nicht schön, da sie doch gerne was mit mir machen würde.