Auseinanderziehen um Beziehung zu retten?

Dabei
7 Dez 2013
Beiträge
39
#1
Hallo,
ich würde mich nicht an euch wenden, wenn ich keinen anderen Ausweg weiß.
Zur Zeit bin ich einfach todunglücklich.


Ich (m/26) bin seit 2 Jahren mit meiner Freundin (20) zusammen. Seit rund einem Jahr wohnen wir auch zusammen in einer Wohnung. Eigentlich funktioniert da, abgesehen von kleineren Streitigkeiten, alles sehr gut. Auch die Haushalts und Alltagsorganisation klappt. Dennoch ist ein wenig der Alltag eingekehrt. Das Prickeln der Anfangsphase ist etwas verflogen. Was ja aber an sich normal ist. Dennoch:


Meine Freundin hat mir vor ein paar Tagen gesagt, dass sie mich sehr liebt, aber zur Zeit keine Lust auf eine Beziehung hat. Aber irgendwie doch glücklich ist. Sie selbst wüsste nicht warum und was sie gerade eigentlich will.
Nach längerem Gespräch meinte sie, sie würde einerseits mehr Zeit mit mir verbringen wollen, andererseits aber auch weniger mit mir und mehr mit ihren Freunden machen.


So eine Phase hatte sie schon einmal, doch die ging schneller weg als sie kam. Doch was wenn es diesmal anhält?


Wir haben wie gesagt lange darüber gesprochen. Da kam auch das Thema zusammenwohnen und auseinanderziehen zur Sprache. An sich finden wir beide das Zusammenwohnen sehr schön, doch geben wir uns wohl zu wenig Freiräume. Zudem fehlt es ihr sich quasi Dates auszumachen wie früher. Also nicht dass wir nichts zusammenmachen würden, sondern eben das ausmachen per Telefon und uns dann irgendwo zu treffen. (Wenn man zusammenwohnt geht man ja meist zusammen irgendwo hin und wieder nach hause).


Durch unsere unterschiedlichen Arbeitszeiten sehen wir uns zudem oft nur Abends. Doch selbst wenn ich dann mal was vorschlage was wir noch machen könnten, kann sie sich kaum vom Fernseher aufraffen. Dennoch beschwert sie sich bei mir, dass die Freunde ihrer Arbeitskolleginnen immer was tolles mit ihnen machen. (Spazierengehen oder solche kleinen Dinge). Ich verstehe sie leider einfach nicht.


Deshalb haben wir dann auch über getrennte Wohnungen gesprochen. Ich persönlich halte das nur für eine Trennung auf Raten. Doch was habt ihr damit schon für Erfahrungen gesammelt? Gibt es eine andere Möglichkeit die Beziehung zu "retten" ohne das man gleich auseinanderzieht?


Und noch eine andere Frage: Am Wochenende steht in ihrer Familie eine Geburtstagsfeier an zu der wir eingeladen sind. Dazu müssen wir aber auch in unsere Heimatstadt fahren und das ganz Wochenende bei ihrer Familie verbringen. Da mich die ganze Thematik aber schon ganz schön verletzt hat, habe ich eigentlich wenig Lust auf ihre Familie. Doch sie will das ich mitkomme. Zum einen weil sie mich dabei haben will, zum anderen aber auch weil sie nicht weiß wie sie das dann erklären solle wenn wir beide eingeladen sind,sie aber alleine kommt. Was kann oder sollte ich da jetzt tun? Ich weiß grad einfach gar nicht mehr weiter.


Alternativ könnte ich auch erst am Samstag hinterherfahren, sodass wir Freitag getrennt voneinander was unternehmen. Da müsste sie aber trotzdem ihrer Familie erklären warum und wieso ich erst dann komme und selber fände sie das auch nicht schön, da sie doch gerne was mit mir machen würde.
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
1.961
#2
Hallo Paulchen,

Ich bin nur sehr ungerne pessimistisch bei solchen Dingen, aber meiner Erfahrung nach ist eine "Lockerung" der Beziehung nur eine Verlängerung der Trennung.
Im Prinzip ist sie nicht mehr zufrieden damit, sich in einer Beziehung zu befinden und auf Grund ihres jungen Alters ist das auch ziemlich normal, sie wird sich noch ausprobieren bzw. selbst testen wollen.

Du merkst ja selbst, dass sie argumentativ gar keinen Sinn ergibt.
Zusammenwohnen ist für 20 aber auch einfach noch sehr früh und sie sehnt sich jetzt eben in mehr "altersgerechte" Datingverhältnisse zurück..

Was das Wochenende bei der Familie angeht - Da würde ich so entscheiden, wie du es für dich möchtest.
Wenn du nicht gehen willst, dann wird das die Folgen haben, dass
a) Sie nochmal sauer/enttäuscht sein wird, weil sie entweder eure Probleme der Familie erzählen oder die Familie anlügen muss
b) Ihr beide Zeit alleine bekommt um über alles nachzudenken
c) Sie vermutlich mit ihrer Mutter oder irgendwem ganz lange darüber reden wird, dass sie so wie es ist einfach nicht mehr zufrieden ist.

Ich finde die Konsequenzen ja ehrlich gesagt alle nicht schlecht, ich denke nur, dass sie die Wahrscheinlichkeit einer dann eher zeitnahen Trennung erhöhen.
Musst du dir überlegen. Vielleicht liege ich ja aber auch falsch - Mal sehen, was die anderen sagen :)
 
P

Papatom

Gast
#3
Moin,
für eine "übliche" Lösung ist sie zu jung. Normalerweise sit es eigentlich recht einfach. Distanz schafft selten Nähe. Wenn es um die Beziehung geht müssen halte beide zusammen daran arbeiten, sonst wird es nichts.

In Deinem Fall ist sie aber sehr jung. Du kannst das nich nicht so wissen, aber fast alle ändern sich in dieser Lebensphase noch mal vehement. 16-18, da passiert schon viel. Pubertät gerade eben vorbei, das Leben beginnt. Alles ist neu, anders, aufrtegend.....da bleibt fast immer die erste Liebe auf der Strecke. Hörst Du jetzt nicht gerne, ist aber zu 95% so.....

Nach längerem Gespräch meinte sie, sie würde einerseits mehr Zeit mit mir verbringen wollen, andererseits aber auch weniger mit mir und mehr mit ihren Freunden machen.
So eine Zerissenheit ist typisch. Sie weiss ja selber nicht mal, was da gerade mit ihr passiert. Erst liebt sie Dich noch, plötzlich ist alles anders.

Ganz ehrlich? Lass sie gehen....ansonsten müsstest Du Dir halt ansehen, wie es wahrscheinlich immer mehr auseinander geht.

Oder was kann sie dazu konkret konstruktives beitragen?

Grüße
 
Dabei
28 Feb 2017
Beiträge
43
#4
Ihr seid für so eine Beziehung (zusammenwohnen, Familiebesuche), noch zu jung und zu unreif. Deswegen habt ihr diese Probleme. Auseinanderziehen, bedeutet meistens das Anfang vom Ende, das hast du richtig erkannt. Mit der Trennung will sie ihre Jugendzeit zurück, als sie noch keine Frau mit Verpflichtungen sein mußte. Sie will ihre unbeschwerte "Freiheit" zurück, was nicht unbedingt bedeutet, dass sie dich nicht will, nur will sie da Ganze nicht in dieser ernsten Form. Ihr beide mußt euch klar werden was ihr wirklich wollt, jeder für sich und dann sollt ihr einen Kompromiß finden, oder auseinanderziehen. Für den Besuch bei ihrer Familie, schlage ich vor, das wie ursprünglich geplant durchzuziehen und dann sich um eure Beziehung Gedanken zu machen. Es ist unnötig die Familie in eure Probleme mit hinein zu beziehen. Das mußt ihr als erwachsene Leute alleine lösen.
 

Ähnliche Themen


Oben