Zukunftsplanung nur aufschieben?

V

vanesserl32

Gast
#1
Hallo,

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Heule schon seit 2 stunden durch... Also ich bin 32, mein Freund 39 und wir sind seit 14 Jahren zusammen. Wohnen seit 1 1/2 Jahren in unserer eigenen Wohnung. So, und da wir ja eben so lange zusammen sind, ist natürlich das thema hochzeit und Kinder irgendwo präsent... Als wir eingezogen sind, hatten wir mal so ungefähr vom Herbst letzten Jahres geredet, da wäre auch ein Datum der Geburtstag von meiner verstorbenen Oma gewesen und deshalb für mich ein besonderes Datum für hochzeit.. Da es da dann aber schon Monate vorher auf einmal nicht mehr so toll gelaufen ist, war das hinfällig... Dann wäre eventuell dieses Jahr zur Rede gestanden, bzw. Hatte er mal geäußert... So, jetz hat er eine Fortbildung angefangen und er provoziert immer noch Streit, da ist es vorher um unsere Urlaubsplanung gegangen... Da er sich eintragen muss bei sich in der arbeit und ich ja auch.... Ich blöde Kuh, echt, ich hatte die ganze Zeit die Hoffnung, dass er für Herbst ja dann flitterwochen einplanen würde... Nein, gar kein Gedanke. Dann hab ich nur noch traurig geschaut, wollte er [code][/code]wissen was los ist. Ich wollte zuerst nichts sagen, hab dann eben auf sein drängen doch gesagt, dass ich eben meinte, dass wir doch noch in in diesem Jahr... Und dann ist er gleich total ausgeflippt, dass er keine lust hat, nach Zeitplan und im Herbst sowieso nicht, dass macht doch keiner, alle im Frühjahr... Und nach unseren monatelangen Streitereien, passt das eh nicht... Und ausserdemsind wirfürdiesenHerbst eh schon zu spät dran, weil man mindestens ein Jahr planen muss.. Ja, und dann ist das alles gerade so ein Stich in mir, es tut nur noch weh. Er fing dann voll zum streiten an, er wird gezwungen usw. Ich glaub nach sovielen Jahren, ist das wohl nicht zwingen oder unter Druck setzen, oder? Ich komm mir so aufgeschoben vor.. Meine Freundinnen, die meisten schon verheiratet, die waren nicht mal die Hälfte der Zeit zusammen.. Haben alle schon Kinder... Meine beiden besten Freundinnen, die eine seit zwei Jahren mir ihrem Freund zusammen, kriegt im Herbst ihr baby, die andere seit 1 Jahr bei ihrem Freund, die lieben sich so, dass die auch noch für dieses Jahr planen.. Und ich, die schon lang dran gewesen wäre, schaut immer noch zu. Mir tut das so weh. alle haben ihre Freundin so gern,dasssienichtlänger aufschieben wollen, und ich.... Ich glaub inzwischen auch, dass er mit Absicht diese Streitereien provoziert hat, damit es nicht gut läuft... Und das andere Thema, dann bin ich bei meinem 1. Kind 33 oder 34 (soll ja erst nach hochzeit), ich wollte nie so spät.. Und vor allem an ein zweites brauch ich da gar nicht mehr denken... Weil mit 37 will ich auch nicht mehr. Ich kann nicht mehr. Weine nur noch. Und er? Ist sauer, weil ich ihn unter Drucksetz..
 
Dabei
14 Feb 2013
Beiträge
153
#2
Hallo Vanesserl,

das Thema "Hochzeit und Kinder" (genau genommen sind es ja zwei völlig getrennte Themen) sind bei Euch irgendwo präsent, aber nicht dort wo sie sein sollten: In Euren Gesprächen über die weitere Lebensplanung. Wollt Ihr heiraten? Dann redet darüber, wann, wo und in welchem Rahmen. Aber macht nicht irgendwelche Andeutungen und erwartet, dass sich der andere dann schon mal irgendwie "den Herbst" frei hält. Wollt Ihr Kinder? Dann redet darüber, wann Ihr die Verhütung einstellen wollt und wie viele Kinder Ihr Euch insgesamt wünscht.

Bevor Ihr aber gemeinsam konkrete Pläne macht, würde ich dazu raten, Dir selbst über Deine Ziele und Wünsche klar zu werden. Ich kann bei Deiner Schilderung nicht erkennen, warum Du ihn heiraten willst. Ich lese nichts von Liebe, sondern nur von Problemen, schlechter Kommunikation und Streitereien, und von Freundinnen, die eben schon verheiratet sind und Kinder haben. Nur weil man jemanden nicht heiraten will, heißt das nicht automatisch, dass man ihn nicht liebt. Und nur weil man jemanden heiraten will, heißt das nicht automatisch, dass man ihn liebt.

Zum Thema Druck: Natürlich machst Du ihm Druck, aber die Natur macht Dir nun eben auch Druck. Er muss Dir gegenüber *jetzt* zum Thema Kinder eine verlässliche Aussage machen. Und Du musst überlegen, ob Du im Falle von "Nein, keine Kinder", "Weiß nicht" oder "Vielleicht später" nicht die Reißleine ziehst, um noch einen anderen als Vater Deiner Kinder zu finden.

Alles Gute,
Frank
 
P

Papatom

Gast
#3
Moin,
generell ist es ja völlig ok, nach 14 Jahren man konkretere Beziehungsplanung in Angriff zu nehmen.

Was ich bei Euch aber vermisse ist Kommunikation. Wie Frank schon richtig sagt, warum willst Du heiraten? Weil Du halt genrell heiraten und Kinder willst? Weil Du genau diesen Mann heiraten und von ihm Kinder willst? Weil Du hoffst, so etwas würde Eure kränkelnde Beziehung kitten?

Darüber musst Du Dir klar sein. Wenn Du das bist und es ist Option 2, dann sag ihm, Dü möchtest ihn gerne heiraten und dass Du Dir wünscht, er sollte der Vater Deiner Kinder sein. Das ist eigentlich doch was tolles? Jedoch komm doch bitte nicht mit "Ja, aber spätestens nächste Woche". Ihr müßt Euch erstmal einigen. Wenn er generell zustimmt, DANN könnt ihr weitersehen.

Leider hat er ja eigentlich schon abgelehnt. Deshalb erkläre es ihm (wenn es Option 2 ist) noch einmal liebevoll und in Ruhe. Es ist Dir wichtig, da Du ihn liebst und mit ihm zusammen sein möchtest und eine Hochzeit für Dich etwas besonderes, schönes ist, was dies unterstreicht.

Sollte er das nicht so sehen, oder Option 1 oder 3 der Fall sein, tut es mir leid, aber dann ist er nicht der richtige für Dich.

Ausserdem hat Frank auch recht, dass Kids & Hochzeit nix miteinander zu tun haben. Du versuchst ihn damit zu halten, er fühlt sich eingeengt und ergreift die FLucht. Rede mit ihm. Ohne Druck, ohne Termin. Einfach generell. Von der Antwort aus kannst Du dann weiter planen. Mit oder ohne ihn..

GRüße
 

Ähnliche Themen


Oben