Was will er denn jetzt?

U

Unregistriert

Gast
#1
Hallo alle zusammen!
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen.
Seit über einem Jahr kenne ich, w 19, einen jungen Mann (28, Krebs) durch unser gemeinsames Hobby. Wir haben uns befreundet, jedoch bekam ich nach einigen Monaten Gefühle für ihn. Wir hatten regelmäßigen Kontakt, immer abwechselnd angeschrieben und sahen uns sowieso einmal in der Woche. Soweit so gut. Einige Monate über herrschte beinahe Funkstille, da es ein ziemliches Missverständnis gab. Ich nahm wieder Kontakt auf und er interessierte sich wieder, schrieb mich an und wir unternahmen Dinge zu zweit. Beim ersten Treffen war er ziemlich nervös, aber wir verstanden uns prächtig und es gefiel uns beiden gut. Dann kam das erste Problem, in den Tagen danach zog er sich zurück, er schrieb mir von sich aus, jedoch nur belangloses Zeug und fast schon Ausreden, warum er mir schreiben konnte. Wenige Wochen später kam es zum ersten Kuss und Kuscheln (wir waren beide etwas angeheitert, wobei man dazu sagen muss, dass wir beide schüchtern sind). Danach kam wieder der Rückzug von ihm und er sagte, er hätte im Moment zu viele Probleme um eine Beziehung einzugehen und brauchte noch etwas Zeit.
Ich akzeptierte und zog mich zurück. Er bemühte sich weiterhin um Kontakt und ich willigte ein.
Ebenso redete ich auch in seiner Gegenwart mit anderen Männern (Da er im Moment ja eh keine Beziehung wollte, wie ich dachte) und er reagierte unheimlich eifersüchtig. Kaum erwähnte ich den Namen eines anderen, schmollte er.
Wir schrieben also recht regelmäßig weiter und sahen uns, wie gesagt, jede Woche.

Nun zum eigentlichen Problem:
Einerseits ist er total süß, neckt mich und sucht auch leichten Körperkontakt. Er schreibt immer wieder von sich aus, hat gesagt er sei immer für mich da und wir haben unheimlich oft und lang Blickkontakt. Oft hat er auch schon gesagt, wir würden so viel gemeinsam haben, was auch stimmt. Eigentlich deutet beinahe alles auf Interesse hin. Er gab auch zu, dass er ziemlich schüchtern ist und es mag wenn die Frau zuerst auf ihn zugeht und er ziemlich eifersüchtig sein kann, wenn die Frau etwas Ernstes für ihn ist. Ebenso will er, wenn schon, dann eine richtige Beziehung und mag keine Frauen, die jeden nehmen. Im Umfeld herrschen auch Gerüchte, dass wir zusammen sind.

Andererseits sagt er dann wieder er sei nicht bereit für eine Beziehung und wolle lieber allein sein und Lockeres haben, was für ihn keine Bedeutung habe. Er meint, er wäre nicht so wählerisch und wechselt dann wie es beliebt, weil er es nicht ernst meint. (Verstehen ich nicht, da er nicht als Macho bekannt ist, sondern eher als Gegenteil davon und auch noch keine richtige Beziehung hatte) Dann sagte er einmal auch, dass er nicht denkt, wir würden zusammenpassen, weil ich zu gut bin. Außerdem meinte er, dass ich so jung wäre und vielleicht einmal gar keine Beziehung mehr wollen würde und ich das nicht mehr so sehe. Er fragte mich auch, ob ich diese Aussagen denn dumm finde (die Antwort ist wohl ein klares Ja).

Ich verstehe nun einfach nicht was ich glauben soll. Seine Taten entsprechen nicht seinen Worten. Immer wenn es ernster wird, tritt er den Rückzug an. Über seine Gefühle kann man schwer reden, da er immer komisch wird und abblockt.
Jetzt frage ich mich natürlich ob er wirklich kein Interesse hat oder ob es einfach eine Bindungsangst sein könnte?

Danke für eure Antworten
 
Dabei
1 Sep 2010
Beiträge
657
#2
Ich verstehe nun einfach nicht was ich glauben soll. Seine Taten entsprechen nicht seinen Worten. Immer wenn es ernster wird, tritt er den Rückzug an.
Das wär mir ehrlich gesagt zu blöd.


Über seine Gefühle kann man schwer reden, da er immer komisch wird und abblockt.
Das wär mir erst recht zu blöd, was willst du denn mit einem, der nicht über seine Gefühle reden kann? Gemeinsam mit seiner Eifersucht und seinem Hang zu schmollen: absolutes No-Go!

Jetzt frage ich mich natürlich ob er wirklich kein Interesse hat oder ob es einfach eine Bindungsangst sein könnte?
Interesse scheint er schon zu haben, nur nützt dir das überhaupt nichts, wenn er ein solch emotionaler Krüppel ist. Du willst schließlich seine Partnerin sein, und nicht seine Therapeutin.
Frag ihn direkt, was du uns hier gefragt hast und dann nimm ihn beim Wort. Wenn er sich dann anders verhält, löse Dich und such dir einen, der nicht so schräg ist.
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
1.961
#3
Hallo Gast - du müsstest dich hier kostenlos registrieren, um weiter kommentieren zu können.

Es wäre ganz gut auch ein bisschen mehr über dein Verhalten ihm gegenüber zu erfahren.. Also du guckst ihn manchmal lange an und ansonsten machst du mit, wenn was von ihm kommt und ziehst dich zurück, wenn von ihm nichts mehr kommt? Was ist mit Eigeninitiative? Und was willst du für dich überhaupt raushaben aus der Sache? Was sind deine Gefühle für ihn? Willst du eine Beziehung? Und was, wenn er keine will - was willst du dann?

Was jetzt ihn betrifft mit den bereits durch dich gefilterten Aussagen, die du von ihm zitierst und dem Auszug an Momenten, die du entschieden hast zu schildern...:
Es lässt sich wohl festhalten, dass er unsicher ist. Auf jeden Fall was euch angeht, aber ich würde vermuten allgemein was sich selbst angeht auch.

Aber was jetzt? Willst du das so weitermachen und einfach abwarten?
Ich würde dir schon empfehlen es anzusprechen. Dass er nicht gerne über Gefühle redet... Macht das irgendjemand "gerne"? Man macht es halt, weil es fair ist, aber so einen Spaßfaktor empfinden dabei, glaube ich, nur sehr wenige. Also kein Mitleid. Wenn er sich benehmen will, redet er gefälligst ;)

Ich würde also auf jeden Fall ein Gespräch initiieren, um herauszubekommen, was er eigentlich will und was hinter dem Ganzen steckt und dann würde ich das aber nicht in Form von einer Frage ("was willst du eigentlich raushaben?") machen, sondern eher in Form von einer Ansage. Einfach, um ihm nicht schon wieder Kontrolle zu geben, weil es da dann ja scheinbar zu keinem Ergebnis kommt. Lange genug getestet worden.
Ich würde es also eher nach der Art "Ich weiß, du setzt dich nicht gerne damit auseinander, aber deine Taten sind so und deine Worte so und der Fairness halber, müsstest du dich langsam für eine der Seiten entscheiden, sonst weiß ich nicht womit ich da wie arbeiten soll und es wird mit der Zeit ermüdend" machen.
ABER ich fände auch fair ihm gegenüber, wenn du dir vorher überlegst, was DU eigentlich willst und das da mit einfließen lässt. Dann zB in Form von "Ich verbringe gerne Zeit mit dir, ich würde das auch gerne auf lockerer Ebene so weiterführen (...)" oder "ich persönlich steuere klar in Richtung Beziehung (...)".

Auf jeden Fall würde ich empfehlen die Fronten zu klären, weil Rätsel raten ja nirgendwohin führt.
 

Ähnliche Themen


Oben