Was sollen wir machen? Brauchen Hilfe!

Dabei
31 Dez 2007
Beiträge
3
#1
Hallo zusammen,

meine Freundin und ich haben ein großes Problem. Deshalb schreiben wir hier im Forum um eventuell eine Lösung zu finden.
Meine Freundin ist gerade 16 geworden und ich werde in kürze 23. Wir sind nun seit 1 1/2 Jahren zusammen, wobei ungefähr 6 Monate vorher hatten wir auch schon eine beziehungsähnliche Beziehung... Sie ist meine Cousine, oder eigtl. sogar nur halb Cousine. Das dies erlaubt ist u.s.w. wissen wir schon lange. Das Problem liegt in Ihren Eltern. Wir trauen es uns nicht Ihren Eltern die Wahrheit zu sagen, weil die bestimmt ausflippen würden. Können Ihre Eltern uns den Kontakt definitiv verbieten, weil sie noch keine 18 ist? Wir verheimlichen das ganze nun schon lange, und es klappt soweit auch ganz gut, nur wäre es viel schöner wenn wir uns nicht mehr "verstecken müssten". Der ganze Rest unserer Familien, inkl. Bekannten, Verwandten, Großeltern u.s.w. weiß über uns bescheid und es hat niemand etwas dagegen. Es stehen alle auf unserer Seite, nur Ihre Eltern, die sind eben das Problem. Ihre Mutter meinte auch mal zu ihr, wenn sie etwas mit mir anfangen sollte, dann wird sie ihr das Leben zur Hölle machen oder sie will nie mehr etwas mit ihr zu tun haben... Und nun wissen wir nicht was wir machen sollen. Ich liebe sie über alles auf der Welt und sie mich auch. Und jetzt ist halt die Frage, sollen wir es noch weitere zwei Jahre (bis sie 18 ist) verheimlichen und es ihren Eltern dann sagen und dann auch gleich zusammen ziehen, um dem ganzen Stress aus dem Wege zu gehen oder sollen wir es ihnen schon früher sagen und riskieren das sie uns viell. den Kontakt verbieten? Zweiteres wäre es uns eigtl. auf keinen Fall wert... Nur so wie es ist, ist es halt auch nicht gerade einfach... Denn ihre Mutter findet es logischerweise auch sehr komisch das wir uns schon sooo lange 3 oder 4 mal jede Woche sehen... Und dieses Misstrauen ist für sie auch nicht gerade einfach...
Wir würden alles dafür geben, wenn die zwei Jahre jetzt schon um wären oder wenn ihre Eltern unsere Beziehung akzeptieren würden...
Was würdet ihr uns raten?

Viele Grüße und allen einen Guten Rutsch in 2008!
 
Dabei
14 Mai 2007
Beiträge
774
Alter
42
#2
Hui, das ist natürlich heftig. Aber so wie es aussieht, könnten sie, solange deine Freundin noch keine 18 ist, ihr wohl den Kontakt zu dir verbieten bzw. ich glaube sie könnten dich sogar anzeigen, da bin ich mir aber nicht ganz sicher.
Wenn ihre Mutter schon so eine Aussage macht, ui, also ganz ehrlich, ich würde es noch die Zeit verheimlichen, bis sie 18 ist. Ich weiß das klingt hart, aber manchmal geht es nicht anders.
Ich habe eine Freundin, die seit 6 Jahren ihre Beziehung verheimlicht, da ihr Vater Moslem ist.

Ihr habt doch den Rest der Familie hinter euch. Wartet die Zeit ab, vielleicht wird es bis dahin ja noch anders werden. Ich denke, dass es für eure Eltern halt schwer ist zu verstehen, weil ein verwandtschaftliches Verhältnis zwischen euch besteht.
 
G

Gesperrt2

Gast
#3
Wieso genau meint ihr, könnten sie was dagegen haben, weil ihr verwandt seid (solltet ihr ernsthaft eure Zukunft planen, solltet ihr euch übrigens bei Kinderwunsch usw. vorher gut informieren und beraten lassen, da auch bei Cousine und Cousin das Risiko von Fehlbildungen u.ä. höher ist!) oder generell wegen der Tatsache, dass sie einen Freund hat? Habt ihr nur die Angst oder ist die Angst auch begründet?
 
G

Gesperrt3

Gast
#4
Also ich würde mir mal eher Gedanken machen, ob die Eltern vielleicht was dagegen haben, dass eine (damals) 14-jährige was mit einem 21-jährigen hat... Solange sie noch nicht 16 war, war das nämlich Verführung minderjähriger und somit strafbar... Und anzeigen könnte man Dich noch jetzt... also haben die Eltern definitiv was in der Hand!
Wie die Eltern ansonsten dazu stehen, könnt nur ihr wissen...

Viele Grüße
 
Dabei
31 Dez 2007
Beiträge
3
#5
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten und wir wünschen allen ein erfolgreiches Jahr 2008! ;)

Also "Verführung Minderjähriger", ich denke das dies in unserem Fall nicht wirklich zutrifft, da wir noch keinen "sexuellen Kontakt" hatten... Damit lassen wir uns Zeit bis sie 18 ist. Dann brauch ich kein schlechtes Gewissen zu haben und für sie ist es auch ok...
Naja und vor mir, hatte sie drei Beziehungen. Zwei davon waren nicht wirklich der Rede wert und mit dem anderen war sie auch über ein Jahr zusammen. Und ihre Eltern haben generell absolut nix dagegen, wenn sie einen Freund hat. Sie hatten bei ihrer letzten Beziehung nicht mal was dagegen, das sie dauernd bei ihm geschlafen hat oder er bei ihr.
Ich denke das Problem ist einfach, das besonders ihre Mutter irgendetwas gegen mich hat und das wir Cousin und Cousine sind (bzw. nur halb), spielt bestimmt auch noch eine Rolle, aber ich denke eher eine untergeordnetere... Ich weiß auch wirklich nicht was sie gegen mich hat. Aber ich kann sie ja auch schlecht einfach fragen oder?!? Ich halte mich eigtl. für einen recht anständigen Menschen, wenn ich das mal so sagen darf... :lol: Ich hab nen guten Schulabschluss, ne erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, ein eigenes Auto, ich denke ich bin sehr sozial, bin immer hilfsbereit, bin nicht vorbestraft und hab mir noch nie etwas zu schulden kommen lassen, ausser das ich mal geblitzt worden bin... :) Ich nehme keine Drogen, ich saufe nicht, bin zu 99,9 % immer nett und freundlich... Also ich weiß wirklich nicht was sie gegen mich hat. Wobei, vor vielen Jahren, ich schätze mal so vor ca. 10 Jahren, da war mein Verhältnis zu meiner Tante noch viel besser, da hat sie sich immer gefreut wenn ich mal vorbei gekommen bin und so... Da war ich so irgendwie viell. annähernd ihr "Liebling" oder so... *g* Und nun ist alles anders...
Aber ich denke im Endeffekt ist es wirklich besser wenn wir es die nächsten 2 Jahre noch geheim halten und dann sehen wir ja weiter. Dann sagen wir es ihren Eltern und können die ja entscheiden ob sie damit klar kommen oder nicht, und wenn nicht, dann ist es auch nicht so schlimm, weil uns dann keiner mehr was kann und dann könnte sie wie gesagt auch zu mir ziehen...
Ich denke es kann auch nicht viel schief gehen, da wir ja die gesamte Familie hinter uns stehen haben... :D

Viele Grüße
 
Dabei
26 Apr 2007
Beiträge
1.058
Alter
43
#6
Hi Vecci!

Ich finde es toll, wie Du zu Deiner Freundin stehst. Klar ist es immer ein Problem die lieben Verwandten milde zu stimmen. Leider stimmt es auch trotzdem, daß sie noch Minderjährig ist. Das könnte wirklich zu einem Problem werden.

Hast Du denn einfach mal "ganz blöd" gefragt warum ihre Mutter Dich nicht leiden mag? Ich kann in etwas nachvollziehen wie es Dir geht. Meine Schwiegereltern in Spe hassen mich. Also wirklich nicht nur nicht mögen sondern sie hassen mich wirklich. Deshalb war es für mich am Anfang auch wirklich schwer. Vor allem als wir zusammen gezogen sind und dann sein Vater uns geholfen hat und als seine Familie da war um zu sehen wie weit wir mit renovieren sind. Ich kam mit total deplaziert vor und fühlte mich einfach nur unwohl.

Haben denn Deine Eltern ein gutes Verhältnis zu ihren Eltern? Ist zwischen ihnen vielleicht irgendwann etwas vorgefallen weshalb es zu diesen Streitigkeiten mit Dir kam? Auch wenn sowas nie schön ist und gerade Kinder darunter zu leiden haben, aber irgendwie sind Erwachsene oft ubelehrbar und tragen sowas dann auf dem Rücken der Kinder aus ohne Rücksicht auf die Folgen.
 
G

Gesperrt2

Gast
#7
Also mein Freund und ich hatten auch mit Sicherheit nicht die beste Start-Basis für unsere Beziehung... gewisse Teile unserer Eltern waren auch, aus Gründen die vor unserer Zeit stattfanden, alles andere als gut aufeinander zu sprechen. Wir hatten auch unsere Bedenken, ob das mit ´ner Beziehung dann klappen kann... haben uns erstmal "bedeckt" kennengelernt... bis es dann ernst wurde und wir, jeder für sich, die Eltern "aufgeklärt" haben.

Sicherlich waren Vorurteile da, es war ein komisches Gefühl für uns beide als wir dann gegenseitig unsere Eltern kennengelernt haben.. aber ich denke mal wir haben überzeugt. ;)

Meine Eltern mögen meinen Freund (trotzdem^^) total und ich habe bisher auch das Gefühl, dass ich mich mit seinen Eltern gut verstehe. :) Von daher kann ich nur sagen, dass ich denke, dass vieles auch damit zusammen hängt, wie man sich den "Schwiegereltern" gegenüber verhält und wieviel Mühe man sich gibt.
 
G

Gesperrt3

Gast
#8
So ist es. Und ich denke es kommt noch hinzu, dass "gute" Eltern, wenn sie sehen, dass ihre Kinder mit dem Partner glücklich sind, den Partner auch mögen. Meist mögen sie ihn oder sie nur dann nicht, wenn sie davon ausgehen, dass sie oder er nicht gut für ihr Kind ist... Und das ist meist dann der Fall, wenn das Kind offenbar nicht glücklich ist oder sich der Partner komisch zu den "Schwiegereltern" verhält und ihnen unsympathisch ist.

@Mitras:
Ich denke nicht, dass Deine "Schwiegereltern" was gegen Dich haben, weil Du die Freundin Deines Freundes bist. Vielleicht hast Du am Anfang doch irgendwas gemacht, was bei ihnen nicht gut angekommen ist?!?

BTW: Wenn der Thread-Ersteller noch keinen - wie er es nennt - "sexuellen Kontakt" zu seiner Geliebten hatte, dann gibt es ja in der Hinsicht kein Problem. Und was das Warten angeht, könnt ihr euch das ersparen, denn ab 16 fällt die 2-jahres-Grenze, das heißt sie darf mit jedem ins Bett, mit dem sie will - solange sie kein Geld oder andere Gegenleistungen dafür kriegt. Aber Das wäre dann sogar strafbar, wenn der Mann selbst auch 16 wäre und ist hier ja nicht Thema. Die Eltern könnten euch nur verbieten euch zu sehen - aber strafbar machen könnt ihr euch nicht mehr, seit sie 16 ist! :)

Viele Grüße
 
Dabei
26 Apr 2007
Beiträge
1.058
Alter
43
#9
@Untouchable21: Also mir fällt leider nix ein. Ich weiß wirklich bei Gott nicht was ich gemacht haben könnte...Sie haben ihn ja damals wegen mir aus ihrer Wohnung geschmissen weil "ich daran Schuld bin, daß er so bekloppt ist". Keine Ahnung was die haben. Ich durfte 4 Jahre (!) nicht an der Weihnachtsfeier teilnehmen. Dieses Jahr durfte ich das erste Mal mit, weil er gesagt hat, daß er sonst keine Lust hat. Seine Eltern haben auch immer schlecht über mich gesprochen.

Findest Du das normal? Ich weiß wirklich nicht was ich in ihren Augen verbrochen haben könnte, daß sie mich wirklich so hassen. Aber inzwischen macht es mir nichts mehr aus. Ich habe mein Konsequenzen daraus gezogen.

Wir haben vor in den nächsten Jahren gemeinsam in die Schweiz auszuwandern und seine Eltern werden ihre Enkel dann nicht sehen. Das klingt zwar ungerecht aber ich vertraue ihnen einfach nicht mehr (leider). Ich hätte Angst, was sie meinen Kindern nachher über mich erzählen.
 
Dabei
31 Dez 2007
Beiträge
3
#10
Hallo,

das Verhältnis zwischen meinen Eltern und ihren Eltern ist nicht mehr das beste. Das ist evtl. auch noch so ein Punkt... Vor einigen Jahren (schon mind. 6 Jahre her), da hatten sie noch ein sehr gutes Verhältnis. Doch dann fing ihre Mutter wieder an zu arbeiten und somit wurde die Zeit auch sehr knapp, für Familientreffen und so... Meine Eltern und ihre Eltern haben sich dieses Jahr nur zwei mal gesehen. Und jetzt über Weihnachten war auch nicht mehr drin als ein Telefonat... Ich sag mal so, es gibt zwar keinen Streit, aber das Verhältnis ist nicht mehr das beste. Leider... Dies liegt aber in meinen Augen zu 75% an ihrer Mutter. Denn ihre Arbeit ist ihr scheinbar wichtiger als alles andere und dazu kommt noch das sie unregelmäßige Arbeitszeiten hat... Und für Unternehmungen zusammen in der Familie fehlt ihren Eltern dazu noch das nötige Geld (auch wenn sowas nicht die Welt kostet, aber wo kein Geld ist, kann auch keines ausgegeben werden) und generell fehlt mittlerweile auch bei meinen Eltern, sowie bei ihren Eltern das Interesse.
Und das wir jetzt, wo sie 16 ist, miteinander schlafen dürften, das wissen wir, aber damit lassen wir uns trotzdem noch Zeit... :) Oder es passiert früher oder später dann eben doch mal... ;)
Wir hatten ja schonmal überlegt, ihre Mutter oder ihren Vater (erstmal einer alleine) zum Kaffee einzuladen und es ihm/ihr dann zu sagen. Und halt mal in ruhe darüber reden... Nur wenn er oder sie dann ausflippt, dann haben wir nichts gewonnen, sondern quasi alles verloren... Ich würde mich zwar damit nicht abfinden, wenn sie uns den Kontakt verbieten würden, nur dann würde alles noch viel schwerer werden. Und so wie es im Moment und die ganzen letzten Monate über ist, ist es zwar nicht wunderschön, aber es ist erträglich...
Tja ich denke mal, es bleibt nix anderes übrig, als zwei Jahre zu warten... :(

Viele Grüße
 
G

Gesperrt2

Gast
#11
Mitras: In der Situation sehe ich eher den Fehler bei Deinem Freund, wenn er nach 4 Jahren erst auf die Idee kam, zu sagen, wir beide oder keiner... hm! Also das hätte schon beim 1. Weihnachtsfest sein sollen.

Wir hatten auch mal einen kleinen "Zwischenfall", was ich aber eher auf "Mutter-Trennungsschmerz" zurückführe... da kam dann auch in einem Streitgespräch zwischen meinem Freund und seiner Mutter die Aussage, er würde sich nicht mehr um seine Familie kümmern, sie hätten das Gefühl er 'müsste' immer erst gucken, ob ich auch nicht böse bin, er würde ja nur auf mich warten, wenn ich unterwegs bin usw. usf... also schon sehr in die Richtung ich beanspruche (kommandiere?) ihn zu sehr usw... da war ich natürlich auch erstmal richtig sauer, hab mit meiner Mutter geredet, die mich dann beruhigt hat, meinte so sind Mütter eben, wenn der Sohn plötzlich von jetzt auf gleich nahezu ausgezogen ist, sein Leben lebt, sich von den Eltern löst... ich sollte seiner Mutter ein paar Blümchen schicken und ´nen paar Zeilen ("wir sind gerne bei euch" etc.) nett dazu schreiben. Gesagt - getan. Darüber hat sich seine Mutter riesig gefreut und seitdem gab es keinen Stress mehr. Wir bemühen uns aber auch, regelmäßig mal vorbei zu schauen!

Wir haben vor in den nächsten Jahren gemeinsam in die Schweiz auszuwandern und seine Eltern werden ihre Enkel dann nicht sehen. Das klingt zwar ungerecht aber ich vertraue ihnen einfach nicht mehr (leider). Ich hätte Angst, was sie meinen Kindern nachher über mich erzählen.
Halte ich für den absolut falschen Weg. JETZT habt ihr noch die Chance, das ganze wieder zu richten, aber mehr oder weniger mit Enkel-Entzug zu drohen, finde ich sinnlos und halte ich für charakterschwach. Damit gehst Du dem Problem ja nur aus dem Weg. Habt ihr einmal versucht, euch mit den Eltern auszusprechen? Oder zumindest, dass Du ihnen irgendwie Interesse zeigst, freundlich zu ihnen bist?

Wenn sie nix gegen Dich in der Hand haben, wenn Du immer nett bist, Dich bemühst... ich glaube nicht, dass seine Eltern dann immernoch "grundlos" etwas gegen Dich/eure Beziehung hätten.
 
G

Gesperrt3

Gast
#12
@Mitras: Hatte Dein Freund schon mal eine Freundin vor Dir? Hat sich durch Dich was geändert, was vorher noch nicht so war? Wie z.B. bei mir, dass ich viel weniger Zeit für meine Familie hab und die meiste Zeit bei meiner Freundin verbringe?

Dann könnte es sein, dass die Eltern das Gefühl haben, Du nimmst ihnen den Sohn weg. So schien es ja bei meinen Eltern auch erst. Aber es gibt da trotzdem immer einen Weg, wie man die Eltern daran gewöhnen kann. Und ganz wichtig: Mütter müssen glaub ich das Gefühl haben, dass sie ihren Sohn in gute Hände geben.

Viele Grüße
 
Dabei
26 Apr 2007
Beiträge
1.058
Alter
43
#13
Es ist nie etwas vorgefallen, was ihnen Grund geben könnte so zu denken. Seine Eltern kennen mich seit ich 11 bin und schon damals waren wir ein "Paar".

Ja vor mir gab es auch noch einige Mädchen. Aber zu denen war seine Mutter auch nicht nett. Nur bei mir ist es eben so eskaliert. Die Einladung dieses Jahr ist nicht von seinen Eltern sondern von seiner Oma ausgegangen. Und die Jahre vorher ist er eben hingegangen, weil sie ihn immer wieder unter Druck gesetzt haben.

Ich gehe ihnen nicht aus dem Weg, aber wer nix mit mir zu tun haben will, der braucht auch nicht meine Kinder sehen. Zumal seine Eltern auch nie sonderlich liebevoll mit meinem Freund umgegangen sind seinen Erzählungen aus seiner Kindheit nach.
 
G

Gesperrt3

Gast
#14
Also ich denke mal es ist so, dass sie merken, dass es mit euch was Ernsteres ist als mit den anderen Mädels davor, und Du ihnen den Sohn somit mehr wegnimmst... Aber irgendwann werden sie sich sicher zwangsläufig dran gewöhnen.

Viele Grüße
 
Dabei
26 Apr 2007
Beiträge
1.058
Alter
43
#15
Danke für Deine lieben Worte. Ich bin ja normalerweise immer optimistisch. Nur habe ich in den letzten 5 Jahren eben so viel von ihrer Seite einstecken müssen (schlecht über mich im Dorf reden), daß ich eben vorsichtig geworden bin. Das glaube ich diesmal leider erst wenn ich es selbst erlebe. Ist zwar vielleicht paranoid aber evtl. zu verstehen. Ich möchte mir und vor allem meinem Schatz die Enttäuschung ersparen.
 

Ähnliche Themen


Oben