
- Dabei
- 27 Jun 2010
- Beiträge
- 1
Hey ihr! 
Ich hab schon öfters hier im Forum immer wieder mitgelesen, aber nicht gedacht, dass ich mich mal selber anmelde und ein Thema eröffne. Aber da hier sehr oft gute Ratschläge gegeben werden, hab ichs dann eben doch mal gemacht.
Ich warne gleich mal vor, dass es lang wird und danke an alle die sich überhaupt die Mühe machen das zu lesen.
Ich sollte vielleicht damit anfangen, dass ich letztes Jahr im Sommer durch einige Zufälle und ne Bekannte jemanden übers Internet in einem Forum kennengelernt habe. Also rein über Messenger und freundschaftlich eben und alles. Von Anfang an haben wir uns sehr gut verstanden und naja, ich wusste nach ungefähr 2 Wochen Dinge, die meine Bekannte (langjährige Freundin von ihm), nicht wusste und man kann sagen, er hat sich später auch wegen mir mit ihr zerstritten und ich hatte damals irgendwie den Gedanken immer für ihn da sein zu wollen, auch eben rein freundschaftlich. Das ging dann alles schön weiter bis zum Jahreswechsel, wo er dann kein Internet hatte und eben viel in seinem Leben passiert ist, so dass er wenig am PC war, nur manchmal und eher kurz. Im April ist er dann wieder richtig ins Forum eingestiegen und wir haben geschrieben und es war auch so, als wär er eben nie weg gewesen.
Durch Zufall und einige Diskussionen, die wirklich null damit zu tun hatten, kamen wir dann auf ein Thema mit Wahrheit und so Sachen. Jedenfalls hat er mir dann gesagt, dass er sich in mich verliebt hat und naja, das hat mich natürlich zuerst mal umgehauen. Auf alle Fälle hieß es, dass er schon ganz am Anfang, als uns meine Bekannte durch irgendwelche Hirngespinste ne Beziehung unterstellt hat, darüber nachgedacht hat, wie das wäre und dann auch immer wieder eben darüber nachgedacht hat. Sprich das waren um die 8 Monate. Ich hab das damals dann eben so hingenommen und naja, bei mir war da auch irgendetwas, aber ich wollte mir eben zuerst darüber klar werden, bevor ich Unsinn rede und ihn dann nur enttäusche. Er war auch schon lange Zeit, mehr als ein Jahr, in eine gute Freundin von ihm verliebt, aber meinte, dass das schon vor 3 Wochen, wo er kurz online war, nicht mehr wirklich so da war, also diese Gefühle zu ihr und dass Silvester (da hat er sie noch geliebt) sehr lange her ist. So aus Spaß und Verwunderung „Wieso gerade ich?“ hab ich dann eben gemeint, wieso er sich eben gerade in mich verliebt hat und nicht in ein anderes Mädchen aus dem Forum, da diese denselben Musikgeschmack, etc. hat.
Nunja, eine Woche später kam es dann so, dass er mit ihr geschrieben hat und naja meinte, dass er sich viell. auch irgendwie in sie verliebt hat. Ich muss dazu sagen, ich hab rein gar nichts zu seinem Liebesgeständnis gesagt und dann hab ich an diesem Tag noch ganz ganz großen Mist gemacht. Wir haben uns kurz darauf, noch am selben Tag, wieder ausgesprochen, aber er meinte dann eben nach diesem Streit, oder während, dass er sich jetzt mehr in die besagte andere Person verliebt hat, als gut ist. Daraufhin hab ich natürlich nichts mehr gesagt, das Thema abgehakt und weiterhin die beste Freundin gespielt. Aber das ging leider nicht so gut, wie ich mir das gedacht habe. Sie hat keine Gefühle für ihn und hat mich ständig gefragt, wie sie sich verhalten soll und er hat mich auch immer über sie ausgefragt, nur war mir das irgendwie nicht egal. Und naja, dann hat er über das Forum ein anderes Mädchen kennengelernt, das mal dieselben Probleme wie er hatte, etc. und komischerweise wurde ich eifersüchtig. Nunja ich hab weiterhin nichts gesagt, erst ungefähr 1 Monat später sind wir ins Gespräch gekommen und da hab ich dann was angedeutet. Nur hab ich zusätzlich gesagt, dass es ja egal ist, was das bei mir ist, da das bei ihm ja vor 5 Wochen war und es eben jetzt die andere gibt. Daraufhin meinte er „Wer sagt denn, dass es nicht mehr wie vor 5 Wochen ist? Und nur weil man sich für eine Person entschieden hat, heißt das nicht, dass man Gefühle für eine andere Person ganz verliert“. Gut, sehr verwirrend für mich, aber ich hab bei Gefühlssachen sehr sehr oft was von egal und irrelevant gesagt. Und ich muss dazu sagen, dass er immer dachte, dass ich vergeben sei.
Jetzt kamen wir letzte Woche wieder auf dieses Thema, weil ich allgemein ein paar Lügen aufklären wollte und da beginnt mein Problem. Ich hab ihm schlussendlich sagen müssen, dass ich mich verliebt habe, weil er alle anderen Andeutungen nicht verstanden hat. Und 10 Minuten kam dann gar nix, bis er die Frage gestellt habe ob ich mich wirklich verliebt habe. Dann meinte er so, ob das jetzt sicher die Wahrheit ist und dann noch, dass wir mal dabei bleiben, dass sie es ist und dass er sich jetzt seinen Teil denkt, da ich das immer dumm und egal fand. Ich hab eben genauer nachgefragt und er meinte „Wenn wir uns dabei jetzt gesehen hätten, hätte ich dich geküsst“. Und dann noch, weil ich das eben nicht glauben konnte, hab ich nachgefragt und naja, ob das Nachfragen so gut war weiß ich nicht, weil viell. ist das nicht die Reaktion, die man sich erwartet. Weil dann meinte er noch „Dass ich dich jetzt geküsst hätte und jetzt ins Bett gehe“. Ich hab weitergefragt und dann irgendwann meinte er „Ich sollte viell. noch hinzufügen, wenn ich das früher gewusst hätte“. Noch verwirrender und am nächsten Tag haben wir das eben aufgeklärt und er meinte, dass es eben Jetzt ist und sich da Dinge geändert haben. Nur leuchten mir da dann ein paar Dinge nicht ein. Weil noch am Tag davor meinte er jetzt zu geküsst und ins Bett gehen und das wäre ja dasselbe jetzt und erst als ich weiter nachgefragt habe, kam das mit dem wenn ich das früher gewusst hätte, was ich 5 Sekunden später wieder vergessen sollte, und plötzlich am nächsten Tag dass es jetzt ist.
Und wir haben dann noch diskutiert und er redet da länger drum rum und war irgendwie etwas sauer, wegen dem, dass ich das immer als irrelevant und egal bezeichnet habe und dann haben wir uns gestritten und er meinte so, das Problem kann man lösen und ist dann gegangen, also sprich indem wir nimma reden. 6 Stunden später hat er mich wieder angeschrieben. Und ich müsste noch hinzufügen, wir haben uns schon öfters gezofft und sonst, wenn er da war, fast jeden Tag geschrieben und er meinte eben, er hat so gerne mit mir geschrieben und nach den Streits auch wieder, weil er eben verliebt war und später dann meinte er wieder, dass es nur aus Freudschaft war, das nach den Streits. Das war aber in der Phase, wo er gerade in die andere verliebt war.
Mein Problem hierbei ist jetzt, wie ich rausfinden soll, was wirklich ist. Weil durch das ganze eben kann ich mir nicht vorstellen, dass er gar keine Gefühle mehr hat, da das ja nur einen Monat nach der Situation passiert ist, wo er meinte, dass man Gefühle für eine andere Person nicht ganz verliert und vorher war das ja ne lange Zeit. Es könnte eben an vielem liegen. Einerseits daran, dass er Angst hat, dass ich wieder lüge und dass er eben Probleme damit hat, da er denkt, da ich das egal finde und so. Oder, dass es eben auch zu überraschend für ihn kommt, oder dass in den letzten 2 Monaten viel zu viel passiert ist, dass er das so sagen kann.
Nur weiß ich eben nicht, ob ich ihn darauf ansprechen soll, auf diese Jetzt-Sache, die so komisch war und ob ich ihm sagen soll, dass das mit dem egal bei mir nie gestimmt hat. Oder ob ich einfach mal abwarten soll, ne längere, oder ne kürzere Zeit, oder was ich überhaupt tun soll. Weil das Schlimmste ist, dass er wirklich meinte, dass wenn ich das damals gesagt hätte, viell. nie irgendwas mit dieser anderen gewesen wäre, die er da gerade mal 3 Tage kannte und eben dieselben Interessen wie er hatte. Weil mittlerweile glaub ich echt durch das Nicht-Sagen den größten Fehler meines Lebens gemacht zu haben, denn wann lernen sich schon mal zwei Personen übers Internet kennen und verlieben sich nur aufgrund von geschriebenen Wörtern und dem Charakter, wir kannten nicht mal ein Foto von einander, geschweige denn haben wir wie andere gewebcamt, geskypt, oder Sonstiges. Und weiterhin glaube ich eben irgendwie, auch wenn es komisch klingt, dass wahre Liebe sich schon findet und nunja, wenn es sein soll, dass es auch irgendwie passiert. Eben das Problem an der Sache wäre, dass auch wenn wir beide ineinander verliebt wären, wir ungefähr 1 Jahr warten müssten, bis wir uns mal treffen könnten und alles. Deswegen denke ich auch, dass es viell. jetzt noch nicht sein soll, sondern erst dann wenns geht. Ach ich bin verwirrt.
Ich hoffe irgendjemand hier kann mir nen Ratschlag geben, was ich jetzt machen soll, nur will ich nicht hören, dass man sich nicht übers Internet verlieben kann, da ich das selbst bis vor Kurzem gedacht habe.
Liebe Grüße Catherine
PS: Diese Geschichte ist echt nicht ausgedacht, auch wenn es viell. an manchen Stellen so klingt.
Ich hab schon öfters hier im Forum immer wieder mitgelesen, aber nicht gedacht, dass ich mich mal selber anmelde und ein Thema eröffne. Aber da hier sehr oft gute Ratschläge gegeben werden, hab ichs dann eben doch mal gemacht.
Ich warne gleich mal vor, dass es lang wird und danke an alle die sich überhaupt die Mühe machen das zu lesen.
Ich sollte vielleicht damit anfangen, dass ich letztes Jahr im Sommer durch einige Zufälle und ne Bekannte jemanden übers Internet in einem Forum kennengelernt habe. Also rein über Messenger und freundschaftlich eben und alles. Von Anfang an haben wir uns sehr gut verstanden und naja, ich wusste nach ungefähr 2 Wochen Dinge, die meine Bekannte (langjährige Freundin von ihm), nicht wusste und man kann sagen, er hat sich später auch wegen mir mit ihr zerstritten und ich hatte damals irgendwie den Gedanken immer für ihn da sein zu wollen, auch eben rein freundschaftlich. Das ging dann alles schön weiter bis zum Jahreswechsel, wo er dann kein Internet hatte und eben viel in seinem Leben passiert ist, so dass er wenig am PC war, nur manchmal und eher kurz. Im April ist er dann wieder richtig ins Forum eingestiegen und wir haben geschrieben und es war auch so, als wär er eben nie weg gewesen.
Durch Zufall und einige Diskussionen, die wirklich null damit zu tun hatten, kamen wir dann auf ein Thema mit Wahrheit und so Sachen. Jedenfalls hat er mir dann gesagt, dass er sich in mich verliebt hat und naja, das hat mich natürlich zuerst mal umgehauen. Auf alle Fälle hieß es, dass er schon ganz am Anfang, als uns meine Bekannte durch irgendwelche Hirngespinste ne Beziehung unterstellt hat, darüber nachgedacht hat, wie das wäre und dann auch immer wieder eben darüber nachgedacht hat. Sprich das waren um die 8 Monate. Ich hab das damals dann eben so hingenommen und naja, bei mir war da auch irgendetwas, aber ich wollte mir eben zuerst darüber klar werden, bevor ich Unsinn rede und ihn dann nur enttäusche. Er war auch schon lange Zeit, mehr als ein Jahr, in eine gute Freundin von ihm verliebt, aber meinte, dass das schon vor 3 Wochen, wo er kurz online war, nicht mehr wirklich so da war, also diese Gefühle zu ihr und dass Silvester (da hat er sie noch geliebt) sehr lange her ist. So aus Spaß und Verwunderung „Wieso gerade ich?“ hab ich dann eben gemeint, wieso er sich eben gerade in mich verliebt hat und nicht in ein anderes Mädchen aus dem Forum, da diese denselben Musikgeschmack, etc. hat.
Nunja, eine Woche später kam es dann so, dass er mit ihr geschrieben hat und naja meinte, dass er sich viell. auch irgendwie in sie verliebt hat. Ich muss dazu sagen, ich hab rein gar nichts zu seinem Liebesgeständnis gesagt und dann hab ich an diesem Tag noch ganz ganz großen Mist gemacht. Wir haben uns kurz darauf, noch am selben Tag, wieder ausgesprochen, aber er meinte dann eben nach diesem Streit, oder während, dass er sich jetzt mehr in die besagte andere Person verliebt hat, als gut ist. Daraufhin hab ich natürlich nichts mehr gesagt, das Thema abgehakt und weiterhin die beste Freundin gespielt. Aber das ging leider nicht so gut, wie ich mir das gedacht habe. Sie hat keine Gefühle für ihn und hat mich ständig gefragt, wie sie sich verhalten soll und er hat mich auch immer über sie ausgefragt, nur war mir das irgendwie nicht egal. Und naja, dann hat er über das Forum ein anderes Mädchen kennengelernt, das mal dieselben Probleme wie er hatte, etc. und komischerweise wurde ich eifersüchtig. Nunja ich hab weiterhin nichts gesagt, erst ungefähr 1 Monat später sind wir ins Gespräch gekommen und da hab ich dann was angedeutet. Nur hab ich zusätzlich gesagt, dass es ja egal ist, was das bei mir ist, da das bei ihm ja vor 5 Wochen war und es eben jetzt die andere gibt. Daraufhin meinte er „Wer sagt denn, dass es nicht mehr wie vor 5 Wochen ist? Und nur weil man sich für eine Person entschieden hat, heißt das nicht, dass man Gefühle für eine andere Person ganz verliert“. Gut, sehr verwirrend für mich, aber ich hab bei Gefühlssachen sehr sehr oft was von egal und irrelevant gesagt. Und ich muss dazu sagen, dass er immer dachte, dass ich vergeben sei.
Jetzt kamen wir letzte Woche wieder auf dieses Thema, weil ich allgemein ein paar Lügen aufklären wollte und da beginnt mein Problem. Ich hab ihm schlussendlich sagen müssen, dass ich mich verliebt habe, weil er alle anderen Andeutungen nicht verstanden hat. Und 10 Minuten kam dann gar nix, bis er die Frage gestellt habe ob ich mich wirklich verliebt habe. Dann meinte er so, ob das jetzt sicher die Wahrheit ist und dann noch, dass wir mal dabei bleiben, dass sie es ist und dass er sich jetzt seinen Teil denkt, da ich das immer dumm und egal fand. Ich hab eben genauer nachgefragt und er meinte „Wenn wir uns dabei jetzt gesehen hätten, hätte ich dich geküsst“. Und dann noch, weil ich das eben nicht glauben konnte, hab ich nachgefragt und naja, ob das Nachfragen so gut war weiß ich nicht, weil viell. ist das nicht die Reaktion, die man sich erwartet. Weil dann meinte er noch „Dass ich dich jetzt geküsst hätte und jetzt ins Bett gehe“. Ich hab weitergefragt und dann irgendwann meinte er „Ich sollte viell. noch hinzufügen, wenn ich das früher gewusst hätte“. Noch verwirrender und am nächsten Tag haben wir das eben aufgeklärt und er meinte, dass es eben Jetzt ist und sich da Dinge geändert haben. Nur leuchten mir da dann ein paar Dinge nicht ein. Weil noch am Tag davor meinte er jetzt zu geküsst und ins Bett gehen und das wäre ja dasselbe jetzt und erst als ich weiter nachgefragt habe, kam das mit dem wenn ich das früher gewusst hätte, was ich 5 Sekunden später wieder vergessen sollte, und plötzlich am nächsten Tag dass es jetzt ist.
Und wir haben dann noch diskutiert und er redet da länger drum rum und war irgendwie etwas sauer, wegen dem, dass ich das immer als irrelevant und egal bezeichnet habe und dann haben wir uns gestritten und er meinte so, das Problem kann man lösen und ist dann gegangen, also sprich indem wir nimma reden. 6 Stunden später hat er mich wieder angeschrieben. Und ich müsste noch hinzufügen, wir haben uns schon öfters gezofft und sonst, wenn er da war, fast jeden Tag geschrieben und er meinte eben, er hat so gerne mit mir geschrieben und nach den Streits auch wieder, weil er eben verliebt war und später dann meinte er wieder, dass es nur aus Freudschaft war, das nach den Streits. Das war aber in der Phase, wo er gerade in die andere verliebt war.
Mein Problem hierbei ist jetzt, wie ich rausfinden soll, was wirklich ist. Weil durch das ganze eben kann ich mir nicht vorstellen, dass er gar keine Gefühle mehr hat, da das ja nur einen Monat nach der Situation passiert ist, wo er meinte, dass man Gefühle für eine andere Person nicht ganz verliert und vorher war das ja ne lange Zeit. Es könnte eben an vielem liegen. Einerseits daran, dass er Angst hat, dass ich wieder lüge und dass er eben Probleme damit hat, da er denkt, da ich das egal finde und so. Oder, dass es eben auch zu überraschend für ihn kommt, oder dass in den letzten 2 Monaten viel zu viel passiert ist, dass er das so sagen kann.
Nur weiß ich eben nicht, ob ich ihn darauf ansprechen soll, auf diese Jetzt-Sache, die so komisch war und ob ich ihm sagen soll, dass das mit dem egal bei mir nie gestimmt hat. Oder ob ich einfach mal abwarten soll, ne längere, oder ne kürzere Zeit, oder was ich überhaupt tun soll. Weil das Schlimmste ist, dass er wirklich meinte, dass wenn ich das damals gesagt hätte, viell. nie irgendwas mit dieser anderen gewesen wäre, die er da gerade mal 3 Tage kannte und eben dieselben Interessen wie er hatte. Weil mittlerweile glaub ich echt durch das Nicht-Sagen den größten Fehler meines Lebens gemacht zu haben, denn wann lernen sich schon mal zwei Personen übers Internet kennen und verlieben sich nur aufgrund von geschriebenen Wörtern und dem Charakter, wir kannten nicht mal ein Foto von einander, geschweige denn haben wir wie andere gewebcamt, geskypt, oder Sonstiges. Und weiterhin glaube ich eben irgendwie, auch wenn es komisch klingt, dass wahre Liebe sich schon findet und nunja, wenn es sein soll, dass es auch irgendwie passiert. Eben das Problem an der Sache wäre, dass auch wenn wir beide ineinander verliebt wären, wir ungefähr 1 Jahr warten müssten, bis wir uns mal treffen könnten und alles. Deswegen denke ich auch, dass es viell. jetzt noch nicht sein soll, sondern erst dann wenns geht. Ach ich bin verwirrt.
Ich hoffe irgendjemand hier kann mir nen Ratschlag geben, was ich jetzt machen soll, nur will ich nicht hören, dass man sich nicht übers Internet verlieben kann, da ich das selbst bis vor Kurzem gedacht habe.
Liebe Grüße Catherine

PS: Diese Geschichte ist echt nicht ausgedacht, auch wenn es viell. an manchen Stellen so klingt.