Vernunftsentscheid.... :-(

Dabei
28 Aug 2012
Beiträge
45
#1
Ich habe einige Zeit nachgedacht und mein Verstand hat mir einfach gesagt, dass ich meine Affäre vergessen soll und mit meinem langjährigen Freund zusammen bleiben sollte. Es fällt mir einfach so ungemein schwer, alle Dämme zur Affäre abzubrechen. Denn es war ja nicht nur Sex - er war mir auch ein guter Freund. Klar wäre vielleicht im Endeffekt seine Kultur/Religion etwas im Weg gestanden - und deshalb muss ich es einfach beenden.

Doch seit ich das so entschieden habe, geht es mir noch schlechter als zuvor. Ich fühle mich elend, obwohl ich mich doch jetzt eigentlich freuen müsste, mit meinem Freund eine gute Zukunft zu haben... Warum fällt es mir so schwer, mich nur noch auf das einzustellen? Mit meinem Freund passt ja alles: Interessen, Wohnsituation, Kultur, Religion, Arbeit, Eltern, Freunde etc. - schliesslich sind wir ja schon ein eingespieltes Team. Aber auch mein Freund merkt, dass ich bedrückt/traurig bin und ist deswegen etwas zurückhaltend zu mir... Ich habe trotz Entscheidung ein total mieses Gefühl... Warum?
 
Dabei
30 Aug 2012
Beiträge
194
#2
Liebe Kleopatra,

warum hast du überhaupt eine Affäre mit wem anderen angefangen?

Ich finde wenn alles passt, laut deiner Aussage, dann würde ich keinen Grund sehen jemanden zu betrügen, ganz ehrlich.

Ich kann dir natürlich nicht sagen warum du genau bedrückt bist, ich würde mir aber durchaus vorstellen können das du sowohl gegenüber deinen Freund und deiner Affäre ein schlechtes gewissen hast.

Du musst für dich entscheiden was das beste ist, sei zu deinen Mitmenschen ehrlich und vor allem dir selber. Dein Freund wird irgendwann auch auf dich zu kommen und mit dir reden wollen warum und wieso du so bedrückt bist.

Sei ehrlich zu ihm, redet miteinander. Wenn er dann aber nicht mehr will, musst du in den sauren apfel beißen.

Alles gute!
 
Dabei
28 Aug 2012
Beiträge
45
#3
Mein Freund hat mich schon drauf angesprochen, warum ich immer so müde und bedrückt bin. Er ahnt, dass es wegen eines anderen Mannes ist. Aber ich will ihm das nicht sagen - denn eigentlich habe ich mich jetzt ja für ihn entschieden. Und eigentlich müsste ich ja damit glücklich sein?! :-((
 
Dabei
5 Sep 2012
Beiträge
11
#4
Doch seit ich das so entschieden habe, geht es mir noch schlechter als zuvor. Ich fühle mich elend, obwohl ich mich doch jetzt eigentlich freuen müsste, mit meinem Freund eine gute Zukunft zu haben... Warum fällt es mir so schwer, mich nur noch auf das einzustellen? Mit meinem Freund passt ja alles: Interessen, Wohnsituation, Kultur, Religion, Arbeit, Eltern, Freunde etc. - schliesslich sind wir ja schon ein eingespieltes Team. Aber auch mein Freund merkt, dass ich bedrückt/traurig bin und ist deswegen etwas zurückhaltend zu mir... Ich habe trotz Entscheidung ein total mieses Gefühl... Warum?
dieses Gefühl kenne ich nur zu Gute!!! So habe ich mich gestern gefühlt und obwohl ich hätte es dabei belassen sollen, sehnte ich mich nach ihr und wollten nur zurück in ihre Arme, wo ich dann natürlich gelandet bin.
 
Dabei
5 Sep 2012
Beiträge
11
#5
Aber ich will ihm das nicht sagen - denn eigentlich habe ich mich jetzt ja für ihn entschieden. Und eigentlich müsste ich ja damit glücklich sein?! :-((
Ich kann dir nur sagen, tue es nicht...die erste Zeit wird hart, doch alles ist vergänglich...vielleicht habt ihr ja noch eine Chance, aber wenn du eh dich so entschieden hast, warum willst du jetzt unnötig Trouble hervorrufen? Wenn ich noch mal meine Situation zurückspulen könnte, würde ich mich auch für die Beziehung entscheiden und die Affäre in den Wind schiessen.
 
Dabei
30 Aug 2012
Beiträge
194
#6
Nur weil du dich für ihn entschieden hast, ist die Sache noch lange nicht vom Tisch, liebe Kleopatra.

Ich sehe da eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

Entweder du lässt es bleiben und sagst ihm nicht das du eine Affäre hattest, wobei diese Möglichkeit ehrlich gesagt gegen ihn über unfair ist. Ich mein er ahnt ja schon das da was nicht stimmt, das wird sich auch nicht so schnell legen. Und ob du das mit deinen Gewissen vereinbaren kannst sei mal dahin gestellt.

Die zweite Möglichkeit wäre das du ehrlich zu ihm bist und es drauf ankommen lässt was danach passiert, vielleicht verzeiht er dir deinen Seitensprung, nur es wird nicht mehr so sein wie früher, er wird sich halt auch seine Gedanken machen, was durchaus verständlich wäre. Nur der Unterschied wäre, das du ehrlich zu ihm bist und mal ganz ehrlich, das ist schon das mindeste was man erwarten kann in einer Beziehung.

Du siehst so oder so, es ist eine schwierige Entscheidung. Aber ich bin mir sicher das du das schon hinkriegst.

Alles Gute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
13 Jun 2012
Beiträge
1.074
#7
Mein Freund hat mich schon drauf angesprochen, warum ich immer so müde und bedrückt bin. Er ahnt, dass es wegen eines anderen Mannes ist. Aber ich will ihm das nicht sagen - denn eigentlich habe ich mich jetzt ja für ihn entschieden. Und eigentlich müsste ich ja damit glücklich sein?! :-((
Ohja, du hast dich für ihn entschieden und du bist unglücklich, weil du dich jetzt nicht mehr von zwei Kerlen beglücken lassen kannst... Du armes Opfer. :(

Nun mal im Ernst: Eine Beziehung ist Unsinn, wenn sie auf solch einer Lüge aufgebaut ist. Beziehung bedeutet Treue und Vertrauen, was damit nicht mehr gegeben ist. Du wirst es doch sowieso wieder tun, mit einem anderen ins Bett zu springen, die Hemmschwelle ist ja jetzt schon überschritten.
Und wenn er dann als Lückenbüßer ausgedient hat, schiebst du ihn ab und holst dir einen Neuen, ganz einfach. Die Überlegung war ja schließlich sogar schon da.

Wenn eure Beziehung überhaupt noch einmal eine sinnvolle Chance haben soll, sag ihm die Wahrheit und schau, ob er damit leben kann. Alles andere kannst du eigentlich gleich sein lassen.
 
Dabei
5 Sep 2011
Beiträge
1.994
#8
Ich bleibe auch dabei, dass du Abstand von beiden halten solltest und entsprechend auch die Beziehung zu deinem Freund hinfällig ist.
Ihr habt doch so gar keine Basis mehr. :eusa_think:
 
Dabei
28 Aug 2012
Beiträge
45
#9
Ohja, du hast dich für ihn entschieden und du bist unglücklich, weil du dich jetzt nicht mehr von zwei Kerlen beglücken lassen kannst... Du armes Opfer. :(
So kann man es auch sehen. Es ist mir eh schon klar, dass viele dafür ein Null an Verständnis aufbringen (hätte ich früher auch, und dazu hätte ich noch gesagt, dass mir das nie, nie, nie passieren wird). Aber frag dich mal, was mein Freund während der Beziehungspause so getrieben hat? Mit wievielen Frauen? Mit welchen er jetzt noch Kontakt hat?

Ich mach mich mit diesen Fragen nicht kaputt und will noch nicht mal die Antwort wissen. Das würde mich auch nicht weiterbringen. Wir hatten diese Pause und ich hab mich dann halt verliebt. Jetzt tue ich mich schwer mit der Lösung davon. Vielleicht weil ich mir insgeheim gewünscht habe, dass ich mit der Affäre eine Zukunft haben kann?
 
Dabei
22 Aug 2012
Beiträge
153
#10
Es wird wohl in eurem Fall sowieso schwierig sein wieder das nötige Grundvertrauen aufzubauen. Es scheint viel Geschirr kaputt gegangen zu sein und ihr hängt wahrscheinlich beide noch an alten Erinnerungen/Vorstellungen wie es mal war. Was hält dich denn noch an deinem Freund? Nur die Vernunft, weil er so gut in dein Leben "reinpasst"? Die Angst vor etwas Neuem was du vielleicht schneller verlieren könntest?
 
Dabei
12 Aug 2012
Beiträge
94
#11
Nachdem ihr nun beide aneinander vorbei gevögelt habt, habt ihr doch die wichtigste Grundlage für die heutige deutsche Beziehung gelegt: Vertrauensbrüche ohne Ende. Ergo: heiratet! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen....ach ja, und dann die kleinen Affären links und rechts nicht vergessen.

Du hast es wirklich, wirklich schwer, wo du doch nur dein Bestes im Sinn hast. Wenn dein Partner, also der, für den du dich entschieden hat, ein bisschen helle im Stübchen ist, geht er und beendet das für dich.
 
Dabei
28 Aug 2012
Beiträge
45
#12
Ich weiss nicht, ob es hier tatsächlich nur so fehlerlose Menschen gibt wie du, Romo - die können natürlich locker solche Antworten schreiben. Falls es dir entfallen sein sollte. Ich erwarte keine Gratulationen für das was passiert ist und ich verlange von niemandem hier drin eine Absolution.

Natürlich will ich das beste für mich, so wie jeder homo sapiens. Warum auch nicht? Warum sollte ich mich für irgend jemanden aufopfern, damit ER es schön und gut hat? Das macht keiner. Auch die beiden Männer nicht um die es geht. Es sind alles Menschen mit freien Entscheidungsmöglichkeiten. So wie ich auch. Und ich weiss, dass ich keine Glanztat vollbracht habe, doch es ist nun mal wie es ist und nun suche ich Rat hier. Wenn so was verboten ist, dann kann ein Moderator/in meine Beiträge gerne löschen. Sollen sich nur die beistehen, deren Weste lupenrein ist.
 
Dabei
12 Aug 2012
Beiträge
94
#13
Dann führe doch eine Beziehung mit dir alleine! Denn Beziehungen sind durch Kompromisse, RÜCKSICHT, Achtung und vielem mehr gekennzeichnet. Also von Dingen, die du anderen nicht geben willst, weil du ja nur das Beste für dich willst. LOL, so hammer ego Aussagen und sich dann wundern über das eigene Unglück!
 
Dabei
28 Aug 2012
Beiträge
45
#14
Stell dir vor: Ich habe seit ich 19 bin eine ehrliche, aufrichtige und von gegenseitiger Rücksichtnahme geprägte Beziehung geführt, in der ich alles, aber wirklich ALLES für meinen Freund gegeben habe (sei es wegen Krankheit, Arbeitsverlust, Problemen mit den Eltern/Kollegen, Hilfe bei Schule/Weiterbildung). Ich weiss nicht, wer du bist und was du schon erlebt hast - aber ich selbst hätte nie gedacht, dass meine Loyalität zu meinem über alles geliebten Freund so drastisch abnehmen könnte. Und ja, darüber bin ich wohl am meisten enttäuscht! Ich bin über mich enttäuscht und über die vielen Lügen die mir mein Freund lange, lange Zeit aufgetischt hat. Dass es zu dieser Pause und der Affäre kam, musste offenbar so sein, damit ich mein Leben wieder ordnen MUSS.

Trotz deiner vorschnellen Art zu urteilen (vielleicht bist du noch so jung oder eben durch schlechte Erlebnisse geprägt), verstehe ich deinen Standpunkt natürlich. Vor 2 Jahren wären meine Antworten gleich ausgefallen.
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.799
#15
Denn Beziehungen sind durch Kompromisse, RÜCKSICHT, Achtung und vielem mehr gekennzeichnet.
Richtig - in einer idealen Welt sind sie das. In der idealen Beziehung gibt man dem Partner all das, was der braucht - und bekommt von ihm alles, was er braucht. Das Lustige an der Sache ist, dass es ab und an einmal vorkommt, dass man einen Partner erwischt, von dem man eben NICHT alles das bekommt, was man braucht. Und ab und zu kommt es auch vor, dass man dem Partner nicht alles geben kann, was er braucht. Dann gibt es zwei Optionen: entweder, man verzichtet großherzig - was irgendwann dazu führt, dass man es nicht mehr erträgt, dass diese Lücke so groß wird, dass alles andere dahinter verschwindet. Oder man bewahrt sich einen gewissen Egoismus und achtet nicht nur auf die Bedürfnisse des Partners, sondern auch auf die eigenen. Und wenn man dann feststellt, dass da was fehlt, erarbeitet man einen Weg, diese zu befriedigen. Nicht unbedingt, indem man den Partner dazu nötigt - der gibt ja vermutlich schon alles, was er geben kann. Sondern indem man schaut, wie man es allein schafft, oder mit anderen Menschen - und ohne, dass der Partner dabei zu kurz kommt.

Kleopatra, in diesem Sinne möchte ich vorsichtig darauf hinweisen, dass es bei Dir vielleicht nicht reicht, Dich einfach nur für Deinen Freund zu entscheiden. Ich lese da was von Affären und Beziehungspausen - warum gab es die? Was hat Dir gefehlt - und was hat Deinem Freund gefehlt? Wie wollt ihr beide vermeiden, dass in Zukunft wieder dieselben Lücken entstehen?

Es hilft nix - reden müsst ihr. Nicht unbedingt über Affären, aber über Bedürfnisse, Wünsche und Träume. Ansonsten geht es Dir irgendwann wie jemandem, der abnehmen will und beschließt, einfach keine Süßigkeiten mehr zu essen. Das geht je nach Selbstdisziplin ne Weile gut, mit genug Entsagung vielleicht das ganze Leben ... Aber wie Wahrscheinlichkeit ist eben doch hoch, dass man währenddessen nicht immer so ganz glücklich ist - und ab und zu vielleicht mal in den nächsten Laden geht, das Süßigkeitenregal leer futtert und sich anschließend dann auch noch mit nem schlechten Gewissen rumschlagen muss.

Also, versuch es einfach. Wenn zu Deinen Grundbedürfnissen nicht unbedingt Dinge wie "ab und an mal einfach nen anderen vögeln" oder "ne kleine Insel in der Südsee kaufen" gehören, stehen die Chancen doch gar nicht schlecht, dass sich ein Weg finden lässt.
 
Dabei
13 Jun 2012
Beiträge
1.074
#16
Du brauchst jetzt nicht auf verletzten Stolz machen, weil dir jemand sagt, dass es falsch ist, was du machst. Du kannst ebenfalls damit nicht argumentieren, dass niemand etwas sagen darf, außer er ist fehlerfrei. Denn wenn man Kritik ausübt, darf man sogar den selben Fehler machen - wie schon Lessing schrieb -, denn schließlich geht es nicht um denjenigen, der die Kritik ausübt, sondern um den, der kritisiert wird.

Dass deine Verhaltensweise schlichtweg falsch war, ist als Faktum gegeben, denn sie verletzt schlichtweg das oberste Gebot einer monogamen Beziehung: Treue.
Dadurch, dass du diese verletzt hast, ist die Beziehung letztendlich schon hinfällig, ob du es ihm nun sagst oder nicht. Du hast dich schon einmal gegen ihn entschieden und wirst es bei der nächstbesten Gelegenheit wieder tun. Insofern würde ich dir für dein eigenes und sein Wohl raten, die Eier zu haben und den Schlussstrich zu ziehen, bevor ihr diese Lüge weiterlebt.

Solltest du ihn wirklich unbedingt wieder wollen, ist nur dann eine sinnvolle Möglichkeit gegeben, wenn du es ihm sagst und er sich dafür entscheiden kann, es zu akzeptieren. Früher oder später sucht dich dein schlechtes Gewissen heim oder es kommt anderweitig raus und dann ist das Donnerwetter noch gewaltiger.

Letztendlich ist es das einzig Richtige, Klartext zu reden. Außerdem wäre es am sinnvollsten, diese Farce zu beenden, nachdem du dich nicht einmal jetzt wirklich entscheiden kannst, ob dein Freund die richtige Wahl war.
 
Oben