Also die Überschrift sagt eigentlich schon alles. Ich habe in vielen Foren über das gleiche Thema gelesen, aber keines war meiner Lage ähnlich, demnach brachten mir auch die Antworten nicht viel. Nun denn, ich erzähle mal meine Geschichte: Ich kenne meinen besten Freund J. seit etwa 1 1/2 Jahren, er hatte Anfangs sichtlich Interesse an mir, aber ich hatte da gerade so eine Zeit, wo mich jeder Kerl nur stresste. Mit ihm habe ich mich aber gern unterhalten, nur waren da meinerseits (noch) keine Gefühle. Nachdem mir bei einem Gespräch mit ihm blöderweise ein ganz dummer Satz rausrutschte, nämlich, dass ich momentan alle Kerle in die sogenannte "Friendzone" schiebe, war ihm alles klar. Ich habe erst viel viel später bemerkt, was ich damit angerichtet hatte, denn IHN hatte ich damit eigentlich nicht gemeint.. naja, selbst Schuld. Seitdem änderte sich auch unsere Konversation, die Sache wurde etwas kühler, die Gespräche zwar lockerer aber auch nicht mehr so "tief" und sein Interesse war von 1 auf 2 weg. Verständlich, bei meiner dummen Aussage. Nun gut, ich machte das Beste daraus. Im Juni - da kannte ich ihn etwa 1 Jahr - besuchte er mich und brachte noch 2 Freunde mit. Einer der beiden Freunde fiel mir gar nicht auf, er war sehr zurückhaltend und eigentlich auch uninteressant für mich. Aber das sollte sich ändern. Er hat mich - völlig überraschend - bei Facebook angeschrieben, die Gespräche waren am Anfang völlig belanglos aber dennoch sehr unterhaltend. Mit der Zeit schrieben wir viel mehr miteinander, er kam mich auch fast jede Woche besuchen, und es entwickelten sich Gefühle beiderseits. Dann fuhr er im September in Urlaub für eine Woche. Mit J. und dem anderen Freund. Als er nach einer Woche zurückkam - wir hatten die ganze Woche über keinen Kontakt, weder Anrufe, noch SMS noch Facebook - kam er mich sofort besuchen und sagte mir, dass er im Urlaub gemerkt hätte, wie viel ich ihm bedeute, und dass er sich eine Beziehung mit mir vorstellen könnte. Ich war völlig überrascht, nach "nur" 3 Monaten Kontakt und ein paar mal Treffen hätte ich das nicht erwartet, aber natürlich auch sehr erfreut. Jedoch konnte ich das nicht. Meine Gefühle waren nicht ausreichend, das habe ich bemerkt als er weg war. Also habe ich ihm das auch gesagt (ja, er ist eigentlich gar nicht mein Ex, aber das ist kürzer
). Er war zutiefst enttäuscht und verstand das alles nicht - immerhin waren unsere Gespräche so vertraut und intim. Es folgten viele Streitereien, bis er 2 Wochen später eine neue Freundin hatte. Das hat mich natürlich verletzt, ich dachte, ich hätte ihm so viel bedeutet, dass er sich wenigstens einen Monat Zeit nehmen würde, um damit fertig zu werden. Aber natürlich war das berechtigt, keine Frage. Währenddessen wurde mir bewusst, dass ich die ganze Zeit über in J. verliebt war, aber ich weiß, dass er wohl diese Gefühle nicht für mich hat. Nur manchmal scheint es nicht so. Manchmal ist er wieder ganz der Alte, der Vertraute.. Aber er ist sein bester Freund, und als J. mal betrunken war, sagte er mir, er werde immer auf seiner Seite sein. Er sagte mir, ich hätte M. sehr verletzt und noch weitere Dinge. Betrunkene sagen ja meistens die Wahrheit, und J. redet nie über Gefühle, außer er ist wirklich betrunken. Am nächsten Tag erinnerte sich J. an gar nichts mehr, aber dieser Satz "Ich werde immer auf seiner Seite sein"... der machte mich fertig. Mir wurde klar, dass es mir gar nicht so wichtig war, ob M. völlig aus meinem Leben verschwindet. Ich wollte nur J. um keinen Preis verlieren. Aber J. studiert mit M., er ist ständig mit ihm unterwegs und ist fast jeden Abend bei ihm. J. ist eigentlich nicht der Mensch, der sich in irgendwelche Beziehungen einmischt, ihm ist das völlig egal, wer mit wem Stress hat, aber momentan merke ich, dass M. ihn da wohl ziemlich beeinflusst. Ich habe zu M. keinen Kontakt mehr, wir haben alles abgebrochen, nicht gerade im Guten, aber ich halte es für das Beste. Sonst endet das ganze nie, und M. hat auch noch Gefühle für mich. Ich bin jetzt seit über einem Jahr in J. verliebt und habe mir selbst alles versaut. Und jetzt kann daraus erst recht nichts werden, weil M. sein bester Freund ist und J. das ihm niemals antun würde. Ich komme damit aber nicht so wirklich klar, ich möchte nicht, dass sich der Kontakt schlechtert, nur weil M. dazwischensteht. Wie kann ich aus der "Friendzone" wieder rauskommen? Wie kann ich wieder sein Interesse wecken? Ich meine, es war ja schon mal da.
Entschuldigt für den langen Text, ich versuchte das so anschaulich wie möglich zu machen. Ich hoffe jemand kann mir einen guten Rat geben.
Entschuldigt für den langen Text, ich versuchte das so anschaulich wie möglich zu machen. Ich hoffe jemand kann mir einen guten Rat geben.