(Un?)begründete Ängste vor dem Küssen

U

Unregistriert

Gast
#1
Hallo,

ja, ich habe eine Frage zum Thema Anleitung für's Küssen.
Ich hab bisher eine männliche Partybekanntschaft geküsst. Wir waren beide ziemlich betrunken, ich war richtig voll, kann mich aber an jedes Detail erinnern. grausam.
Jedenfalls ging es nur: Gesichter aufnander zu, Mund auf, Zunge rein & dann halt der wildere Teil. Zu was Anderem waren wir nicht in der Lage.
Nun hab ich seit jenem Abend irgwie total Hemmungen, ich war mit Freunden da, die uns (also mich und ihn als ,,Fremden") beobachteten & danach fragte, was das gewesen wäre.. xD Sprich, es war voll außer Kontrolle. Und jetzt ist es so, dass ich keine Ahnung hab, wie das normal ist. Den Teil bis Gesichter nähern hab ich verstanden. Und den Teil mit der Zunge hab ich weitesgehend wohl auch verstanden. Bloß dieses dazwischen, dieses wo nur die Lippen aufnander treffen, das macht mir große Sorgen :3, so peinlich mir das ist, das hier zu schreiben. Meine Frage: WAS macht man? Quasi nur Lippen aufnander legen oder whatever.. oder soll ich mir keine Sorgen machen, das haut schon hin (, aber das hat doch beim letzten Mal (wegen Alkohol?) auch nicht hingehauen).
Kann mich jemand verstehen?

Nuja, ich hoffe auf Antworten

Achja, so am Rande.. ich bin 17 & nutze die Anonymität dieses Forums gnadenlos aus.. Dankeschön :-*
 
Dabei
17 Okt 2008
Beiträge
690
Alter
40
#2
Wenn du mich fragst trifft "keine Sorgen machen, das haut schon hin" voll zu ;)
Ich kann mir nicht vorstellen wie man eine Anleitung fürs Küssen schreiben könnte. Vielleicht hatest du pech und es war einfach der falsche? Ich weiß nicht, aber ich habe schon viiiiieeeel geküsst. Aber vor ca nem Jahr hatte ich trotzdem ein Ähnliches Erlebnis es hat einfach nicht gepasst. Ich schieb es mal nicht auf den Alkohol (ich war schließlich nicht das erste mal in meinem Leben betrunken) sondern darauf das es einfach nicht gepasst hat in dem Moment/mit der Frau.
Bevor du vor vor jedem Kuss in Panik ausbrichst versuchs einfach. Ich meine was ist im Ernstfall schlimmer? Versuchen und scheiße gelaufen oder nicht versuchen und eine wunderbare Chance vergeben?

Augen zu und durch :mrgreen:
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#3
Mit küssen hat das gar nichts zu tun. Mach dir lieber Gedanken, wie du dazu kommst, dich auf Partys nicht mehr so zu betrinken.
 
Dabei
17 Okt 2008
Beiträge
690
Alter
40
#4
Nic? Komm schon, sie ist 17! Lass den Zeigefinger mal unten! Die Jugend eurer Zeit in die Gepflogenheiten unserer Zeit gesetzt und ich Wette IHR wärt die schlimmeren....
Tut mir leid, aber ich finde es nicht gut wenn du hier auf ein Problem nicht eingehst aber dir die Zeit für Erziehungsversuche nimmst! Und sie schreibt ja nicht sie sei dauernd blau.
 
U

Unregistriert

Gast
#6
hier die Threaderstellerin...

Ich denke, jeder hat sich schonmal irgendwann betrunken.
Von mir kann ich sagen, dass ich genau 2 mal ziemlich betrunken war, es tut mir fürchterlich leid.
Ich brauche wirklich keine Moralpredigt zum Thema Alkohol, da muss ich mir echt keine Sorgen drum machen... und dumme Sachen zu machen, wenn man betrunken ist, ich glaube das kennt auch jeder... und ich habs auch eingesehen, dass es der größte Scheiß war, was ich gemacht habe...

Mein Gott, ich neige halt dazu, mir VIEL zu viele Gedanken zu machen... und ich habs hier halt relativ offen angesprochen, was ich denke...

Mag mir sonst noch jemand 'ne ,,themenbezogene" Antwort geben? :)

Danke übrigens an Chaoticle...
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.674
Alter
55
#7
Mag mir sonst noch jemand 'ne ,,themenbezogene" Antwort geben?
Küß einfach und denk nicht soviel drüber nach, man kann beim küssen kaum was falsch machen, und wenn es wirklich nicht schön ist, dann paßt es mit dem Gegenüber vllt nicht so.
Wobei du jetzt nicht Hollywood Klischee like denken solltest es wäre der falsche Partner nur weil beim Kuss kein Funke sprüht, das gibts wirklich nur im Film !
Du kannst auch mit jemandem zusammensein der kußtechnisch der Zonk ist, darauf allein kommts nicht an bei der Liebe.

Also beim küssen den Kopf leer machen und fallen lassen, auf keinen Fall denken, oder wie beim Tanzen die Schritte zählen, dann wird der Kuß mechanisch.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#8
.....Mag mir sonst noch jemand 'ne ,,themenbezogene" Antwort geben? :)........
Ich nicht. Jedenfals nicht, wie man küßt. Auch, weil du da hier ja von Anderen gut beraten wirst.

Aber zum Anderen will ich nochmal was sagen. Ja, betrunken war sicher fast jeder Jugendliche schon mal, in allen Zeiten und Generationen, ich auch schon.

Aber gerade heute haben viele Jugendliche ein Alkoholproblem. Und ich finde das entsetzlich, wie das oft verharmlost wird. Wobei ich dich nicht meine, so wie du es schilderst. Im Gegenteil, du bist ja ein gutes Beispiel dafür, dass man aus Erfahrungen lernen kann.

Als ob das selbstverständlich ist, dass man sich auf Partys betrinkt. Und nur so lustig sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.674
Alter
55
#9
Als ob das selbstverständlich ist, dass man sich auf Partys betrinkt. Und nur so lustig sein kann.
Stimm Ihm da voll und ganz zu. Jugendliche trinken einfach zuviel, und zu oft, und der alkohol ist ein Hund, du merkst nicht wie du drauf kommst. Ich kenne ne menge Alkoholiker, mein Opa selbst war auch einer, aber die würden nur sagen das sie gern mal einen trinken, lästern aber über andere Alkoholiker ab, und merken gar nicht das sie selbst dazu gehören.
Also paß auf damit, du selbst merkst nicht das du süchtig bist, das merkt nur dein Umfeld, und die lästern aber sagen meist nichts !
 
Dabei
6 Jan 2010
Beiträge
125
#10
Ich denke, jeder hat sich schonmal irgendwann betrunken.
Nein, das ist nicht der Fall.

und dumme Sachen zu machen, wenn man betrunken ist, ich glaube das kennt auch jeder...
Hmm, Nein. Da muss ich leider auch passen.

So etwas zu verallgemeinern finde ich schon echt hart. Bloß weil ca. 99 % der Bevölkerung ganz ohne Alkohol nicht leben können, heißt das nicht, dass dies für alle Menschen gilt.
Das Beste dabei ist noch, dass man von vielen eigentlich in eine Abwehrhaltung gedrängt wird, weil es so vollkommen unnormal ist, nichts zu trinken. Da muss irgendetwas schlimmes in der Kindheit passiert sein. Irgendein traumatische erlebnis. Warum sollte man sonst auf diesen willkommenen Alkoholgenuß verzichten?

Aber wartet jetzt wird sicherlich gleich jemand vorbeikommen, der mir erzählen will, dass Alkohol super gut schmeckt. Besser als ein normaler Saft oder etwas anderes schönes nicht alkoholisches.

Ich will hier keine Standpredigt halten, jedoch ist der Anstieg des Alkoholkonsums bei den Jugendlichen drastisch anzusehen.

Und warum fangen die meisten damit an?
Um lockerer zu werden....

Gibt es keine anderen Möglichkeiten?
 
Dabei
14 Feb 2010
Beiträge
2.610
#11
Pina, geh zum Psychater, so ein Verhalten ist doch nicht normal .....

:mrgreen:

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich betrunken kusstechnisch eine Augenweide bin ..... ich mein, Sprechen fällt ja schon schwer, wie soll ich dann noch Akrobatik vollbringen ? :D
 
U

Unregistriert

Gast
#12
hier die TE

Ich kann ganz genau verstehen, was ihr meint.. Ich glaube auch, einige meiner Freunde haben ein Alkoholproblem... Find ich auch schlimm...
Gut, ich bin nich total gegen Alkohol, ab und an trink ich auch mal was, aber übertreiben muss man es nicht..
Und zu 100%: Ich bin nicht süchtig. Da ich zu den meisten Partys mit meinem Roller fahr, bin ich sowieso meist gezwungen nix zu trinken, das macht mir nix aus..
Der Abend mit diesem Typen war insgesamt ein totaler Ausrutscher..

Danke für eure Tips :)

Zu Pina:
Erwarte jetzt doch bitte keine Verbeugung von mir für dein ... tolles Verhalten, doch es ist (leider) so, dass du halt eine Ausnahme darstellst.

Krass, wie sich so Einzelfälle immer bei ,,jeder" angesprochen fühlen müssen & da ne Szene draus machen. Tut mir leid, aber es ist so.
Ausnahmen bestätigen die Regel.

Den Alkoholkonsum möcht ich nicht gutheißen, er gehört halt dazu. Jeder muss dabei halt auf sich selbst aufpassen...
 
Dabei
17 Okt 2008
Beiträge
690
Alter
40
#13
Also jetzt muss ich doch meinen Senf zur Alkohol-Diskussion beitragen.

Ich halte es für falsch was hier geschrieben wird. Nicht das Trinkverhalten der Jugend (oder der Menschen im Allgemeinen) hat sich so stark verändert sondern das Medienecho und somit die öffentliche Wahrnehmung. In Generationen bis knapp vor meiner eigenen wahr die "öffentliche wahrnehmung" übertrieben ausgedrückt noch etwas wie "Komm mein Sohn, wed ein Mann, trink dein erstes Bier" und heute brechen alle in Panik und Vorurteil aus wenn Alkohol nur gerochen wird.
Früher haben sich Ärzte nicht wirklich interessiert, heute ist jeder ein Alkoholiker der täglich ein Bier trinkt.

Was ich an mir selbst sehe: Ich bin was das angeht ein Mensch extremer Phasen. Ein bis zwei mal im Jahr ufert es echt aus, sonst trinke ich vielleicht einmal im Monat was. Sobald es dann jedoch ausufert wird einem von allen Seiten gleich Alkoholismus unterstellt.

Vielleicht muss ich das so sehen weil ich der einschlägigen Gastronomie sehr verbunden bin aber ich bin überzeugt von meiner Meinung.

(da ich mangels Nikotin die Konzentrationsfähigkeit eines Toasters habe hab ich die hälfte was ich schreiben wollte vergessen, werde mich aber ergänzen wenn antworten kommen :mrgreen:)
 

Ähnliche Themen


Oben