Hallo,
mein Name ist Matthias, ich bin 28 Jahre alt und komme aus Passau. Ich bin mit meiner Partnerin seit 3 Jahren zusammen und seit 2 Jahren wohnen wir auch zusammen.
Im Moment haben meine Partnerin und ich eine schwere Krise.
Ich erzähle euch einmal die ganze Geschichte.
Ich habe wie gesagt meine Freundin vor 3 Jahren über das WWW kennen gelernt. Sie wohnte damals noch bei Ihren Eltern in einem Dorf in 100 Kilometer Entfernung.
Als ich mit Ihr zusammen gekommen bin merkte ich schnell das mit Ihr etwas nicht stimmt, sie war oft traurig und hatte Depressionen. Später merkte ich das sie wegen Ihrer Arbeit und wegen der Unterdrückung Ihrer Eltern total unglücklich war. Ich war damals ihr einziger Lichtblick.
Nachdem sie einmal von Ihren Eltern mit 40 Grad Fieber aus dem Bett geworfen wurde und in die Arbeit gehen musste, da sie ja wegen einem kleinen Fieber nicht zuhause bleiben kann hatte sie mit Ihren Eltern ziemlichen Stress. Sie wollte von Ihnen nichts mehr Wissen und war auch mit Ihrer Arbeit super Unzufrieden.
Wir zogen dann vor 2 Jahren in meine Gegend und nahmen uns eine schöne Wohnung, sie fand auch gleich einen guten Job. Da ich Frührentner bin kümmerte machte ich alles für sie, ich machte den Haushalt, fuhr sie morgens in die Arbeit und war immer für sie da. Das schätzte sie sehr an mir und wir waren die ersten Monate sehr Glücklich.
Leider merkte ich nach ein paar Monaten schon dass ich immer öfter bei Ihr in die Schusslinie kam, sie machte aus jeder Kleinigkeit eine große Story und war auch gleich immer Beleidigt. Da ich so verliebt war schaute ich über vieles hinweg.
Im Gegenzug wurden ihre Eltern immer mehr von Ihr verehrt. Bald war es so dass sie jeden freien Tag nach Hause fuhr und ich eine untergeordnete Rolle spielen würde. Ich Interessierte sie immer weniger.
Meine Freundin hatte bei jeder Arbeitsstelle (in 2 Jahren 4 Stellen) ihre Probleme und arbeitet seit März 2010 nur noch auf 20 Std/Wo. Natürlich haben wir deswegen nun auch finanzielle Probleme da ich auch eine kleine Rente habe und wegen meiner Behinderungen nicht Vollzeit in die Arbeit gehen kann. Sie wusste das aber von Anfang an.
Die Sache nun eskalierte als ich letzte Woche meinen Minijob verlor. Sie sagte mir abends nachdem sie mit Ihrer Mutter telefonierte dass sie wieder nach Hause ziehen würde. Plötzlich sind bei Ihr zuhause alle wieder ein Herz und eine Seele.
Sie hat diese Woche nun Urlaub und ist gleich nachhause gefahren. Sie meldet sich bei mir nicht mehr.
Ich habe in letzter Zeit erfahren dass Ihre Eltern massiv gegen mich Mobil machen. Sie versprechen Ihr alles damit sie wieder nach Hause kommt.
Mir geht es im Moment total besch….. Obwohl ich mit Ihr viele Probleme hatte Liebe ich sie immer noch total und an ein Leben ohne sie kann und will ich gar nicht denken.
Ich weiß dass ich kein Prinz bin und dass ich auch viele Fehler gemacht habe aber ich finde das echt krass wie die mich nun behandelt.
Was kann ich tun ?????
VG Matthias
mein Name ist Matthias, ich bin 28 Jahre alt und komme aus Passau. Ich bin mit meiner Partnerin seit 3 Jahren zusammen und seit 2 Jahren wohnen wir auch zusammen.
Im Moment haben meine Partnerin und ich eine schwere Krise.
Ich erzähle euch einmal die ganze Geschichte.
Ich habe wie gesagt meine Freundin vor 3 Jahren über das WWW kennen gelernt. Sie wohnte damals noch bei Ihren Eltern in einem Dorf in 100 Kilometer Entfernung.
Als ich mit Ihr zusammen gekommen bin merkte ich schnell das mit Ihr etwas nicht stimmt, sie war oft traurig und hatte Depressionen. Später merkte ich das sie wegen Ihrer Arbeit und wegen der Unterdrückung Ihrer Eltern total unglücklich war. Ich war damals ihr einziger Lichtblick.
Nachdem sie einmal von Ihren Eltern mit 40 Grad Fieber aus dem Bett geworfen wurde und in die Arbeit gehen musste, da sie ja wegen einem kleinen Fieber nicht zuhause bleiben kann hatte sie mit Ihren Eltern ziemlichen Stress. Sie wollte von Ihnen nichts mehr Wissen und war auch mit Ihrer Arbeit super Unzufrieden.
Wir zogen dann vor 2 Jahren in meine Gegend und nahmen uns eine schöne Wohnung, sie fand auch gleich einen guten Job. Da ich Frührentner bin kümmerte machte ich alles für sie, ich machte den Haushalt, fuhr sie morgens in die Arbeit und war immer für sie da. Das schätzte sie sehr an mir und wir waren die ersten Monate sehr Glücklich.
Leider merkte ich nach ein paar Monaten schon dass ich immer öfter bei Ihr in die Schusslinie kam, sie machte aus jeder Kleinigkeit eine große Story und war auch gleich immer Beleidigt. Da ich so verliebt war schaute ich über vieles hinweg.
Im Gegenzug wurden ihre Eltern immer mehr von Ihr verehrt. Bald war es so dass sie jeden freien Tag nach Hause fuhr und ich eine untergeordnete Rolle spielen würde. Ich Interessierte sie immer weniger.
Meine Freundin hatte bei jeder Arbeitsstelle (in 2 Jahren 4 Stellen) ihre Probleme und arbeitet seit März 2010 nur noch auf 20 Std/Wo. Natürlich haben wir deswegen nun auch finanzielle Probleme da ich auch eine kleine Rente habe und wegen meiner Behinderungen nicht Vollzeit in die Arbeit gehen kann. Sie wusste das aber von Anfang an.
Die Sache nun eskalierte als ich letzte Woche meinen Minijob verlor. Sie sagte mir abends nachdem sie mit Ihrer Mutter telefonierte dass sie wieder nach Hause ziehen würde. Plötzlich sind bei Ihr zuhause alle wieder ein Herz und eine Seele.
Sie hat diese Woche nun Urlaub und ist gleich nachhause gefahren. Sie meldet sich bei mir nicht mehr.
Ich habe in letzter Zeit erfahren dass Ihre Eltern massiv gegen mich Mobil machen. Sie versprechen Ihr alles damit sie wieder nach Hause kommt.
Mir geht es im Moment total besch….. Obwohl ich mit Ihr viele Probleme hatte Liebe ich sie immer noch total und an ein Leben ohne sie kann und will ich gar nicht denken.
Ich weiß dass ich kein Prinz bin und dass ich auch viele Fehler gemacht habe aber ich finde das echt krass wie die mich nun behandelt.
Was kann ich tun ?????
VG Matthias