Tja...nennen wir es "Seelenkummer"

U

Unregistriert

Gast
#1
Hallo liebes Forum !

Ich habe jetzt schon öfters mal hier reingeschaut, vor allem wenn ich ich nicht weiter wusste. Bis jetzt war es immer sehr aufbauend zu lesen, dass es auch andere Menschen gibt, die solche Probleme haben (wenn das geschmacklos klingen sollte - nicht so gemeint).
Kurz zu mir, ich bin 18 Jahre jung, männlich und neulich in eine neue Stadt gezogen.
Nachdem ich 3 Monate hier gelebt hatte, traf ich sie. Kurz und schmerzlos, ich machte ihr den Hof, wir kamen zusammen. Um den nachfolgenden Abschnitt besser zu verstehen, sollte ich erwähnen:
Sie ist meine erste "wahre" Beziehung. Alles andere vorher tue ich als kindliches Geplänkel ab, welches eher aus Neugier und Hormonen entstand, denn aus wirklichem Interesse am Charakter der Person selbst. Das mag für die anderen Beziehungen hart klingen, jedoch bestätigen ihre kurze Laufzeit meine These.
Hier in meiner neuen Stadt war auf einmal alles anders. Ich habe nie an Liebe auf den ersten Blick geglaubt, habe stets die Meinung verfochten, dass eine Beziehung nur zustande kommen kann, wenn sich zwei Personen schon länger kennen, vorrausgesetzt es solle mehr werden als ein One-Night-Stand.

Nunja, es passierte mir so, deshalb kann ich es nicht anders beschreiben, als mit dem unzureichenden Begriff der "Liebe auf den ersten Blick".
Wir sind inzwischen 4 Monate zusammen, wenn wir zu 2. sind, ist alless fantastisch gewesen, wir haben den selben Freundeskreis, ähnliche Freizeitvorstellungen und auch ansonsten habe ich, wenn ich bei ihr bin....einfach ein gutes Gefühl.
Nun ist es so, wie es nunmal unvermeidlich kommt, irgendwann streitet man sich doch mal. Dies geschah ungefähr in unserem dritten Monat, eine für mich wirklich grauenhafte Woche (für Sie wahrscheinlich leider auch).
Der Grund für den Streit ist meiner Meinung nach immer noch vollkommen belanglos. Ich machte einen schlechten Witz über ihre Figur während wir mit unseren Freunden unterwegs waren. Als ich es aussprach, hatte ich schon ein flaues Gefühl und entschuldigte mich sofort und nahm Sie in den Arm. Anscheinend war dies jedoch nicht ausreichend, wir stritten uns. Ich verstand nicht warum, da ich was flapsige Kommentare angeht noch nie sonderlich hinterm Berg gehalten habe.
Da ich allerdings eine Person bin, die sich ungern streitet bzw. auch immer versucht (meistens leider mit zu großem Erfolg) den Standpunkt des Gegenübers zu verstehen, egal wer es ist, ging ich auf Sie ein und bat um Verzeihung. Da ich merkte, dass ich Sie wirklich verletzt hatte, kehrte ich meine Enttäuschung und Trauer unter den Teppich und entschuldigte mich bei ihr, ich gab letztlich den Streit auf und akzeptierte Ihre über mich gebildete Meinung, nach der ich eben dazu neige...."falsche" Dinge zu sagen.

Wir vertrugen uns wieder, alles wieder ok. Wir waren uns sogar näher als vorher und wollten schließlich auch Sex haben, was leider nicht so gelang (Probleme ihrerseits, für die Sie aber nichts kann und ich vollstes Verständnis habe, auch wenn Man(n) natürlich trotzdem irgendwo enttäuscht ist - aber wir haben ja, hoffentlich, noch genügend Zeit das Problem zu lösen).

Nun ist es jetzt einen Monat später wieder geschehen, ich sagte etwas (ihrer Meinung nach) Böses zu ihr und es wäre auch garantiert zum Streit gekommen, wenn ich ihr nicht von Anfang an den Wind aus den Segeln genommen hätte, indem ich mich ihr erklärt habe und wir eben diesmal zu zweit und nicht unter Freunden waren, sodass wir das Ganze gleich klären konnten ( wieder mal 2 Stunden Gefühlschaos - yeha). Im Endeffekt - ich gab nach.
Dies gab mir nun doch schon zu denken, ich suchte dieses Forum auf und las einfach mal ein bisschen um mich zu beruhigen.
Weiterhin kommt jetzt wieder die Sache mit dem Sex auf. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass sie nicht wirklich einen weiteren Versuch von sich aus starten würde. Auch die ersten Male war ich die treibende Kraft, was ich aber verstehen kann, da ich im Gegensatz zu ihr schon ein wenig sexuelle Erfahrung gesammelt habe. Ich habe Zeit und auch die Muße zu warten, doch kommen mir immer wieder Bedenken, dass Sex bei ihr nie die Bedeutung erlangen würde, wie er es bei mir hat, da Sex für mich auch Ausdruck einer gesunden Beziehung ist.

Nun der eigentliche Grund, weshalb ich hier bin. Heute ist Valentinstag und es wäre fast zum 3. Streit gekommen. Einzig der Umstand, dass das Thema nicht Ich oder Sie sondern eine Bekannte von uns war, verhinderte die Eskalation. Sie fragte mich nach meiner Meinung zu dieser Bekannten, ich gab sie ihr. Woraufhin Sie meine Äußerungen als Angriff auf sie fehlinterpretierte, was ich sofort dementierte, da dies wirklich nicht meine Absicht war.
Es ist nun so:

Ich hatte eigentlich immer einen guten Eindruck von meiner Rethorik und Interpretationsfähigkeit, bis jetzt hatte ich nur selten bis garnicht Mißverständnisse auf Grund von mir getätigter Aussagen. Dies gehört auch zu meinem Berufswunsch. Ich kann nicht verstehen warum sie in meine Aussagen immer das Negative für Sie hineininterpretiert.
Ich weiß nicht ob ich noch einmal nachgeben kann. Ich kann es auf den Tod nicht leiden, wenn man mir etwas unterstellt, was nicht der Wahrheit entspricht.

Der erste Streit war die schlimmste Zeit des vergangenen Jahres für mich. Ich fühlte mich 4 Jahre zurückversetzt in meine Teeni-Zeit, in der ich eben solche Diskussionen mit meiner Mutter auf Grund der Scheidung meiner Eltern hatte. Ich weiß nicht ob ich einen solchen Streit nervlich durchstehe. Prinzipiell kann ich streiten und diskutieren, ich bin kein zurückgezogener kleiner Junge mehr, der immer klein bei gibt. Jedoch sind auch die Streitmethoden meiner Freundin und meiner Mutter sich sehr ähnlich, womit ich nicht klar komme. Ignorieren, tot schweigen, gehässige Kommentare von der Seite, hinauszögern des eigentlichen Streitgesprächs.
Ich weiß nicht, warum das überhaupt passiert. Es ist nichts passiert, womit ich Sie gegen mich aufgebracht haben könnte. Trotzdem interpretiert Sie Sachen in meine Handlungen und Texte...die einfach nicht wahr sind.

Ich liebe meine Freundin. Es ist das erste Mal, dass ich so etwas zu einer Frau von mir selbst aus gesagt habe. Ausser meiner Familie gibt es nur zwei Personen, die mir so ans Herz gewachsen sind, dass ich es nicht ohne sie ertragen könnte, sie zu verlieren. Sie ist eine davon. Ich sitze vor meinem Laptop und bin grade fast den Tränen nahe, was mich an sich schon verwundert. Das letzte mal richtig geweint habe ich vor 5 Jahren.

Was mache ich falsch ?
Bin ich es, der sich vielleicht wirklich falsch ausdrückt ?
Gehe ich vollkommen auf dem Holzweg, was meine Meinung angeht ?
Wie soll ich es angehen ? Wenn ich mit ihr Rede, hätte ich Angst, sie damit vor den Kopf zu stoßen. Ja, ich habe gar panische Angst davor, dass sie diesen Text hier durch Zufall findet, auch wenn er den Sachverhalt recht schwammig beschreibt.

Ich danke denen, die sich den kompletten Text durchlesen, es ist ja doch jetzt etwas länger geworden. Ich hatte aber das Gefühl, dass alle diese Aspekte von Bedeutung sind. Ich könnte wahrscheinlich noch einen kleinen Groschenroman mit meinen Gedanken zu dem Thema füllen, möchte ich euch aber nicht zumuten.
Über eure Antworten freue ich mich sehr.

Mfg

Ein ratloser junger Mann
 
Dabei
24 Okt 2010
Beiträge
672
#2
Moin,

ist doch eine eindeutige Sache: Deine Freundin ist zickig. Und du bist dabei einen Weg einzuschlagen, an dessen Ende du ihr alles versuchst recht zu machen und sie mit 35 trotzdem eine Affäre hat, weil du langweilig bist. Lies dich hier mal durch, solche Geschichten gibts hier mindestens einmal im Monat. Der Fehler liegt bei ihr, denn man kann wenn man sich schon aufregen muss, auch danach mal fünf grade sein lassen.

Ich mache Frauen immer ganz schnell klar, dass ich ein grundböser Mensch bin.
Ich mache gerne schlechte Witze auf Kosten anderer und stehe auch dazu :)
Und wer meine Meinung nicht hören will und nicht damit leben kann, der sollte erst garnicht fragen.

Scheinbar bist du da ähnlich, also steh doch einfach da zu und handel entsprechend. Sie versucht Gespräche aufzuschieben? Erzwinge sie. Sie macht gehässige Kommentare? Ignorieren.
Meiner Erfahrung nach entscheidet sich im ersten halben Jahr, wer die Hosen in einer Beziehung an hat. Und welche Frau will außer 5 Minuten im Jahr eine Heulsuse?

Mein Tip für dich: Keep cool.
Zum Druck empfinden gehören immer zwei. Lass dir erst garkeinen machen. Zickige Frauen regt nichts mehr auf als ein kalter Mann der einfach eloquenter und rhetorisch besser ist, funktioniert bei mir seit Jahren wunderbar.

Und nimm das nicht alles so ernst, sondern versuch strategisch zu handeln. Liebe ist was ganz wertvolles, aber Beziehungen sind die erste Zeit leider Krieg und Revierkämpfchen. Gerade in deinem Alter.

Grüße
 
Dabei
15 Feb 2012
Beiträge
10
#3
Hmmm...klingt so, als wär sie manchmal recht anstrengend und zickig. ;) Es gibt manche - meiner bisherigen Erfahrung nach - Frauen, die es plötzlich überkommt und dann müssen sie irgendeinen Konflikt vom Zaun brechen, um den Bauch gepinselt zu bekommen. Das Schlimmste, was du dann machen kannst, ist, nachzugeben. Wenn du nichts wirklich Schlimmes gesagt hast (okay, ich muss zugeben, im ersten Fall kann ich sie verstehen, wenn mein Freund nen dummen WItz über meine Figur gegenüber seinen Freunden reißen würd, wär ich auch verletzt), dann solltest du zu deiner Meinung stehen und dich nicht um des lieben Friedens willen entschuldigen. Aus deiner Geschichte geht nicht hervor, ob du ihr jemals gesagt hast, dass dich ihre Art stört? Ich glaube eher nicht, aber das wäre eventuell eine Überlegung wert. Zu einer gesunden Beziehung gehört nämlich, neben Sex und anderen angenehmen Dingen, auch, sich mal über nicht so angenehme Probleme zu unterhalten und diese zu klären.
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#4
Moin,

ist doch eine eindeutige Sache: Deine Freundin ist zickig. Und du bist dabei einen Weg einzuschlagen, an dessen Ende du ihr alles versuchst recht zu machen und sie mit 35 trotzdem eine Affäre hat, weil du langweilig bist. Lies dich hier mal durch, solche Geschichten gibts hier mindestens einmal im Monat. Der Fehler liegt bei ihr, denn man kann wenn man sich schon aufregen muss, auch danach mal fünf grade sein lassen.

Ich mache Frauen immer ganz schnell klar, dass ich ein grundböser Mensch bin.
Ich mache gerne schlechte Witze auf Kosten anderer und stehe auch dazu :)
Und wer meine Meinung nicht hören will und nicht damit leben kann, der sollte erst garnicht fragen.

Scheinbar bist du da ähnlich, also steh doch einfach da zu und handel entsprechend. Sie versucht Gespräche aufzuschieben? Erzwinge sie. Sie macht gehässige Kommentare? Ignorieren.
Meiner Erfahrung nach entscheidet sich im ersten halben Jahr, wer die Hosen in einer Beziehung an hat. Und welche Frau will außer 5 Minuten im Jahr eine Heulsuse?

Mein Tip für dich: Keep cool.
Zum Druck empfinden gehören immer zwei. Lass dir erst garkeinen machen. Zickige Frauen regt nichts mehr auf als ein kalter Mann der einfach eloquenter und rhetorisch besser ist, funktioniert bei mir seit Jahren wunderbar.

Und nimm das nicht alles so ernst, sondern versuch strategisch zu handeln. Liebe ist was ganz wertvolles, aber Beziehungen sind die erste Zeit leider Krieg und Revierkämpfchen. Gerade in deinem Alter.

Grüße
Ja stimmt. Wenn Du ständig nachgibts rutscht Du zuerst in so eine Opferrolle und außerdem baut das einen Druck auf, den im Endefekkt keiner mehr aushält.....ich glaueb schon, dass diese ständige Aufpassen was man sagt und bei jeden 2. Satz schon wieder beschwichtigen und entschuldigen muss super-ätzend ist...udn glaubst Du dass Du das auf Dauer mitmachen willst....gib Du ihr mal die Richtung vor....vielleicht will sie das sogar? Alle Frauen wollen, dass der Mann ab und zu ein Macho ist, und einfach mal die Richtung vorgibt....
 
Dabei
15 Feb 2012
Beiträge
10
#5
Alle Frauen wollen, dass der Mann ab und zu ein Macho ist, und einfach mal die Richtung vorgibt....
Ehm, nein, normale Frauen wollen eine ganz normale Partnerschaft, in der man sich normal und friedlich über alles unterhalten kann und sich nicht immer umsehen muss, ob dem Partner schon wieder was nicht genehm ist. "Richtung vorgeben", was für ne Richtung überhaupt? Totaler Quatsch.
 
Dabei
24 Okt 2010
Beiträge
672
#6
Hallo Fran,

solche Beziehungen gibt es aber nicht kostenlos. Wir Menschen haben nun mal einen eigenen Willen und die gleichberechtigung in einer Partnerschaft ist auch nicht per Definition sofort vorhanden. Sowas muss in jeder neuen Beziehung erkämpft und gehalten werden. Einer ist immer der klügere/weisere und man kann nur hoffen, dass demjenigen die Gleichberechtigung und Offenheit am Herzen liegt.

In der jetzt vom Themenersteller beschrieben Situation ist er nicht der klügere, sondern der, der nachgeben muss, um die Beziehung zu halten.

Entscheidend ist dabei, dass er kein Fehlverhalten gezeigt hat, also nichts zu entschuldigen hat. Für den eigenen Humor oder die eigene Meinung kann niemand etwas :)
Darum ist der Weg, den Spieß umzudrehen und wenn die Verhältnisse zu seinen Gunsten geklärt sind, Gleichberechtigung und Offenheit durchzusetzen, aus meiner Sicht der logische.

Frauen wollen übrigens das selbe wie Männer, wenn sie ineinander verliebt sind: Glücklich sein *grins*

Grüße
 
Dabei
15 Feb 2012
Beiträge
10
#7
Ich stimme dir ja komplett zu, xymox, ich finde nur, mit Macho-Gehabe und "die Richtung vorgeben" hat das nicht das Geringste zu tun. Einfach reden tuts auch ;) durch irgendwelche Payback-Spielchen verstrickt man sich doch nur noch tiefer in die Missverständnisse, und sie scheint keine Person zu sein, der man mit Gegenbeispielen was aufzeigen kann. Ich würd das Kind beim Namen nennen und dann sollte sie es verstehen, wenn nicht, dann tut sies eben nicht und dann muss er gucken, was er damit macht.
 
Dabei
14 Feb 2012
Beiträge
1
#8
<--- Unregistrierte Nutzer

Danke schonmal für die Antworten.
@ die Männliche Fraktion: Ich habe kein Problem damit, auch mal zurückzuschießen. Dieses mal werde ich auch nicht nachgeben, da es sich bei meiner Äußerung um meine eigene Meinung handelt und ich doch irgendwo ein bisschen Rückgrat habe. Die ersten beiden Male nachzugeben fiel mir leicht, da es sich wie gesagt in meinen Augen nur um Nebensächlichkeiten handelte. Das, was ich eben befürchte ist, dass Sie nicht damit klar kommen wird. Was bedeuten würde, dass ich mich grundlegend in einem Menschen getäuscht habe, ich aber nicht glauben kann/will. Zumal unser Freundeskreis (zumindest die weibliche Seite) im Zweifelsfall voll auf ihrer Seite steht, was die Interpretation meiner Äußerungen angeht. Mädchenloyalität hin oder her, ich bin ebenso mit ihnen befreundet wie meine Freundin, kann irgendwie nicht glauben dass sie sich rein demonstrativ auf ihre Seite stellen würden.
Nunja mal schaun was kommt, ich warte jetzt einfach ab.

@ Fran: Ich habe schon mit ihr geredet. Folgende Reaktionen: Sie wirft mir vor, ich würde ihr nicht zuhören. Sie könne mich nicht verstehen. Wenn ich dann weiter drauf eingehen möchte, bricht sie das Gespräch ab weil "sie keine Kraft/Lust/Zeit/Nerven dazu hat.
Fantastisch, nicht wahr ?
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#9
Es ist nur schwer nachzuvollziehen wie ihr beiden kommuniziert, deswegen halte ich mich da etwas bedeckt.

Zwei Möglichkeiten:

-Ihr habt ein Kommunikationsproblem und unterschiedliche Auffassungen von Dingen die Euch betreffen.(Neckische Anspielungen etc)
-Sie versteht Dich einfach nicht.

Ich kenne das, ich hatte mit meiner Freundin auch die ersten 3-4 Monate die Hölle auf Erden.Bis ich gerafft habe was ihr wichtig ist.Frauen sagen nicht unbedingt was sie wollen, sie meckern eher was sie nicht wollen.Vermutlich ist Deine Art wie Du Dich ihr gegenüber gibst, ihr ein Dorn im Auge und sie versteht es nicht.

Ich Rate Dir bei solch müßigen Auseinandersetzungen einfach einen Cut zu machen.Das Thema nicht weiter zu vertiefen sondern einfach zu sagen "So habe ich das nicht gemeint (Punkt)!"
Wenn sie nur zickig regiert und es nicht erklärt warum, weshalb, jenes nun zum Auslöser ihres Verhaltens beiträgt solltest Du dementsprechend auch auf "Durchzug" schalten.
 

Ähnliche Themen


Oben