Sorgen machen

Dabei
28 Feb 2008
Beiträge
1.605
#1
Hallo ihr Lieben,
ich habe seit längerer Zeit in Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich bin jetzt seit über drei Jahren mit meinem Freund zusammen und wir führen eine Beziehung, die die meiste Zeit sehr harmonisch ist.
Nachdem wir etwa ein Jahr zusammen waren, habe ich angefangen, mir immer wieder Sorgen zu machen, dass meinem Schatz etwas passiert ist, wenn er sich nicht meldet. Dast hat damals angefangen, als er mit seiner Familie im Urlaub war. Ich hatte ihm gesagt, er solle sich melden, wenn sie angekommen sind. Ich rechnete mir also aus, wie lang sie ungefähr brauchen würden. Und als er sich dann ne Weile nicht gemeldet hatte, hab ich sofort angefangen mir Sorgen zu machen, hab Nachrichten gehört ob irgendwo auf der Strecke ein Unfall war und so weiter. Und so ist das immer mit mir. Wenn er im Urlaub ist, ist es am schlimmsten aber auch so, wenn er sich mal länger nicht meldet obwohl es ausgemacht war oder ich ihn nicht erreichen kann, obwohl wir ausgemacht hatten um die Uhrzeit zu telefonieren, ich mach mir sofort sorgen und male mir aus, was ihm alles schreckliches passiert sein könnte.
Natürlich ist ihm noch nie was passiert, aber das macht es nicht besser.
Auch jetzt sitz ich hier, und warte, dass er sich meldet. Er war gestern auf ner Party und wir hatten ausgemacht um 12 Uhr zu telefonieren. Jetzt ist es bald eins und ich erreich ihn nicht. Und natürlich muss ich jetzt wieder denken, dass ihm was passiert ist.

Kennt das jemand von euch auch? Habt ihr Ideen, wie ich endlich von dieser Angst wegkomme? Mich macht das fertig und ihn glaube ich auch. Ich lass es mir nicht immer gleich anmerken, dass ich mir sorgen gemacht hab, aber wenns extrem war dann schon.

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.

Liebe Grüße, Catalu
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#2
Das passiert, wenn das eigene Leben um das des anderen kreist. Kann es sein, dass Du dich eher als Teil eurer Zweisamkeit siehst, dich sozusagen in der Beziehung aufgelöst hast?
 
Dabei
4 Apr 2008
Beiträge
137
Alter
39
#4
Ja, das kenne ich.

Bei mir in der Beziehung war das auch so.
Kaum hatte ich eine freie Minute, musste ich mich melden bei ihr....
Und irgendwann hate dieses Verhalten auch auf mich abgefärbt und ich wurde auch total nervös, wenn sie sich nicht sofort bei mir gemeldet hat.

Komm davon weg.

Ganz einfach aus folgenden Gründen:

1. selbst wenn etwas passiert ist, kannst du in dem Moment nichts machen
2. muss jeder auf sich selbst aufpassen
3. wenn er sich eine andere anlachen will, kannst du das dadurch auch nicht verhindern
4. es macht dich auf dauer kaputt wenn du immer nur daran denkst
5. daran kann auch die beziehung zerbrechen, wenn man sich immer mehr einengt und nur auf eine person konzentriert. lass ihm freiräume, die du auch mal gerne hast wenn du unterwegs bist und spass hast.

Ich denke dieses aufeinander sitzen hat - obwohl es eine fernbeziehung war - meine beziehung zum scheitern gebracht.

Du kannst einen Menschen nie besitzen, du kannst ihm nur dein Vertrauen geben. Garantie gibt es keine - auch dann nicht wenn er sich jede stunde meldet wenn er unterwegs ist.

Du wirst sehen, es geht im gut.
Vielleicht muss er nur seinen Kater ausschlafen :)
 

Mr-Who

Gesperrt
Dabei
21 Mrz 2008
Beiträge
244
#6
ja, finde ich auch! Der Beitrag passt. Vielleicht fühle ich mich auch deswegen so zu H. hingezogen, weil ich im Grunde ja "frei" bin, aber trotzdem "lande" ich immer wieder, irgendwann bei ihr, und das seit gut 8 Jahren.

Wäre sie nun immer da ... ich weiß nicht.
 
Dabei
28 Feb 2008
Beiträge
1.605
#7
Erst mal danke für eure Beiträge :)

Du interessierst dich für ihn mehr als für dich. Richtig?
Nein, das würde ich nicht sagen. Wir sind in den drei Jahren sehr zusammen gewachsen, das stimmt. Aber da ich momentan sowieso eher eigene Probleme habe würde ich nicht sagen, dass ich mich mehr für ihn als für mich interessiere. Ich bin auch die, die eher mal was mit Freunden ohne ihn unternimmt. Er geht ganz selten alleine weg. Es ist aber nicht so, dass ich ihm das verbieten würde oder so.
Ich melde mich am Tag ziemlich oft bei ihm, meint ihr das ist ein Fehler? Soll ich das reduzieren?

Liebe Grüße
 
Dabei
4 Apr 2008
Beiträge
137
Alter
39
#8
Ich würde mit ihm einfach darüber reden, wie er sich dabei fühlt wenn du dich ziemlich oft meldest.

Am besten ist es, wenn du das mit deinem Freund besprichst.
Sag ihm, wie es dir geht, frag ihn, wie oft er möchte dass ich Kontakt habt am Tag.
 
Dabei
30 Mrz 2008
Beiträge
156
#9
Hi du!

Hehe du hast glück dass ich etwas gelesen habe,was mit genau dem Problem zu tun hat!

Also....

1. Hast Du eine schlechte Vergangenheit?
2.Sagst Du Deinem Freund,wenn Du dich über ihn ärgerst- Denn unterdrückter Ärger = Angstgefühle


:)

Bis denne
 
Dabei
28 Feb 2008
Beiträge
1.605
#10
Hey,
also eine schlechte Vergangenheit hatte ich eigentlich nicht. Behütete Kindheit und auch keine schlechte Vergangenheit mit dem anderen Geschlecht ;)
Das einzige was mir einfällt, wäre, dass ich früher meine Mutter nie zum Elternabend (Kindergarten und Grundschule) oder so gehen lassen wollte, weil ich auch immer Angst hatte, dass sie nicht zurück kommt.

Ich rede auch mit meinem Freund wenn wir mir etwas nicht passt, und er weiß auch, dass ich mir schnell Sorgen mache. Ich sags ihm nur nicht jedes Mal wenn ich mir Sorgen gemacht hab, denn ich denke, das könnte ihn auf Dauer nerven.

Denn unterdrückter Ärger = Angstgefühle
Das leuchtet mir allerdings nicht so ganz ein, kannst du das mal näher erläutern?

Liebe Grüße
 
Dabei
27 Sep 2007
Beiträge
22
Alter
37
#11
Hallo Catalu!

Also ich habe eigentlich dasselbe "Problem" wie du. Bei mir hat das angefangen, dass ich mir um geliebte Personen solche Sorgen gemacht habe, als mein Bruder einen tödlichen Unfall hatte, als ich 12 war. Ich hab halt immer im Hinterkopf, wie schnell und überraschend sowas passieren kann.

Ich bin zwar jetzt schon 20 und damit auch ein Stückchen reifer und intelligenter, aber manchmal steiger ich mich auch total in so eine Situation rein. Da mein Freund natürlich davon weiß, kann er es verstehen.

Tja, was kann ich dir raten? Ganz abschalten kann ich das bei mir z.B. auch nicht. Aber ich versuche mich so gut es geht, abzulenken, damit ich mich nicht in solche Gedanken reinsteiger. Und ich sag mir immer wieder, wie blöd diese Gedanken doch sind und ich denke auch immer "Beruhig dich verdammt!" :D Oft hilft das schon

Ich würde ihm aber sagen dass du dich so oft bei ihm meldest weil du dir halt Sorgen machst. Nicht dass er sich bedrängt fühlt und du ihm auf die Nerven gehst. Ich hoffe für dich dass er es versteht ;)
 

Ähnliche Themen


Oben