Seltsames Verhalten des Mannes

Dabei
30 Jul 2014
Beiträge
1
#1
Hallo zusammen!

Ich hab bis jetzt immer still in Foren gelesen, ist also mit diesem Beitrag mein 1. Mal :shock::mrgreen:
Ach, wo fang ich an? Es ist kompliziert!
Natürlich habe ich ich schon oft meine ganzen Freundinnen zu den Verhaltensmustern befragt. Es ergab sich: Hier haben wir ein ausgesprochen spannendes Exemplar vor uns. :lol:
Jetzt würde ich gerne sowohl von weiblicher, als auch männlicher Seite eine Einschätzung zu dem Ganzen haben. Seit bitte ehrlich, aber lest erst ganz genau, eh ihr ein Kommentar, bzw. Urteil schreibt! Und bedenkt bitte: Menschen sind verschieden!
Ich halte generell nichts vom Schubladendenken.

Meine Vorgeschichte: Trennung im letzten Jahr nach knapp 3 Jahren Beziehung, daraufhin einem Mann begegnet, der ein mieses Spiel gespielt hat (war nur kurz ... einer, der Frauen auf Listen sammelt und es erst hinterher erzählt, nachdem man es detektivisch herausgefunden hat ... super Sache! :x). Dann Anfang des Jahres einen wirklich umwerfenden Mann kennengelernt. was nicht geplant war! Wo: (bitte steinigt mich nicht und urteilt nicht vorschnell) im Internet (Singlebörse). Beigetreten bin ich eigentlich nur aus dem klassischen Grund: Marktwert testen, Ablenkung, neue Kontakte, mal gucken eben.
Schnell schrieben wir uns dann außerhalb der Börse, täglich, stündlich, ach... ständig. Wir lachten, unterhielten und über Ernstes und ich empfand es als sehr intensiv. Gleichzeitig habe ich ihn aufgrund der Ereignisse davor natürlich im Verhalten beäugt, da man sowas nicht noch einmal erleben möchte und mein Glück bislang in der Liebe immer sehr bescheiden war (Es scheiterte oft an der Unehrlichkeit). Irgendwann erzählte ich ihm auch davon, denn es gibt ja nicht nur Schweine. Jetzt weiß ich, dass dieses Misstrauen natürlich definitv falsch war. Irgendwo war es aber verständlich. Hinzu kommt, dass im Chat vieles untergeht, Missverständnisse entstehen usw. Die ersten seltsamen Fakten waren jene, dass er sich dort mit einfach willkürlichem Sternzeichen und dem Hintergrund lediglich Freunde finden zu wollen anmeldete (in einer Singlebörse?). Jetzt weiß ich: Ok, das ist nicht verwerflich, sondern gut möglich! Aber er erzählte mir auch, dass er neu in der stadt sei und hier niemanden kenne... letzteres war letztendlich nicht der Fall, da er gerade wegen der Freunde in die Stadt zog. Könnte eine Taktik gewesen sein, sich interessant zu machen. (ein neutrales und auch verzeiliches Argument). Dann hatte er zu Beginn stets den Tick nach Foto`s zu fragen. Nein, er wollte keine Nacktbilder, sondern lediglich Foto`s von mir, fragte immer wieder, wollte wissen, wie ich aussehe, vor allem nicht nur im Profil. Mh...

Wie beschreibe ich ihn als Typen: Natürlich absolut gut aussehend (Das Auge ist ja zu erst :razz:). Die charakterliche Seite zu entdecken war recht schwer, da er auf irgendeine Weise stets zurückhaltend war. Meine Devise: manchmal lohnt sich Mühe und ich bin eh ein Kämpfer! "Perlen liegen nicht auf der Straße!" Er ist ein wirklich männlicher Mann und zeigt dieses typische Verhalten von: Gefühle sind mir fremd, ich rede nicht darüber, weil es unmännlich ist, mich überfordert Vieles, also ein Mann, der sehr schnell Panik bekommt, wenn man zu forsch heran geht (schwierig eben :roll:) und ganz gerne mal bei ernsten Themen oder wenn es ihm unangenehm ist das Thema dezent wechselt. Ebenfalls wichtig zu wissen ist, dass er Sozialwissenschaftler ist, sich also gut mit Zwischenmenschlichem und der Psychologie auskennt und ganz gerne mal analysiert und sich so verhält (keine Annahme, sondern Querschnitt aus Aussagen).

Wir lernten uns ins wirklich persönlich komplizierten Lebenssituationen kennen. Ich gefand mich gerade in meiner Studienabschlussarbeit (letzte Ergebnisse + aktivem Schreiben, also sehr viel Stress!). Er selbst befand sich ebenfalls in den Vorbereitungen zu seinem Auslandsaufenthalt für seine Abschlussarbeit. Im Nachhinein gesagt: Es war ein absolut blöder Backround!!! Man ist schneller gereizt, hat so gut wie keinen Schlaf...
Seine Vorgeschichte: Er gestand dann nach einem gewissen Vertrauen, dass er eine 4-jährige Beziehung hatte. Sie hatte sich getrennt, als sie zum Studieren in eine andere Stadt zog und jemanden Neues kennengelernt. Er hatte reden wollen, wollte sie eigentlich zurück, hat aber seiner Meinung nach zu wenig gekämpft. Ich glaube, dass diese Geschichte noch sehr unverarbeitet bei ihm ist. Ebenfalls sagte er, dass er eine gewisse Zeit für Vertrauen braucht, also eben wie bei mir, da seine Erfahrungen ebenfalls gemischt gewesen seien. Sein Lebensweg war nicht gerade. Er hatte sich von der Hauptschule zur Lehre, bis schließlich dem Studium gearbeitet. Daher denke ich den besonderen Stellenwert des Abschlusses!

Unser Hauptproblem bestand leider viel zu lange Zeit in der Kommunikation, da er so verschlossen war, ich ihn nicht mit permanenter Offensivität drängen wollte. Es gab zahlreiche Missverständnisse. Aber wir mochten uns beide und es war uns beiden ernst! Daher arbeiteten wir an dem Problem, schafften viele Veränderungen, lernten neue Kommunikationswege und -arten. Er zeigte auch wirklich erntshaftes Interesse an mir, fragte nach und suchte permanente Nähe. Ehe wir uns treffen wollten, grätschte leider sein Auslandsaufenthalt und meine Arbeit dazwischen...
Ich denke nicht, dass man derartigen Aufwand betreibt, wenn man jemanden lediglich ins Bett bekommen möchte, zumal es aufgrund von Optik und Co keiner von uns beiden nötig hätte (Sorry... das soll nicht eingebildet klingen :|). Ich wollte ihn nicht drängen und bohrte daher ebenfalls nicht beharrlich nach einem Treffen, als er wieder da war. Ich dachte mir: "Ok, erst die Freunde, dann ich". Im Übrigen drängte er mich auch nicht!!! Ich war leider zu zurückhaltend und natürlich hatte ich immer noch dieses Misstrauen. Er ging darauf ein und an seinen Reaktionen merkte ich, dass es eigentlich unbegründet war. Wir traffen uns mehrfach und er zeigte sich als sehr charmant, zuvorkommend, zurückhaltend, interessiert (auch mein Haustier mochte ihn auf anhieb). Es war nicht nur rein sexuelles Interesse, da er mich auch im Zuge seiner Abschlussarbeit oft um Rat fragte, ich ihm anbot mal rüber zu schauen, er das erst nicht annehmen wollte.
Ja und es gab immer noch viele, viele Missverständnisse, die von beider Seitigen Fehlern rührten!!! Für unser beider Geschmäcker trafen wir uns zu wenig. Ich wollte ihn nicht unnötig stressen (Abschlussarbeit), ihm Freiräume und Zeit für sich lassen. Leider sagte ich aber auch zu wenig offen oder fragte nach Zeit zum Sehen, sondern verschob es auf anderweitigen Kontakt... Naja und er... sagte eben auch nichts :eusa_think:*Augen roll*:eusa_doh:
Das Vertrauen und die Ehrlichkeit, sowie die Offenbarungen von beiderseitiger Ernsthaftigkeit nahm zu, wenn auch wir beide die leider immer noch bestehenden Komplikationen (wenn auch weniger) bemängelten! (Ja, hier hätte zur rechten Zeit ein persönliches Gespräch erfolgen müssen! Unsere Fehler, alles sehr doof gelaufen! 2 komplizierte, unfähige Menschen... :lol:)
Immer wieder versuchten wir es beide, gaben uns neue Chancen, nahmen mehrere Anläufe. Aber bei ihm schlich sich schon langsam eine gewisse Müdigkeit ein... Hat das Sinn?
Dann schrieb er mir, dass er zum Schreiben der Arbeit für mehrere Wochen Richtung Heimat fahren wolle (Zeit, Ruhe, etc.). Er hatte ein sehr günstiges Fahrangebot entdeckt, also schon einen Termin. Ich war leider beruflich sehr angespannt... Er wollte den Termin verschieben, sich aber vorher noch mit Freunden treffen und war sogar bereit zum Verschieben (aber immer wieder offenbarte er wirklich sehr aufrichtige Dinge)
Ein deutliches Problem bestand in meiner Lebenssituation. Ich hatte absolut keinen Kopf dafür, weil es um meine gesamte wirtschaftliche Existenz ging. Nein, das sagte ich ihm nicht, weil ich nicht wusste, wie er darauf reagieren würde.)... tja, es kam leider nicht zum Treffen bevor er fuhr.
Es kam zum Unschönen Höhepunkt des Dramas. Er war auf der Fahrt und ich schrieb ihm, dass ich ihn schon gerne gesehen hätte, da es eine lange Zeit ist (Ja... falscher Stolz zuvor, denn damit war das zu spät! Warum bin ich nicht spontan vorbei... ich weiß es nicht! Ich war selbst noch sehr mit mir im Unreinen, da ich irgendwie bislang immer nur von einer Beziehung in die nächste gestolpert bin, dazwischen noch Job-Ausbildung-Studium, nie wirklich Zeit für sich selbst... Entwicklung/ Veränderung). Das hätte ich mir nehmen sollen!
Mit einem Mal strudelte es aus ihm heraus, dass die Zeit so lang ist, er keinen Ausweg wisse, wie es weitergehen soll, ob es nicht besser wär, wenn wir es stehen ließen. Als Zusatz dann noch, dass er nicht wisse, ob er in der Stadt bleibe. (Heißt für mich: er hat sich ernsthaftere Gedanken gemacht). Für mich war das ein Schock! Es war wie ein Ausbruch... Im Nachhinein weiß ich: Es war Hilflosigkeit!
Meine Erfahrung: V.a. Männer (aber auch Frauen) flüchten in solchen Situationen gerne. Ich sagte ihm, dass er sich beruhigen solle, erst einmal atmen solle und das nicht tun solle. Das ging ganz gut, wir scherzten ein wenig miteinander herum, hatten noch einige Tage lang Kontakt. Dann aber entschied ich mich dafür, dass ich nicht Schuld sein wollte, wenn er durch mich seine Arbeit versaut und meldete mich nicht mehr. Er versuchte es einige Male sehr zaghaft, gab es dann auf...

Letztendlich war dieser Kontaktabbruch das Beste und einzig Richtige, was wir hätten tun können. Natürlich tat es weh! Von allen Trennungen war es bisher die Schlimmste! Ich wusste, wann seine Fristen waren und bei mir brannte es privat auch sehr. Daher nahm ich die Zeit, um alles zu bereinigen... regelte Privates, dachte viel nach Aber: ich dachte jeden Tag und jede Sekunde an ihn und war traurig wie es gelaufen ist, sauer über mich selbst, die Dinge, die falsch gelaufen waren. Dann nahm ich meinen Mut zusammen und schrieb ihm in einem ganz klassischen Brief, wie ich das im Zug empfand, was bei mir privat los war und was mir an ihm gefiel, machte keinerlei Vorwürfe oder Analysen, da dies auf einseitiger Basis über einen Brief nichts brachten. Nein, er meldete sich natürlich nicht! Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass ich mich lächerlich gemacht hatte ...das war ein guter Motor: veränderte komplett alles in Wohnung und Co (legte endlich vieles von meinem Verhalten ab, was ich als überflüssig, kindisch, nicht zu mir passend betrachtete), machte einen neuen Menschen aus mir. Trotzdem war ich unglücklich! Ich vermisse ihn und es fühlt sich an, als fehlt ein wichtiger Teil.
Da dachte ich mir: Worauf warte ich eigentlich? Dass er sich nach dem "Komplizierten" plötzlich wieder meldet? Das klassische Bild, er wartet, macht und tut? Nein! Das gibt es nur im Märchen! Außerdem hatte ich mich verändert! Aber überzeuge mal einen Menschen davon!
Daher dachte ich mir: Ich war so defensiv gewesen, was mir selbst nicht gefallen hatte, frag ihn doch nach knapp 2,5 Monaten des Kontaktabbruches ganz offensiv nach einem Treffen!
Natürlich ignorierte er es komplett. Aber langsam hatte ich ja gelernt ihn und sein Denken zu verstehen, dahinter zu steigen. Vermutlich dachte er: Es würde wieder kompliziert, erzählen kann man viel, handeln! Vielleicht roch er auch die Einengung, hatte Angst ich wollte reden. Nein, das alles brächte nach der Zeit nichts mehr. Altes aufwärmen, wo wir beide uns doch vermutlichg komplett verändert hatten.
Also ging ich meinem Verdacht nach und schrieb, dass ich keinen Hintergedanken hatte, nichts Altes aufwärmen wollte, sondern mich nur nett treffen wollte, weil mich der Ausgang seiner Arbeit interessierte. Siehe da... prompt gelesen. Die Antwort ließ einen Tag auf sich warten und ist der Grund meines Beitrages! Es kam ein zögerliches, das wir das vielleicht mal machen können, wenn es mich nicht stört, dass er sich mit jemandem trifft.

Ja, genau! Dieses Verhalten erschließt sich niemandem! Mein 1. Gedanke: Autsch! Mein 2. Gedanke: Warum schreibt Mann das?
Also es ist ja bekannt und psychologisch belegt, dass Männer sich gerne schnell anderweitig trösten (kenne ich auch von vielen anderen). Und auch wenn es wahr ist... ja, dann ist es eben so! Das ist ok! Aber es ging nur um ein Treffen zu einem Drink... ! Würde er mich auf die Warmhalteplatte stellen wollen, würde er es mir doch eigentlich nicht erzählen, weil die Wahrscheinlichkeit, dass ich dann absage ist doch sehr groß! Es sei denn natürlich er hat das Treffen zum Drink als anderweitige Einladung gesehen, aber da ich einen neutralen Ort vorgeschlagen habe, halte ich das für absolut ausgeschlossen. Ich habe es neutral geschrieben und da das Codewort: Sex herauszulesen... Nein! Definitiv unmöglich!
Die Meinungen anderer sind sehr gespalten und reichen von: Test, ob du wieder an die Decke gehst, wie früher, bis hin zu herausbekommen, ob du jemanden hast über: eigenen Standpunkt testen.
Er ist auch jemand, der definitv sehr neugierig ist!
Ich emfand meine spontane Reaktion als sehr cool, denn ich schrieb, dass es vorkomme, dass man sich trifft, ich mir das schon gedacht habe und wenn er sich nicht trifft, er sich ja dann gerne melden könne.
Mit dieser Reaktion hat er absolut nicht gerechnet, denn es kam prompt eine sekundenschnelle Antwort, dass er sich dann meldet, wenn er wieder in der Stadt sei mit einem Grinsesmiley!
Ja sehr eigenartig! Selbst mein Ex-Freund der langen Beziehung hatte mir damals erst nach einigen Treffen erzählt, dass er jemanden hatte. Das ist nichts, was man sich gleich auf die Blume bindet!

So... es ist ein wenig länger geworden und ich freue mich über jeden, der sich die Zeit und Mühe macht alles zu lesen. Vor allem freue ich mich natürlich über eure Kommentare und Einschätzungen zum Satz, sowie ganz besonders zu Tipps... vielleicht auch einmal ein paar generelle Do- and Don`t Do-Tipps. Und ja: Natürlich werde ich mich treffen!
 
Dabei
28 Jul 2014
Beiträge
150
#2
Äh. Meiner Meinung nach interpretierst du da VIEL zuviel hinein. Ich finde es vollkommen normal, in so einer Situation die Grenzen abzustecken, genau das hat er getan. Er hat dir gesagt, dass er sich gerne mit dir trifft, aber es null Chancen auf mehr gibt. Und war erleichtert, dass du das so cool aufgenommen hast.
Grade wenn man eine Vorgeschichte zusammen hat, ist das das korrekte, faire und respektvolle Vorgehen. Grenzen vorher abstecken, gar nicht erst Unklarheiten aufkommen lassen, dann schafft man es, die gemeinsame Zeit zu genießen.
Er hat wahrscheinlich vermutet, dass du das zwischen euch wieder aufwärmen willst, und deswegen nicht reagiert. Als du dann klar gemacht hast, dass es unverbindlich sein soll, hat er reagiert, weil das vermutlich das ist, was er auch will. Was er dir klar gemacht hat.
Ist doch alles perfekt.

Und eine ganz kurze Anmerkung: Lies dir diese beiden Dinge mal hintereinander durch:
Und bedenkt bitte: Menschen sind verschieden! Ich halte generell nichts vom Schubladendenken.
Ja sehr eigenartig! Selbst mein Ex-Freund der langen Beziehung hatte mir damals erst nach einigen Treffen erzählt, dass er jemanden hatte. Das ist nichts, was man sich gleich auf die Blume bindet!
Nur weil du das nicht tust, oder dein Exfreund das nicht tut, heisst das nicht, dass das niemand tut ^^ Ich bin da auch jemand, der schnell klare Fronten schafft. Wenn ich (so gut wie) vergeben bin, und mich mit jemandem treffe, der sich Hoffnungen auf mich macht/mal gemacht hat, dann lasse ich den ganz bestimmt nicht wochenlang im Unklaren darüber, dass ich nicht zu haben bin. Dann spreche ich das gleich an. Das gebietet irgendwie die Fairness.
 

Ähnliche Themen


Oben