Schwung ins Singleleben bringen

Dabei
7 Okt 2013
Beiträge
18
#1
Ich bin 21 Jahre alt und hatte noch keine Freundin, meine wirklich sexuellen Erfahrungen kann man an einem Daumen abzählen. Eigentlich würde ich mich nicht als unglücklichen Menschen bezeichnen, aber ich hätte gerne ein Mädchen, mit dem ich mein Leben teilen kann. Wie gesagt, ich bin nicht unzufrieden, aber viel tut sich in meinem Leben nicht momentan, "karrieretechnisch" läuft es ganz gut, ich studiere recht erfolgreich, allerdings ein Fach, wo der Anteil an weiblichen Teilnehmern zu wünschen übrig lässt, ich habe auch einige Freunde. Zum Glück bin ich aber kein vereinsamter Nerd, sondern ein Mensch mit vielen Interessen. Dass ich bis jetzt keine Freundin hatte, ist einerseits eine mentale Sache - ich bin schüchtern und mein Selbstbewusstsein ist trotz großer Fortschritte in den letzten Jahren immer noch nicht dort, wo ich es gerne hätte.
Andererseits hat es mit meiner Lebensstruktur zu tun. Ich bin ein Mensch, der gerne nach der Uni vor dem Fernseher hängt und sich eher am Wochenende mit Freunden trifft. Das hat wiederum den Grund, dass ich noch aus Schulzeiten es ein bisschen gewohnt bin, mir genügend Zeit am Nachmittag für lernen oder Aufgaben freizunehmen - die nutze ich aber sowieso nicht und trotzdem halte ich daran fest. Viele meiner Hobbys sind auch Dinge, die man allein und in seinen vier Wänden macht. Zeitung lesen, politische Diskussionen verfolgen, Musik hören, hochwertige Filme schauen (in schwereren Stunden können es - für einen Mann ungewöhnlich - sogar romantischere Filme sein), Bücher, etc. Im Internet surfen gehört natürlich auch dazu. Dann habe ich leider auch zu wenige Frauen in meinem Freundeskreis (früher haben mich Mädchen nur als potentielle sexuelle Partnerinnen oder Beziehungskandidatinnen interessiert - war wohl ein Fehler), das heißt, ich hab es ein bisschen schwieriger also, welche kennenzulernen. Auch ein Problem ist bei mir, dass mein Freundeskreis nicht gerade homogen ist, also viele Freunde habe ich untereinander auch gar nie vorstellen können, weil sie einfach nicht zusammenpassen - strategisch insofern nicht gerade von Vorteil, weil ich nach außen hin nicht wirklich ein Gewinner bin.
Daher würde ich gerne ein bisschen was in meinem Leben verändern. Neue Leute kennenlernen, andere Richtungen einschlagen und endlich lockerer mit Frauen werden. Ich habe mir schon überlegt, ob ich nicht einen Sprach- oder Sportkurs belegen sollte. Letzteres fällt allerdings eher aus, weil das weniger kommunikativ ist. Hättet ihr Tipps, wie ich aus dieser festgefahrenen Situation rauskomme und nachhaltig mich aus diesen starren Strukturen bewegen kann? Jeder Vorschlag ist mir willkommen.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#2
Dein Wunsch nach Veränderung ist eine gute Vorraussetzung.
Alles scheint bei dir an einem Punkt zusammen zu hängen: Gewohnheits- und Gemütlichkeitstier. Du bleibst lieber bei deinen (alten) Freunden und einseiten Hobbies. Du triffst deine Freunde in gewohnten Grüppchen, ohne diese zu vermischen oder neue hinzuzufügen und du verbringst lieber deine Zeit Zuhause alleine, anstatt unter die Leute zu gehen oder neue Dinge auszuprobieren.
Also immer alles wie gehabt. Das ist verlässlich schön, aber wird irgendwann dann doch langweilig, wie du gemerkt hast.

Was zu tun ist, erscheint doch also offensichtlich. Neue Leute kennenlernen, neue Dinge ausprobieren, Interessen erweitern, Selbstwertgefühl trainieren und neue Hobbies finden. Alles sollte vorteilhafterweise auch nicht bei dir im Zimmer stattfinden!
Wie du das machst?
Sei offen und spontan. Wenn sich eine Gelegenheit bietet, dann mach mit. Auch wenn es nicht im sicheren, alten Rahmen befindet. Frag Freunde, ob du zu Events mitgehen kannst und lern deren Freunde kennen. In der Uni werden doch sicherlich Kurse, Events, Hobbies und andere Beschäftigungen angeboten. Mach doch einfach mal wo mit. Nimm an workshops teil, geh in den angebotenen Tanzkurs, probier Sportarten aus und geh auf Partys.

Auch wenn es nicht dein Ding sein sollte, kann ich dir besonders die letzten 3 Dinge empfehlen.
Im Tanzkurs bist du unmittelbar und auf jeden Fall von Mädchen umgeben und interagierst mit diesen. Du stellst Körperkontakt her, bewegst dich und wirst dadurch offener. Außerdem macht es Spaß.
Sport nimmt dir Stress und Druck, stößt Glückshormone aus und steigert dein Selbstbewusstsein. Dort kannst du natürlich auch auf Mädchen treffen.
Partys oder im Club ist natürlich eine der besten Atmosphären für das Kennenlernen von Mädels und generell Menschen. Du trinkst ein wenig Alkohol, was dich lockerer macht und kannst dich leicht unterhalten.


=> Wichtig ist, dass du offen, spontan und experimentierfreudig bist. Versuch dich in Neuem. Auch wenn es nichts für dich ist, so bringt es doch Abwechslung und Erfahrung. Du solltest dich zudem nicht zu sehr auf die Suche nach einer Partnerin versteifen. Erst wenn du ohne glücklich und zufrieden bist, macht diese wirklich Sinn. Und das strahlst du dann auch aus, was attraktiv wirkt.
Versteife dich also nicht auf etwas, aber sei nicht scheu, mal direkt zu flirten. Ausprobieren ist hier das Zauberwort.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
1.189
#3
Da du Student bist ist es nahe liegend, dass du dich mal nach den Studentenparties umhören solltest. Bei uns gibt es jede Woche mindestens eine die offiziell ist. Dort kannst du sehr leicht neue Menschen kennen lernen weil ihr einfach schon mal eine Sache gemeinsam habt: Die Uni! Damit könntest du auch recht einfach ein Gespräch aufbauen.

Auch deine Idee Sport zu machen ist sehr gut. So kommst du auf jeden Fall ein Mal pro Woche unter Menschen. Such dir doch einfach etwas aus, was dir gefallen könnte. Kannst natürlich auch im Uni-Angebot nachsehen. Bei uns gibt es dort auch einige Angebote.

Versuche einfach auf andere Menschen zu zugehen. Nimm nicht deine Schüchternheit als Ausrede. Wenn du Angst hast, dass du dich blamieren könntest, dann fange einfach in einer größeren Stadt an auszugehen und versuche dich dort. Dort kennt dich niemand und zu 99% siehst du den anderen nie wieder. Mit der Zeit bekommst du auch ein Gefühl dafür wie du es "richtig" machst. Du musst dich einfach nur trauen.
 
Dabei
7 Okt 2013
Beiträge
18
#4
Danke für eure Antworten. Bin auch für weitere Tipps offen.

Aber jetzt mal zu den bisherigen Vorschlägen ein paar Fragen:
Also Partys hab ich schon einige Male probiert, Clubs leider eher selten (liegt aber auch daran, dass ich eben keine große Stammgruppe hab, sondern nur einzelne Leute aus verschiedenen Richtungen, s. oben). Da ist halt immer wieder meine Skepsis dabei, dass man dort vielleicht nur die Party-Ichs der Mädchen kennenlernt und nicht - überspitzt formuliert - die restlichen 99 Prozent. Außerdem ist es laut, also nicht so viel zum Reden. Apropos reden (ein bisschen off topic): Wie beginne ich ein Gespräch und vor allem: wie halte ich es? Vielleicht kann da ja wer im Forum seine Erfahrungen schildern.

Tanzkurs wollte ich letztes Jahr schon probieren, war dann zu spät dran, um einen billigen Platz zu kriegen. Da frage ich mich aber auch, ob das nicht eher für ein bisschen jüngere Leute ist (14-16 Jahre). Studentenkurse finde ich leider kaum. Daher auch eher Sprachkurs, wo man sich wenigstens unterhalten kann.

Ich bin eigentlich ein Stadtmensch und die Studentenpartys, die organisiert werden, entpuppen sich leider auch öfter als Veranstaltungen von 16-jährigen Mädchen, die gerne Studenten wären. Das ist auch nicht mein Ziel. Aber da kann ich mich noch besser umhören. Es gibt ja soo viele Studienrichtungen, die Feste veranstalten ;-). Man kann es ja immer wieder versuchen.

Mein Ziel ist es auch, eventuell reifere Mädchen/Frauen kennenzulernen. Die wenigen Mädchen, die ich bis jetzt kennengelernt habe, kamen mir oft planlos vor. Gibt es vielleicht auch da Tipps?
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#5
Geh mit den einzelnen Leuten mit. Genau dadurch lernst du mehr Leute kennen.
Wie du ein Gespräch anfängst? Mit Hallo z.B! Mal ehrlich das ist doch unterschiedlich. Stell dich vor, frag nach dem Namen, nach ihrem Unikurs, was sie so macht und mag.

Es wird sicherlich auch Studententanzkurse geben. Eventuell sogar in deiner Uni.

Studentenpartys sind meistens auch nur für Studenten. Besonders, wenn sie von deinem oder anderen Kursen organisiert werden. In Clubs lernst du Mädchen kennen. Du musst nicht so viel reden, schauen reicht. Wen juckt da ein "Party-Ich"? Später lernst du dann andere Seiten von ihr kennen.

=> Sei nicht so ein Spießer. Mach dich mal locker. Probier neue Dinge aus. Dann lernst du eben ein Party-Girl kennen. Was solls? Hab Spaß, keine Vorurteile. Wie reif oder sonst etwas ist, das siehst du ja dann. Was zählt sind eine nette Zeit, Spaß und das Ausprobieren.
 
Dabei
17 Jul 2013
Beiträge
744
Alter
35
#6
Versuche doch, auch einmal alleine wegzugehen, z.b. eben in einen Club. Warum immer in einer Gruppe? Mach das, was dir Spaß macht, notfalls auch alleine. Das wird mit der Zeit auch dein Selbstbewusstsein stärken.

Und mach dir allgemein weniger Gedanken. Du darfst nicht mit dem Gedanken in einen Abend gehen, unbedingt ein Mädel kennenlernen zu wollen. Du gehst weg, um Spaß zu haben. Wenn dir dann ein Mädel gefällt, sprech sie an. Ein Club ist natürlich potentiell eher schlecht geeignet, um mit Mädels ins Gespräch zu kommen. Aber gerade wenn du alleine bist und deinen Spaß hast, kann es dir passieren, dass du zum Beispiel plötzlich mit irgendnem Mädel Augenkontakt herstellst...Und dann ran ;)

Und wenn du unbedingt suchen willst, dann melde dich doch auf Flirtportalen an. Mit etwas Übung wirst du dort auch schnell herausfinden, welches Profil ein Fake ist und welches nicht :D Du kannst dort dann den Erstkontakt zu verschiedenen Mädels herstellen. Diese müssen nicht einmal deinem Ideal entsprechen. Telefoniere mit ihnen, treffe dich mit ihnen und werde dadurch lockerer, was den Umgang mit Frauen betrifft.

Jede Herangehensweise hat ihre Vor- und Nachteile. Probier einfach einen Mix aus. Abends weggehen (es ist wirklich so, dass man auf Privatpartys mit Abstand am einfachsten neue Leute kennenlernt, gerade wenn Alkohol fließt)...Tagsüber online Kontakte knüpfen (aber auf keinen Fall bei dem Online-Kontakt verharren, sondern ihn weiterentwickeln).
 
Dabei
7 Okt 2013
Beiträge
18
#7
@Basti1589: Danke für deine Ratschläge, ein paar Fragen dazu. Glaubst du wirklich, dass etwas alleine tun mein Selbstbewusstsein stärkt? Ich möchte mich dagegen nicht wehren, aber ich möchte ja weg aus meiner Einsamkeit. Alleine in einem Club beispielsweise könnte ich vielleicht zwei Stunden verbringen, weil mir dann wieder langweilig wäre, zumindest mein Gefühl. Kann es ja mal wirklich so einfach versuchen. Was Flirtportale betrifft, habe ich eher schlechte Erfahrungen, zudem kosten die Guten ziemlich viel (ich möchte nicht unbedingt, dass ein jeder mein ganzes Profil von außen sehen kann).

@Alle: Ich hatte heute wieder so einen Tag, der mir so gar nichts gegeben hat. Kurz auf der Uni, den Rest des Tages frei. Hab nichts daraus machen können. Freunde hatten zu tun oder waren sonst verplant, ich war dann nur kurz in der Stadt und habe in zwei Buchläden geschaut. Da habe ich mich richtig einsam gefühlt.
 
Dabei
17 Jul 2013
Beiträge
744
Alter
35
#9
@Basti1589: Glaubst du wirklich, dass etwas alleine tun mein Selbstbewusstsein stärkt? Ich möchte mich dagegen nicht wehren, aber ich möchte ja weg aus meiner Einsamkeit. Alleine in einem Club beispielsweise könnte ich vielleicht zwei Stunden verbringen, weil mir dann wieder langweilig wäre, zumindest mein Gefühl.
Ja, das glaube ich wirklich. Ich will dir nicht verschweigen, dass ich es auch selten mache und auch immer meine Zweifel habe, ob der Abend dann spaßig wird.

Bedenke aber immer: Auf andere wirkt attraktiv, wer selbstständig ist...Wer sein Leben genießt...Wer sein Glück nicht von Anderen abhängig macht. Heißt: Wenn du Lust hast, Abends in einen Club zu gehen und abzutanzen, dann mach das. Unabhängig davon, ob du jemanden findest, der mitgeht. Und mache das bisweilen auch bewusst alleine! Ansonsten kannst du alleine irgendwann gar keinen Spaß mehr haben und somit hängt dein Glück dann eben an deinen Freunden, was eigentlich nicht sein dürfte.

Ich denke mir zum Beispiel recht häufig, wenn ich alleine unterwegs bin: "Klasse, jeder ist irgendwie mit Freunden da, nur ich bin hier alleine...Wie sieht denn das aus?". Dabei ist es doch genau das, was man nicht denken darf. Klar, wenn du den ganzen Abend alleine an der Bar sitzt und einen Longdrink nach dem anderen in dich rein schüttest, dann wirkst du eher wie ein einsamer, sich aus Selbstmitleid betrinkender Wurm. Deshalb ab auf die Tanzfläche...

btw: Wenn du alleine unterwegs bist, kann das noch einen ganz anderen Effekt haben: Du lernst einfacher neue Leute (Männlein wie Weiblein) kennen. Zum Einen hast du selber nicht das Gefühl, ständig unter Beobachtung deiner Freunde zu stehen und sprichst somit auch eher einmal jemanden an...Zum Anderen spricht vlt. auch dich eher jemand an, wenn du alleine bist und sich derjenige dann nicht erst durch deine Gruppe "nach vorne drängen" muss, wenn du verstehst, was ich meine.

Was Flirtportale betrifft, habe ich eher schlechte Erfahrungen, zudem kosten die Guten ziemlich viel (ich möchte nicht unbedingt, dass ein jeder mein ganzes Profil von außen sehen kann).
In wiefern schlechte Erfahrungen?

Dir muss natürlich immer bewusst sein, dass du bei Flirtportalen a) nur Kontakte knüpfen kannst und b) einer von hunderten bist, die eine Frau anschreiben. Ich hab in den letzten Wochen hierdurch mehrere Mädels kennengelernt. Bei Manchen bleib es beim Schreiben und es ist irgendwann eingeschlafen...Mit anderen hab ich ein paar Mal telefoniert...Und mit einer werde ich mich demnächst einmal treffen. Erwartungen? Hab ich keine. Ich sehe es wirklich nur als zusätzliche Chance, jemanden kennenzulernen.
 
Dabei
17 Jul 2013
Beiträge
744
Alter
35
#11
Kam von dir schon jemals etwas Vernünftiges? Musst du ihn denn mit dieser vollkommen blödsinnigen Aussage verunsichern? Als ob es irgendjemandem auffallen würde, wenn man alleine unterwegs ist. Das ist genau das, was Selbstvertrauen ausmacht. Natürlich macht man sich Gedanken darüber...Natürlich fühlt man sich oft nicht wohl, alleine zu sein. Aber warum? Wenn ich mal an meine Abende denke, in denen ich mit Freunden unterwegs war, dann war das Letzte, was mir aufgefallen ist, ob irgendwer, der um mich herum tanz, alleine unterwegs ist!
 
Dabei
24 Okt 2010
Beiträge
672
#12
Hallo,

das wichtigste wurde ja schon genannt, aber ich kann dir auch nur empfehlen, tu worauf du selbst Lust hast.

An meiner Uni werden Arbeitsgemeinschaften angeboten. Vielleicht an deiner auch eine für dein Hobby? Ich hab mit der Kino-AG angefangen und bin jetzt Filmvorführer. Dabei hängt man auch auf der Couch (Gewohnheit), aber eben nicht alleine.
Darüber hinaus, wie schaut es bei dir mit Sport aus? Da solltest du wenn du noch nichts tust, unbedingt was anfangen. Sport hilft deinem Körper und deinem Selbstbewusstsein. Sogar (Leute, nicht lachen) bei Weight Watchers Treffen kann man junge Damen kennenlernen.

Alleine in Clubs und Bars und ins Kino ist so eine Sache. Wenn man dadurch Frauen kennenlernen will, sollte man irgendwie aus der Masse rausstechen. Zum Beispiel, indem man sich einfach den Sitz links und rechts neben sich dazumietet um StarTrek genießen zu können (echt wahr, ich liebe es!).

Ich war früher sehr schüchtern und fett (183kg) und wollte eine Freundin. Der Trick ist es aber, nicht aktiv zu suchen, sondern alles zu tun, um ein schönes und aktives Leben zu haben.

Grüße
 
Dabei
17 Jul 2013
Beiträge
744
Alter
35
#13
Alleine in Clubs und Bars und ins Kino ist so eine Sache. Wenn man dadurch Frauen kennenlernen will, sollte man irgendwie aus der Masse rausstechen. Zum Beispiel, indem man sich einfach den Sitz links und rechts neben sich dazumietet um StarTrek genießen zu können (echt wahr, ich liebe es!).

Ich war früher sehr schüchtern und fett (183kg) und wollte eine Freundin. Der Trick ist es aber, nicht aktiv zu suchen, sondern alles zu tun, um ein schönes und aktives Leben zu haben.
Deshalb würde ich nie jemandem empfehlen, alleine wegzugehen und aktiv nach einer Frau zu suchen. Man sagt immer, dass man jemandem ansieht, wenn er auf der Suche ist...Und dass ihn das dann unattraktiv macht.

Deshalb rate ich jemandem eher, Abends alleine wegzugehen, um Spaß zu haben. Wenn ich Lust hab, etwas zu unternehmen, dann mache ich es notfalls auch alleine. Dass man dann dadurch vlt. leichter jemanden kennenlernen kann, ist ein positiver Nebeneffekt, aber Hauptsache ist, dass man seinen Spaß hat.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#14
Ich glaube da muss eine Trennlinie gezogen werden!
Es ist ein Unterschied, ob jetzt verzweifelt jede zweite vorbeilaufe Frau mit einem tollen Hintern angesprochen wir, oder, ob eben einfach gesucht und angesprochen wird, wenn es die Situation erlaubt.

Ansonsten macht ihr Leuten nur Angst, aktiv zu werden und Zielpersonen anzusprechen. Auch jedes Mädchen, das einem mehr oder weniger gefällt nach der Handynummer oder einem Date zu fragen, könnte als verzweifelt bezeichnet werden. Aber es übt einen, lässt sicherer werden und kann auch zu dem ein oder anderen Date kommen.
Insofern also überhaupt nicht kontraproduktiv — solange natürlich nicht übertrieben wird.

=> Ich sage: Lieber gefragt und als verzweifelt bezeichnet, als eine Chance (auf Übung) verpasst zu haben.
 
Dabei
7 Okt 2013
Beiträge
18
#15
Apropos Sport: Ich habe es immer wieder versucht mit Sport, war sogar ca. drei Jahre lang im Fitnessstudio und relativ gut durchtrainiert. Da ich aber mit dem Studium immer mehr zu tun hatte und der einzige Freund, mit dem ich das machen konnte, ohne mich schlecht zu fühlen, aufgehört hat, habe ich das aufgegeben. Dieses Jahr meldete ich mich zwar wieder an, aber auch da hat mich schnell die Motivation verlassen. Mir hat es nichts mehr gegeben, Krafttraining und ein bisschen Laufband zu machen. Es war langweilig und ich habe mich allein gefühlt. (Ist das auch ein Zeichen von geringem Selbstbewusstsein?) Ich weiß außerdem von mir selbst: Wenn ich was nicht tun muss, dann mach ich es auch nicht. (Allerdings müsste ich allein schon wegen körperlicher Gesundheit mehr tun.) Nun habe ich mit Yoga begonnen - für mich bis jetzt zwar nicht sehr fordernd, aber dennoch angenehm. Ist das der richtige Weg oder soll ich mich nach was anderem zusätzlich umsehen?
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#16
Fitnessstudio könntest du auch einfach als langweilig ansehen.. weil es langweilig ist. Es gibt so viele andere aufregende Sportarten: Allein die ganzen Ballsportarten bieten ja schon eine große Variation. Solche werden Viele als aufregender bezeichnen, weil du etwas tun musst. Du hast ein Ziel, vll noch eine Mannschaft und du wirst vom Willen des Sieges angetrieben.

Allerdings finde ich es interessant, dass du überall nach deinem schlechten Selbstbewusstsein fragst. Du scheinst das ja geradezu zu suchen. Lass das doch mal dich überall mit einem schlechten Selbstwertgefühl zu sehen und zu vermuten. So gibst du dir ja nie eine Chance..

=> Mach das, was dich interessiert und dir Spaß macht. Wieso fragst du uns, was DU für einen Sport machen solltest!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
7 Okt 2013
Beiträge
18
#17
Weil mir hier empfohlen wurde, Sport zu treiben. "Ist Yoga schon ein Sport?" wär vielleicht passender gewesen.

Und zur Frage zum Selbstbewusstsein: Ich habe nun einmal einen steinigen Weg vor mir und mir fällt es immer noch schwer, nicht irgendwen anderen in den einen oder anderen Schritt miteinzubeziehen. Ich wünschte, ich könnte das einfach ignorieren, aber immer wenn ich es versuche, werde ich unruhig und beginn ein wenig zu zappeln.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#18
Yoga ist Sport. Du bewegst dich.

Du musst es nicht ignorieren, aber du musst es auch nicht andauernd breit treten. Steiniger Weg hin oder her. Du bist viel zu sehr versumpft in der Theorie. Wichtig ist aber die Praxis. Macht dir etwas Spaß — tu es. Findest du etwas interessant — finde mehr heraus. Bist du zu unsicher — ändere das durch Übung und hör auf ständig darüber nachzudenken.
 

Ähnliche Themen


Oben