Probleme mit meiner Beziehung

Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#1
Hallo Forenmitglieder,

ich bin 30, bin seit Mai in einer Beziehung mit einer wunderbaren Frau, doch seit einiger Zeit merke ich, dass mich diese Beziehung nicht mehr so glücklich macht, wie sie es eigentlich sollte.

Meine Freundin ist zwei Jahre jünger als ich und leidet unter einer Autoimmunkrankheit, so dass sie seit mehr als drei Jahren arbeitsunfähig geschrieben ist. Darunter leidet sie sehr und war auch schon in Behandlung bei zwei Psychologen, doch gebracht hat es nicht viel. Anfangs beeinträchtigte ihre Krankheit und die damit verbundenen Probleme unsere Beziehung wenig, doch mittlerweile bin ich echt verzweifelt: Ich bin ihre einzige Abwechslung im Leben und sie ist tieftraurig, sobald ich keine Zeit für sie habe.

Als wir uns kennenlernten, war ich arbeitslos, fand dann aber schnell Arbeit bei einer Imbisskette. Dort verdiene ich nicht viel und konnte damit gerade meinen Lebensunterhalt bestreiten. Schon damals fing sie an, unglücklich zu sein, wenn ich nicht da war.
Sie litt ständig unter Geldnot und weinte viel deswegen und weil auch ich am Monatsende immer knapp bei Kasse war, suchte ich mir im Juli einen Nebenjob, durch den ich jede Woche Freitag Nacht 60 Euro extra verdiente. Von diesem zusätzlichen Geld kaufte ich Lebensmittel, für sie und mich, und hoffte, dadurch ihre finanzielle Not etwas zu lindern und meinerseits etwas beiseite legen zu können, Autos gehen ja auch mal kaputt. Trotzdem war ihr Geld Mitte des Monats schon immer weg, so dass ich auch im Juli und August die letzten 10 Tage für sie einkaufen musste, sonst hätte sie kein Essen gehabt. Ich war glücklich, als ich erführ, dass ich meinen Zweitjob um einen Tag die Woche aufstocken konnte, und so 200 Euro im Monat extra hatte, doch auch diese 200 Euro wurden aufgezehrt.

Sie brauchte Schuhe. Ja das konnte ich verstehen, ihre Schuhe waren schon ziemlich verschlissen, aber dann brauchte sie noch eine Jacke. Ich kaufte ihr eine, mit der sie aber nicht glücklich war, weil sie angeblich viel zu kalt sei (dabei hatte sie sie doch anprobiert) und so billig aussehen würde. Sie war ja auch billig, aber es war eine Jacke und sie hatte keine und ich kann doch nur das Geld ausgeben, das ich habe.
Wenn wir gemeinsam einkaufen gingen, legte sie haufenweise Süßigkeiten in unseren Wagen. Für Lebensmittel benötige ich pro Woche für mich ungefähr 30 Euro, aber das isst sie allein schon an Süßigkeiten.

Zuhause sprach ich sie vorsichtig darauf an, aber sie brach sofort in Tränen aus, sie möchte sich doch auch mal was leisten. Aber muss es gleich so viel sein?
Letzte Woche klagte sie wieder, dass alle ihre Socken kaputt seien. Naja, dieses Gitter sah man durch, für mich wäre das noch nicht kaputt, aber gut. Es ist Winter, also ging ich mit ihr Socken kaufen, sie hatte ja nur noch 10 Euro, die bis Ende des Monats hätten reichen sollen. Ich bin also zum Karstadt reingegangen, ihr war es dort drin zu warm, und habe Socken gekauft, und zu Hause sehe ich, dass sie in der Zeit Schokolade gekauft hat. Wieder kam aber ich möchte mir doch auch mal was leisten. Es sei ja ihr Geld und es sei meine Sache, ob ich ihr etwas kaufe oder nicht. Notfalls würde sie eben eine Woche nichts essen.

Ehrlich gesagt fühle ich mich nicht mal ausgenutzt, ich bin wirklich der Meinung, dass sie nicht anders kann und Geld ausgeben muss, wenn sie welches hat. Auch hat sie Anfang des Monats immer Wurst von der Wursttheke im Kühlschrank, die sündhaft teuer ist, aber wahrscheinlich sieht sie nur all das Geld in ihrem Portemonnaie und kann sich nicht vorstellen, dass auch dies mal knapp werden wird.

Und dann kommt leider noch der nächste Punkt hinzu, sie ist immer kreuzunglücklich, wenn ich arbeiten bin. Bzw. will sie alle Tage, an denen ich nicht arbeiten bin, komplett mit mir verbringen.
Anfangs war das auch OK für mich, doch möchte ich auch mal einige Stunden für mich haben. Ich gehe sehr gerne schwimmen und betreibe ein Hobby, mit dem sie nichts anfangen kann, mit einem Freund. Das geht nur an freien Tagen und wenn ich mich mit ihm treffe, ist sie sehr unglücklich.
Wenn ich sage, dass ich mich eingeengt fühle, fängt sie wieder an zu weinen und fühlt sich zurückgewiesen.

Ich habe leider schon über eine Trennung nachgedacht.
Ich mag sie sehr, aber ich halte es so nicht mehr aus. Wenn ich schwierige Themen anspreche, wird sie wütend oder fängt an zu weinen. Und es kann doch nicht sein, dass wir mit ihrem H4 und meinen Jobs, seit vorletzter Woche putze ich noch bei einer Nachbarin von ihr, nicht über die Runden kommen.
Wenn ich alle Jobs zusammennehme, verdiene ich wirklich anständig, aber am Monatsende ist immer alles weg und ich bin mir sicher, dass das nicht anders wäre, wenn ich noch einen Job hätte. Und noch schlimmer finde ich ihr Klammern.
Letzten Freitag beeilte ich mich, um nach meinem einen Job noch bei ihr vorbeizugucken, bevor der zweite beginnt. Und als ich fahren wollte, fing sie wieder an zu weinen, weil ihr Leben ohne mich so eintönig ist. Ich wollte nämlich bei einem Freund übernachten, weil der direkt neben der Disko wohnt, in der ich arbeite, und ich völlig müde nicht noch 30 Minuten mit dem Auto zu ihr fahren wollte.

Ich weiß gar nicht, was ich von euch will. Vielleicht hat jemand einen Rat.
 
Dabei
14 Feb 2010
Beiträge
2.610
#2
1. Teilt euer Geld, gebt jedem seinen Anteil und kommt damit über die Runden. Beachte dabei, dass du für dein Geld arbeitest. Ihr liebt euch und du brauchst sie hoffentlich nicht zu bezahlen.

2. Sie soll sich ein Hobby suchen. Menschen die alleine sind haben kaum Abwechslung, soll sie sich ehrenamtlich irgendwo engagieren oder mal in Erwägung ziehen, ob diese krankheit sie beispielsweise auch bei einem Bürojob behindern würde.

3. Lass dich von ihrem Weinen nicht abhalten, sag ihr, dass du gerne bereit bist sie zu trösten und jederzeit für sie da bist. du es aber scheiße findest, dass sie dies ausnutzt und bei Konflikten regelmäßig auf die tränendrüse drückt.

Und leisten kann man sich nur etwas, wenn man etwas hat. da sie selbst kaum etwas verdient, solltest du sie mal in die realtiät zurück holen, dass du nicht Krösus bist und sie sich finanziell an dn Riemen reißen soll.
Außerdem, wenn einem etwas gegeben wird ist das schön, aber man fordert keine Geschenke.
 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#3
Hallo Black,

vielen Dank für deine Antwort.
Was das Geld betrifft, habe ich Punkt 1 schon ausprobiert, aber erfolglos.
In den letzten Monaten verdiente ich etwa 425 - 450 Euro mehr, als ich unbedingt zum Leben brauche. Davon gab ich ihr 210 Euro, die aber wie auch ihr H4 schon jedes Mal um den 20. weg waren. Wegen ihrer Krankeheit ist regelmäßiges Essen wichtig. Auch bin ich ja oft bei ihr und dann kann ich ja nicht nur für mich einkaufen und ihr was voressen. Letzten Monat bin ich fast immer allein einkaufen gegangen, weil ich kein Gestreite mehr im Lidl wollte, ob es unbedingt so viele Süßigkeiten sein müssen ... Dann ging sie aber selbst los und kaufte sich nachmittags von ihrem Geld Schokolade, während ich arbeiten war, und so kommt es, dass ihr Geld seit letzten Donnerstag wieder weg ist.
Würde ich sie nicht lieben, würde ich sagen ... hungere. Aber das bringe ich nicht übers Herz.

Für nächsten Monat habe ich mir vorgenommen, ihr jede Woche 50 Euro zu geben, vielleicht kann sie damit besser umgehen. Aber das kann es doch auch nicht sein ...


Arbeiten kann sie leider nicht, weil sie sehr viele Fehltage hätte. Das macht kein Arbeitgeber mit.
Hobbys habe ich ihr auch schon vorgeschlagen, aber alles ist ihr angeblich zu teuer oder zu uninteressant.
Hier gibt es ein Altenheim, die suchen immer Vorleser, aber Altenheime deprimieren sie ... hingehen würde sie nur, wenn ich immer mitkäme, aber dazu fehlt mir bei drei Jobs wirklich die Zeit. Hin und wieder gern, aber das will sie nicht.

Ihr Weinen kann ich nicht einordnen. Ich glaube nicht, dass sie mit Absicht weint, aber sie tut sich oft so leid, dann überkommen sie die Tränen. Wobei ich immer weniger finde, dass objektiv Anlass zu dieser immensen Traurigkeit besteht. Ihre Wohnung ist schön und gut gelegen, sie wird ihr bezahlt und von H4 kann sie zwar nicht luxuriös leben, aber immerhin bekommt sie H4 und wird von den Ämtern wegen ihrer Krankheit weitestgehend in Ruhe gelassen.
Sie hat viele Tage im Monat, die sie ohne körperliche Einschränkungen genießen könnte, aber sie sieht oft nur die Tage, an denen es ihr schlecht geht und alles, was sie nicht machen kann. Würde sie etwas sparsamer leben, hätte sie mindestens 100 Euro am Monatsende übrig, wir gemeinsam im Jahr dann mindestens 2400, davon könnten wir sogar in Urlaub fliegen, aber wenn sie alles ausgibt, geht das natürlich nicht.
Aber du hast Recht, ich sollte mich nicht mehr durch ihre Tränen unter Druck setzen lassen, denn sonst geht's mir auch bald schlecht.
 
Dabei
14 Nov 2010
Beiträge
551
#4
Also ein Gespräch ist mit ihr vermutlich nicht möglich? Ansonsten würde ich ihr erklären,dass du nicht 24 Stunden am Tag arbeiten,damit sie das Geld wegwerfen kann, UND bei ihr sein kannst.
Egal ob die heult oder nicht...irgendwann ist man doch resistent dagegen?
Verfahren würde ich wie mit einem Kleinkind....alles an Geld nehmen...auch ihr Geld wegnehmen...und davon für dich und sie das Essen kaufen oder was ihr sonst noch braucht.
Klar wird sie das nicht mitmachen wollen. Dann soll sie hungern, bis sie zustimmt.
 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#5
Hallo Devilchen

Also ein Gespräch ist mit ihr vermutlich nicht möglich?
Es gibt Tage, an denen sie selbst sagt, dass sie nicht gut mit Geld umgehen kann. Wenn ich sie jedoch frage, im Supermarkt zum Beispiel, ob sie wirklich acht Tafeln Schokolade braucht, reagiert sie gereizt.
Sie hat mir im Streit auch schon gesagt, dass ich ihr kein Geld geben müsse (das werde ich ab kommenden Monat auch nicht mehr), aber ich kann mich doch nicht mit ihr treffen und selber essen, während sie hungert!


Ansonsten würde ich ihr erklären,dass du nicht 24 Stunden am Tag arbeiten,damit sie das Geld wegwerfen kann, UND bei ihr sein kannst.
Ja, das hatten wir schon so häufig. Dann meint sie, ich sei doch ihre einzige Abwechslung und Geld sei nicht alles ... aber ich brauche nunmal ausreichend Geld für mich.
Manchmal habe ich fast das Geühl, als wünschte sie, dass ich wieder arbeitslos wäre.
Ich weiß nicht, ob ich ihr damit Unrecht tue, aber ich hab fast das Gefühl.

Verfahren würde ich wie mit einem Kleinkind....alles an Geld nehmen...auch ihr Geld wegnehmen...und davon für dich und sie das Essen kaufen oder was ihr sonst noch braucht.
Klar wird sie das nicht mitmachen wollen. Dann soll sie hungern, bis sie zustimmt.
Das sagt sich so leicht.
Wenn sie nicht ausreichend isst, ist sie ungehalten und friert nur und bekommt Magen- und Kopfschmerzen wegen ihrer Medikamente. Abgesehen davon finde ich die Vorstellung grausam.
Und ihr Geld wegnehmen kann ich ihr sowieso nicht und möchte ich auch nicht.
Auch ist das doch keine Perspektive. Ich möchte meine Partnerin nicht bevormunden.

Wenn es ihr gut geht, ist sie zauberhaft. Aber dann gibt es wieder diese Klagen, dass ich zu wenig da sei und wegen des Geldes ... :(
 
Dabei
30 Jun 2010
Beiträge
108
#6
Hallo,

das ewige Gezerre um Geld, kann für eine Beziehung leider tödlich sein.
Ich wäre an Deiner Stelle schon so einige Male ausgeflippt. Krankheit hin oder her.....ihr Verhalten ist absolut nicht korrekt. Ich würde den Teufel tun und meinen Freund losschicken, damit er mir Socken kauft......
So wie Du das schilderst, scheint Deine Freundin im Selbstmitleid zu zerfließen......und an dieser Situation scheint sie auch absolut nichts ändern zu wollen. Warum gehst Du putzen und nicht sie? Sie kann mit sich selbst nichts anfangen und alles, was sie tun könnte, will sie nicht..... Die Idee mit dem Vorlesen im Altenheim finde ich gut. Vielleicht würde sich daraus auch irgendwas in Richtung Job ergeben....kleine Hilfsarbeiten. Manchmal muss man Dinge tun, die einem keinen Spaß machen. Das ist nun mal so im Leben. Was will sie denn den Rest ihres Lebens machen? So weiter leben? Ist das Leben? Sie ist noch so jung und scheint absolut keine Perspektive und keinen Plan zu haben.
Du solltest das so nicht mehr mitmachen. Sie manipuliert Dich - mit Tränen und ihrer vorgeschobenen "es-geht-mir-ja-so-schlecht-Mentalität". Ich will ihr da gar keine Absicht unterstellen......aber Tatsache ist, dass sie Dich dadurch dirigiert. Und sowas sollte in einer Beziehung genauso wenig der Fall sein wie irgendwelche Bevormundungen. Vielleicht solltest Du einfach mal einen Monat weniger Kontakt zu ihr haben, so dass sie allein schauen muss, wie sie klar kommt - finanziell und emotional. Wenn Du immer wieder für sie "Feuerwehr" spielst, realisiert sie vielleicht nie, was das Leben bedeutet und von einem fordert.
Wenn Du arbeitslos wärst, würde ihr das sicher gut in Kram passen - ist ja einer da, der mit ihr zusammen das Selbstmitleid zelebrieren kann. Pass gut auf Dich auf, damit sie Dich nicht mit in ihr tristes Dasein hinabzieht.
Alles Gute
 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#7
Hallo Nelly,

manchmal glaube ich auch, dass sie sich in ihrer Jammerrolle ganz gut gefällt. Putzen kann sie nicht (sie kann nicht körperlich arbeiten), aber das mit dem Altersheim verstehe ich auch nicht. Sie meint so häufig, sie fühlt sich so nutzlos. Ich glaube es ihr. Aber den Leuten im Altersheim etwas vorzulesen, ist doch eine schöne Aufgabe und die Leute würden ihr ganz sicher das Gefühl geben, gebraucht zu werden. Aber das scheidet für sie aus, weil sie, wie sie sagt, "Leid und Tod" nicht ausstehen kann. Sie sieht überall nur das Negative.



Was will sie denn den Rest ihres Lebens machen? So weiter leben? Ist das Leben? Sie ist noch so jung und scheint absolut keine Perspektive und keinen Plan zu haben.
Ich hab sie das auch schon gefragt. Dann weint sie entweder, weil sie keine Perspektive sieht und meint, den Rest ihres Lebens "im Dreck" dahinvegetieren zu müssen oder sie ist sauer auf alle, die mehr haben als sie und meint, dass sie gar nicht einsieht, zu arbeiten ... sollen die anderen doch zahlen, die auf sie heute angeblich herabblicken, weil sie krank und arbeitslos ist.

Ich glaube wirklich, dass sie inzwischen auch psychisch nicht in der Lage ist, einen Job anzunehmen und ihm regelmäßig nachzugehen. Aber Ehrenamtliches, bei dem niemand erwartet, dass sie täglich kommt, könnte sie für meinen Geschmack schon machen. Dann könnte sie denen, die blöde Sprüche machen eben sagen, dass sie zwar nicht arbeiten kann, aber trotzdem tut, was möglich ist, indem sie sich sozial engagiert. Das wäre für ihr Selbstvertrauen sicherlich gut, aber sie will es ja nicht :(

Vielleicht solltest Du einfach mal einen Monat weniger Kontakt zu ihr haben, so dass sie allein schauen muss, wie sie klar kommt - finanziell und emotional. Wenn Du immer wieder für sie "Feuerwehr" spielst, realisiert sie vielleicht nie, was das Leben bedeutet und von einem fordert.
Deine Idee ist gut. Ich würde sie vermissen, aber vielleicht würde sie ihren Lebensstandard dann mal wieder zurückschrauben und über ihre Situation nachdenken. Momentan hat sie jeden Monat echt viel Geld. Wenn wir das am Ende des Monats übrig hätten, was ich heute mehr verdiene als damals, als wir uns kennengelernt haben, könnten wir jeden Monat ein Wochenende wegfahren oder jede Woche gut essen gehen. Und es wäre noch was über.
Es wäre OK für mich, wenn sie nie arbeiten könnte. Damit ist bei ihrer Krankheit zu rechnen, wobei es auch viele gibt, die trotzdem arbeiten gehen können. Aber dieses Gejammere und Geld zum Fenster rausgewerfe macht mich fertig.

Wenn Du arbeitslos wärst, würde ihr das sicher gut in Kram passen - ist ja einer da, der mit ihr zusammen das Selbstmitleid zelebrieren kann. Pass gut auf Dich auf, damit sie Dich nicht mit in ihr tristes Dasein hinabzieht.
Alles Gute
Ja, danke.


Jetzt am Wochenende waren wir zwei Tage bei meinem Bruder im Harz. Wir waren mit ihm und seiner Freundin spazieren, haben Karten gespielt und hatten eigentlich ein tolles Wochenende. Der Harz ist schon richtig winterlich und wir gingen auch mal ins Cafe. Mir hat es dort so gut gefallen und ich dachte ihr auch. Aber zu Hause hat sie dann wieder gejammert, dass sie mal richtig wegfahren möchte, "das machen, was für andere ganz normal ist". Ich verstand das erst nicht, aber ihr Problem war, dass wir bei meinem Bruder übernachtet haben und nicht im Hotel.
Ja, das ist wirklich nicht drin, aber mein Bruder ist nett und seine Freundin auch und wir hatten dort sogar ein Gästezimmer. Es ist doch zum heulen.
 
Dabei
17 Feb 2009
Beiträge
1.845
#8
Wie dreißt deine Freundin doch sein kann...

Sie hat nichts,und wenn du ihr etwas ermöglichst,ihr was kaufst,ja ihr sogar Geld schenkst,dann ist das ihr immer noch nicht recht... bei solchen Menschen werd ich echt wütend.

Sie muss mal auf die Schnauze fallen - und zwar richtig!!!

Was ist das denn genau für eine Krankheit?

Wie wäre es wenn sie von zu Hause aus etwas arbeitet? Nein dabei dachte ich nicht an Telefonsex :razz:
Meine Cousine zb. stellt selber Schmuck her..den verkauft sie dann übers Internet...solche Dinge eben??

Außerdem arbeite ich im Altenheim,ja klar ist man da mit Leid und Tod konfrontiert,aber wenn man den Menschen dort ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann,dann ist es das größte Geschenk!

Wie wärs wenn du das erste Mal mit gehst,damit sie sieht das es gar nicht so schlimm ist?
Oder aber ihr macht so ne art Deal.. zb, sie geht 1mal in der Woche ins Altenheim helfen,und dafür kriegt sie dann 50€ von dir.
Wären dann ja 200€ im Monat die sie mehr hat..ansonsten gibst du ihr nichts!

Wenn sie das nicht will,hör auf ihr Geld zu geben,als du noch nicht da wars hat sie doch auch leben können!
Ja dann hungert sie anfangs erst..sterben wird sie davon nicht,denn sie wird das ganz schnelll von ganz allein ändern.

Und denk nicht ständig immer nur an ihre Krankheit!
 
J

Jennitschka

Gast
#9
Ich finde, die Ideen von Devilia sehr gut mit dem "Von zu Hause arbeiten". Es gibt
fast niemand, der nicht arbeiten KANN. Es sei denn, man ist sterbenskrank und hat
Krebs oder ähnliches.
Ansonsten muss ich leider sagen, dass sie dich ziemlich sehr ausnutzt.
Du bist ein fabelhafter Mann, was du nicht alles für sie tust und ihr hilfst, etc.
Solche gutmütigen Menschen findet man selten. Nur leider geraten gerade diese Menschen
immer an Leute, die das als selbstverständlich sehen.
Ich geb dir den Rat, Klartext zu reden. So kann es nicht weitergehen.
Wenn sie so arm wäre, wieso kann sie dann Schokolade kaufen? Wieso kauft sie Wurst, die
so teuer ist? Wieso klammert sie so? Will sie dich besitzen?
Mal ehrlich, glaubst du wirklich, eine Frau kann nicht wenigstens wissen, dass
Geld mal aus geht!??!?!
Ich an deiner Stelle würde das Weite suchen. Vielleicht ist sie auch einfach zu faul/
bequem um zu arbeiten!?
ALTENHEIME DEPRIMIEREN SIE????
Wieso lässt du dich eigentlich so "verarschen"?!
Mach einmal die Augen auf. Jemand der so unsensibel ist und einfach auf die Tränendrüse
drückt, wenn s mal ernst ist, glaubst du, so jemand würde das Gleiche FÜR DICH TUN!?
Ich hoffe, du denkst einmal darüber nach. Ehrlich ist das nicht, Liebe auch nicht...........
Alles Liebe.
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#10
Du tust mir wirklich leid.
Deine Freundin kann definitiv nicht mit ihrem Leben, mit ihrem Geld und ihrer Zeit umgehen.
Auch wenn sie krank ist, sie kann arbeiten gehen. Für jeden gibt es etwas. Das ist meine Meinung.

Und dann kommt leider noch der nächste Punkt hinzu, sie ist immer kreuzunglücklich, wenn ich arbeiten bin. Bzw. will sie alle Tage, an denen ich nicht arbeiten bin, komplett mit mir verbringen.
Ja klar ist sie das. Sie hat keine Aufgabe und wird sich tierisch langweilen. Das ist der Grund. Aber sie weint dann nicht, weil DU weg bist, sondern weil SIE alleine ist. Da ist ein Unterschied!

Für nächsten Monat habe ich mir vorgenommen, ihr jede Woche 50 Euro zu geben, vielleicht kann sie damit besser umgehen. Aber das kann es doch auch nicht sein ...
Das würde ich nicht tun. So lernt sie NIE mit ihrem Geld umgehen zu können.
Sie sollte lernen selbstständig klar kommen zu können.
Du solltest IMMER ohne sie einaufen gehen oder wenn sie mitkommt und du bezahlst ihre unnötigen Dinge wieder ausräumen. Fertig.
Sollte ihr Kühlschrank leer sein, dann koch für sie und lad sie zu dir ein oder bringt von dir das Essen mitund koche da! Dann muss sie nicht verhungern und hat das nötigste.
Die Süßigkeiten isst sie eh nur aus langeweile, wenn sie alleine ist.
Kleidung solltest du ihr auch nicht mehr kaufen. Egal wie sehr sie weint. Zieh das ein paar Monate durch und sie wird lernen mit ihrem Geld umzugehen.

Hier gibt es ein Altenheim, die suchen immer Vorleser, aber Altenheime deprimieren sie ... hingehen würde sie nur, wenn ich immer mitkäme, aber dazu fehlt mir bei drei Jobs wirklich die Zeit. Hin und wieder gern, aber das will sie nicht... Aber den Leuten im Altersheim etwas vorzulesen, ist doch eine schöne Aufgabe und die Leute würden ihr ganz sicher das Gefühl geben, gebraucht zu werden. Aber das scheidet für sie aus, weil sie, wie sie sagt, "Leid und Tod" nicht ausstehen kann. Sie sieht überall nur das Negative.
Ja, sie traut sich ja schon gar nichts mehr alleine. Sie sollte das tun. Ich arbeite mit älteren Menschen zusammen und da ist ein Leid, sondern ein geselliges Miteinander. Natürlich ist immer mal jemand krank etc. Aber diese Menschen sind sehr dankbar für alles und sehr lieb.
Und wenn sie Not und Elend sehen sollte, dann wird sie sehen, dass es ihr gar nicht soooo schlecht geht, wie sie denkt.

Wobei ich immer weniger finde, dass objektiv Anlass zu dieser immensen Traurigkeit besteht. Ihre Wohnung ist schön und gut gelegen, sie wird ihr bezahlt und von H4 kann sie zwar nicht luxuriös leben, aber immerhin bekommt sie H4 und wird von den Ämtern wegen ihrer Krankheit weitestgehend in Ruhe gelassen.
Sie sollte sich mal ELEND ansehen. Damit sie weiß, wie gut es ihr geht.

Ich hab sie das auch schon gefragt. Dann weint sie entweder, weil sie keine Perspektive sieht und meint, den Rest ihres Lebens "im Dreck" dahinvegetieren zu müssen oder sie ist sauer auf alle, die mehr haben als sie und meint, dass sie gar nicht einsieht, zu arbeiten ... sollen die anderen doch zahlen, die auf sie heute angeblich herabblicken, weil sie krank und arbeitslos ist.
Ja bravo. Super einstellung. Da bin ich echt wütend über solche Aussagen. Soll sie arbeiten, dann geht es ihr auch besser.
Oder so weiter leben, aber dann nicht meckern. Sie soll froh sein, dass sie überhaupt was bekommt.
Viele gehen jeden Tag 8 Stunden arbeiten und kommen auch kaum über die Runden...man.

Aber zu Hause hat sie dann wieder gejammert, dass sie mal richtig wegfahren möchte, "das machen, was für andere ganz normal ist". Ich verstand das erst nicht, aber ihr Problem war, dass wir bei meinem Bruder übernachtet haben und nicht im Hotel.
Ja, das ist wirklich nicht drin, aber mein Bruder ist nett und seine Freundin auch und wir hatten dort sogar ein Gästezimmer. Es ist doch zum heulen.
Mein Freund und ich gehen beide arbeiten. Und trotzdem ist bei uns oft nicht viel Luxus. Unseren Jahresurlaub sparen wir uns ab und wenn wir sonst wegfahren, dann ist es so wie bei euch. Freunde und Verwandte besuchen. Kannst du ihr gern mal zu lesen geben, damit sie sieht, dass es andere genauso machen. Ausserdem kommt es doch nur darauf an raus zu kommen- oder? Ausserdem spart man so auch noch.

Vielleicht würde ihr ein Psychologe helfen?

Ach so und gönn dir mal 1, 2 Tage und Abende in der Woche für dich. Das ist für dich wichtig. Und für sie auch. Sie muss lernen, dass du nicht nur für sie da bist.
 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#11
Wie dreißt deine Freundin doch sein kann...

Sie hat nichts,und wenn du ihr etwas ermöglichst,ihr was kaufst,ja ihr sogar Geld schenkst,dann ist das ihr immer noch nicht recht... bei solchen Menschen werd ich echt wütend.
Ich komme immer mehr zu dem Schluss, dass sie tatsächlich krank ist und nicht in der Lage ist, ihre Situation einzuschätzen.
Was ist das denn genau für eine Krankheit?
Sie leidet unter einer Art Rheuma. Stress und größere Anstrengungen bedeuten Verschlimmerung,

Wie wäre es wenn sie von zu Hause aus etwas arbeitet?
Das hatte ich ihr auch schon vorgeschlagen, aber für die paar Kröten, die das angeblich nur bringt, will sie sich nicht den Stress machen. Sie hätte diverse Möglichkeiten. Sie spielt gut Klavier und könnte Kindern Unterricht geben und malt sehr schön. Bei Ebay hab ich gesehen, dass dort selbstgemalte Weihnachtspostkarten verkauft werden. Damit lässt sich kein großes Geld machen, aber ja, zumindest als Geste mir gegenüber, fänd ich ein Engagement in welcher Richtung auch immer sehr beruhigend.


Wie wärs wenn du das erste Mal mit gehst,damit sie sieht das es gar nicht so schlimm ist?
Oder aber ihr macht so ne art Deal.. zb, sie geht 1mal in der Woche ins Altenheim helfen,und dafür kriegt sie dann 50€ von dir.
Ich hatte ihr angeboten, dass ich mitkomme, wann immer ich Zeit dazu habe, aber sie will dort nur mit mir gemeinsam hin. Das ist sowieso blöd, weil es ja gerade schön wäre, wenn sie für die Zeit, in der ich arbeite, eine Beschäftigung hätte, aber gut. Aber wann immer ich es anspreche, kommt ach wie traurig das dort ist, das verkraftet sie heute nicht usw.
Als Schüler war ich selbst Vorleser und fand den Umgang mit den Senioren fast immer aufmunternd. Dei haben sich so gefreut und Süßigkeiten gabs auch immer.
 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#12
Ich geb dir den Rat, Klartext zu reden. So kann es nicht weitergehen.
Wenn sie so arm wäre, wieso kann sie dann Schokolade kaufen? Wieso kauft sie Wurst, die
so teuer ist?
Wenn ich sie darauf anspreche, endet das in Heulen oder Streitgesprächen.
Sie will nicht immer nur vom Discounter essen, weil sie sich dann minderwertig fühlt.
Ich hab sie daraufhin dann mal gefragt, ob sie mich minderwertig findet, denn ich lebe nur von Lebensmitteln von Aldi und Netto. Nein, aber sie würde sich halt so fühlen.

Gestern Abend ist sie auch erstmal losgerannt und hat sich vier Packungen Celebrations gekauft, diese kleinen Schokostückchen in der roten Verpackung, weil sie solch einen Hunger gehabt hätte. Die haben über 10 Euro gekostet. Den ganzen Tag über hatte sie nichts gegessen, weil sie das, was sie zu Hause hatte, nicht hätte essen können (Brot/Cornflakes/Nudeln, hat sie alles ausreichend), denn davon würde ihr schlecht werden. Ja, selbst wenn dem so ist, kaufe ich doch was anderes und nicht die teuren Sußigkeiten.


Wieso klammert sie so? Will sie dich besitzen?
Mal ehrlich, glaubst du wirklich, eine Frau kann nicht wenigstens wissen, dass
Geld mal aus geht!??!?!
Ich an deiner Stelle würde das Weite suchen. Vielleicht ist sie auch einfach zu faul/
bequem um zu arbeiten!?
ALTENHEIME DEPRIMIEREN SIE????
Wieso lässt du dich eigentlich so "verarschen"?!
Mach einmal die Augen auf. Jemand der so unsensibel ist und einfach auf die Tränendrüse
drückt, wenn s mal ernst ist, glaubst du, so jemand würde das Gleiche FÜR DICH TUN!?
Ich hoffe, du denkst einmal darüber nach. Ehrlich ist das nicht, Liebe auch nicht...........
Alles Liebe.
Sie klammert, weil sie mich liebt und weil sie nicht allein sein mag. Wenn sie alleine ist, grübelt sie und denkt sich, wie scheiße ihr Leben doch ist. Wenn ich da bin, sind die Gedanken meist weg.

Mit Geld kann sie nicht umgehen. Ich habe gestern etwas von ihrer Schwester erfahren, deshalb bin ich heute auch mitten am Tag hier, weil ich es einfach nicht fassen kann: Mit 24, zu dem Zeitpunkt arbeitete meine Freundin noch, hat sie mit ihrer Schwester eine Wohnung in NRW geerbt. Die Wohnung wurde verkauft und jeder bekam über 30000 Euro.
Die Schwester hat sich davon eine kleine eigene Wohnung gekauft, meine Freundin hat das Geld verprasst. Das Geld bekamen sie im Sommer und im November war der Anteil meiner Freundin komplett weg und sie hatte über 4000 Euro Schulden, die ihre Schwester beglich und die noch heute auf ihr Geld wartet. Ausgegeben hat sie es in Diskos, für Klamotten, auf Reisen usw., zumindest für nichts von dauerhaftem Wert.

Das zu hören war für mich ein echter Schlag in die Magengrube.
Ein Traum von mir ist es, einmal eine eigene Wohunung oder ein Haus zu haben. Egal wo, egal wie groß, aber so, dass ich mit einer Frau und vielleicht auch mit Kindern darin wohnen kann.
Ich weiß, das ist wahrscheinlich Träumerei, und ich spare nun auch nicht versessen auf diesen Traum hin, aber würde ich zu Geld kommen, dann würde ich es in diese Wohnung oder ein Haus investieren wollen. Das erzählte ich meiner Feundin gleich zu Beginn unserer Beziehung und sie meinte ja, das sei auch schon immer ihr großer Traum.
Und nun höre ich, dass sie ziemlich viel Geld hatte, und dieses Geld binnen Wochen verschleudert hat :?

Wie um alles in der Welt sollen wir jemals auf einen grünen Zweig kommen, wenn sie so mit Geld umgeht?
Innerhalb von dreieinhalb Monaten hat sie 34000 Euro ausgegeben, das sind pro Monat 10000 Euro. Da kann ich ja verdienen, was ich will, das Geld ist futsch, sobald sie es in die Fingerkriegt.

10000 Euro ... davon könnte ich ein Jahr leben :cry:

Ob sie selbiges auch für mich tun würde? Ich weiß es nicht. Wäre sie gesund, körperlich - ich hoffe es? Ich weiß es nicht.
Ich glaube wirklich, dass sie gefangen ist in ihrem Denken und ihrem Selbstmitleid und dass sie gern anders sein würde, aber es nicht schafft. Aber ich merke immer mehr, dass ich es auch nicht schaffe. Beim zwei Psychologen war sie schon, aber danach wurde alles nur schlimmer, das meinte auch ihre Schwester.
Gern würde ich noch eine Ausbildung machen. In meinem erlernten Beruf finde ich keine Arbeit, die so gut bezahlt ist, dass ich davon leben könnte. Aber solange es läuft, wie es gerade läuft, ist daran nicht zu denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#13
Sweety, gern würde ich auch auf deinen Beitrag antworten, aber ich muss zur Arbeit. Morgen Abend hab ich Zeit. Vielleicht schaffe ich es auch nachher.

Vielen Dank euch.
 
Dabei
1 Sep 2010
Beiträge
657
#14
Du solltest konsequent sein und ihr kein Geld mehr geben. Sie bedankt sich ja nicht mal dafür, sondern es ist nie genug! Sie wird es vielleicht zu schätzen lernen, wenn du den Geldhahn vorrübergehend zudrehst.
Und schau auf DICH, auf deine Grenzen und Bedürfnisse, sonst gehst du unter mit dieser Frau. Wenn sie das nächste Mal anfängt zu jammern und zu weinen, würde ich gleich gehen. Ach was, an Deiner Stelle wär ich schon längst über alle Berge.

Zeig ihr doch mal diesen Thread, vielleicht fällt ja der eine oder andere Groschen....
 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#15
Ich bin echt fertig.
Nach meinem Job im Imbiss bin ich bei ihr vorbeigefahren, um mit ihr mal rauszugehen und das Schneewetter zu genießen. Sie wollte aber nicht raus, sie hätte ja keine Schuhe.
Ich: Wieso, wir haben doch gerade welche gekauft?
Sie: Ja, die hab ich weggeschmissen,

Sie hat tatsächlich die Schuhe weggeschmissen, die wir ihr vor drei Wochen gekauft haben, weil sie angeblich nicht passen! Nun hat sie nur noch Joggingschuhe, mit denen sie bei diesem Wetter nicht rausgehen kann!!
Hat sie sie noch alle?
Ich bin echt sauer geworden, die Schuhe haben 49 Euro gekostet und vor drei Wochen haben sie gepasst. Sie hat zwar damals schon rumgemault, dass sie kein tolles Fußbett hätten, "aber wenn man krank ist, kann man wohl nichts besseres erwarten" ... toll!!! Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Schuhe im Müll liegen, weil sie lieber die teureren (119 Euro) gehabt hätte. Klar, die passten auch besser.
Ich weiß echt nicht, warum ich mir das antu!

Ich geh jetzt erstmal zu einem Freund!
 
Dabei
14 Feb 2010
Beiträge
2.610
#16
Ein Tipp: mach Schluss, lass sie auf eigenen Beinen stehen und scher dich einen Dreck um sie.
Sie weiß nichts mehr von dir zu schätzen, also gib ihr die Breitseite bis sie das erkennt.
Ihr Verhalten ist nichtmal für ein 15 jähriges pubertierendes Mädchen akzeptabel ..... dermaßen mit fremdem Geld bzw Geschenken umzugehen zeugt nur noch von Respektlosigkeit ...
 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#17
Hallo Sweety
[Sie sollte sich mal ELEND ansehen. Damit sie weiß, wie gut es ihr geht.
Das denke ich auch.
Im Moment arbeite ich fast 60 Stunden pro Woche. Weil es drei Jobs sind, sitze ich an sechs bis sieben Tagen pro Woche eine bis eineinhalb Stunden im Auto, wenn ich sie besuche sogar noch länger. Wenn ich bei ihr bin, will sie unterhalten werden und hat kein Verständnis dafür, dass ich auch mal müde bin, gerade wenn ich am Morgen um 4.30 Uhr aufgestanden bin.
(Das Verrückte ist, es gibt zwischendurch auch immer mal richtig schöne Tage, da haben wir Spaß und sie lacht und ich fühle mich so glücklich, aber der Preis für diese Tage sind die dazwischen ...)
Ehrlich, an vielen Tagen fühle ich mich hundeelend. Eben weil ich schufte und ackere, für sie da bin, andauernd, und dann am Monatsende immer Ebbe in der Kasse ist. Ich kann damit leben, dass am Monatsende nichts mehr da ist, aber eben, weil wenig Geld da ist und nicht, weil sie alles ausgibt. Und weil ich dann noch höre, dass wir so wenig Zeit miteinander verbringen. All meine Freizeit verbringe ich mit ihr. Meine Wohnung sehe ich fast nur tagsüber zwischen zwei Jobs und meine Freunde so gut wie gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#18
Ein Tipp: mach Schluss, lass sie auf eigenen Beinen stehen und scher dich einen Dreck um sie.
Sie weiß nichts mehr von dir zu schätzen, also gib ihr die Breitseite bis sie das erkennt.
Ihr Verhalten ist nichtmal für ein 15 jähriges pubertierendes Mädchen akzeptabel ..... dermaßen mit fremdem Geld bzw Geschenken umzugehen zeugt nur noch von Respektlosigkeit ...
Respektlos, so ist es.
Es waren Lederschuhe, da hätte ein Schumacher sicherlich etwas dran richten können, wenn sie wirklich nicht gepasst haben sollten. Und auch respektlos denen gegenüber, die wirklich arm sind und die sich über ein fast neues Paar Schuhe gefreut hätten. Statt sie wegzuschmeißen, hätte sie sie zur Kirche bringen können oder in den Second Hand Shop. Da hätte sie vielleicht sogar noch Geld für gekriegt, aber sie hat es ja :?
Sie verhält sich oft wie eine 15jährige, da hast du recht.
 
Dabei
24 Okt 2010
Beiträge
672
#19
Hallo,

man soll ja Trennungen nicht empfehlen, aber dieser Fall bringt zumindest mich schon zum nachdenken.

Martin, denk mal ernsthaft darüber nach, welche Grundwerte dir im Leben wichtig sind. Nimm dir dafür ruhig mal eine Stunde deiner wertvollen Freizeit. Du machst stark den Eindruck, als gäbe es da keinen harten Kern, den man dir nicht wegnehmen kann. Es kann durchaus süß oder anziehend sein, wenn du auch schöne Tage mit deiner Freundin verbringst, aber du weisst sicher selbst, dass es so nicht weitergeht.

Sie wird nicht handeln, weil sie von dir abhängig ist. Du musst es tun.

Wenn du sie behalten willst, erzieh sie. Bring ihr den Wert von Höflichkeit und Benehmen bei.
Wenn du sie nicht behalten willst, entscheide dich.
 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#20
Sie wird nicht handeln, weil sie von dir abhängig ist. Du musst es tun.

Wenn du sie behalten willst, erzieh sie. Bring ihr den Wert von Höflichkeit und Benehmen bei.
Wenn du sie nicht behalten willst, entscheide dich.
Das Wochenende werde ich ohne sie verbringen und sie frühestens Dienstag sehen. Die Zeit werde ich nutzen, um diese Frage zu beantworten: Wie soll es weitergehen? Denn so geht es nicht weiter.
 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#21
Ich bin's mal wieder.

Zwischenzeitlich dachte ich, dass wir ein gutes Stück vorangekommen seien.
Für Dezember und Januar habe ich ihr jeweils 50 Euro gegeben und wir hatten zwei sehr ernste Gespräche. Für mich hing von Ausgang dieser Gespräche die Zukunft unserer Beziehung ab, das habe ich ihr auch deutlich gemacht, und ihr Klagen wegen des wenigen Geldes war deutlich weniger geworden. Sie hat sich auch sehr zusammengerissen, was das Einkaufen anging, hat dann zwar wieder Tage gehabt, an denen sie fast nichts gegessen hat, weil sie sich nichts mehr von dem hat kaufen können, was sie so gern isst ... und Brot vom Discounter usw. sei ja ungesund.

Egal. Ich hab mich davon nicht beeindrucken lassen und hab dann eben allein gegessen. Brot war reichlich vorhanden, sie hätte nur zugreifen müssen, aber wer nicht will, der hat.

Auch hatten wir vereinbart, dass ich mir zwei freie Tage pro Woche freischaufle. Das war ihr ein Anliegen, und weil einer meiner Jobs nicht verlängert wurde, hab ich nun Montags und Dienstags frei, dafür arbeite ich an den anderen Tagen noch mehr, was für mich in Ordnung ist, jedoch schaffe ich es dann nicht mehr, nachts zu ihr zu fahren, so dass wir vier Tage pro Woche getrennt schlafen.

Diese vier Tage stellen sich nun im Nachhinein für sie als mittlere Katastrophe dar. Angeblich leidet sie extrem. Gestern am Telefon, wie auch die Tage zuvor persönlich erzählt sie mir immer wieder, was sie doch für Opfer bringt, indem sie die Nächte ohne mich verbringt. Wie sehr sie sich zurücknimmt, mich vermisst, was sie aushält.

Ich will gar nicht anzweifeln, dass es hart für sie ist, ohne mich zu schlafen, aber das als "Opfer" hinzustellen ... ??
Mann, was wär ich froh, wenn das das Opfer wäre, das ich für diese Beziehung bringen müsste.

Klar, wenn ich wollte, könnte ich diese Nächte bei ihr verbringen, aber dann komme ich den nächsten Morgen wie gerädert zur Arbeit, weil sie dann nachts natürlich hellwach ist und ich nur auf ein paar Stunden schlaf komme. Wenn ich keine Lust auf Sex habe, nimmt sie das sofort persönlich und wir haben Theater mitten in der Nacht.

Ich liebe sie, aber ich habe das Gefühl, wir kommen von einem Problem zum nächsten. Im März könnte ich an einem Kurs teilnehmen und im Anschluss daran eine Ausbildung anfangen. Das ist eine tolle Chance, aber statt sich mit mir zu freuen, zog sie eine Schnute und meinte, dass wir die Zeit bis dahin noch ganz intensiv verbringen müssten ... nichts von Freude.

Ich hab nach wie vor das Gefühl, dass ich mein Arbeiten und mein Vorankommen vor ihr rechtfertigen muss. Einzig die Aufnahme eines Studiums scheint ihr zu behagen. Ich hatte ihr mal gesteckt, dass ich gern studiert hätte und noch immer mit einem Studiengang liebäugle, mir aber klar ist, dass das nur unter immensen Einschränkungen und Mühen neben der Arbeit möglich ist. Seitdem will sie mich dazu drängen.
Was aber völlig unrealistisch ist, denn mit ihr, so wie sie darauf beharrt, dass wir möglichst all unsere Zeit zusammen verbringen, kann ich das gleich sein lassen. Eines geht nur, sie oder Studium.

:(
 
Dabei
12 Aug 2010
Beiträge
786
#22
Du verwöhnst sie zu sehr. Du sollst sie nicht ignorieren oder schlecht behandeln, aber du musst ihr Grenzen zeigen. Ist sie eigentlich auch eifersüchtig? Ich glaube sie fühlt sich durch ihre Krankheit (und den damit verbundenen Dingen) sehr minderwertig und du bist ihr einziger Lebensinhalt. Letztendlich kannst du ihr auch keinen Vorwurf machen, sie ist wie ein kleines Kind und hat den Ernst des Lebens nie richtig kennengelernt. Sie muss auf jeden Fall eine Beschäftigung finden die ihr das Gefühl gibt, dass sie auch was kann, ein eigener Mensch ist. Hat sie gar keine Interessen?
 
Dabei
12 Aug 2010
Beiträge
786
#23
Und P.S.: Letztendlich habt ihr euch gefunden. Ich finde deine Art dich hier selbst zu bedauern echt schwach. Sie würde wahrscheinlich vieles was du hier beschreibst ganz anders darstellen. Anstatt dich hier auszuheulen und sie wie ein Titti-Kind zu behandeln, könntest du auch versuchen sie darin zu bestärken, dass sie ein eigenständiger Mensch wird....erst dann könntest du im Übrigen auch erst Erkennen ob sie wirklich DICH liebt oder lediglich abhängig ist weil sie sonst nichts hat. Aber das nur am Rande..
 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#24
Hi Joy,

danke für deine Beiträge.

Etwas eifersüchtig ist sie, aber es hält sich in Grenzen. Sie mag es nicht, dass ich in dem einen Job fast nur mit Frauen zusammenarbeite und versucht, mich auszuhorchen, also was wir in den Pausen bereden usw., aber ich glaube, allmählich fasst sie diesbezüglich Vertrauen.

Sie fühlt sich sehr minderwertig. Ihr Selbstvertrauen liegt im Keller und das versucht sie - vermute ich - durch Essen und Luxusartikel zu betäuben.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn sie einem Hobby nachgehen würde oder zum Beispiel Vorschläge machen würde, was wir unternehmen könnten: Museen besuchen, Radtouren machen, Geocaching, usw. ... Nichts interessiert sie.
Wenn sie Vorschläge macht, kosten die immer viel Geld: Konzertbesuche (eine Karte: 64 bzw 62 Euro), Reisen, Wellnesshotels hier in der Stadt, Essen gehen in Luxusrestaurants (Hauptgerichte ab 30 Euro) ... das können wir uns nicht leisten. Und vielmehr als im Internet surfen und Fernsehen macht sie zur Zeit nicht :(
Sie hat schöne Bilder bei sich hängen, sie hat früher viel Gemalt. Ich verstehe davon nicht viel, aber ich finde die Bilder sehr schön und hab ihr das auch schon gesagt. Auch kann sie sehr gut Klavier spielen. Das ist wieder nur die Meinung eines Laien, aber auf dem Geburtstag ihrer Mutter hat sie ein Stück gespielt, das hat mich fast vom Stuhl gehauen. Aber auch Klavier spielen mag sie nicht mehr. Gebastelt hat sie auch viel und eigentlich mag sie Kinder. Sicherlich wäre es toll für sie, hin und wieder in einem Kindergarten zu assistieren, aber sowas will sie immer nur gemeinsam mit mir machen.
Alles immer nur mit mir.
Ich hab ihr angeboten, mit ihr in ein Seniorenheim zu gehen, und dort zu fragen, ob sie Vorleser suchen. Ich würde die ersten Male auch mitkommen, aber sie würde das nur machen, wenn ich immer mitkäme. Dasselbe im Kindergarten.
Erst letzte Woche hab ich ihr gesagt, also Montag: Komm, lass uns das machen. Aber sie wollte lieber mit mir allein sein, dabei ging es ihr gut.

Ich versuche, sie zu loben, wann immer ich etwas toll finde und es nicht unecht klingen würde. Sie hat ihr Schlafzimmer zum Beispiel umgeräumt, das sieht nun viel besser aus, sowas sag ich ihr. Ich würde ihr gerne helfen, aber all meine Versuche fruchten nicht.
Ich gebe mir viel Mühe damit, sie zu Dingen zu ermutigen, ohne dabei zu aufdringlich zu sein, denn ich weiß, nur so haben wir eine Chance.

Gern würde ich auch mir ihr all dies bereden, was ich hier schreibe, aber offene Worte verträgt sie nicht.
Andere nennen mich einfühlsam und diplomatisch und es passiert selten, dass ich mit jemanden in Streit gerate, aber bei ihr ist fast jedes Wort der Kritik, selbst jedes Wort, wie wir es in Zukunft besser machen können, ein Wort zuviel und fast jedes Mal, wenn ich Wünsche äußere, beginnt sie zu heulen und versinkt dann im Selbstmitleid.
Wenn ich mich mit meinem besten Kumpel treffe, was höchstens nur noch alle drei Wochen passiert, wirft sie mir an den Kopf, ich ließe sie hängen, sie sei mir egal, usw.
Schwimmen war ich schon seit Monaten nicht mehr, dabei habe ich das sonst jeden Tag unter der Woche gemacht.

Ich wünschte so sehr, wir könnten offen miteinander reden, aber in all den Monaten habe ich gelernt, dass das alles nur noch schlimmer macht. Sie steigert sich in Dinge rein, die sie härt, die ich so aber nicht gesagt und nicht gemeint habe. Dann fliegen Tassen und Schuhe gegen die Wand, sie schreit rum und weint heftig. Und am Ende des Tages bin ich dann auch noch deprimiert, dabei ging es nur darum, dass ich gern einmal wieder schwimmen gehen möchte, was bedeutet, dass ich sie einen Mittag nicht sehen kann. Ja, und dann ist mir zum Jammern, notfalls hier.
Ich hatte auch schon die Vermutung, dass sie sich von mir abhängig fühlt. Außer mir hat sie nur noch ihre Familie. Aber ich hoffe, dass es eben auch Liebe ist.
 
Dabei
12 Aug 2010
Beiträge
786
#25
Das geht so alles überhaupt nicht, du bist nicht ihr Eigentum. Und du siehst leider nicht, dass du durch deine Art alles schlimmer machst, du förderst ihre Unselbstständigkeit durch übertriebne Rücksichtnahme und du schwächst damit nur weiter ihr Selbstbewusstsein.
 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#26
Was meinst du, wie sollte ich mich ihr gegenüber verhalten?
Ich bin offen für alles, ich will nur, dass es mit uns besser wird und wir uns beide wohl fühlen.

Wahrscheinlich bin ich erst heure Nacht wieder am PC, aber bitte schreib mir, wie ich mich deiner Meinung nach verhalten sollte, um ihr Selbstvertrauen zu stärken.

Danke schon jetzt.
 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#27
Schade Joy, dass du dich nicht mehr gemeldet hast ...

Ich komme nun immer mehr zu dem Schluss, dass diese Beziehung so nicht weitergehen kann, wenn sie überhaupt noch Sinn macht.

Zusätzlich zu den Problemen, dass sie nicht allein sein will, dass sie nicht mit Geld umgehen kann und dass sie keine Kontakte knüpfen "möchte" bzw. irgendeiner Beschäftiung nachgehen kann und so unzufrieden ist, sid nun Krankheiten gekommen.

Dieses Jahr war sie durchgehend krank.
Erst hatte sie starke Kreuzschmerzen, so dass sie ohne Hilfe nur unter größten Schmerzen aufstehen konnte. Angeblich war sie beim Arzt, aber ich habe Zweifel, denn sie bekam keine Medikamente.

Dann folgten Migräne und hohes Fieber. Zum Arzt wollte sie nicht, sie wollte nur, dass ich möglichst immer bei ihr bin, falls es "noch schlimmer" wird. Nach einer Woche reichte es mir, sie fühlte sich nämlich auch nicht warm an. Ich kaufte ein Fieberthermometer und seitdem war das Fieber weg, aber dann waren es Zahnschmerzen und damit verbunden Alpträume.
Dann hatte sie eine Erkältung, von der ich überzeugt bin, dass sie sich die absichtlich eingefangen hat, denn den einen Abend, als ich früher kam, war bei ihr in der Wohnung Durchzug und sie lief nur in Unterwäsche bekleidet rum, wollte sich nicht anfassen lassen (sie sah total verfroren aus) und duschte dann erstmal fast eine halbe Stunde (um sich aufzuwärmen?).

In den folgenden Tagen hatte ich nicht das Gefühl, dass sie sich Mühe gab, die Krankheit auszukurieren. Jetzt ist sie vorgestern auf der Treppe gestürzt, überhaupt sei sie schon mehrmals umgekippt und hat Angst, alleine zu sein, weil sie fürchtet, irgendwo drauf zu fallen und dann zu verbluten. Vom Treppensturz hat sie blaue Schienbeine und ihre Handgelenke tun weh, aber zum Arzt will sie nicht. Auch hat sie angeblich schlimme Zahnscmerzen.

Wenn ich sie bitte, zum Arzt zu gehen, schreit sie rum. Ich sagte ihr dann letzte Woche auf dem Kopf zu, ruhig, dass ich ihr ihre Krankheiten nicht mehr abnehme, dass ich ihr das aber nicht nachtrage, dass ich aber möchte, dass sie sich in Behandlung begibt, entweder bei einem Arzt (wegen der Krankheiten) oder bei einem Psychologen, wenn es psychosomatisch sein sollte, weil der dereitige Zustand für uns beide schlecht ist.
Daraufhin hörte ich, dass es ihr schlecht ginge, weil ich immer weg sei und sie daher so anfällig für Krankheiten sei.

Dabei bin ich bis auf ganz wenige Ausnahmen nur zum Arbeiten weg!

Letzte Woche war ich das erste Mal bei meinem Sohn (ich habe gerade erfahren, dass ich seit 2004 Vater bin :) ) und sie rief mich dort pausenlos an, weil es ihr mit ihrer Erkältung so schlecht ginge und sie wollte, dass ich sofort zu ihr fahre :086:

Oh Mann, ich merke, ich schreibe hier schon wieder so viel, und eigentlich sind das alles Sachen, die nur sie und mich etwas angehen, aber mit ihr kann ich nicht darüber reden und das alles muss mal raus ...

Ich fühle mich so gefangen. Sie will sich immer bei mir haben, will auch gar nicht, dass ich arbeite, und wenn ich sage, dass das nicht geht, heult sie los und sagt, ihr Leben würde ohne mich keinen Sinn machen und so weiter.
Ich hab Angst, all das anzusprechen, denn ich weiß nicht, wie ich das machen soll. Ich hab Angst, dass sie sich etwas antut.

Ich wäre so gern mit ihr glücklich und ich würde sie so gern glücklich sehen, aber ich höre immer nur Vorwürfe. Weil ich sie jetzt nicht heiraten will, sagt sie mir immer, ich würde sie nicht lieben. Sie will ein Kind haben, aber das geht so doch nicht. Ich hab nicht das Gefühl, dass ein Kind jetzt in diese Beziehung hineingeboren werden sollte. Abgesehen davon kann ich mir nicht vorstellen, unter diesen Bedingungen mit ihr zusammenzuleben, einem Kind kann ich das erst recht nich zumuten. Un ich will auch jetzt keines, und das hat nichts mit meinem Sohn zu tun.

Ich würde so gern mit ihr offen reden können, ohne dass sie schreit, heult, mit Dingen schmeißt :086:

Was kann ich bloß tun?
 
Dabei
14 Feb 2010
Beiträge
2.610
#28
Ich würde mir ehrlich gesagt mal die Frage stellen, was die Konsequenzen ihrerseits sein könnten, wenn du dich von ihr trennst ;).
Wenn sie bereits bei zu wenig Aufmerksamkeit derart selbstverletzendes Verhalten an den Tag legt, kannst du dich schon mal auf Selbstmordrohungen und -versuche einstellen.
Bevor du also diesen Schritt machst musst du dir erstens Vertrauenspersonen holen, die dir Halt geben und dir ins Gewissen reden können, dass du 2. nichts dafür kannst, wenn andere sich etwas antun und dich so erpressen.
Und den Sohn würde ich ihr gegenüber nicht erwähnen, ich halte sie nach deinen Berichten nicht für zurechnungsfähig ;).

Ich hab nicht das Gefühl, dass ein Kind jetzt in diese Beziehung hineingeboren werden sollte.
Ich würde das weniger an der Beziehung sondern viel mehr an der Mutter festmachen.
Solange beide respektvoll miteinander umgehen können auch Scheidungskinder ohne große psychische Schäden aufwachsen. Bei deiner Freundin hätte ich aber den Verdacht, dass sie das Kind nur zu Bindungszwecken möchte.

Ehrlich gesagt hat eure Beziehung weniger etwas mit Liebe, sondern mehr mit krankhafter Abhängigkeit zu tun. Ich kann dir nur wärmstens empfehlen dich zu trennen, ich glaube nicht, dass sie dich liebt, sondern dich als erstbeste Gesellschaft und Unterhaltung ansieht.
Normale Menschen drücken ihre Zuneigung durch Zärtlichkeiten und Aufmerksamkeit, beispielsweise in Form von Geschenken oder gemeinsamer Zeit, aus. Ihr Verhalten passt da nicht ins Bild. Ihr gesamtes Verhalten ist auf Erpressung ausgreichtet, was dich ja nicht glücklich macht.
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#29
Du Armer! Du tust mir echt leid, obwohl ich denke, dass du auch an vielen Dingen selbst Schuld bist.

Meine erste Frage ist: Liebst du sie überhaupt noch? Oder ist es einfach nur so eine eingefahrene Beziehung?

Deine Freundin ist krank! nIcht physisch, sonder psychisch. Sie kann nicht alleine sein, sie muss dich kontrollieren, immer wissen was du tust, wo du bist und am Besten du bist bei ihr, sie kann nicht mit Geld umgehen und weiß durch ihre Krankheiten auch nicht, wie hart man für sein Geld arbeiten muss, sie ist generell mit sich und ihrem Leben nicht zufrieden. Was ich verstehen kann. Krank und keine wirkliche Arbeit. Doch du kannst mir ezählen was du willst, irgendwas wird sie machen können und wenn es auf 400 Euro Basis ist. Vll sollte sie sich noch mal mit ihrem Arzt und dem Arbeitsamt auseinander setzen- wer will, der kann. Nicht von heute auf morgen- aber auf langer Sicht bestimmt. Sie muss lernen mit ihren Geld umzugehen. So wenig kann es nicht sein. Und du musst sie nicht mit 50 Euro unterstützen. Was wird sie ohne dich tun? Verhungern? Schwachsinn!!!!

Sie muss auch mal allein sein können. Ihr wohnt nicht zusammen. Hallo? Und das ist kein Opfer! Das ist nicht schön, aber kein Opfer. Das ist normal. Jeder hat doch noch seine Wohnung.

Ich finde, du solltest ihr das Geld nicht mehr geben. Sie muss allein zu recht kommen. Wenn du zu ihr kommst, kannst du ja vorher für ein Essen einkaufen und dann kocht ihr mit den Zutaten zusammen. Fertig! Wenn du keine Lust auf Sex hast, ist das ok. Du bist schließlich keine Gummipuppe. Und wenn du zu Hause schläfst, brauchst du auch kein schlechtes Gewissen haben.
Du solltest auch an dich und deine Zukunft denken und die Ausbildung die du in Aussicht hast finde ich gut. Mach das, denn dann hast du was Handfestes in der Hand! Und das ist heut zu Tage wichtig.
Gönn dir Tage für dich. Das ist auch wichtig für eine Beziehung. Von Heirat rate ich dir ab. Schau mal wie es zwischen euch läuft. Das wird nicht gut gehen und wenn sie nicht total Weltfremd ist, dann wird sie das einsehen. Auch ein Kind ist schwachsinnig. Sieh erstmal zu, dass du eine Ausbildung bekommst und dann einen Job hast und sie sollte erstmal Verantwortung für sich übernehmen und dann kann man mal sehn, ob sie ein Kind bekommen sollte. Für mich ist das ein Mittel um dich noch mehr an sich zu binden.
 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#30
Hallo Black,

die Frage stelle ich mir pausenlos.
Ich bin mir sicher, dass sie zumindest davon reden wird, sich umzubringen.
Und ich traue ihr auch zu, dass sie es versuchen wird, und sei es nur, um mich zurückzukriegen, falls es misslingt.

Seitdem wir uns kennen, lebt sie nur noch für die Zeit, die wir miteinander verbringen.
Allein will sie nichts mehr machen und geht höchstens mal zum Bäcker oder Süßigkeiten einkaufen.
Sie sei so traurig, wenn sie allein ist. Und würde ich mich von ihr trennen, wäre sie natürlich allein.
Entweder würde sie dann aufwachen und ihr Leben nochmal selbst in die Hand nehmen, oder es bliebe nur die Mitleidsschiene oder pure Verzweiflung. Und dann traue ich ihr alles zu :086:

Ja, Vertrauenspersonen.
Mein bester Freund, dem ich von ihr erzählt habe, hält mich für verrückt, dass ich das mitmache. Er wäre sichrlich gut geeignet, mir immer wieder vor Augen zu halten, dass es letztendlich ihre Entscheidung ist, was sie macht.
Aber andererseits liebe ich sie. Sie kann so wunderbar sein, und damit meine ich nicht das Körperliche. Ich wünsche ihr von Herzen alles Gute und dass es ihr besser geht, meinetwegen auch ohne mich.

Von meinem Sohn weiß sie, aber ich habe ähnlich Bedenken wie du. Ich befürchte, dass sie versuchen wird, Zwietracht zu säen.
Zum Glück sind seine Eltern sehr dafür, dass er Kontakt zu mir hat und daher werde ich meiner Freundin die Nummer der Eltern nicht geben.
 

Ähnliche Themen


Oben