Und hier kommt eine die über sowas den Kopf schüttelt

.
Ich muss aber dazu sagen, dass mein Freund sich auch erst dafür "geschämt" hat, Pornos zu schauen und ziemlich überrascht war, das ich da überhaupt kein Problem mit habe.
Erstens. Wieso sollte ich mich denn als Frau erniedrigt fühlen, wenn mein Freund Pornos schaut? Das ganze hat doch gar nichts mit mir zu tun - außer dass ich nicht da bin, wenn er Lust hat - und dann find ich es besser, er "reagiert" sich so ab anstatt das er sonst irgendwelchen Blödsinn macht. Wenn ich mich da erniedrigt fühle, habe ich zu wenig Selbstvertrauen. Und das ist ein Problem, dass ich mit mir selbst ausmachen muss. Aber das ist ein neues Thema.
Zweitens. Pornos ein Grund für Beziehungsende oder Scheidung? Ohje, dann wäre unsere Welt voller Singles. Puhhh...
Ich will das jetzt nicht auf dich übertragen, also nimms nicht persönlich aber ich HATTE mal sowas wie einen Freund, der das so gesehen hat wie du. Männer keine Pornos und so - ABER natürlich gabs auch ne Regel für mich, die gute Frau. Da er so gütig war, dass für mich zu tun (obwohl ich das ja überhaupt nicht wollte) forderte er im Gegenzug von mir, dass ich mich nicht mehr so "aufreizend" kleide (was ich meiner Ansicht nach gar nicht mache...). Da war dann natürlich die Beziehung vorbei bevor sie richtig angefangen hat. Aber sowas ist hoffentlich ein Einzelfall.
Drittens. Ich möchte mal behaupten, dass man da so einige Tipps und Anregungen bekommen kann.

So wirds NIE langweilig und immer klasse. Ich liebe mein Liebesleben
Also mein Vorschlag: Zusammen anschauen und Spaß haben.
Und noch was zur Gesellschaft...
Ich gebe dir Recht, dass einige in unserer Gesellschaft verspottet werden, wenn sie nicht dem "Ideal" entsprechen. Allerdings habe ich auch gemerkt, dass meistens die Leute selbst das größte Problem sind. Hier sind wir wieder bei Punkt Nummer 1: Selbstvertrauen. Wer das hat und sicher auftritt, wird auch nicht verspottet. Ich habs in der Schule oft gesehen: Die Leute, die die "Stars" sind, die sind nicht die hübschesten und auch nicht die schlausten. Ganz im Gegenteil. Nein, es sind die, die selbstbewusst auftreten und den Ton angeben können. Und genau diese bekommen dann auch ne Ausbildungsstelle und nen guten Job.
Liebs Grüßle,
dili